ZFC Meuselwitz 2008/2009

  • So, die ersten beiden Testspiele stehen dann mal ... und was das für Kracher sind! *gääääähn*


    04.07.2008 - Bluechip Arena - ZFC Meuselwitz vs. 1. FC Gera 03 :sleeping:
    20.07.2008 - Sportplatz Gorma (Rositz) - "Kreisauswahl Altenburger Land" vs. ZFC Meuselwitz


    23.07.,18:00 ZFC Meuselwitz - Chemie Halle :ja: :halloatall: ( Bluechip - Arena )

  • Aktualisierung - Kader 2008/2009


    Tor: Oliver Dix und Florian Zita


    Abwehr: Mirko Kotowski, Martin Bronec, Sven Dimter und Frank Müller


    Mittelfeld: Carsten Weis, Felix Hesse, Daniel Ferl, Steven Lange, Michael Rudolph, Julian Pein, René Weinert, Philipp Riese und Karsten Oswald


    Sturm: Martin Bocek, Sebastian Gasch, Mirko Graf und Robert Fischer

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Nachwuchstalent geht zu Motor


    Meuselwitz. Der ZFC Meuselwitz verliert ein großes Nachwuchstalent. Julian Pein wird den Verein im Sommer verlassen und sich dem Rivalen Motor Altenburg anschließen. Eigentlich sollte der 20-Jährige ab der kommenden Saison zum erweiterten Kader der Oberliga-Mannschaft gehören. Doch Pein selbst entschied sich gegen ein Angebot der Zipsendorfer und bot sich selbst in der Skatstadt an. "Er hat eigentlich die Qualitäten, um es in der Oberliga zu schaffen. Julian hat gute Ansätze, deswegen sollte er ja auch bei der Ersten mittrainieren. Aber er wollte weg und hat sich für Altenburg entschieden. Wir können ihn nicht festhalten", zeigte sich ZFC-Coach Damian Halata doch ein wenig enttäuscht.
    Weitere Verstärkungen soll es in der Oberliga-Mannschaft dennoch nicht geben. Vermutlich rückt David Schlenz noch mit in den erweiterten Kreis. "Mir ist es lieber, der Kader hat eine gewisse Qualität", so Halata, der aber nichts ausschließen will: "Wenn sich die Mannschaft sportlich gut verkauft, könnten wir in der Winterpause immer noch reagieren."


    Quelle: Ronny Eichhorn/OVZ 23.06.2008

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Hat jemand von euch das Ergebnis vom Relegationshinspiel aus der Lilienstraße? Bei ZFC.de, den Sitzplatzultras und Fussball.de steht noch kein Ergebnis drin. :gruebel:


    Hoffe doch, dass unsere SG euren Zipselwitzern Beine gemacht hat. Bunaaaaaaa :schal2: :D

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Hat jemand von euch das Ergebnis vom Relegationshinspiel aus der Lilienstraße? Bei ZFC.de, den Sitzplatzultras und Fussball.de steht noch kein Ergebnis drin. :gruebel:


    Hoffe doch, dass unsere SG euren Zipselwitzern Beine gemacht hat. Bunaaaaaaa :schal2: :D


    Die ZFC A-Junioren gewannen das Hinspiel bei der SG Buna Halle-Neustadt 2:1. ;)

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • So, da nun offiziell keine weiteren Neuzugänge zum ZFC kommen sollen, mach ich noch mal eine Übersicht (mit korrekter Einordnung der Ergänzungsspieler Schlenz und Riese aus der A-Jugend).


    Tor:
    Oliver Dix und Florian Zita


    Abwehr:
    Martin Bronec, Mirko Kotowski, Sven Dimter, Frank Müller und David Schlenz


    Mittelfeld:
    Carsten Weis (allround), Felix Hesse (offensiv), Daniel Ferl (offensiv), Karsten Oswald (defensiv), Steven Lange (offensiv), Michael Rudolph (defensiv), Christian Gerold (defensiv)


    Sturm:
    Martin Bocek, Sebastian Gasch, Robert Fischer, Mirko Graf, Philipp Riese


    Derzeit wird der eigentlich "ausgemusterte" Nico Scherz (Abwehr) oftmals auf der Glaserkuppe gesichtet (wo alle anderen ausgemusterten Spieler schon seit längerem ihre Sachen gepackt haben). Man munkelt dass er wohl doch noch eine Chance beim ZFC bekommen hat. Aber es bleibt vorerst nur beim Buschfunk, offiziell ist da nix. Aber schlecht wäre es nicht, da unsere Abwehr doch recht dünn besetzt ist und es da auch nicht die defensiven Mittelfeldspieler wieder rausreißen.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Felix Hesse (offensiv), Daniel Ferl (offensiv)


    Sind aber beide klassische "Sechser", also Defensivakteure. Hesse kann ebenso in der Innenverteidigung oder auf den defensiven Außenpositionen spielen. Ferl hat beim FCE auch schon mal etwas offensiver agiert, aber seine Stärken liegen eindeutig im Defensivbereich...


  • Sind aber beide klassische "Sechser", also Defensivakteure. Hesse kann ebenso in der Innenverteidigung oder auf den defensiven Außenpositionen spielen. Ferl hat beim FCE auch schon mal etwas offensiver agiert, aber seine Stärken liegen eindeutig im Defensivbereich...


    Bei uns wurden beide als Offensivkräfte vorgestellt. Ich hab Felix mal in Halle beobachtet, also bei ihn kann ich nur bestätigen, dass er auch nach hinten die Bälle gut sichern kann. Ich sag mal so, wenn er in der Abwehr auch so gut agiert, wie im Mittelfeld, dann brauch ich mir ja um unsere Abwehr keine Sorgen machen, dann hat man - gesetzt dem Fall es ist Not am Mann - jemanden, der in der Abwehr mal einspringen könnte. Ferl kann ich nicht beurteilen, hab ihn noch nicht spielen gesehen.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Hmm ... joa. Zu ihm kann ich nun echt nix sagen, weil ich ihn schlichtweg bis vor 'nem Monat überhaupt nicht kannte! Kann es nur so in die Tasten hauen, wie mir das übermittelt wurde! Letztendlich steht das so auf'm Papier (ggf. auf'm Bildschirm), was dann auf'm Feld passiert, ist sowieso immer was anderes. Ich sag da nur Robert Fischer, der schon so ziemlich alles bei uns außer Torwart gespielt hat. Letztendlich is'ser überall 'ne Niete, nur im linken offensiven Mittelfeld wusste er zu gefallen. Offiziell wird er aber als Stürmer geführt. Ähnlich war es mit Nico Scherz. Offiziell als Verteidiger geführt, der mir im offensiven Mittelfeld immernoch am besten gefallen hat oder Patrick Hinze, der ebenfalls auf'm Papier als Verteidiger geführt wurde, der aber einen ungemeinen offensiven Drang hat und ebenfalls im Mittelfeld seine besten Spiele beim ZFC ablieferte.


    P.S.: Die A-Junioren siegten im Relegationsrückspiel gegen die SG Buna Halle-Neustadt 5:3 und steigen somit in die Regionalliga auf!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."


  • P.S.: Die A-Junioren siegten im Relegationsrückspiel gegen die SG Buna Halle-Neustadt 5:3 und steigen somit in die Regionalliga auf!


    wenigstens eine Meuselwitzer Mannschaft steigt auf... :D

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • Die A-Junioren siegten im Relegationsrückspiel gegen die SG Buna Halle-Neustadt 5:3 und steigen somit in die Regionalliga auf!


    Das Meuselwitzer Fußballmärchen geht weiter: Die Wende 1989 brachte die große Erlösung für die kleine Kommune an der äußersten Grenze von Sachsen, Anhalt und Thüringen. Hubert Wolf gründete sein Computerimperium, und die Bevölkerung begann - durch die boomende Wirtschaft im Ort - an die Zukunft zu glauben und Kinder in die Welt zu setzen. Jetzt sind 18, 19 Jahre vergangen, und die Wendekinder von Meuselwitz spielen inzwischen in Huberts Juniorenteam :happy:.

  • Kader 2008/2009 (nach Positionen sortiert):


    RNr. 1 - Oliver Dix - Torwart


    RNr. 30 - Florian Zita - Torwart


    RNr. 5 - Martin Bronec - Abwehr


    RNr. 6 - Frank Müller - Abwehr


    RNr. 7 - Mirko Kotowski - Abwehr


    RNr. ? - Felix Hesse - Mittelfeld/Abwehr


    RNr. 16 - David Schlenz - Mittelfeld/Abwehr


    RNr. 19 - Sven Dimter - Mittelfeld/Abwehr


    RNr. 20 - Daniel Ferl - Mittelfeld/Abwehr


    RNr. 8 - René Weinert - Mittelfeld


    RNr. 11 - Steven Lange - Mittelfeld


    RNr. 14 - Carsten Weis - Mittelfeld


    RNr. 18 - Karsten Oswald - Mittelfeld


    RNr. 22 - Irakli Gemazashvili - Mittelfeld


    RNr. 23 - Michael Rudolph - Mittelfeld


    RNr. 9 - Robert Fischer - Mittelfeld/Sturm


    RNr. 17 - Philipp Riese - Mittelfeld/Sturm


    RNr. ? - Sebastian Gasch - Sturm


    RNr. 15 - Mirko Graf - Sturm


    RNr. 21 - Martin Bocek - Sturm


    Hingegen aller Behauptungen ist Christian Gerold nicht wieder vom FC Thüringen Weida nach Meuselwitz zurückgewechselt und Irakli Gemazashvili verbleibt doch beim ZFC, wird immer mal zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft wechseln.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Testspielergebnisse vom Wochenende!


    Der ZFC bestritt am Wochende (Samstag 12.07.2008 und am Sonntag 13.07.2008 ) zwei Testspiele. Beide Spiele konnten souverän gewonnen werden. Das Spiel am Samstag wurde gegen den 1. BSV Halle Ammendorf mit 5 : 1 und das zweite Spiel gegen den TuS Pegau mit 3 : 0 gewonnen.
    Leider verletzte sich heute Sebastian Gasch am Knöchel, die schwere der Verletzung lässt sich noch nicht einschätzen, näheres erfahrt ihr auf unserer Seite wie natürlich auch ein paar Kurzberichte und Bilder von den Vorbereitungsspielen.

  • Bornaer SV 91 - ZFC Meuselwitz 0:2 (0:1)


    Tore:
    0:1 Prengel (Eigentor, 12.)
    0:2 Gasch (65.)
    Zuschauer: 100 bei zeitweise Starkregen


    Typisches Vorbereitungsspiel mit teilweise guten Ansätzen auf beiden Seiten aber auch etlichen Unzulänglichkeiten. Der ZFC in HZ 1 außer dem Tor nur mit einer Torchance, die Rudolph aber vergab indem er sich den Ball zu weit vorlegte. Die Bornaer Abseitsfalle funktionierte sehr gut und so fanden sich in der 1. HZ Bocek, Gasch und Co. etwa 12x im Abseits wieder. Bornaer war in der zweiten Hälfte etwas offensiver konnte aber nur selten Gefahr vor dem ZFC Gehäuse verbreiten. Da auf Bornaer Seite einige Stamm- und Offensivspieler nicht dabei waren, ist hier sicherlich noch Steigerungspotenzial vorhanden.

  • Beim Testspiel am Samstag gegen den SV Einheit Drebkau bei Cottbus (6:1-Sieg) haben sich die Schlüsselfiguren Karsten Oswald und Sebastian Gasch verletzt. Die schwere der Verletzungen und die damit verbundene Ausfallzeit ist derzeit noch nicht abzuschätzen. Bei Sebastian Gasch besteht der Verdacht, dass er sich erneut den Arm gebrochen hat.


    Am heutigen Sonntag gewann der ZFC gegen eine Kreisauswahl des Altenburger Land auf dem Sportplatz Gorma 4:0.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."