SV Tasmania Berlin

  • Nein, dass heißt es nicht zwingend.
    Doch im Vorstand sitzt einer, für den ist Tas so was wie sein "Lebenswerk" oder seine "Lebensaufgabe".
    Daher apelliere ich, dass nicht mehr zugesehen werden kann. So viel Handlungslähmung hat es früher nicht gegeben.
    :!:

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Wenn man sich mal die Tabelle anschaut und dann auch noch die 3 Punkte abzieht,kann man ja wirklich langsam Angst bekommen ;( Wenn man sich denn noch im Berliner Fussball etwas auskennt und sich die Namen der Spieler anschaut,kann man es eigendlich gar nicht verstehen das Tasmania so weit unten steht.Kovacic und Pepic im Sturm,andere Höherklassig spielende gestandene Fussballer.Wie geht so etwas?


    Viel Erfolg im Abstiegskampf und bis bald mal wieder

  • Hallo zusammen,


    um die Entzugserscheinigungen so gering wie möglich zu halten:


    Am Ostermontag um 14:00 Uhr im Sportpark Neukölln spielt die 1. Herren gegen die 1. A-Jugend, um festzustellen, mit welcher Formation man sich jeweils in seinen Klassen aus den Abstiegsrängen entfernen wird....


    Bis Montag!
    :schal1: :schal1: :schal1:

  • 1.Männer gewinnt heute gegen 1.A-Jugend mit 4:2.


    Die wichtigste Nachricht heute aber betrifft die Seitenlinie. Endlich (und hoffentlich nicht zu spät) ist ein neuer Trainer da!!!!!! Herzlich Willkommen zurück: Mario Reichel!


    Und wie wohltuend waren seine Kommentare während des Spieles. Kein "nur unser Ball" mehr, sondern präzise taktische Anweisungen und fundierte individuelle Kritik.


    Der Weg wird dennoch steinig genug.


    Auch der Fan-Club wird nun wohl seine vornehme Zurückhaltung aufgeben müssen:
    :schal1:
    "AUF GEHTS BLAU-WEISS-ROTE JUNGS, AUF GEHTS VON OBI BEFREITE JUNGS - SCHIESST EIN TOR FÜR UNS!"
    :schal4:

  • Zu Ostern kann man sich ja immer was wünschen.
    Dass die Wünsche manchmal sogar in Erfüllung gehen, ist die eigentliche immer wieder eintretende Sensation. Daher wünschen wir uns so gerne etwas. :freude:
    Von dieser Stelle aus verneige ich mich dankend bei den Verantwortlichen für diesen Schritt. Und ich verneige mich hier vor Mario, dass er diese Aufgabe übernimmt. Ich wünsche viel Geduld, Glück und natürlich Erfolg (Klassenerhalt).
    Wenn jetzt noch die Mannschaft mit den Führungsköpfen wie Jauer, Steinhauf an einem (nähmlich dem von Mario Reichel vorgegebenen) Strang ziehen, dann bin ich endlich wieder mal optimistisch. Und den Zustand will ich mir erhalten :thumbsup:
    Da ich das Spiel gegen die A-Jugend nicht gesehen habe, frage ich mich, ob an der Linie neben Mario auch wieder sein Co Gunni steht? Wäre zu wünschen (noch'n Wunsch).
    Und wie stehts mit der Mannschaftsleitung/Management in dieser Situation?
    Für Infos bin ich dankbar.
    :bia:

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)


  • Zusammenfassung der letzten Tage:


    1. Nach diversen Gesprächen mit Vorstand, Teammanager und Mannschaft tritt
    am 07.04. Obrad "Obi" Marjanovic zurück.
    2. Das Team absolviert am 09.04. die erste Trainingseinheit unter dem neuen
    Trainer MARIO REICHEL.
    3. Erstes Testspiel des Teams unter Mario Reichel wird am 13. April mit 4:2 gegen
    die 1.A von TAS gewonnen.


    WÜNSCHEN WIR DEM TEAM UND MARIO VIEL ERFOLG UND DAS NOTWENDIGE GLÜCK !!!


    :support:


  • viel glück auch von meiner seite
    m.hartmann

  • 10 Tage nach Obi trifft sich der Fan-Club 'Tasmanische Teufel' zur Einstimmung auf das erste echte Endspiel um den Klassenerhalt gegen Concordia Wittenau bereits um 12.30 Uhr im Tasmania-Eck.
    Alle heimlichen und nicht so heimlichen Sympathisanten von Tasmania sind herzlich eingeladen mit uns in diese entscheidende Phase der Saison zu marschieren.
    Wer aber auch einfach nur schon immer wissen wollte, welche Nasen sich hinter den 'Forums-Größen' Riesenklops, boxe, negrokrawallo oder manilogos verbergen, der ist natürlich auch willkommen.


    Am Sonntag - 19. April - um 12.30 Uhr - im 'Tasmania Eck' - Emser Str. 86 - nur 5 Minuten bis zum Stadion


    Wir freuen uns auf Euch :bia:

  • Habe leider wegen eines dummen Urlaubs das Spiel nicht gesehen. Nur eben das reine Ergebnis von 1:2.
    Sch...
    Manilogos, du kannst bestimmt mehr berichten. Bin interessiert.
    Hätte mir vor allem vom Teammanager (o.ä.) mehr Resonanz zu meinem letzten Beitrag gewünscht.
    Hasab, wat is?
    :(

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Ich möchte nicht viel zum Spiel sagen! Ich beschrenke mich auf folgende Aussage:


    RA RA RA Concordia RA RA RA Concordia!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Mit dem Klassenerhalt für Tas wird es wohl jetzt sehr schwer!!


    RA RA RA Concordia RA RA RA Concordia!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:


    Schwarz Gelb Conco

  • Hasab, wat is?





    @ Volksfussballer


    Zunächst siehe oben ! Weitere Infos gab es vom Vorstand im Stadionheft !


    Ansonsten haben wir uns bekanntlich die nächste Niederlage eingefangen. Das
    es nun nicht einfacher wird, ist auch klar. Aber immmernoch sind 24 Punkte zu
    vergeben !!!




    Die Aufstellung von gestern:


    Jauer; Fildo, Kumovic, DeiKwarteng, Sönmez; Lau, Steinhauf, Yang, Weidemann; Pepic, Kovacic



    Wechsel: 46. Seppelt-Gorajewski (A-Jgd.) für Steinhauf,
    62. Lübke für Lau, 71. Akyol für Sönmez


    Tas-Tor: 47. Kovacic

  • Was soll man noch zu all dem schreiben?


    In der ersten Halbzeit war TAS sehr bemüht die taktische Ordnung zu halten. Man stand sehr tief und ließ die ebenfalls fürchterlich harmlosen Wittenauer kommen. Torchancen blieben so Mangelware und es entwickelte sich ein typisches 0:0-Geplänkel. Allerdings erwies sich einmal mehr die TAS-Defensive als Problem-Faktor Nr.1. Wie es sich im Testspiel gegen die A-Jugend bereits angedeutet hatte, so kehrte der neue Trainer hier zur Viererkette zurück. Diese war aber von Anfang an überfordert. Nur Rosenkranz konnte hier mit Zweikampfstärke überzeugen. Ansonsten konnte der Gegner beliebig durchmarschieren oder mit Pässen hinter die langsame Abwehrreihe für Verwirrung sorgen. Hier konnte man nur froh sein, dass Wittenau so harmlos war und nur selten den finalen Pass suchte. Einer davon führte aber trotzdem zum 0:1, als mal wieder ein Concorde unbedrängt im Strafaum zum Schuss kommen konnte, weil die Viererkette überall war, nur nicht bei ihren Gegenspielern.
    Offensiv gab es zumindest in der Anfangsphase einige gelungene Kombinationen. Yang und Weidemann spielten gut zusammen und vor allen Dingen Pepic gelang es immer wieder sich gegen mehrere Spieler durchzusetzen. Die letzte Vorlage oder auch der Abschluß waren aber zu schwach, um zu einer ernsthaften Gefahr für das Tor der Wittenauer zu werden.


    In der zweiten Halbzeit führte dann der erste Tasmanen-Angriff gleich zum 1:1 und überraschte damit auch mich, da ich mich noch anderswo herumtrieb und so noch nicht mal den einzigen freudigen Höhepunkt dieser Partie miterleben durfte. :motz:
    Danach allerdings verschärften sich die Abwehrprobleme bei Tasmania zunehmend und führten zu einer Handvoll hochkarätiger Torchancen für Wittenau, die aber kläglich vergeben wurden. Aber auch diese Gastgeschenke wurden von Tasmania nicht angenommen, die ihrerseits die ganz wenigen Möglichkeiten ebenso kläglich vergaben. Und als sich schon alle vor lauter Kläglichkeiten auf beiden Seiten mit dem Unentschieden zufrieden gaben, da fiel natürlich doch noch kurz vor Schluss das 1:2, als die Tasmanen-Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum bekam und ihn dafür dann zur Belohnung aus dem Netz holen durfte.


    Unterm Strich ein verdienter Sieg für Wittenau. Gegen einen stärkeren Gegner hätte es heute auch wieder eine Klatsche gegeben.
    Daher ...
    ... mit dieser Abwehrleistung dürfte der Abstieg nicht zu verhindern sein. Bin gespannt wie flexibel der neue Trainer auf diese Vorstellung reagiert.


    Ansonsten zerbricht langsam bei mir der emotionale Bezug zum Geschehen auf und neben dem Rasen. Noch nicht einmal die billigen geistigen Plagiate aus dem Wittenauer Hinterhof Fan-Häuflein, das gerade mal nach einem Torerfolg ihrer Mannschaft das Mäulchen aufkriegt, bringen mein Blut noch in Wallung.


    Eine Liebe stirbt ...