FC Carl Zeiss Jena 2008/2009

  • Ich habe ca. 10 hundertprozentige für uns gezählt, allein in der ersten HZ MUSS es mindestens drei mal klingeln. Haching bis zum Tor Null Torchancen.
    Sorry, aber sowas ist unvermögen. Da fehlt die indivituelle Klasse, das ist stümperhaft.


    Da will ich ma kurz was sagen, natürlich sehe ich das nur aus der mdr-Sicht und du warst zum Glück dort aber nehmen wir zum Beispiel mal Herrn Hähnge, wer Fussball spielt oder gespielt hat wird mir Recht geben das er bei seinen Chancen alles richtig macht. Technisch perfekt, Gegenspieler entwischt, nicht gezögert und abgeschlossen. Hier geht der Lob ja dann wohl an Herrn Kampa oder? In Hälfte zwei hab ich glaub ich auch noch eine Szene im Kopf. Hereingabe ??? (weiß ich nicht mehr) Hähnge kommt vom 11m Punkt und könnte einen Flugkopfball versuchen, kommt aber vielleicht nicht hin und sieht den besser stehenden Shembri. Nur wartet am langen Pfosten und will einnicken. Und ein Hachinger Verteidiger klärtSpektakulär vor Shembri auf der Linie.
    Wo fehlt da bitte die indivituelle Klasse??? Hachingen hatte übelst Glück und einen starken Kampa in der Kiste.

  • Die Hachinger sind für mich die Könige des Zeitschindens und Reklamierens! Ich fand, der Schiri begann erst relativ spät, dies mit Karten zu ahnden. Es freute mich dann auch ein Bissel, daß die Hachinger, die auf diese Art heraufbeschworenen 5 Minuten Nachspielzeit, so "effektiv" zu nutzen wußten (Rot für Schweinsteiger, 94. Min.).
    Ansonsten erinnerte mich der Spielverlauf extrem an den 2. Spieltag der letzten Saison (0:1 gegen St. Pauli bei einem Chancenverhältnis von vlt. 15:3).
    Solche Spiele gibt es eben! Kampa hätte am Sonntag wohl auch den Elfmeter gehalten, wenn wir ihn bekommen hätten.

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Die Hachinger sind für mich die Könige des Zeitschindens und Reklamierens! Ich fand, der Schiri begann erst relativ spät, dies mit Karten zu ahnden. Es freute mich dann auch ein Bissel, daß die Hachinger, die auf diese Art heraufbeschworenen 5 Minuten Nachspielzeit, so "effektiv" zu nutzen wußten (Rot für Schweinsteiger, 94. Min.).
    Ansonsten erinnerte mich der Spielverlauf extrem an den 2. Spieltag der letzten Saison (0:1 gegen St. Pauli bei einem Chancenverhältnis von vlt. 15:3).
    Solche Spiele gibt es eben! Kampa hätte am Sonntag wohl auch den Elfmeter gehalten, wenn wir ihn bekommen hätten.


    Danke Schnicks

  • R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Der Versteigernde war, mit Verlaub, blöd genug die Auktion auf solange anzusetzen, somit werden sie wohl auch gesperrt. Ich finde das bescheuert. Die Leute sind doch selber schuld, wenn sie für die Karten soviel Geld bieten. In diesem Sinne: für frei Marktwirtschaft. ;)

    stimmt schon,aber soviel Geld für nur ein Spiel auszugeben. Echt ey. Die leute müssen echt Kohle haben.

  • Am Donnerstag wird der Vorverkauf für die begehrten Karten zum DFB-Pokal-Achtelfinale (27.01.2009) gegen den FC Schalke 04 fortgesetzt.


    Pressesprecher Andreas Trautmann: „Es sind nach dem Vorverkauf zum Sandhausen-Spiel noch Karten für das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Schalke 04 verfügbar, so dass wir am Donnerstag ab 14 Uhr im Ticketcenter im Stadion noch Restkarten werden anbieten können“.


    Verfügbar sind noch Sitzplatzkarten für die Zusatztribüne in der Nordkurve und die untersten Reihen der Haupttribüne.


    Tribüne Block A/B/D/E Vollzahler - € 44,00 (inkl. 10 % VVK-Gebühr)
    Zusatztribüne Nordkurve unüberdacht - € 27,50 (inkl. 10 % VVK-Gebühr)
    Zusatztribüne Nordkurve überdacht - € 38,50 (inkl. 10 % VVK-Gebühr)

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Das Thema hatten wir zwar schon nach dem Spiel Jena - Dresden, jetzt wurde aber das Ermittlungsverfahren eröffnet.


    Ermittlungen gegen Dynamo-Fußballer


    Michael Kügler von Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat nach einem Ausraster in der Partie gegen Jena Ärger mit der Justiz. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


    Wie die "Sächsische Zeitung" berichtet, soll Kügler in dem turbulenten Ostderby vom 19. Oktober in Jena (0:0) ein Auswechselschild vom Rasen aufgehoben, Richtung Zuschauer geworfen und dabei zwei Jenaer Fans verletzt haben. Der Anwalt der beiden Carl-Zeiss-Anhänger, Andreas Wiese, sagte, sein Mandant habe eine Platzwunde im Brustbereich, der andere eine Beule am Kopf erlitten.


    Michael Kügler: "Ich habe niemanden treffen wollen."


    Wie Jenas Oberstaatsanwalt Jörg Stolz sagte, wird gegen Kügler nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Kügler bestätigte den Vorfall, betonte aber zugleich, er habe "niemanden treffen wollen". Schmerzensgeld lehnt sein Anwalt ab. Die CZ-Anhänger wiesen dafür eine von Kügler angebotene Reise zum Rückspiel mit Hotelübernachtung und VIP-Karten zurück. Wiese, der zugleich Präsidiumsmitglied bei Carl Zeiss Jena ist, sagte dazu: "Eine Entschuldigung haben wir nie gehört. Deshalb lehnten wir das Angebot ab."


    Nach Aussage von Stolz ist mit Ergebnissen aus dem Ermittlungsverfahren frühestens in zwei Monaten zu rechnen. Bei einem Strafbefehl droht Kügler eine Geldstrafe.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Stephan Lehmann komplettiert Trainerteam


    Der FC Carl Zeiss Jena komplettiert mit Stephan Lehmann sein Trainerteam. Der 45-jährige Schweizer, der zuletzt beim Liechtensteiner Club FC Vaduz als Torwarttrainer an der Seite von Chefcoach Pierre Littbarski arbeitete, wird dem FC Carl Zeiss Jena zur Rückrunde zur Verfügung stehen.


    Jenas Sport-Geschäftsführer Carsten Linke: „Mit Stephan Lehmann ergänzen wir das Trainerteam um René van Eck und Mark Zimmermann mit einem kompetenten Mann, der nicht nur Erfahrungen als Torwart- sondern auch als Co- und Motivationstrainer besitzt.“


    Für René van Eck ist es das Wiedersehen eines alten Bekannten. „Ich habe bereits in Luzern mit ihm zusammen gearbeitet. Ich schätze ihn als fleißigen Arbeiter, der fachlich und menschlich sehr gut zu uns passt.“


    Die Verpflichtung Lehmanns, der zunächst einen Vertrag bis Sommer 2009 erhält, versteht Carsten Linke auch als Anerkennung der von van Eck bisher geleisteten Arbeit. „Van Eck hat die Mannschaft zusammengeführt und auf den richtigen Weg gebracht. Diesen Weg wollen wir gemeinsam weiter beschreiten. Die Verpflichtung Lehmanns ist für uns ein weiterer Baustein beim Anpacken unserer Ziele.“


    Vereinspräsident Peter Schreiber: „Auf Grund der Vertragsauflösung mit Thomas Matheja konnten wir diesen Schritt vorziehen, ohne unseren Etat zusätzlich zu belasten.“


    Stephan Lehmann wurde am 15.08.1963 in Schaffhausen geboren. Der 1,88 m große Lehmann war in seiner aktiven Laufbahn Torwart und kam auf 14 Einsätze für die Schweizer Nationalmannschaft, mit der auch an der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA und an der EM 1996 in England teilnahm. Lehmann erlebte seine erfolgreichste Zeit als Aktiver beim FC Sion, mit dem er zweimal Schweizer Meister und viermal Schweizer Pokalsieger wurde.

    Quelle: Pressesprecher - http://www.fc-carlzeiss-jena.de - erstellt am 28.12.2008

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.


  • [Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/2622/pagedegarde8no9.jpg]

  • Torsten Ziegner hat als zweiter Fussballer des FC Carl Zeiss JENA die Chance zur Wahl zum "Tor des Monats" der ARD Sportschau. Sein Traumtor vs Sandhausen (Freistoss aus ca. 33 Meter genau in den Winkel) zum 2:0 Endstand wurde für die Dezember-Wahl nominiert.


    Hier Klicken, Tor Nummer 2 auswählen, unten ausfüllen und abschicken. *KLICK* Jede Stimme zählt! Nebenbei kann man auch noch ein Auto gewinnen (nichts ist unmöglich :happy: ). Teilnahmeschluss ist der 11. Januar.


    Wer kann sich noch an den ersten JENAer Fussballer erinnern, der ein "Tor des Monats" geschossen hat?
    (Ich weis es, war sogar LIVE dabei!) 8)

    2012 geht die Welt unter- prophezeite Nostradamus und die Maya ...
    Na und ??? Der FCC wirds überleben ...1903 %ig
    VIVA FCC!!!