Bezirksklasse - Dresden - Staffel 4 - 2008/2009

  • Gut ich denke mal Dani81 hat das eigentlich fast alles gesagt, nur soviel noch zum Spiel, ich hatte den Eindruck, beide hatten Angst zu verlieren und das merkte man bei den meisten Aktionen. Wenn ich richtig gesehen habe, haben wir einmal Latte und einmal Pfosten getroffen. Dazu kommt ein Grottenschlechter Schiri, der teilweise gar nicht wußte was er da tut. Egal, mit dem Unentschieden bin ich zwar nicht zufrieden, aber wir können damit beser leben als Hellau.

  • Stahl hatte aus meiner Sicht mehr Spielanteile. Der Ausgleich viel in eine Druckphase von Stahl und war der 1. richtige Angriff von Hellerau in der 2.HZ überhaupt. Schade, daß man den Sack nicht schon davor zugemacht hat, Chancen dazu gab es genug. Zum Schiri kann man nur sagen: unter aller Sau und in Halbzeit 2 meist haaresträubend gegen Stahl. Egal und weiter gehts!

  • Stahl hatte aus meiner Sicht mehr Spielanteile. Der Ausgleich viel in eine Druckphase von Stahl und war der 1. richtige Angriff von Hellerau in der 2.HZ überhaupt. Schade, daß man den Sack nicht schon davor zugemacht hat, Chancen dazu gab es genug. Zum Schiri kann man nur sagen: unter aller Sau und in Halbzeit 2 meist haaresträubend gegen Stahl. Egal und weiter gehts!


    wenn du soviel alkohol getrunken wie deine ganzen mitstreiter aus riesa hätte ich wahrscheinlich das spiel auch so wahr genommen ?( zum thema schiri...fand ihn nicht schlecht, er hat kleinlich gepfiffen und KEINE mannschaft benachteiligt. würde sogar sagen das es gut war das er so kleinlich gepfiffen hat sonst wäre es glaube ausgeartet von der härte!

  • Ich hatte keinen Alkohol indus. Nur mal ein paar Beispiele, vielleicht siehst du dann, dass ich recht habe: Ellenbogencheck an einem Riesaer Spieler, der Schiri zeigt es an und gibt einen Freistoss aber nicht mal gelb!/Einwechslung bei Hellerau, der neue Spieler geht ins Feld, ohne dass ein anderer Spieler das Feld verläßt, Diskussionen, bis dann einer runtergeht, keine Konsequenzen/Zweikampf vor eurer Auswechselbank ohne Foulspiel, Pfiff und gelb für den Riesaer/mind. 5 gelbe Karten für Riesaer für Meckerie und Allerweltsfouls, ich glaube 1 für Hellerau (Foulspiele ausgeglichen). Das Tor für Hellerau fiel nach einer Eckballserie für Riesa. Willst du diese Tatsachen abstreiten? Ich glaube, deine Vereinsbrille ist dicker als meine oder warst du etwa benebelt 8) ?

  • Einwechslung bei Hellerau, der neue Spieler geht ins Feld, ohne dass ein anderer Spieler das Feld verläßt, Diskussionen, bis dann einer runtergeht, keine Konsequenzen


    das das blöd aussah geb ich dir recht aber da sind die schiris schuld! was willst du mit konsequenzen? das spiel wurde noch nicht mal angepfiffen!!! also :keks:
    hab ja geschrieben das eure angriffe wie nadelstiche saßen...mit dem spielanteilen ist ansichtssache :gruebel: euer tor ist doch auch ohne echte torchance gefallen...


    im endeffekt ein leistungsgerechtest remis :verweis:
    achja benebelt...wenn ich manche leute von euch sehe die sich als fans bezeichnen wollen und sachen demolieren finde ich traurig :rotekarte: klar kann man seine mannschaft anfeuern aber die sache ist immer wie.
    das auch nicht jeder mit der leistung der schiris einverstanden ist das sieht man ja überall...einer fühlt sich immer benachteiligt!
    achja deine tatsachen tu ich nicht abstreiten aber das hat nichts mit den spielanteilen zu tun und ecken hat wir auch reichliche :rofl:
    also weiterhin sport frei :halloatall:

  • @ dani & e.t.
    will mal nen bisl schlichten
    hab das spiel auch gesehen
    bei den spielanteilen kann man sich echt streiten, aber fakt ist, dass es ein gerechtes remis war


    @ e.t.
    für den auswechsel-fauxpax gab es aber gelb für hellerau ;)
    aber bei einigen sachen hast du sicher recht (ellenbogencheck, etc.)


    sonntagsspiel zwischen Post und ESV endet mit einem auswärtssieg 1:3 :bia:

  • Überraschend auch die Aufholjagd von Kesselsdorf die mit 31.Punkten auf Platz fünf sind. Für den Riesaer Sportclub sieht es nach der 2:7 klatsche nach Abstieg aus. An der Tabellenspitze bleibt es weiterhin bei einem knappen Vorsprung für die Stahlwerker :)

  • Ein bisschen überraschend ist das doch gegen Post, oder ?

    wieso überraschend?
    ham doch letztes jahr da auch 4:1 gewonnen
    ich glaub die post kommt nach sehr guten start in der rückrunde noch nicht richtig in die gänge


    aber kesselsdorf überrascht mich auch sehr
    hat ich - ehrlich gesagt - nen bisl als abstiegskandiadaten auf der rechnung

  • Sicherlich ist es am Ende ein gerechtes Remis. Den Frust über den Schiri an den Banden auslassen finde ich auch schlecht. Trotzdem ging es ansonsten egal ob mit oder ohne Alkohol wohltuend friedlich ab.

  • Post SV Dresden : ESV Dresden 1:3 (1:0) :(


    Heute war Derbyzeit auf dem heimischen Sportplatz an der Hebbelstraße. Zu Gast war die Mannschaft von der anderen Weißeritzseite, der ESV Dresden. Die Konstelation vor dem Spiel war, man mußte mindestens einen Punkt holen ansonsten steht die Lok vor den Postlern in der Tabelle. Trainer Thomas Klippel überraschte wohl einige mit einer völlig umgekrämpelten Aufstellung. So fand sich Daniel Herrmann im Sturm wieder und Marco Büttner und Marco Hensel in der Abwehr. Die Anfangsphase gehörte der Postmannschaft und man versuchte etwas Druck aufzubauen. Zwingende Chancen wurden aber auf beiden Seiten nicht rausgearbeitet. Mit dem ersten sehenswerten Angriff in der 36. Minute gelang den Postlern durch Enrico Klatte auch die 1:0 Halbzeitführung. Irgendetwas muß aber im Pausentee gewesen sein. Aus welchen Gründen auch immer gab man das Spiel nun völlig aus der Hand. Angriff auf Angriff rollte aufs Posttor. Schon in der 47. Minute kamen die ESVler zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel der Heimmannschaft war nun bestimmt von Fehlabspielen und Unsicherheit. Folgerichtig viel auch das 1:2. Nun versuchte man mit den Einwechslungen von Ronny Hölzel und Michael Rentzsch neuen Schwung ins Postspiel zu bringen. Zwar erspielte man sich nun die ein oder andere Chance aber entweder der Lok Torwart oder ein Abwehrbein verhinderten den Ausgleich. So kam es wie es meistens bei solchen Spielen kommt. Wenn man kein Tor macht bekommt man noch eins. Nach mehreren Veruchen des ESV mit 3 Pfostenschüssen und mehreren guten Chancen trafen sie in der 89. Minute zum 1:3 Endstand. Am Ende muß man froh sein nicht noch höher verloren zu haben und das die Mannschaft in der Hinrunde so viele Punkte gesammelt hat. Ansonsten würde man sich mit der derzeitigen Leistung wohl mit dem Thema Abstieg beschäftigen müssen. Nächste Woche ist der Gegner Fortuna Leuben. Bei denen läuft zur Zeit auch nichts und da wird sich wohl zeigen ob man in die Erfolgsspur zurückkehrt. In der Tabelle findet sich die Postmannschaft jetzt auf dem 9. Platz wieder. Zum Vergleich, vor sechs Spielen war man noch 3. auch wenn noch alles eng beisammen liegt.


    Aufstellung: Walther - Hensel, Büttner, Klötzer, Hofmann (56. Hölzel) - Hänsel, Schütze, Klatte, Haustein (67. Rentzsch) - Machate, Herrmann


    Zuschauer: 120

  • Naja Feldi immerhin war Post besser gestartet als ihr, hatte eine gute erste Halbserie gespielt, ganz im Gegensatz zu Euch , und war natürlich auch in die Rückrunde mit einem guten 1:1 gegen Hell/Klo gestartet. Deshalb fand ich es ein wenig überraschend. In der Staffel spielen sich unterhalb des Spitzenduos ohnehin merkwürdige Dinge ab...

  • nee, hast sicherlich recht
    aber so nen schlechter start kann doch jeden mal passieren ;)
    haben aber seit dem 8. spieltag auch nen beeindruckende serie hingelegt, sonst würden wir nicht da stehen, wo wir jetzt sind
    um platz drei ist das rennen dieses jahr echt vollkommen offen, da bin ich echt mal gespannt, wie sich das so weiter entwickelt

  • Scheiß auf die Leistung wenn du Aufsteigen willst zählen in erster Linie die Punkte, nicht mehr und nicht weniger!!!

    Tradition ist eine Laterne: Der Dummkopf hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.

  • esv - hellerau 1:2
    am ende doch ein wenig glücklicher sieg
    es war keine schönes fussball spiel an dem sonntag. so versuchte man mit minimalisten fussball zum erfolg zu kommen. so hatte man zwar in den ersten 45min optisch die überlegenheit versuchte man aber zuviel über den "standfussball" zum erfolg zu kommen. der esv versuchte erstmal hinten gut zu stehen und tat kaum was für den angriff. mit dem schönsten spielzug in hälfte eins gelang auch das 1:0 durch müller. spielte man mal schnell und direkt, sah es auch ganz passabel aus leider war es viel zu selten!
    in hälfte zwei sah man ein anderes spiel weil jetzt auch der esv was fürs spiel tat. die ersten 15min nach wiederanpfiff gehörten ganz klar dem esv. in dieser phase machten sie auch das 1:1. hierbei bettelten auch die hellerauer um den ausgleich! jetzt roch der esv luft und versuchte das 2:1 zu machen. hierbei hatten die gäste einmal glück als der ball am pfosten landete.
    in der druck phase vom esv das überraschente 2:1 für hellerau. müller mit seinen zweiten tor wobei hier vielleicht der esv-hüter ein wenig zu weit vor seinem tor stand! danach besann man sich wieder ein wenig aufs fussball spielen und hatte man auch die chancen zum erhöhen. am ende brachte man mit glück den sieg mit heim.
    aufstellung: breuer - götz - zwintscher, schellenberger - jockisch, wehner, schaube (litzki), hoffmann (linke), t. conrad - müller, kaszuba

  • Fortuna Leuben : Post SV Dresden 2:0 (1:0)


    Und täglich grüßt das Murmeltier!


    Da geht man wieder hoffnungsvoll ins Spiel da der Gegner noch mehr Probleme zu haben scheint als man selbst und was kommt raus? Wieder nix. Doch fangen wir da an was für ein Fußballspiel neben den Spielern noch wichtig ist, dem Fußballplatz. Es gibt schöne Sportplätze, gute Sportplätze, Naturrasen, Kunstrasen, Hartplätze und Hoppelpisten. Zu letzteren gehört sicher der "Sportplatz" in Leuben. Da befindet sich der Platzwart wohl gerade im Urlaub. [Blockierte Grafik: http://img.webme.com/smiles/wink.gif] Aber die Niederlage wollen wir nicht auf den Platz schieben denn es müssen ja beide darauf spielen. Dann gehört zum Fußballspiel natürlich noch der Schiri. Über den des heutigen Spiels schreibe ich hier mal lieber nix denn sonst werde ich ausfallend. Nun zum Spiel. Man hatte sich wieder so viel vorgenommen und nichts oder sehr wenig davon wurde umgesetzt. Mach der Aufstellungslotterie fanden sich diesmal Jürgen Hänsel und Jens Hofmann im Sturm wieder. Am Anfang spielte sich noch viel im Mittelfeld ab und es gab keine nennenswerten Chancen. Die Hausherren fanden etwas besser ins Spiel und hatten auch einige Schusschancen die aber Torwart Martin Walther parrieren konnte. Die Führung für die Leubener resultierte aus einem Angriff über die rechte Seite und einem Fehler von Marco Büttner. Abgeschlossen wurde der Angriff mit einem Schuss vom Strafraumeck unhaltbar für den Torwart. Die einzige Postchance wenn man es so nennen kann kam durch einen Schuss von Ronny Hölzel. In der zweiten Halbzeit spielte man zwar bergab aber nicht viel besser. Jetzt gab es zwar auch die ein oder andere Chance auf beiden Seiten doch waren die immer Beute der Torleute. Selbst beste Einschussmöglichkeiten wie die von Marco Hensel, der einen Meter vorm Tor zweimal den Ball nicht am Torwart der Leubener vorbei bringt, wurden nicht genutzt. So kassierte man in der 90. Minute noch einen Elfmeter der zum 2:0 Endstand eingenetzt wurde. Am Ende bleibt wieder eine indiskutabele Leistung der gesamten Mannschaft, ein schlechter Platz, ein nochschlechter Schiedsrichter und natürlich wieder (wie in letzter Zeit so oft) die Gratulation an einen verdienten Sieger der einfach cleverer war und seine Chancen genutzt hat.


    Die Bilanz der Rückrunde ist schon etwas beunruhigend. In sieben Spielen gab es 3 von 21 möglichen Punkten und 5:14 Toren.


    Aufstellung: Walther - Hensel, Büttner, Haustein, Herrmann - Hölzel, Schütze, Klatte, Machate - Hofmann (60.Rentzsch), Hänsel


    Zuschauer: 120 (35 Postfans)