Regelfrage des Tages (01.07.08)

  • Der Torhüter führt einen Abstoß aus. Hierbei trifft er - unbeabsichtigt - den Rücken des Schiedsrichters, der außerhalb des Strafraumes steht. Vom Rücken des Schiedsrichters prallt der Ball zum Torhüter zurück, der ihn nun mit den Händen aufnimmt und einen Abschlag machen möchte. Muss der Schiedsrichter hier eingreifen, und wie ist ggf. zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ball war außerhalb des Strafraums, also im Spiel. Allerdings noch nicht von einem anderen Spieler berührt...


    Demnach müsste es indirekten Freistoß für die angreifende Mannschaft geben... :rolleyes:

    BWG!
    Thomas
    :schal1: 1.FC Magdeburg - Alles andere ist bloß Fußball! :schal1:
    "Der FCM ist ein geiler Fußballverein." - Paul Linz (Ex-Trainer)

  • Abpfeifen muss der Schiri auf jeden Fall, denn 1. war der Ball ausserhalb des Strafraumes und 2. ist der Schiri Luft, was bedeuten würde, dass der Ball vom Tohü abgestoßen und danach mit der Hand aufgenommen wurde, was auch nicht sein darf.
    Bin auch für die Variante mit dem indirekten Freistoß an der Stelle, an der der Ball mit der Hand aufgenommen wurde.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Abpfeifen muss der Schiri auf jeden Fall, denn 1. war der Ball ausserhalb des Strafraumes und 2. ist der Schiri Luft, was bedeuten würde, dass der Ball vom Tohü abgestoßen und danach mit der Hand aufgenommen wurde, was auch nicht sein darf.
    Bin auch für die Variante mit dem indirekten Freistoß an der Stelle, an der der Ball mit der Hand aufgenommen wurde.


    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Spiel ist zu unterbrechen und ein indirekter FS gegen den Torwart zu verhängen, wo der Ball von ihm aufgenommen wurde.
    Übrigens hat der SR seine Augen zum Spielgeschehen zu richten, dann passierts auch nicht, dass er den Ball an den Rücken bekommt...

  • Nichts dürfte passieren.


    Da der Schiri als "Luft" gilt - darf er den Ball ganz normal in die Hand nehmen.
    Denn wenn der Schiri im laufenden Spiel angeschossen wird,ohne das er es sehen/kann - mitbekommt - dann gibt es ja auch keinen Schiedsrichterball oder Freistoß.


    Ich denke mal, das Spiel läuft ganz normal weiter. Würd ich mal so sagen!

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Gehen wir davon aus, dass der Schieri im Spielfeld stand.Der Tw begeht zweimaliges Spiel und da kein Vorteil für die gegnerische Mannschaft eintritt, müsst es ind.Fst. gegen den Tw geben,da wo Ballberührung stattfand unter Beachtung der Torraumregel.

  • ich wäre auch für Spiel läuft weiter :keks:

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • Auflösung:


    Zunächst einmal ist der Ball im Spiel, da er den Strafraum verlassen hat. Als der Torhüter den Ball mit der Hand aufnahm, berührte er ihn ein zweites Mal, bevor ihn ein anderer Spieler gespielt hatte (der Schiedsrichter ist "Luft"). Somit liegt ein "technischer Regelverstoß" vor, der mit einem indirekten Freistoß an der Stelle der Ballaufnahme (Torraumregel beachten!) zu bestrafen ist. Von einer persönlichen Strafe ist abzusehen.


    Anmerkung: Es ist in diesem Fall im übrigen unbedeutend, ob der Torhüter den Ball mit den Händen aufnimmt oder ob er ihn mit dem Fuß angenommen hätte.


    Nach einem Freistoß, Abstoß, Eckstoß, Anstoß, Einwurf, Strafstoß darf der ausführende Spieler den Ball erst wieder berühren, nachdem ihn ein anderer Spieler (Mit- oder Gegenspieler) gespielt hat.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Darf ich mal anmerken das ich diese Regel in dieser Situation ganz schön schwachsinnig finde ?
    Wenn der TW also den Schiri ausversehen an den Rücken schießt, und der Ball dann prompt zurück Richtung eigenes Tor rollt, dann darf er den Ball nicht aufhalten, sondern muss ihn der Regel nach ins Tor rollen lassen. Ich frag mich echt wer sich sowas ausdenkt... :gruebel:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Darf ich mal anmerken das ich diese Regel in dieser Situation ganz schön schwachsinnig finde ?
    Wenn der TW also den Schiri ausversehen an den Rücken schießt, und der Ball dann prompt zurück Richtung eigenes Tor rollt, dann darf er den Ball nicht aufhalten, sondern muss ihn der Regel nach ins Tor rollen lassen. Ich frag mich echt wer sich sowas ausdenkt... :gruebel:


    Naja, in sich ist diese Regel schon logisch, da ein Spieler den Ball nach einem Freistoß (oder eben Eckstoß, Abstoß, Einwurf) nun einmal erst wieder spielen darf, wenn ihn ein anderer berührt hat.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Regeltechnisch mag das ja alles korrekt sein, aber ich finde in deiner beschriebenen Abstoßsituation wird man dann für etwas bestraft, wofür man eigentlich nicht wirklich was kann. Man stelle sich die Situation vor, der TW einer Dorfmannschaft schießt dem Schiri beim Ausführen eines schnellen Abstoßes ausversehen an und von dort aus rollt der Ball langsam Richtung Tor. Der Goalie lässt den Ball ins Tor rollen (weil er der Regel nach den Ball nicht ein zweites mal berühren darf) und kann sich dann auf eine gemütliche Unterredung mit seinen Mannschaftskameraden einstelln... :knuddel: oh man...

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Regeltechnisch mag das ja alles korrekt sein, aber ich finde in deiner beschriebenen Abstoßsituation wird man dann für etwas bestraft, wofür man eigentlich nicht wirklich was kann. Man stelle sich die Situation vor, der TW einer Dorfmannschaft schießt dem Schiri beim Ausführen eines schnellen Abstoßes ausversehen an und von dort aus rollt der Ball langsam Richtung Tor. Der Goalie lässt den Ball ins Tor rollen (weil er der Regel nach den Ball nicht ein zweites mal berühren darf) und kann sich dann auf eine gemütliche Unterredung mit seinen Mannschaftskameraden einstelln... :knuddel: oh man...


    Das wäre alles halb so schlimm, da hier kein (Eigen-) Tor hätte entstehen können. Wenn der Ball in das Tor "gekullert" wäre, hätte es Eckstoß gegeben.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Das wäre alles halb so schlimm, da hier kein (Eigen-) Tor hätte entstehen können. Wenn der Ball in das Tor "gekullert" wäre, hätte es Eckstoß gegeben.


    Gruß
    Uwius ;)


    Da möchte ich aber den Schiri sehen, der in den untersten Klassen pfeift, der das weiß und so entscheidet. Aber das passiert ja nicht. :freude:

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--