Stadtpokal Magdeburg 2008 / 2009

  • HSV Medizin I - BSV 93 I 7:8 n.E.


    Halbzeit: 0:3 ( Albrecht;D.Schäfer;Pilz )
    Endstand: 3:3


    Endstand Verlängerung: 3:3


    Elfmeterschießen: 4:5


    BSV wechselt zur Pause alle 3 Wechselspieler. HSV verkürzt ca. in der 55.Minute auf 1:3.Dann nach 60 Minuten verletzte sich Steffen Schäfer ( BSV 93 ). Medizin verkürzte dann auf 2:3. Dann Gelb/Rot in der 81. für Wernecke ( BSV 93 ). BSV nur noch zu Neunt...fängt dann kurz vor Schluß doch noch das 3:3. Zu neunt und mit einigen Krämpfen rettete sich der BSV ins Elfmeterschißen und gewann dort mit Glück 5:4.


    Der BSV ließ sich also ein sichergeglaubtes Spiel nach 3:0 Halbzeitführung unverständlicherweiße noch aus der Hand nehmen. Aber Respekt das man zu Neunt sich ins Elferschießen rettete.

  • Erstmal war kein schirie da,auch nach 45minütiger Wartezeit noch nicht und Aufbau war mit 7Mann nur da die aber 6:1 spielen wollten geht das überhaupt angeblich geht das wohl diese Frage wollt ich mal an Herr Golle richten vielleicht hat er eine Ahnung?Später kam denn aber auch wohl noch ein schierie doch anpfeifen ging auch nicht mehr logisch die Besigdas Spieler warteten ja auch auf Ihren Pokalfight. Bin mal interessiert und gespannt auf eure antworten angeblich soll das ab diese Saison möglich sein auch 6feldspieler und 1 Torwart? ich kannte nur 7:1naja. Fazit das Spiel soll wohl denk ich mal an einen anderen Termin nochmal angesetzt werden genaueres weiß aber wohl noch keiner !!!Gratulation an die weitergekommenden Mannschaften;) :schal2:

  • Erstmal war kein schirie da,auch nach 45minütiger Wartezeit noch nicht und Aufbau war mit 7Mann nur da die aber 6:1 spielen wollten geht das überhaupt angeblich geht das wohl diese Frage wollt ich mal an Herr Golle richten vielleicht hat er eine Ahnung?Später kam denn aber auch wohl noch ein schierie doch anpfeifen ging auch nicht mehr logisch die Besigdas Spieler warteten ja auch auf Ihren Pokalfight. Bin mal interessiert und gespannt auf eure antworten angeblich soll das ab diese Saison möglich sein auch 6feldspieler und 1 Torwart? ich kannte nur 7:1naja. Fazit das Spiel soll wohl denk ich mal an einen anderen Termin nochmal angesetzt werden genaueres weiß aber wohl noch keiner !!!Gratulation an die weitergekommenden Mannschaften;) :schal2:


    Seit 2 oder 3 Jahren (glaube ich) reicht es aus, dass man mit 7 Spieler auf dem Platz zu stehen hat, um ein Spiel beginnen zu können bzw. zu müssen. Wäre also ein Schiedsrichter da gewesen, hätte AEO ohne Probleme mit 7 Mann spielen können, ja soagr müssen.
    Ungünstig natürlich, dass ausgerechnet im Pokal ein Spiel nachgeholt werden muss, aber bei der engen Belegung der Plätze ging es ja nicht anders als es ausfallen zu lassen. Nun muss man erstmal nen neuen Termin suchen.


    blau-weisser :schal1:

    Innerhalb von 90 Minuten darf so einiges passieren, aber danach bitte friedlich die Hand geben und alles vergessen.

  • Und blau-weisser meint natürlich


    SG Handwerk II - USC 9:8 n. E. ;)


    @ Overflyer


    Natürlich war die zweite Mannschaft gemeint nicht die dritte! :)
    Da war wohl eher Wunsch der Vater des Gedanken und meines Schreibens.


    blau-weisser :schal1:

    Innerhalb von 90 Minuten darf so einiges passieren, aber danach bitte friedlich die Hand geben und alles vergessen.

  • Also die markierten Begegnungen sind für mich die Überraschungen der Runde! Das hätte ich so nicht erwartet.

  • Zur Information für alle , ich schreibe auch nur die Spielordnung ab, diese ist aber mit die wichtigste Ordnung im Spielbetrieb und sollte an jeden Spielort ( Platz ) immer vorliegen !!!!


    Kann ein Spiel zum angesetzten Zeitpunkt nicht begonnen werden, ist es noch auszutragen, wenn eine ordnungsgemäße Spieldurchführung gewährleistet erscheint. Alle am Spiel Beteiligten haben in diesen Fällen eine Wartefrist von 45 Minuten einzuhalten. Siehe dazu § 20 der Spielordnung :verweis:


    Als angetreten gilt eine Mannschaft, die mit mindestens 7 Spielern , bei Kleinfeldspielen mit mindestens 5 Spielern, in Spielkleidung zum festgesetzten Spielbeginn auf dem Spielfeld erschienen ist, wovon ein Spieler als Torwart gekennzeichnet sein muss. Siehe dazu § 20 der Spielordnung :verweis:


    peter golle

  • Hoffentlich habt ihr auch ein Spielformular richtig ausgefüllt, denn die entscheidende Frage ist hier , habt ihr auch die Uhrzeit u.s.w. mit vermerkt und wer hat das Spielformular abgeschickt ?( , denn sonst wird es ein Fall wieder mal für das Sportgericht :verweis: , obwohl als Nachholetermin sehe ich zur Zeit nur den Sonntag am 05.10.08 da die nächste Runde ja schon am 11.10.08 stattfindet oder ihr macht das Nachholespiel mal in der Woche, dies könnt ihr nur mit dem entsprechenden Staffelleiter vereinbaren


    sport frei

  • SSV Besiegdas I – Aufbau/Empor Ost I: 6:4 n.E. (1:1; 2:2)


    Aufstellung SSV Besiegdas 03: Constabel, Wessel, F. Römer, Oeynhausen, Lorenz, Martin Hummelt, Brückner (88. gelb/rote Karte), Naumann (117. Förster), Kedziora, Lux, Winselmann (57. Amende (98. Görcek))


    Aufstellung Aufbau/Empor Ost I: Röhr, Bublitz, Schummer, T. Römer (70. Lange), Endrigkeit, Schmidtke (65. Müller), Zienau, Hack, Borris, Mohr, Tietz (68. Rödel)


    Schiedsrichter: Martin Jakusch


    Zuschauer: 101


    Torfolge:
    1:0 21. min T. Römer (Eigentor)
    1:1 63. min Mohr
    2:1 116. min Kedziora
    2:2 117. min Hack (Hand-11m)


    Elfmeterschiessen:
    1. 3:2 Görcek
    3:2 Borris verschießt (Constabel hält)
    2. 4:2 Lux
    4:3 Müller
    3. 5:3 Oeynhausen
    5:3 Mohr verschießt (drüber)
    4. 5:3 Förster verschießt (Röhr hält)
    5:4 Schummer
    5. 6:4 Kedziora




    Die zweite Runde des diesjährigen Stadtpokals brachte die brisante Begegnung zwischen dem frisch aufgestiegenen SSV Besiegdas bei seinem Gastgeber, dem klassenhöheren Gegner Aufbau/Empor Ost.


    In bisherigen Pokalspielen der letzten Jahre gab es folgende Ergebnisse:
    2004/2005 1. Runde SSV Besiegdas - AEO I 0:6
    2005/2006 1. Runde SSV Besiegdas – SV Arminia II 2:3 n.V.
    2006/2007 1. Runde SSV Besiegdas – LOK SO 2:0
    2. Runde SSV Besiegdas – BSV 79 I 1:4
    2007/2008 1. Runde SSV Besiegdas – LOK SO 2:5
    2008/2009 1. Runde Cicket 04 – SSV Besiegdas 0:4


    Nachdem man bisher erst das zweite Mal die 2. Runde erreicht hatte, war man nun auch gewillt, die 3. Runde anzupeilen. In einem Testspiel vor der Saison siegte AEO klar mit 6:0, was jedoch im Vorfeld eher als Vorteil für uns zu werten war, da man uns dadurch sicher etwas unterschätzen würde. Und wir wussten, dass dieses Spiel damals kein Maßstab war, dass wir viel besser spielen können.


    Leider standen mit Chris Rohde, Marcus Hummelt, Martin Werner und Andre Thiede 4 wichtige Leute nicht zur Verfügung. Doch es zeigte sich einmal mehr, dass sich der Kader in den letzten Jahren bzgl. der Ausgeglichenheit stark verbessert hat und wir somit ein gut besetztes Team auf das Feld schicken konnten.


    Das Spiel begann zunächst recht ausgeglichen, ohne dass sich beide Teams große Chancen herausspielen konnten. Auf Besiegdas-Seite war zunächst eine Unordnung in der Defensive im zentralen Mittelfeld festzustellen, was auch dafür sorgte, dass AEO sich leichte Feldvorteile erarbeiten konnte. Der erste richtig gute Besiegdas-Spielzug sorgte für die Führung: über Naumann und Hummelt kam der Ball prima zu Winselmann, der von rechts den Ball scharf vor das Tor zog, wo AEO-Verteidiger Römer den Ball über die Linie drückte. In der Folge wurde Besiegdas besser und beherrschte das Spiel. AEO konnte sich keine Chancen erarbeiten und die, die sich Besiegdas erarbeitete, wurden zum Teil kläglich vergeben: Kedziora-Kopfball nach Winselmann-Ecke knapp vorbei (25. Minute), Hummelt und Lux streiten sich nach Kedziora-Paß allein vor dem Tor, wer nun den Ball aufnimmt und Hummelt schießt vorbei (27. Minute), Lux nach Kedziora-Flanke knapp vorbei (43. Minute). So ging es mit einem für AEO schmeichelhaften 1:0 in die Pause.


    Die zweite Hälfte begann mit einer weiterhin guten Besiegdas-Mannschaft, die sich auch in der Folge Chancen erarbeitete. Dabei bleiben besonders die von Robert Winselmann (57. Minute) und Ronny Lux (59. Minute) in Erinnerung, die beide für eine höhere Führung hätten sorgen müssen. Dann kam es jedoch anders herum: die erste richtige Chance nutzte AEO, als Torhüter Constabel zu unentschlossen beim Herauslaufen agierte und Steven Mohr das 1:1 erzielen konnte. Nun begann das Spiel von neuem und in der kommenden Zeit gab es einen offenen Schlagabtausch auf beiden Seiten. Beide Teams hatten ungefähr gleiche Spielanteile und auf beiden Seiten gab es Chancen. Auch die Hektik und Reibereien nahmen zu. Als es kurz vor dem Abpfiff noch immer 1:1 stand regte sich der bereits gelb-verwarnte und sonst so besonnene Routinier Franz Brückner über den ihn abseits des Balles tretenden Steven Mohr derart auf, dass er sich eine erneute gelbe einfing und mit gelb/rot vom Platz gestellt wurde. Da AEO bereits drei Mal gewechselt hatte und nun Matthias Lange verletzt ausschied, wurde das Spiel nach 90 Minuten beim Stande von 1:1 mit 10 gegen 10 abgepfiffen.


    Die hektische Verlängerung, die der grundsätzlich gut agierende Schiedsrichter nur 2 x 13 Minuten spielen ließ, verlief ähnlich wie die Schlussphase der regulären Spielzeit. Beide Teams befanden sich weiterhin im Vorwärtsdrang, wobei sich große Chancen selten ergaben. Gleich nach Anpfiff der 2. Hälfte der Verlängerung spielte Abi Görcek den Ball von links gut auf Stefan, der den Ball mit mehr Entschlossenheit zur Führung hätte einnetzen müssen. So wurde der Schuss noch vom Torhüter abgelenkt und Martin Hummelt konnte aus ungünstigem Winkel nicht mehr für Gefahr sorgen. AEO dagegen setzte den Ball nach einem Flankenball von links, der sicher auch als solcher gedacht war, an den Pfosten. In der Schlussphase spielte sich der sehr stark agierende Dirk Kedziora den Ball zu Stefan Lorenz, der zu Daniel Naumann. Dieser sah Kedziora in den Strafraum starten, legte den Ball auf und so wurde nach schönem Spielzug die erlösende 2:1-Führung nur 4 Minuten vor dem Abpfiff erzielt. Doch so erlösend war das nun doch nicht, was sich nur eine Minute später herausstellen sollte: Der Ball sprang Florian Römer im Strafraum an die Hand, der Schiri pfiff Strafstoß – vertretbare Entscheidung. Sascha Hack glich aus. Die restliche Zeit passierte nichts mehr und so erspielte man sich – unnötig, da man schon zur Halbzeit höher hätte führen müssen – das erste Elfmeterschiessen in der Besiegdas-Geschichte.


    Und da stellte sich heraus, dass der Stadtklassen-Vertreter etwas glücklicher agierte. Andre Constabel konnte gleich den ersten, sehr wichtigen Elfer parieren und so lief AEO immer einem Treffer hinterher. Selbst der verschossene Strafstoß von Jan Förster fiel nicht ins Gewicht, da AEO kurz davor in Form von Steven Mohr den Ball übers Tor jagte. Und so konnte Dirk Kedziora seine starke Leistung mit der Verwandlung des letzten, entscheidenden Elfers krönen.


    Der Jubel war dann natürlich groß, Trainer Machill bemängelte die Chancenauswertung und seine Alterung um 5 Jahre. Nun hoffen wir erneut auf einen attraktiven Gegner, um eventuell noch einmal überraschen zu können.


    Besiegdas!!!

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Da muss ja der Jubel grenzenlos gewesen sein bei Besiegdas der Zeilenanzahl nach zu urteilen.
    War bestimmt bitter für A/EO auf eigenem Platz gegen die Untermieter rauszufliegen. :happy:


    SG Handwerk II - USC 9:8 n.E.
    Gegen den USC sollte vorrangig die zweite Garde zum Einsatz kommen, um Spielpraxis zu sammeln. Dementsprechend sah die erste Hälfte aus. Auch die zweite Halbzeit begann zäh, Chancen und Tore sah man erst spät.
    Man stellte sich in einigen Szenen nicht clever genug an, verspielte mehrmals den Vorsprung, gar eine 4:2 Führung in der Verlängerung konnte nicht über die Zeit gerettet werden, so dass man sich erst im Elfmeterschießen durchsetzen konnte.
    Alles weitere auf der Handwerk-HP.

  • Oho bei den Sternen spielte wieder jemand in beiden Mannschaften...kenne die genauen Anstoßzeiten nicht, aber ich hoffe doch auch diesmal das zuvor die Zweite spielte und hinterher erst die Erste... ;)



    Aktuelles Ergebnis:


    Messtron - Börde II 1:0 (falls es ne Steigerung von Grottenkick gibt, dann war es sicher dieses Spiel)


  • Das ist dann wohl die größte Überraschung...

  • oh mann, die Handwerker hier sind alle nur am hoffen.... Es gibt ne U23-Regelung, aber davon haste wahrscheinlich noch nichts gehört Mannschaftsratmitglied, genau wie dein Vereinskollege blauweisser. 8)

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • Sa.06.09. 14:00 TuS 1860 Neustadt II - Germania Olvenstedt 1 : 3
    Sa.06.09. 14:00 HSV Medizin - BSV 93 MD-Olvenstedt 4 : 5 (i.E.)
    Sa.06.09. 14:00 1. FC Magdeburg III - BSV 79 Magdeburg 1 : 4
    Sa.06.09. 14:00 VfB Ottersleben II - VfB Ottersleben 3 : 16
    Sa.06.09. 14:00 FC Zukunft II - Roter Stern Sudenburg 2 : 7
    Sa.06.09. 14:00 BSV 79 Magdeburg II - SG Handwerk 1 : 3
    Sa.06.09. 14:00 Roter Stern Sudenburg II - MSV Börde III 2 : 1
    Sa.06.09. 14:00 SV Arminia Magdeburg II - Fortuna Magdeburg 1 : 8
    Sa.06.09. 14:00 Polizei SV Magdeburg - ESV Lok Südost 1 : 0
    Sa.06.09. 14:00 TuS 1860 Neustadt - (freilos) _ : _
    Sa.06.09. 14:00 SG Handwerk II - USC Magdeburg 9 : 8 (i.E.)
    Sa.06.09. 14:00 AEO Magdeburg II - SV Arminia Magdeburg _ : _ Notiz: ausgefallen
    Sa.06.09. 14:00 FC Zukunft - FSV 1895 Magdeburg 1 : 3
    Sa.06.09. 14:00 MSV 90 Preußen II - Post SV Magdeburg 5 : 0
    Sa.06.09. 14:00 SSV Besiegdas 03 - AEO Magdeburg 6 : 4 (i.E.)
    So.07.09. 11:00 SG Messtron - MSV Börde II 1 : 0


    ...hoffe das nun alles so stimmt :)


    Wann wird bei AEO II nachgeholt ???

  • Ob und wann nachgeholt wird entscheidet wohl das Sportgericht! Schaun wer mal, wie sich das entwickelt.

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • Glückwunsch an malo und die SG Messtron zu einem hochverdienten Sieg gegen einen viel zu planlos agierenden LK-vertreter Börde II.


    Jetzt wirds ja nächste Runde vielleicht doch was mit nem rassigen Platzduell Messtron-Roter Stern :bindafür: :thumbup:

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • Cocaine: aus den letzten Jahren in der 2. Stadtklasse wind wir wesentlich schwächere Schiris gewöhnt, da war das schon eine recht gute Leistung.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--