Ich glaube, die Jungs haben kein Problem mit Raki-Tee!
LICHTENBERG 47
-
-
die saison startet ja für 47 offiziell am Wochenende 13./14. Februar, da sollten wir hier langsam
wieder anfangen uns in stimmung zu bringen...
da ja nun bis 14.02. alles in Berlin abgesagt ist, wie gehts denn jetzt weiter?
@Leu/DKR/47er: lasst uns mal die woche treffen! -
@Leu/DKR/bwp: lasst uns mal die woche treffen!
ihr habt ne pn... -
ihr habt ne pn...
UND NE SMS !!! lesen und danach handeln... vorschlag von mir... geht auch woanders... -
... am 20. OL-Spieltag (12. - 14. März 2010) kommt Pico Voigt an den Freiheitsweg - falls der Platz bespielbar ist.
-
sollte am 13.3. das heimspiel der füxe gg. die athletischen ankarasporianer stattfinden, würde
mein job als ehrenamtliche fußballprostituierte einen besuch in reinickendorf nicht erlauben.aber 3 jahre war er unser general... in guten, wie in schlechten zeiten.
und
...
-
hallo 47er freaks...
wie es aussieht, könnte unser stadionwirt ALEX uns morgen
um 20:00 zu einem "ministammtisch" empfangen...
über eine rege beteiligung würde er sich freuen !!!
sollte was dazwischen kommen, werde ich dies hier posten ...bitte nur lichtenberg 47 fans... sonst gibts ÄRGER
-
Mario, Du kleene Fußball-Nxxxe ... das Füchse-Heimspiel gegen Pico ist wohl am So, 14. März/14.00 Uhr - falls gespielt werden kann.
-
Am Samstag den 13.2. gastierte unsere Berlin-Liga-Mannschaft mit zwei
Mannschaften beim Hallenturnier des FC Nordost. Dabei gewann die
Mannschaft Li-47 (1) (Rickmann, Bandermann, Plötz, Arndt, Zimdahl, Ernst,
Arsovic) unserer 47er mit sieben Siegen und einer Niederlage das
Turnier. Unsere II. Vertretung (Stolzenberg, Ackermann, Seiberl,
Schmidt, Schreck, Thürk, Doumbia) belegte mit vier Siegen, zwei
Unentschieden und zwei Niederlagen den 2. Platz.quelle : www.lichtenberg47.de
Herzlichen Glückwunsch, hoffe man sieht sich im nochmal im Zoschke... irgendwann
-
-
-
@ p_47 ...
biste morgen im JSP ?
EAB vs. BFC ??? halb sieme uffn kunstrasenplatz, da wo wir jejen empi nach 2-0 führung .......
naja -
Weeß ick noch nich jenau, aber müßt ick schaffen.
Bei Empor is der Glühwein sehr zu empfehlen
-
Der Classico de luz cerro mußte uffgrund von Sicherheitsbedenken nach 'nem anderen Planeten verlegt werden, Austrajungsort war diesma der prenzlauer cerro, dort ist halt weniger oficinakratie und die bateria is wenja corrupción.
Irjendwie war der Respekt der Mannschaften vor den diplomatischen rendimiento zu groß, so daß wenig bis gar kein Spielfluß entstand. Im end efecto wurde duit so jehandhabt wie früher, dit wurde solange jespielt, bis vino-roja uff der avenida éxito war.
liberte egalite fraternite !!!
-
Endstand im County Cup 2010...
Lichtenberg 47 vs. BFC Dynamo 0-1 (89. Preiß ? )
zuschauer ca. 50 - 70 ohne eintritt uffn empor hartplatz...Li-47 im ersten Abschnitt etwas passiv, dann besser ins Spiel kommend...
in der 2. HZ der Oberligamannschaft ebenbürtig, kurz vor ende das
Tor (unverdient????????) bekommen...
ENDLICH LIVE FUSSI, RESULTAT zweitrangig,
3 halbe + 3 Glühwein... P_47 war Schuld..DKR trinkt schwarztee
-
Im zweiten Testspiel dieser Winterpause unterlag unsere
Berlin-Liga-Mannschaft dem Oberliga-Tabellenführer BFC Dynamo mit 0:1.
Auf schneebedecktem, schwer zu bespielenden Geläuf war es ein zähes
Spiel. Viele Kombinationen waren hüben wie drüben nicht zu bestaunen.
Unsere 47er hielten in den ersten 45 Minuten noch ganz gut dagegen,
teils hatte man auch mehr vom Spiel, ohne wirklich zwingende Chancen
herauszuspielen. Nach dem Seitenwechsel schnürte der BFC unsere tapfer
kämpfende Mannschaft fast in die eigene Hälfte ein. Aber auch hier
waren keine hochkarätigen Chancen zu sehen. Drei Minuten vor dem
Abpfiff nutzte Christian Preiß einige Unachtsamkeiten in der 47er
Abwehr zum letztlich doch nicht unverdienten 1:0-Sieg des BFC Dynamo.quelle : www.lichtenberg47.de
-
kommt Sonntach irgendein 47er mit nach Mariendorf ?
(falls es stattfinden sollte) -
Vorbericht
Mariendorfer SV – Lichtenberg 47
Berlin-Liga 09/10 21. Spieltag
Sonntag, 28.02.2010, 14:00 Volkspark Mariendorf
Ob
am kommenden Sonntag überhaupt gespielt werden kann? Doch egal ob es
stattfindet oder nicht, dieses Spiel kann nur eine erste
Standortbestimmung beider Mannschaften sein. Dieser Winter ließ für
beide Mannschaften keine geregelte Vorbereitung zu.Für
den MSV ist der Start in die Rückrunde der Beginn einer fast
unmöglichen Aufholjagd. Mit nur fünf Punkten steht die Mannschaft von
Trainer Riccardo Ventura (der mit seinen 28 Jahren inzwischen jüngste
Trainer in der Berlin-Liga rückte Ende November nach der Entlassung von
ex47er Olaf Reinhold vom Co- zum Cheftrainer auf) noch einen Zähler
schlechter da, als die Skandalnudel Spandauer SV. Der Abstand zum
ersten Nichtabstiegsplatz beträgt 15 Punkte. Doch für das schier
unmögliche hat sich die Mannschaft von einigen Spielern (Cabuk, Filiz,
Gündogdu, Karakaya, Schiller, Tekdogan, Zazai) getrennt und neue,
hoffentlich erfolgshungrige Spieler (Draheim, Scholz, Schenke,
Belkhodja, Abdallah) wurden geholt.Von
den bisherigen fünf Punkten konnte die Mannschaft aus dem Volkspark
Mariendorf bisher nicht einen einzigen auf heimischen Boden holen.
Neben einem Sieg beim Spandauer SV stehen noch die beiden Unentschieden
gegen FC Hertha 03 und eben unsere 47ern zu Buche. Beim 3:3 im
damaligen Hans-Zoschke-Stadion konnte der MSV nach einem fast
aussichtslosen Rückstand nach dem berechtigten frühen Platzverweis
gegen Schiller in den letzten 25 Minuten noch den Ausgleich erzielen.Für
unsere 47er geht es zu Beginn der Rückrunde hoffentlich genauso gut
weiter wie zum Ende der Hinrunde. Die letzten drei Spiele der Hinrunde
konnten allesamt gewonnen werden. Aber auch auf unserer Seite war die
Vorbereitung alles andere als wunschgemäß. Kaum eine Trainingseinheit
konnte im Freien stattfinden. Statt dessen trainierte man entweder in
den verschiedensten Hallen, boxte sich durch Lichtenberg, ließ den
Federball übers Netzt tanzen oder lief einfach nur durch unseren
wunderschön verschneiten Kiez.Personell
änderte sich das Gesicht der Mannschaft auch ein wenig. Heimkehrer
Felix Ackermann und Neuzugang Patrick Boese (beide Abwehr) stehen mit
Slavomir Lukac, Ali Berjawi, Gürkan Mert und Zvonimir Penava auch vier
Abgänge gegenüber. Wie sich die Neuzugänge in das Mannschaftsgefüge
einfinden, werden wir dann frühestens am kommenden Sonntag im Volkspark
Mariendorf sehen. Sofern aus dem weißen, ein halbwegs spielfähiger
Belag wird.quelle : www.lichtenberg47.de
-
Auf Grund der Generalabsage testet unsere Berlin-Liga-Mannschaft am
Sonntag ab 14:30 Uhr beim ambitionierten Landesligisten VSG
Altglienicke. Gespielt wird im Alten Schönefelder Weg, 12524 Berlin.quelle : www.lichtenberg47.de
-
Am gestrigen Sonntag bestritt unsere Berlin-Liga-Mannschaft einen
weiteren Test. Diesmal gastierte die Mannschaft von Trainer Jörg Hahner
beim Landesligisten VSG Altglienicke. Nach den ersten 45 Minuten lag
das Team bereits mit 0:3 zurück. Zu klar waren die Unterschiede, die
sicher auch in den sehr unterschiedlicher Trainings- und
Wettkampfverhältnissen zu sehen sind. In den zweiten 45 Minuten
straffte sich die Mannschaft noch ein wenig und konnte das Ergebnis auf
2:3 verkürzen. Die Tore erzielten Björn Bandermann und Alexander
Arsovic.
Unsere II. Herren spielte in einem Trainingsspiel gegen unsere A-Jugend und gewann mit 4:0.Ergänzung:
Zum Rückrundenauftakt am kommenden Samstag gastiert der Frohnauer SC bei uns auf dem Sportplatz "An der Bornitzstrasse"
Anstoss: 13:00 Uhr. Endlich wieder Punktspiele !!!quelle : www.lichtenberg47.de