Regelfrage des Tages (15.06.08)

  • Ein bereits verwarnter Verteidiger bringt im Mittelfeld einen Angreifer verwarnungswürdig zu Fall. Allerdings gelangt der Ball zu einem weiteren Angreifer, der sich kurz hinter der Mittellinie befindet, so dass der SR Vorteil laufen lässt und den Spieler erst in der nächsten Unterbrechung mit Gelb-Rot vom Platz stellen will. Hat er richtig gehandelt?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Stimmt, die Gelb-Rote hätte der Schiri sofort aussprechen müssen, da er aber auf Vorteil entschieden hat kann er nachträglich nicht mehr Gelb-Rot geben


    Wieso?
    Laut Regel 12 können Platzverweise auch in der nächsten Spielunterbrechung erteilt werden.
    Die Vorteilsauslegung wäre verkehrt, wenn es sich um ein "Grobes Foulspiel" gehandelt hätte. Denn in den Zusatzbestimmungen und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter steht, dass mann in diesem Fall nur auf Vorteil entscheiden sollte, wenn eine unmittelbare Torchance besteht.


    Da Uwius aber lediglich von einem verwarnungswürdigen Foul sprach, kann der Schiedsrichter auf Vorteil entscheiden und den Spieler in der nächsten Unterbrechung verwarnen. Gemäß Regel 12 bedeutet die zweite Verwarnung die Gelb/Rote.


    Meiner Ansicht nach alles richtig gemacht.

  • Meiner Meinung nach hat der SR, rein regeltechnisch, durchaus richtig gehandelt. Ob man bei dem Ballgewinn des zweiten Angreifers kurz hinter der Mittellinie, auf Grund der doch noch recht großen Entfernung zum Tor, von einem klaren und sehr guten Vorteil sprechen kann, erscheint mir etwas fraglich. Ich hätte bei einer notwendigen gelb-roten Karte in dieser Situation sofort unterbrochen, den Platzverweis mit gelb/rot ausgesprochen und mit direktem Freistoß am Ort des Foulspiels fortgesetzt.
    Aber wie gesagt, den Regeln nach kann der SR auch weiterspielen lassen und den "Vorteil" abwarten.

  • Auflösung:


    Rein regeltechnisch hat der SR richtig gehandelt. Allerdings sind wir angewiesen, dass bei einer erforderlichen Gelb-Roten Karte nur weitergespielt werden lassen sollte, wenn durch den Vorteil ein vielversprechender Angriff entsteht.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • ... Allerdings sind wir angewiesen, dass bei einer erforderlichen Gelb-Roten Karte nur weitergespielt werden lassen sollte, wenn durch den Vorteil ein vielversprechender Angriff entsteht....


    Wenn du schon mehrere Spieler in diesem Spiel verwarnt hast, kannst du zu jederzeit (ohne Nachzuschauen) blitzschnell erkennen, dass dies eine Gelb/Rote nachsichzieht und nicht nur eine Verwanung? Wenn ja, Hut ab. :thumbup:

  • Wenn du schon mehrere Spieler in diesem Spiel verwarnt hast, kannst du zu jederzeit (ohne Nachzuschauen) blitzschnell erkennen, dass dies eine Gelb/Rote nachsichzieht und nicht nur eine Verwanung? Wenn ja, Hut ab. :thumbup:


    ... als Schiedsrichter behält man immer im "Hinterköpfchen", welche Spieler bereits verwarnt sind ...


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -