So ist es werdet nur glücklich mit euren Oswald über sein getrete habt ihr euch ja schon mächtig amüsiert.
ZFC Meuselwitz 2008/2009
-
-
Du hast Probleme !
-
Am 09.08.2008 um 14 Uhr wird der ZFC Meuselwitz gegen den MSV Eisleben ein weiteres Testspiel bestreiten. Das Testspiel wird in Eisleben ausgetragen.
-
Am 09.08.2008 um 14 Uhr wird der ZFC Meuselwitz gegen den MSV Eisleben ein weiteres Testspiel bestreiten. Das Testspiel wird in Eisleben ausgetragen.
Nope ... daneben! Testspiel findet in Meuselwitz statt. Andrusak, Sedlacek, Rada und Elias als ex Meuselwitzer wollen unbedingt in Meuselwitz spielen!
-
Du meinst gegen Meuselwitz Alte Herren & nicht MSV Eisleben
-
Stimmt stimmt stimmt - steht ja auch so auf der ZFC Seite - mein Fehler!
-
Alles wird gut! Was macht ihr nur, wenn ihr mal 'nen Spieler aus MD bekommt?
Der wird gnadenlos gemobbt, der blöde Bauer (z.B. Gröger). Geisthardt und Kricke haben sich inzwischen auch verpi..., außerdem haben wir noch Re.Stark, den ollen Affen, Horvat, die Dynamosau und die Schabenmeute (Kittler, Bergner, Kanitz). -
Laut den neusten Informationen soll wohl Sven Dimter, seines Zeichen seit einem Jahr Kapitän beim ZFC Meuselwitz, den Verein verlassen wollen. Als Grund steht wohl, dass er seine Kapitänsbinde an Ossi (und stellvertretend an Weinert) abgeben musste und künftig wohl nur noch eine sekundäre Rolle (sprich Ersatzbank-Dasein) in der ersten Mannschaft spielen soll.
Meine Meinung: Trotz seiner spielerischen wie kommunikativen Defizite ist das bei einem (bisher) 20-Mann-Kader (was dann doch zahlenmäßig recht dünn ist) irgendwo ein Verlust. Na mal schauen, ob Hubert und Damian dann noch einen Spieler holen werden ...
-
So, was vorhin noch ein Gerücht war, welches die Spatzen vom Dach pfiffen, hat man nun Gewissheit: Sven Dimter hat bereits seinen Vertrag aufgelöst (was auch die Abwesenheit am Dienstag in Altenburg erklärt) und hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Offizielle Begründung: Seine Arbeit und der Fußball lassen sich nicht mehr vereinbaren.
-
Der ZFC Meuselwitz besiegt den FC Grün-Weiß Piesteritz mit 3:0 (1:0). Die Tore für den ZFC erzielten Martin Bocek, René Weinert und Sebastian Gasch !
-
Christian Gerold, bis Sommer 2007 defensiver Mittelfeldspieler beim ZFC, zwischendurch an Thüringen Weida ausgeliehen (spielte dort sogar im Sturm), kehrt nun doch wieder zum ZFC zurück. Er bestreitete schon am Samstag ein Testspiel in der zweiten Mannschaft, welches leider 1:3 verloren ging, setzte aber als einzigster Feldspieler Akzente in Form von einmal den Gästekeeper zur Glanztat zwingen, ein Lattenschuss und letztendlich auch einem Tor. Über kurz oder lang soll Christian wieder in die erste Mannschaft integriert werden und wäre ein prima Ersatz für Sven Dimter, dessen Position ebenfalls das defensive Mittelfeld war.
-
ZFC Meuselwitz weiterhin mit weißer Weste.
Im vorletzten Testspiel besiegt der ZFC in Wintersdorf die Kickers aus Markleeberg mit 3:1 (3:0) ! Die drei Tore erzielte mit einem lupenreinen Hattrick Sebastian Gasch in der ersten Halbzeit. In der 2. Halbzeit spielten die Kickers etwas besser auf während der ZFC, welcher zur Halbzeit 5 neue Spieler ins Spiel brachte, zurückzog. Robert Fischer vergab die Chance auf das 4:0, indem er einen Elfmeter verschoss. Mehr dazu morgen im Spielbericht.
-
Laut OTZ und DFBnet spielt Dimter jetzt wieder in Greiz. Schon ein merkwürdiger Abgang.
-
Laut OTZ und DFBnet spielt Dimter jetzt wieder in Greiz. Schon ein merkwürdiger Abgang.
Ja, das tut er auch und jop, wem sagst du das!
Naja, dass er es nicht mehr packen würde, seine Arbeit und den ZFC unter einem Hut zu bringen wird nur der offizielle - vorgehaltene - Grund sein. Wir hier in Meuselwitz wissen im Grunde, dass er sich gekränkt fühlt, weil man ihn die Kapitänsbinde abgenommen hat! Dabei hat er es sich selbst zuzuschreiben: Seine Kommunikation mit der Mannschaft auf dem Platz ist gleich null. Seine Leistung als defensiver Mittelfeldspieler gingen des öfteren auch gegen null. Das wird Damian Halata wie auch Hubert Wolf nicht entgangen sein und es musste gehandelt werden. Wenn sich da die kleine Diva nun so gekränkt fühlt, dass er partou nicht mehr für uns spielen kann, dann muss er eben gehen. Ich finds nur mies, dass er es zu diesem Zeitpunkt getan hat, weil er schon vor dem letzten Punktspiel der vergangenen Saison wusste, dass er seine Kapitänsbinde los ist!
Nun geht man halt mit 19 Mann in die Saison. Gestern war zwar ein Tscheche zum vorspielen da, der seine Sache auch ganz gut machte, aber er soll wohl Halata mal wieder zu klein sein (obwohl er genau so groß wie Bronec und Riese ist). Verstehe das mal einer wer will, aber dadrüber hab ich mich schon genug ausgekotzt, das gute aber kleinere Spieler wie z.B. Mees, bloß weil sie keine 2 Meter groß, gehen mussten.
-
Eine Woche vor dem heißen Start in die neue Oberliga-Saison hat ein Verbandsliga-Aufsteiger dem ZFC Meuselwitz schonungslos seine Schwachstellen aufgedeckt. Zwar siegte der Favorit gegen den MSV Eisleben mit 2:1, war von einer überzeugenden Leistung aber mindestens so weit entfernt, wie die Vereinsführung von der Verpflichtung eines defensiven Mittelfeldspielers. Denn der Krebsschaden im ZFC-Spiel war offensichtlich: Das gesamte Spiel der Zipsendorfer hängt nach dem Weggang von Sven Dimter an Karsten Oswald. Fehlt der Routinier, fehlen Ordnung, Sicherheit, Ruhe und System im kompletten Aufbau. Am Sonnabend wurde der 32-Jährige wegen einer hartnäckigen Waden Verletzung geschont. Jetzt muss eine ganze Region beten, dass der Bluterguss bis zum Auftakt in Halberstadt ausheilt, sonst droht in Halberstadt eine erste Pleite. Und die Situation wird sich aller Voraussicht nach nicht bessern, denn der Verein will für einen überdurchschnittlichen defensiven Mittelfeldspieler nicht tiefer in die Tasche greifen. Bedeutet: Der ZFC geht mit einem dünnen Kader in die Saison. Ein Drahtseilakt. Da für den aktuellen Kader weniger lange Scheine ausgeben wurden, bleibt die Entscheidung zumindest diskussionswürdig. In der Winterpause könnte es dann (wieder einmal) zu spät sein.
Doch nicht nur im Mittelfeld klemmte es. Dort hätte es Trainer Damian Halata vielleicht mit der Variante Irakli Gemazashvili über links und Carsten Weis in der Mitte versuchen sollen. Denn Michael Rudolph ist noch zu grün für die Startelf. Phillip Riese dagegen kann einmal ein richtig Guter werden, zeigte gegen den MSV Eisleben vielversprechendes. Ein Sorgenkind bleibt weiterhin die linke Abwehrseite. Gegen die flinken Gäste stand Felix Hesse mehrfach zu weit weg und ließ sich nicht nur beim Gegentreffer überlaufen.
Ausgerechnet der Ex-Meuselwitzer Pavel Sedlacek – machte für Eisleben ein starkes Spiel – analysierte messerscharf: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Beim ZFC war ja vorn nicht viel los. Und warum ihr Elias habt gehen lassen, verstehe ich auch nicht.“ Jener Petr Elias hielt übrigens die MSV-Abwehr mustergültig zusammen. Aber einen wie Sedlacek hätte Halata schon gern noch in der Hinterhand. „Er ist ein Typ wie Gasch und in Eisleben doch total unterfordert.“ Aber Sedlacek war ja bekanntlich in der „Oevermann-Ära“ vor 18 Monaten aussortiert worden.
Das Spiel selbst kam vor der Minuskulisse von 124 Zuschauern nie so richtig in Fahrt. Die Gäste hatten vor der Pause drei Riesenchancen, nutzten davon eine. Nachdem Ronny Mewes das Lattenkreuz traf, Sedlacek am stark reagierenden Oliver Dix scheiterte, netzte Miroslav Risian (33.) ein. Die Vorarbeit über die linke ZFC-Seite kam natürlich von Sedlacek. Danach hatte der ZFC die besten zehn Minuten des gesamten Spieles. Zunächst zog René Weinert in der 35. Minute aus spitzem Winkel trocken ab und traf ins kurze Eck. Dann stupste Frank Müller (42.) das Leder nach einer Freistoß-Eingabe von Weis aus Nahdistanz zum 2:1 in die Maschen. Dazwischen ließ Martin Bocek noch einen Riesen aus. Nach dem Wechsel verflachte die Partie weiter, Eisleben bestimmte zwischenzeitlich sogar, wirkte ballsicherer, ideenreicher. Die einzige richtig tolle Chance hatte Sedlacek in der 89. Minute. Schlitzohrig versuchte der Tscheche Keeper Dix mit einem 25-Meter-Lupfer zu überlisten. Doch der ZFC-Schlussmann bekam noch eine Hand an den Ball. So blieb es beim glücklichen ZFC-Sieg, fast das einzig Positive an diesem Sonnabend. Bis kommenden Sonntag muss sich der Oberligist noch mächtig strecken. Aber oft folgt einer schwachen Generalprobe dann ja ein optimaler Start. Dann hoffentlich mit Oswald.
Ronny Eichhorn (OVZ)
Eingesetzte Spieler:
Dix – Kotowski, Müller, Ferl, Hesse – Weinert (85. Lange), Riese, Rudolph, Weis (64. Gemazashvili) – Bocek (60. Graf), Gasch (85. Fischer)Quelle: Osterländer Volkszeitung/Ronny Eichhorn/zfc.de
___Mein Reden seit 45 (naja gut, so lang is'ses dann doch nicht her ^^) ... das Kader ist zu dünn! Wenn man für die linke Abwehrseite nur einen Spieler hat (Felix Hesse) und als Ersatz für jenen welchen, den in der Abwehr total überforderten Stürmer Fischer einsetzen muss, spätestens dann hätten bei Halata die Alarmglocken angehen müssen! Man hat ja gegen Markkleeberg einen tschechischen Abwehrspieler (David Kopta) getestet, der sich sogar sehr gut verkaufte! Wenn ich dann einen Halata höre, "der ist zu klein" (Anmerkung von mir: Kopta ist 1,80m groß!) und man will Robert Fischer weiter auf der linken Abwehrseite spielen lassen (wenn Hesse mal ausfällt), dann platzt mir 'n bissl wie der Arsch! Auch wie man - im obigen Bericht schon erwähnt - Elias gehen lassen konnte, der nun wirklich Gardemaße von knapp 2 Meter besitzt, fragt man sich ernsthaft! Nun will man mit 19 Mann ins Rennen gehen, hat aber dennoch das ehrgeizige Ziel, den Aufstieg in die Regionalliga zu packen. Naja gut ... ich will nicht gleich wieder alles schlecht machen ... aber das klingt mir nach Mission: Impossible! Auch das in der Offensive einzig Gasch glänzt, ist mir ehrlich gesagt zu wenig. Was machen wir, wenn Gasch mal ausfällt? Hoffen, das Bocek mal nicht im Abseits steht?
-
[Blockierte Grafik: http://www.zfc.de/zfc-web/bilder/Saison_08_09/Erste/erste08_09.JPG]
(c) zfc.de/Katrin TretbarHier nun das offizielle Mannschaftsfoto des ZFC. Wie man sieht, sieht man, dass die Zahl der in schwarz gekleideten Personen fast ein Übergewicht hat. Hier kommt das anzahlmäßig dünne Kader erst recht zur Geltung (wobei man Sven Dimter - 2. Reihe, zweite in rot gekleidete Person von links - auch schon wieder von dem Bild entfernen müsste) ...
-
Hier nun das offizielle Mannschaftsfoto des ZFC. Wie man sieht, sieht man, dass die Zahl der in schwarz gekleideten Personen fast ein Übergewicht hat. Hier kommt das anzahlmäßig dünne Kader erst recht zur Geltung (wobei man Sven Dimter - 2. Reihe, zweite in rot gekleidete Person von links - auch schon wieder von dem Bild entfernen müsste) ...
14 "Bodyguards" Wahnsinn. Du hast aber Recht, ein Teil der Herren haben tatsächlich Übergewicht. -
Am Sonntag in Halberstadt werden wir von einer Frau ge
verpfiffen. Daniela Schneider heißt die Gute und hat hoffentlich nicht gerade ihre Tage ...In diesem Sinne: Auf gehts, ZFC, kämpfen uns siegen!
-
Ihr ärmsten, ich hatte mal bei nem Spiel ne Frau an der Linie stehen... die hätte man eher aufm Flugplatz als Lotse anstellen sollen und nicht als Linienrichter(in)
-
Am Sonntag in Halberstadt werden wir von einer Frau ge
verpfiffen. Daniela Schneider heißt die Gute und hat hoffentlich nicht gerade ihre Tage ...In diesem Sinne: Auf gehts, ZFC, kämpfen uns siegen!
Immer diese Vorurteile.
Es gibt mehr schwache Schiedsrichter als Schiedsrichterinnen!
Ich habe die Leistungen der Frau Schneider als "sehr gut" in Errinnerung.