MSV 90 Preußen II - TuS Magdeburg 1:3
Union Heyrothsberge - Arminia Magdeburg 1:1
Hohendodeleben - MSV Börde II 0:3
Handwerk Magdeburg - G/W Süplingen 3:2
Post Magdeburg - B/W Niegripp 2:1
FSV Magdeburg - Germania Olvenstedt 1:3

Landesklasse Staffel 2 - 2008/2009
-
-
MSV 90 Preußen II - TuS Magdeburg 2:1
Union Heyrothsberge - Arminia Magdeburg 2:2
Hohendodeleben - MSV Börde II 1:2
Handwerk Magdeburg - G/W Süplingen 5:0
Post Magdeburg - B/W Niegripp 3:2
FSV Magdeburg - Germania Olvenstedt 2:4 -
MSV 90 Preußen II - TuS Magdeburg 2:1
Union Heyrothsberge - Arminia Magdeburg 2:2
Hohendodeleben - MSV Börde II 1:3
Handwerk Magdeburg - G/W Süplingen 2:0
Post Magdeburg - B/W Niegripp 3:2
FSV Magdeburg - Germania Olvenstedt 1:2 -
MSV 90 Preußen II - TuS Magdeburg 2:2
Union Heyrothsberge - Arminia Magdeburg 4:2
Hohendodeleben - MSV Börde II 1:1
Handwerk Magdeburg - G/W Süplingen 3:0
Post Magdeburg - B/W Niegripp 1:2
FSV Magdeburg - Germania Olvenstedt 3:2
-
15.Spieltag:
MSV 90 Preußen II - TuS Magdeburg 1:2
Union Heyrothsberge - Arminia Magdeburg 2:1
Hohendodeleben - MSV Börde II 1:2
Handwerk Magdeburg - G/W Süplingen 4:0
Post Magdeburg - B/W Niegripp 2:2
FSV Magdeburg - Germania Olvenstedt 1:3 -
MSV 90 Preussen II - TuS 1860 Neustadt 2:2
Union Heyrothsberge - Arminia Magdeburg 3:2
SV Hohendodeleben - MSV Börde II 1:3
SG Handwerk Magdeburg - Grün-Weiß Süplingen 5:3
Post Magdeburg - Blau-Weiß Niegripp 2:2
Fermersleber SV 1895 - Germania Olvenstedt 3:2 -
MSV 90 Preussen II - TuS 1860 Neustadt 1:2
Union Heyrothsberge - Arminia Magdeburg 0:2
SV Hohendodeleben - MSV Börde II 2:3
SG Handwerk Magdeburg - Grün-Weiß Süplingen 3:0
Post Magdeburg - Blau-Weiß Niegripp 1:1
Fermersleber SV 1895 - Germania Olvenstedt 2:2
-
Preussen 2:1 Tuß
Union 3:1 Arminia
H`dodeleben 2:2 Börde
Handwerk 5:1 Süplingen
Post 3:1 Niegripp
FSV 1:3 Olvenstedt -
Laut fussball.de wurde das Spiel Hohendodeleben - Börde II auf den 11.04. verlegt.
-
Den Handwerkern ist nach einem echten Kampfspiel erfolgreich die Revanche gelungen für die Heimniederlage der letzten Saison. Dabei musste man erst einem Rückstand hinterher laufen. Nach 2 Unsicherheiten in der Heim-Abwehr konnte erst Schröter klären, kurz danach fälschte Bele einen Schuss der Süplinger 9 unhaltbar ab. Die erste Halbzeit gehörte eher den Süplingern, die den Handwerkern das gewohnte Kombinationsspiel schwer machten. Aber kurz vor dem Pausenpfiff wuchtete Petersdorf einen Freistoß von Weiß zum 1:1 in die Maschen.
In der 2. Hälfte drängte die Heimelf auf den Sieg, drückte Süplingen hinten rein, die jetzt nur noch mit langen Bällen operierten. Allerdings musste man bis zur 80. Minute warten, ehe Chlasta nach einer Ecke im Nachschuss einnetzte. Weiß erlöste die Handwerker dann mit dem entscheidenden Treffer zum 3:1 zwei Minuten vor Schluss.
Ein wirklich hart erkämpfter Sieg, aber solche Spiele wird es wohl in der Rückrunde öfters geben...Weitere Ergebnisse: Heyrothsberge - Arminia 1:0, FSV - Olventown 1:2, Post - Niegripp 2:0, alles ohne Gewähr.
-
FSV 1895 - G.Olvenstedt 1:2(1:0)
Kampfspiel von Minute eins bis neunzig. Aber nie langweilig. Kaum Torchancen! In der 14. Min nach schöner Ablage von Schoß das 1:0 von Avdyli aus 20 Metern. Die Germanen kamen mit der Taktik der Fermersleber wenig klar. Nicht eine Torchance in der ersten HZ sagt einiges aus. Die Gäste waren natürlich spielbestimmend. In der 56. Min. Freistoß Bode und der landet auf dem Kopf von Weiland und landet zur Überraschung aller im Tor. Danach versucht der Tabellenzweite das Spiel an sich zu reißen. Aber außer mehr Ballkontakte gelingt nicht viel. Die Südoster versuchten es aus der Ferne. Aber C.Gutzeit, Behne und Avdyli scheitern an Uhlmann. 10 Minuten vor Schluß dann die Entscheidung. Bode erneut beim Freistoß. Zieht ihn diesmal direkt auf das Tor. Both reagiert eigentlich gut und wehrt den Ball zur Seite ab, aber Zabel hämmert ihn aus spitzem Winkel in den Dreiangel! Respekt! Danach verliert leider Schiri Schipke die Übersicht. Vorher schon in einigen Situationen unglücklich agierend stellt er erst Gruß mit gelb/rot vom Platz(84.). drei Minuten später erwischt es Schmidt mit gelb/rot! Beide Karten muß man nicht geben. Die Olvenstedter erzielen dann nach einem Konter das vermeintliche 3:1. Aber der Linienrichter hatte schon die Fahne gehoben. Nach einer Rudelbildung und anschließendem Kopfstoß von Hoheisel an Avdyli, stellt der Schiri diesen vom Platz. Wobei Avdyli in der Situation Glück hat das er sich nicht auch eine Karte einfängt. Nun bekam sich aber B.Müller nicht mehr und beschimpfte den Linienrichter permanent, bis dieser wieder die Fahne hob. Da waren es nur noch acht. Danach noch einige unschöne Worte in Richtung Linienrichter. Dies als Kapitän. Naja! Aber da dies alles schon in der Nachspielzeit passierte, hatte der FSV keine Möglichkeit mehr. Ein etwas glücklicher Sieg. Aber wer fragt da drei Wochen später noch nach.
Kleine Anmerkung noch: In der 31.Min. mußte der FSV Schoß auswechseln, da dieser ein Anti-Tragus-Piercing trägt. 2mm groß. Nicht zu entfernen, da schon jahrelang fest. Wir haben alles versucht, selbst mit Zange. Höfliche Nachfrage beim Schiri: Können wir das Teil abkleben. Nein. Also Auswechslung.
Eine weitere Nachfrage beim Schiri in der HZ ergab, dass ein Spieler der Olvenstedter ihn darauf hinwies und er deshalb keine andere Möglichkeit hatte. Also schauen wir uns jetzt bei den nächsten Spielen die Ohren der Gegenspieler an.Schönes WE
-
FSV 1895 - G.Olvenstedt 1:2(1:0)
Kampfspiel von Minute eins bis neunzig. Aber nie langweilig. Kaum Torchancen! In der 14. Min nach schöner Ablage von Schoß das 1:0 von Avdyli aus 20 Metern. Die Germanen kamen mit der Taktik der Fermersleber wenig klar. Nicht eine Torchance in der ersten HZ sagt einiges aus. Die Gäste waren natürlich spielbestimmend. In der 56. Min. Freistoß Bode und der landet auf dem Kopf von Weiland und landet zur Überraschung aller im Tor. Danach versucht der Tabellenzweite das Spiel an sich zu reißen. Aber außer mehr Ballkontakte gelingt nicht viel. Die Südoster versuchten es aus der Ferne. Aber C.Gutzeit, Behne und Avdyli scheitern an Uhlmann. 10 Minuten vor Schluß dann die Entscheidung. Bode erneut beim Freistoß. Zieht ihn diesmal direkt auf das Tor. Both reagiert eigentlich gut und wehrt den Ball zur Seite ab, aber Zabel hämmert ihn aus spitzem Winkel in den Dreiangel! Respekt! Danach verliert leider Schiri Schipke die Übersicht. Vorher schon in einigen Situationen unglücklich agierend stellt er erst Gruß mit gelb/rot vom Platz(84.). drei Minuten später erwischt es Schmidt mit gelb/rot! Beide Karten muß man nicht geben. Die Olvenstedter erzielen dann nach einem Konter das vermeintliche 3:1. Aber der Linienrichter hatte schon die Fahne gehoben. Nach einer Rudelbildung und anschließendem Kopfstoß von Hoheisel an Avdyli, stellt der Schiri diesen vom Platz. Wobei Avdyli in der Situation Glück hat das er sich nicht auch eine Karte einfängt. Nun bekam sich aber B.Müller nicht mehr und beschimpfte den Linienrichter permanent, bis dieser wieder die Fahne hob. Da waren es nur noch acht. Danach noch einige unschöne Worte in Richtung Linienrichter. Dies als Kapitän. Naja! Aber da dies alles schon in der Nachspielzeit passierte, hatte der FSV keine Möglichkeit mehr. Ein etwas glücklicher Sieg. Aber wer fragt da drei Wochen später noch nach.
Kleine Anmerkung noch: In der 31.Min. mußte der FSV Schoß auswechseln, da dieser ein Anti-Tragus-Piercing trägt. 2mm groß. Nicht zu entfernen, da schon jahrelang fest. Wir haben alles versucht, selbst mit Zange. Höfliche Nachfrage beim Schiri: Können wir das Teil abkleben. Nein. Also Auswechslung.
Eine weitere Nachfrage beim Schiri in der HZ ergab, dass ein Spieler der Olvenstedter ihn darauf hinwies und er deshalb keine andere Möglichkeit hatte. Also schauen wir uns jetzt bei den nächsten Spielen die Ohren der Gegenspieler an.Schönes WE
Lasse dir ein paar Ohrwärmer von meinen Sohn für Schoßi zukommen.Winter scheint fast vorbei,so daß diese erst einmal frei wären.Ansonsten dürfte seine Saison beendet sein.
-
Kopfstoß von Hoheisel an Avdyli,
jetzt bleibt mal auf den Teppich.Kopfstoß? hasst Du es gesehen ,oder nur gehört?ich kann Dir nur sagen da wahr überhaubt nichts.zinedine bitte vorher sich genau kundig machen bevor man sowas schreibt.
-
BIGBARNY74:
Sorry! Dann halt im Schirijargon, grobe Unsportlichkeit! Besser!
Stimmt bei Deiner Größe auch schwierig einen Kopfstoß bei Avdyli zu setzen. -
BIGBARNY74:
Sorry! Dann halt im Schirijargon, grobe Unsportlichkeit! Besser!
Stimmt bei Deiner Größe auch schwierig einen Kopfstoß bei Avdyli zu setzen.zindine:es wahr nicht einmal eine Unsportlichkeit .Was der linienharry da gesehen haben will weiss ich nicht.Der Spieler und einige andere Fermersleber haben es mir auch noch einmal bestetigt das da garnichts war weder ein Schlag ,ein Kopfstoss oder sonstiges. aber ich will da auch nicht weiter drauf eingehen hat ja keinen Sinn .wollte es bloß mal klarstellen.wer mich kennt der weiß das ,das ich wenn ich was getan habe auch zugeben würde.so euch noch viel Glück in der laufenden Saison
-
Hatten halt nicht ihren besten Tag! Soll vorkommen! Ebenfalls viel Erfolg noch!
-
FSV 1895 - G.Olvenstedt 1:2(1:0)
Kampfspiel von Minute eins bis neunzig. Aber nie langweilig. Kaum Torchancen! In der 14. Min nach schöner Ablage von Schoß das 1:0 von Avdyli aus 20 Metern. Die Germanen kamen mit der Taktik der Fermersleber wenig klar. Nicht eine Torchance in der ersten HZ sagt einiges aus. Die Gäste waren natürlich spielbestimmend. In der 56. Min. Freistoß Bode und der landet auf dem Kopf von Weiland und landet zur Überraschung aller im Tor. Danach versucht der Tabellenzweite das Spiel an sich zu reißen. Aber außer mehr Ballkontakte gelingt nicht viel. Die Südoster versuchten es aus der Ferne. Aber C.Gutzeit, Behne und Avdyli scheitern an Uhlmann. 10 Minuten vor Schluß dann die Entscheidung. Bode erneut beim Freistoß. Zieht ihn diesmal direkt auf das Tor. Both reagiert eigentlich gut und wehrt den Ball zur Seite ab, aber Zabel hämmert ihn aus spitzem Winkel in den Dreiangel! Respekt! Danach verliert leider Schiri Schipke die Übersicht. Vorher schon in einigen Situationen unglücklich agierend stellt er erst Gruß mit gelb/rot vom Platz(84.). drei Minuten später erwischt es Schmidt mit gelb/rot! Beide Karten muß man nicht geben. Die Olvenstedter erzielen dann nach einem Konter das vermeintliche 3:1. Aber der Linienrichter hatte schon die Fahne gehoben. Nach einer Rudelbildung und anschließendem Kopfstoß von Hoheisel an Avdyli, stellt der Schiri diesen vom Platz. Wobei Avdyli in der Situation Glück hat das er sich nicht auch eine Karte einfängt. Nun bekam sich aber B.Müller nicht mehr und beschimpfte den Linienrichter permanent, bis dieser wieder die Fahne hob. Da waren es nur noch acht. Danach noch einige unschöne Worte in Richtung Linienrichter. Dies als Kapitän. Naja! Aber da dies alles schon in der Nachspielzeit passierte, hatte der FSV keine Möglichkeit mehr. Ein etwas glücklicher Sieg. Aber wer fragt da drei Wochen später noch nach.
Kleine Anmerkung noch: In der 31.Min. mußte der FSV Schoß auswechseln, da dieser ein Anti-Tragus-Piercing trägt. 2mm groß. Nicht zu entfernen, da schon jahrelang fest. Wir haben alles versucht, selbst mit Zange. Höfliche Nachfrage beim Schiri: Können wir das Teil abkleben. Nein. Also Auswechslung.
Eine weitere Nachfrage beim Schiri in der HZ ergab, dass ein Spieler der Olvenstedter ihn darauf hinwies und er deshalb keine andere Möglichkeit hatte. Also schauen wir uns jetzt bei den nächsten Spielen die Ohren der Gegenspieler an.Schönes WE
@ ZinedineStimme dir zu 99% zu bei deinem Spielbericht. Allerdings hatten auch wir gleich nach Anpfiff 2 Ecken und somit auch 2 Torchancen
..
Aber alles in allem bekamen wir in der ersten HZ kein Bein vors andere und hätten mit mehr als 1 Gegentor in die HZ gehen müssen. Dann deftige Ansprache in der HZ-Pause. Die schien zu fruchten, da Olvenstedt nun auch mal zu Torchancen kam. Die beiden Tore vielen dann nach Standards, wobei das 2. von Zabel aus sehr sehr spitzem Winkel vollendet wurde, auch von mir Respekt! Dann schießt, wie zinedine schon sagte, Olvenstedt das vermeintliche 1:3 ....naja also ich weiß nich warum er es nicht anerkannte, denn die Platzverweise hätte er auch danach noch aussprechen können. Und das dies dann so einseitig ausfiel ist mir auch ein Rätzel, denn der Linienrichter konnte auch gar nicht sehen wer da nun wen geschupst hatte und wer nich...also wenn er dann einen von uns runter stellt, muss der von Fermersleben auch mit runter, aber ich finde man hätte es auch bei Ermahnungen bzw. vllt Gelben-Karten belassen können, da es ja eh schon in der Nachspielzeit war....naja wieder sehr sehr junger Schiri, von daher wohl noch keine Erfahrung in dieser Hinsicht...bei dem Platzverweis für B. Müller allerdings weiß ich nicht in wiefern der berechtigt war, er meinte nur, dass er zum Linien-Assi keine Beleidigung geäußert habe. Und als Mannschaftskamerad glaube ich ihm das natürlich auch, von daher kann man sicherlich darüber streiten. Naja ich denke glücklicher Auswärtserfolg für uns, aber wie du schon sagst zinedine, in 2-3 wochen fragt da keiner mehr nach. Und ich fand auch es war viel fairer als es die Karten aussagen, denn mit der nötigen Erfahrung gibt man solche Karten nicht, seis drum. Ich wünsch euch noch viel Erfolg....
-
Post - Niegripp 0:2 (0:0)
Also ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll..........
Niegripp verliert gegen einen schwachen Gegner, der meiner Meinung nach zu recht so schlecht in der Tabelle platziert ist, verdient mit 0:2.
Aber von vorn.........Niegripp nimmt von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand und hat auch gleich die Erste gute Torchance durch Schönfeld, der einen starken Freistoß direkt auf das Tor der Hausherren zimmert und den der Postkeeper gerade noch zur Ecke klären kann.(5.) Im weiteren Verlauf baut Niegripp etwas Druck auf und hat weitere Möglichkeiten durch Krakor und Böttcher (12./18.) Dann aber ab der 20 Minute plötzlich ein Bruch im Niegripper Spiel, statt weiter dem Gegner sein Spiel aufzudrücken lässt man sich von der Speilweise der Postler einlullen und ermöglicht so den Hausherren mehrere Torchancen (27./42.) wobei A.Richter in der 27. Min. für den bereits geschlagenen Rateike auf der Linie mit letztem Einsatz klären kann und so geht es mit einem 0:0 in die Pause. Wer jetzt dachte das Niegripp wacher sei sah sich leider getäuscht denn das Spiel plätscherte so bis zur 77.Min. vor sich hin, wobei die Postler etwas mehr vom Spiel hatten. Dann setzte sich in der 77. Spielminute ein Postler rechts Außen durch und flankt den Ball eigentlich harmlos in den Strafraum, doch dies reichte an diesem Tag um die Niegripper Abwehr vor ein unlösbares Problem zu stellen, was auch promt von Post zum 1:0 genutzt wurde.
Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel dann gelaufen, aber Niegripp bekam noch eine Torchance durch Eschner (83.) der diese freistehend in höhe Elferleider vergab. So war es an diesem Tage symtomatisch das ein Befreiungsschlag der Postler die Entscheidunung bedeutete, denn wiederrum unterlief die Abwehr einen langen Ball und öffnete dem Gegner somit Tür und Tor zum 2:0 Endstand. Niegripp war einfach in den entscheidenen Situation nicht anwesend und es fiel auf das die sonst so kopfballstarke Hintermannschaft mit den langen Bällen der Postler überhaupt nicht zu recht kam
Als Fazit bleibt zu sagen das wir uns nicht nur auf unsere Heimstärke verlassen sollten, sondern nun endlich mal anfangen müssen auch Auswärts zu punkten, denn 4 Auswärtspunkte sprechen eine deutliche Sprache -
Niegripp verliert gegen einen schwachen Gegner, der meiner Meinung nach zu recht so schlecht in der Tabelle platziert ist, verdient mit 0:2.
Zu Recht so schlecht in der Tabelle?Naja weiß ich nich!Ich könnte Euch auch fragen, wieso habt Ihr schon "20" Punkte?Das was Ihr gezeigt habt war nich sehr berauschend und soviel Chancen hatte Ihr nich!Unser Mittelfeld stand sehr kompakt und hat die Kreise von Herrn Eschner und Herrn Böttcher sehr stark eingegrenzt!Das war das Entscheidende im Spiel!In der 2 Hz hatten wir auf jeden Fall mehr vom Spiel und haben unsere Chancen zum Sieg genutzt, weil wir gewinnen wollten und man das auch gesehen hat!Der Kampf hat den Sieg geholt!Eigentlich hätten wir sogar höher gewinnen müssen!Beispiele: Direktabnahme Goldgräbe nach einer Ecke mit mehreren Nachschüssen, Kopfballchance Preckel aus 5 Metern und mehrere Nachschussmöglichkeiten für uns, weil Euer nicht grade sicher wirkende Torwart öfters mal den Ball prallen lassen hat!
Ansonsten war es ein sehr faires Spiel von Beiden!Mit der kuriosen Gelben für Esche, wo man merkte das er unbedingt seine 5 Gelbe haben wollte!
Also viel Glück noch den Niegrippern!Werdet es brauchen!Und großes Lob und Kompliment an meine Jungs!Hat mal wieder ne Menge Spaß gemacht!!!!
-
@ Brecher
Guten morgen.
Also ich will ja gar nicht bestreiten, dass ihr ab der 20min. die bessere Mannschaft wart, aber das Spiel war halt alles in allem auf sehr schwachen Niveau und ich war schon sehr enttäuscht, da ich halt fest mit einem Sieg bei euch rechnete aber so kann man sich irren.
Und ich würde dir sogar recht geben, dass es für uns schwer werden könnte, aber dafür sind wir diese Saison zu heimstark als das wir was mit dem Abstieg zu tun haben dürften.Das düfte dann auch deine Frage beantworten 20 PKT ( 16 Heim/4 Auswärts).
Noch mal zum Spiel gut Rati war teilweise unsicher, aber dennoch hat er einen besseren Eindruck gemacht als euer Keeper, der ja schon im Hinspiel unser 12.Mann war.Und natürlich habt ihr die Räume eng gemacht, aber wenn unsere Abwehr die beiden Pflaumen nicht macht wird es ein 0:0. Darum denk ich,dass euer Sieg aufgrund unserer Leistung verdient ist, jedoch auch glücklich war. Ich hoffe bloß das es für uns ein Warnschuss zur richtigen Zeit war, denn es reicht wenn wir diese Saison schon ein Derby verloren haben das muss sich ja nicht wiederholen.
Noch viel Erfolg für die Saison.................und ihr könnt mich am Ende der Saison berichtigen, wenn meine Aussage mit dem Tabellenplatz falsch war