1+2. Kreisklasse MOL

  • Ergebnisse von Lebus:


    Lebus II - Werbig 3:0


    Ein Spiel dauert ja eigentlich 90 Minuten. Diesmal war aber bereits nach 10 Minuten Schluss. Werbig nicht vollzählig angetreten und dann nach 3 Toren für Lebus und einer Verletzung nicht mehr spielfähig. Irgendwie ein grausamer Sieg, weil man ja bei recht guten Bedingungen 90 Minuten Fussball spielen wollte.


    Bleyen - Lebus III 2:2 (0:2)


    Bleyen war über 90 Minuten das bessere Team. Doch bitter, dass der Ausgleich erst in der Nachspielzeit kassiert wurde. So wollte dann nach Abpfiff nur sehr wenig Freude über den 1. Auswärtspunkt in der laufenden Saison aufkommen.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Wir waren gestern in Buckow zu Gast. In Halbzeit eins eine gute Leistung der Gastgeber, aber mit dem verletzungsbedingten ausscheiden ihrer Nr.10 war es schlagartig vorbei mit der Gegenwehr. Wir siegten mühelos mit 3-0. Bis dahin eine faire Partie trotz des nicht sicheren Schiedsrichters Walter Böhm. Was sich aber danach ereignete war alles andere als sportlich. Für eine Aussage einer meiner Auswechselspieler in Halbzeit eins, wurde dieser (nach eigener Assage) nach Beendigung des Spiel auf der Treppe von vier Mann eingekreist und körperlich bedrängt. Natürlich gab dann ein Wort das andere, bis hin zu fliegenden Fäusten vor dem Kabineneingang und zwei zerissenen Trikots. Der Verursacher ein Zuschauer, dem schon der Spruch in der besagten ersten Hälfte nicht gefiel und uns als Hartz-4-Empfänger bezeichnete, war nur schwer zu beruhigen. An die einen Dank, übrighens Angehörige beider Mannschaften, für das besonne einschreiten. Danach legte sich die Aufregung und alle gingen heim. Leider kein sehr schöner Ausklang der Saison, wir machten dazu keine Angaben im Spielprotokoll, weil das sicher nur eine Ausnahmesituation war.


    :rotekarte:

  • Die 1. Kreisklasse befindet sich ja bereits in der Winterpause. Da kann man ja dann ein Fazit zur 1. Saisonhälfte ziehen:


    obere Tabellenregion:


    1. Sachsendorf/Dolgelin (13.): 37 Punkte
    2. Altranft (5.): 35 Punkte
    3. Lebus (3.): 31 Punkte
    4. Rehfelde (6.): 30 Punkte
    5. Altreetz (8.): 30 Punkte


    Diese Teams werden wohl den Meister und die Aufsteiger unter sich ausmachen. Es sein denn, ein anderes Team legt noch ne super Rückrunde hin. Das sich die SpG und Altreetz da oben befinden, kann man getrost als kleine Überraschung ansehen.


    Mittelfeld:


    6. Bruchmühle II (8.): 24 Punkte
    7. Kienitz (12.): 23 Punkte
    8. Beiersdorf (A): 21 Punkte
    9. Diedersdorf (4.): 20 Punkte
    10. Altglietzen (7.): 20 Punkte


    Kienitz deutlich besser als letzte Saison, Diedersdorf dagegen deutlich schlechter platziert. Schon komisch, dass sich der Absteiger Beiersdorf nicht weiter oben befindet.


    untere Tabellenregion:


    11. Lichtenow/Kagel (10.): 15 Punkte
    12. Seelow III (N): 13 Punkte
    13. Falkenhagen/Zeschdorf (N): 12 Punkte
    14. Prötzel (N): 10 Punkte
    15. Müncheberg II (N): 8 Punkte
    16. Herzfelde II (11.): 7 Punkte


    Alle 4 Neulinge befinden sich doch relativ weit unten in der Tabelle. Herzfelde II ist ja wohl die größte Enttäuschung. Man hat an die Leistungen der letzten Rückrunde angeknüpft. Was ist da bloß los? Vorher spielte man doch zumeist mindestens im Mittelfeld der Tabelle mit. Obwohl die Abstände untereinander doch recht gering sind, ist es doch etwas sonderbar, dass beide Aufsteiger aus der Oststaffel über den Aufsteigern der Weststaffel liegen. Sonst hört man hier doch eher die Tendez, dass die Weststaffel qualitativ deutlich stärker besetzt ist.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Als wir hörten das sich Sachsendorf und Dogelin zusammen schließen war für uns klar, das die sehr weit oben mitspielen. Ich weiß nicht ob der gute Mitelfeldspieler bei Dolgelin von vor zwei Jahren noch da spielt. Aber wenn ja dann haben sie mit dem und dem sachsendorfer Fehringer zwei absolute Torgaranten. Altreets jedoch und da gebe ich die recht, ist die Überraschung. Herzfelde wird wieder absteigen, denen ergeht es so wie uns. Wir dachten auch das schaffen wir noch, hatten dann zu Beginn der Rückrunde ganz knappe Niederlagen bei denen wir deutlich besser waren als der Gegner. Wenn dort Siege heraus gesprungen wäre ...wer weiß. Nur wenn die Herzfelder das hinkriegen, schaffen sie es noch einmal wie 2006/07.


    Bei uns in der Kreisklasse/West hat der vorletzte Spieltag wieder mal für viele Überaschungen gesorgt und das Tabellenbild ordentlich durcheinander gewirbelt. Neuenhagen II - Falkenberg 0-1; Altlandsberg II - Hennickendorf II 1-1 und vieleicht keine Überraschung Kruge schlägt Fredersdorf/V.II Die Mannschaft der Stunde ist da Falkenberg, die mit einem mal auf Platz drei liegen. Aber auch alle anderen bis hin zum siebenten Tabellenplatz haben berechtigte Chancen auf einen der Aufstiegsplätze. Interssant wird am letzten Spieltag die Partie Falkenberger SV-Titania Kruge. Dazu steht noch das ausgefallene Spiel zwischen Altlandsberg II - Fredersdorf/V. II aus.


    1.Rüdersdorf II +32 42 Pkt


    2.Neuenhagen II +31 31 Pkt


    3.Falkenberg +14 28 Pkt


    4.Altlandsberg II +19 27 Pkt (ein Spiel weniger)


    5.Freienwalde II +19 27 Pkt


    6.Kruge +8 27 Pkt


    7.Fred./Vogel.II +10 26 Pkt

  • Ergebnisse von Lebus:


    Letschin II - Lebus II 3:1 (0:1)


    Soll wohl ein gutes Spiel gewesen sein. In Halbzeit 2 drehten die Letschiner dann richtig auf und Lebus hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen.


    Lebus III - Diedersdorf II 2:0 (0:0)


    Lebus mit 3 Spielern von der 1. in Halbzeit 2 deutlich gefährlicher gegen 10 Diedersdorfer und siegte am Ende auch völlig verdient.


    Abgang zur Winterpause:


    Christian Ulbrich (29, Sturm) wechselt nach Podelzig

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Titania Kruge 2:1 TSG Fredersdorf/Vogelsdorf II


    Kruge ist eine Halbzeit präsent und erzielt dabei nach krassen individuellen Fehlern zwei Treffer - Fredersdorf versucht zu spielen, Kruge lässt sich erst gar nicht darauf ein und besinnt sich "nur" aufs Kämpfen.
    Zweite HZ ein Spiel auf das Tor der Gastgeber - Fredersdorf einfach zu verspielt, kombiniert zwar schnörkellos bis zum 16er, aber dann war immer ein Kruger Bein dazwischen. Kompliment nach Kruge zum Heimsieg sowie zur geschlossenen Mannschaftsleistung.


    TSG Fredersdorf/Vogelsdorf II 6:1 Blau Weiß Wriezen III


    Trotz Verstärkungen aus der ersten und zweiten Wriezener Mannschaft, waren wir an diesem Tag für die Gäste eine Nummer zu groß. Der Sieg gegen sehr faire Gäste hätte schon noch höher ausfallen können, aber sechs Tore müssen auch erstmal geschossen werden..
    Gute Besserung noch an den Sportsfreund Mirko Galle, der nach einem Zusammenprall mit unserem Keeper ausgewechselt werden musste.


    Grüße Nordi

  • Kreisklasse Ost:


    1. Fazit zur Winterpause:


    Aufstiegskandidaten:


    Gusow (6.): 43 Punkte
    Lietzen II (5.): 39 Punkte
    Podelzig II (4.): 38 Punkte
    Gorgast/Manschnow (7.): 32 Punkte (2 Spiele weniger)
    Reitwein (A): 30 Punkte
    Reichenberg/Möglin (8., 16.): 29 Punkte


    mögliche Platzierungen zum Saisonende:


    1. Podelzig II: Was da an Quälität zur Verfügung steht, dass wird wohl sicher für den Aufsieg reichen. Fraglich ist jedoch noch, warum die jungen Spieler aus dem Kreisligateam zuletzt kaum zum Einsatz gekommen sind. Mal sehen, ob es da in der Winterpause ein paar neue Fakten gibt. Bisher kursieren ja nur ein paar Gerüchte dazu.


    2. Gusow: Die Jungs haben eine sehr gute Hinrunde gespielt. Spielen sie erfolgreich weiter, dann wird man erstmals in der 1. Kreisklasse auf Punktejagd gehen.


    3. Gorgast/Manschnow: In den Spielen gegen die direkten Konkurrenten müssen sie noch zulegen, sonst wird es schwer mit dem Aufstieg. Nach Saisonende besagen erste Gerüchte, dass man wohl mit Golzow eine Spielgemeinschaft gründen möchte. Mal sehen, was da dran ist?


    4. Lietzen II: Der Auftsieg ist möglich, doch es wird sehr schwer. Für den Erfolg der 1. wird die 2. ihren Beitrag leisten müssen. Ist der zu groß, dann reicht es wohl nicht.


    5. Reitwein: Noch bestehen Außenseiterchancen für den Absteiger, doch mit einer sehr guten Rückrunde ist noch einiges möglich.


    6. Reichenberg/Möglin: Sie haben ebenfalls nur noch Außenseiterchancen, aber nichts ist unmöglich.


    Für die nachfolgenden Teams ist der Abstand wohl schon zu groß bzw. sie dürfen ja eh nicht aufsteigen.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Die Hallensaison 2009 steht vor der Tür und am 10.01. findet die Qualifikation zum Hallenmasters statt. Habt ihr Favoriten, wie stark ist die Ost- zur Westsaffel einzuschätzen und wer wird sich eurer Meinung nach durch setzen? Die Sieger werden unter fussball-mol als Meister geführt, ist das richtig so?


    Kreisklasse: 10.01.09 09.00 Uhr
    Meister 2007/08: SV Prötzel

    Teilnehmer:
    1. MSV Rüdersdorf II
    2. R.-W. Neuenhagen II
    3. Falkenberger SV
    4. Fredersd./Vogelsdorf II
    5. Preußen Gusow
    6. B.-W. Podelzig
    7. Gorgast/Manschnow
    8. R.-W. Reitwein

    1. Kreisklasse: 10.01.09 14.00 Uhr
    Meister 2007/08: Rot-Weiß Diedersdorf


    Teilnehmer:
    1. Spg. Sachsendorf/Dolgelin
    2. BWT Lebus
    3. Gr.-W. Rehfelde
    4. TSV Altreetz
    5. SG Bruchmühle II
    6. Tr. Kienitz
    7. SV Beiersdorf
    8. R.-W. Diedersdorf

  • Die Hallensaison 2009 steht vor der Tür und am 10.01. findet die Qualifikation zum Hallenmasters statt. Habt ihr Favoriten, wie stark ist die Ost- zur Westsaffel einzuschätzen und wer wird sich eurer Meinung nach durch setzen? Die Sieger werden unter fussball-mol als Meister geführt, ist das richtig so?

    Also beim letzten Mal war die Doppelveranstaltung ja wohl ein Theaterstück vom Feinsten. Jede Menge Chaos, aber auch reichlich Unterhaltung für die zahlreichen Zuschauer.


    Fürs Masters werden sich wohl Podelzig und Rehfelde qualifizieren. Und das die Sieger als Meister geführt werden, dient wohl nur kurzfristig als Info.


    Viel Krampf und Kampf aber eben nur wenig Fussball wird man zu sehen bekommen.


    Lebus wird wohl sicherlich mit einem B-Team am Start sein. Am 31.1. steht bei uns eh ein anderes Hallenturnier an. Und außerdem ist unser Lazarett derzeit schon recht prall gefüllt.


    Einzig positiv ist wohl die Tatsache, dass man mit den Ligarivalen doch sicherlich das eine oder andere lockere Gespräch führen kann. Selbst mit den Fredersdorfern konnte man ganz gut plaudern, nachdem sie nur wenige Wochen vorher unsere Gästekabine fast in Schutt und Asche gelegt hatten.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Bestenermittlung Kreisklasse


    Wenig Zusachauer erlebten gestern die Qualifikation der Kreisklasse-Teams zum Hallenmaster. Eines vorweg es war ein von allen Mannschaften sehr faire geführtes Turnier in dem wir die Oberhand behielten. Im Endspiel besiegten wir die Mannschaft aus Podelzig gegen die wir in der Vorrunde noch verloren hatten. Das Spiel war sehr eng und stand bis zum Apfiff auf des Messers Schneide. Der Lerneffekt aus der ersten Partie war unübersehbar. Wir konzentrierten uns auf den besten Spieler des Turniers, S.Hempel und ließen Podelzig nicht so agieren wie in den anderen Spielen. Aber auch die anderen Mannschaften aus der Weststaffel boten technisch sehr guten Fussball. Neuenhagen II und Fredersdorf/Vogelsdorf II machten im direkten Vergleich das wohl ansehnlichste Spiel im ganzen Turnier. Aus der Ost-Staffel waren Podelzig und Gorgast/Manschnow die besseren Teams, wobei der Tabellenführer aus dem Osten, Preußen Gusow, nicht überzeugen konnte.


    Ein Dank von uns an die Fredersdorfer die uns lautstark unterstützten.


    1. MSV Rüdersdorf II
    2. BSV Blau-Weiß Podelzig
    3. SV Gorgast/Manschnow
    4. SG Rot.Weiß Neuenhagen II
    5. TSG Fredersdorf/Vogelsdorf II
    6. SV Rot-Weiß Reitwein
    7. Falkenberger SV
    8. SV Preußen Gusow


    Welche Staffel war nun die bessere, Ost oder West?
    Wen man Punkte verteilen würde und der erste 8 bekommt und der letzte einen, dann liegt die West-Staffel vorn....mit 19 zu 17.

  • Vereinsturnier vom 17.1.:


    Lebus II - Lebus III 1:1
    Lebus - Lebus III 2:0
    Lebus - Lebus II 2:0


    (Spielzeit jeweils 40 Minuten)


    geplante Vorbereitungsspiele:


    24.1.: Gorgast/Manschnow - Lebus
    7.2.: Seelow II - Lebus
    14.2.: Lietzen - Lebus

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Floynd Polen ist ein Nachbarland und keine Gemeinde (Scherz).


    Ich geh´ davon aus, dass du weißt wie ich das meinte ;-)


    Mir ist durchaus bewusst, dass Polen ein NachbarLAND ist...

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."

  • Mensch Floynd hätteste mal bis zum Schluss gelesen ,war doch nur ein Scherz.Was machen Eure Vorbereitungen auf die Rückrunde,oder bist Du einer von den Neuverpflichtungen in der Gemeinde Klosterdorf !!! :freude: :freude: :freude: Du sagst ja selber von Dir das Du kein Fußballer bist sondern nur Abwehrspieler,die reichen ja in Klosterdorf.(bei den Platzverhältnissen sehen viele Stürmer alt aus) :rofl: :rofl: :rofl:

  • Mensch Floynd hätteste mal bis zum Schluss gelesen ,war doch nur ein Scherz.Was machen Eure Vorbereitungen auf die Rückrunde,oder bist Du einer von den Neuverpflichtungen in der Gemeinde Klosterdorf !!! :freude: :freude: :freude: Du sagst ja selber von Dir das Du kein Fußballer bist sondern nur Abwehrspieler,die reichen ja in Klosterdorf.(bei den Platzverhältnissen sehen viele Stürmer alt aus) :rofl: :rofl: :rofl:


    Wie sagten schon die Toten Hosen so schön "Ich würde nie zur SG Klosterdorf geh´n, nie zu den Klosterdorfern geh´n" ;-)


    Nein danke aber das wäre wohl die letzte Möglichkeit die ich je in Betracht ziehen würde. Und hey sicherlich bin ich nur ein Abwehrspieler aber Abwehrspieler sind die besseren Stürmer, mehr sag´ ich dazu nicht :D


    Wie du auf unserer Homepage sehen kannst, haben wir zur Rückrunde wieder ein vollständiges Kompetenzteam aufgebaut. Soll heißen wir haben wieder einen (2) Trainer. Martin Zobel wird zusammen mit Roland Bock die Mannschaft leiten. Als Co-Trainer steht der (leider nicht mehr einsatzfähige) Ex-Spieler Mirko Zobel zur Verfügung. Ich denke, damit wurde eine sehr gute Lösung gefunden. Mit uns ist sicher wieder zu rechnen. Bei uns lässt keiner den Kopf hängen :-)

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."