Kreisoberliga Burgenland 2008/2009

  • Hallo alle zusammen!Also Uichteritz hat sich nicht verstärkt.Im Gegenteil Proschwitz ist nach Markwerben gegangen.Ausserdem wurde dieses WE das Spiel der zweiten kurzfriestig abgesetzt,damit die Erste voll wurde!HHM muss wohl unter aller Kanone gespielt haben(überheblich,arrogant und lustlos).!.Hätten wohl fast die Quittung dafür bekommen!Schade eigentlich!!Jörg dir natürlich alles GUTE!Wusste gar nicht das GWL eine Damenmannschaft hat!Kann ja noch kommen!

  • alles klar danke dir... :bia:

    _____________________________________________________________________________________________________


    "Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel"


    (Mein Kumpel Lukas Podolski)

  • SG ZW Karsdorf - FC RSK Freyburg 1:2


    Freyburg geht mit einem Doppelpack in der ersten Hz verdient in Führung und vergibt die ein oder andere Chance um weiter klar in Führung zu gehen. In Durchgang 2 kommt Karsdorf besser ins Spiel und nachdem sie einen Elfmeter verwandelten waren sie dem Ausgleich zeitweise näher, wie der RSK dem 1:3. So war es der Freyburg Schlussmann, der dann in höchster Not im 1 gegen 1 klären konnte und dann ein Freyburger Spieler der kurz vor Ende den Ball von der Linie köpfte.
    Der Freyburger Sturm hatte an dem Tag etwas das Pech an den Füßen oder man entschied sich immer für die falsche Aktion.


    Ein Lob aber an das Team aus Karsdorf, dass in meinen Augen eine gute Partie geboten hatte und einen Punkt am Ende verdient hätte. Auch mit dem Hintergrund der ganzen Abgänge vor der Saison, muss man sagen, dass sich das Team nun wohl gefangen hat (siehe auch dem Sieg in Kayna).




    Meinen Foren-Freund Jörg Buchheim möchte ich an der Stelle auch herzlichst grüßen und mich für das schöne Resultat bedanken! :love:



    Aber was ist denn in Uichteritz passiert? Weiß das jemand? In Karsdorf kursierte die Information, dass eine Person mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste? Das sind natürlich Momente, die man als Fußballer gar nicht erleben möchte! :huh:

  • 19. Spieltag vom 21.03.2009

    SV Grün Weiß Langendorf - SV Hohenmölsen 2 : 0
    SV Wacker Wengelsdorf - Blau Weiß Grana 0 : 0
    SG ZW Karsdorf - FC RSK Freyburg 1 : 2
    TSV Eintracht Lützen - SV Mertendorf 1948 1 : 0
    Droyßiger SG - Blau Weiß Bad Kösen 2 : 1
    BSC 99 Laucha - SV Spora 2 : 0
    SV Uichteritz 1960 - Fortuna Kayna - abgebrochen

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • 20. Spieltag vom 28.03.2009


    15:00 SV Mertendorf 1948 - SG ZW Karsdorf
    15:00 Fortuna Kayna - SV Grün Weiß Langendorf
    15:00 SV Hohenmölsen - SV Wacker Wengelsdorf
    15:00 TSV Eintracht Lützen - Droyßiger SG
    15:00 SV Spora - Naumburger BC 1920 II
    15:00 FC RSK Freyburg - SV Uichteritz 1960
    15:00 Blau Weiß Grana - BSC 99 Laucha

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • BSC vs. Spora 2:0 (0:0)


    Erste Halbzeit eine riesen Chance für Laucha sonst nichts erwähnenswertes. 2 Halbzeit noch zwei 100% fürden BSC, jedoch wollte eseinfach nicht klappen. Dann Elfmetertor durch Mario Bothe und kurze Zeit später 2:0 durch ein geniales Tor von Ronny "Diego" Starch. Festzuhalten bleibt das Spora nicht eine nennswerte Torchance hatte, wobei der Lauchaer Torhüter im ganzen Spiel vielleicht drei Ballkontakte hatte. Somit dürfte der Klassenerhalt gesichert sein!

  • Also ich war am Wochenende nicht beim Spiel dabei.
    Der Bericht ist nicht von mir sondern von Langendorfer Sportfreunden.
    Ich setzte ihn trotzdem rein um die Informationsvielfalt unserer Seite weiter aufrecht zu erhalten.



    Langendorf schießt Tabellenführer mit 2:0 (1:0) ab


    „Wer führt-verliert“ so der Ausspruch eines weiblichen Fans der Hohenmölsener Fußballer, die als Spitzenreiter nach Langendorf angereist waren. Anlass des voreiligen Ausspruches war ein Abstaubertor von Daniel Göhring in der Anfangsphase nach einer sensationellen Vorleistung von Falko Schade. Jener überlief glatt drei Gegenspieler und zog aus ca. 20 Meter knallhart ab, sodass der Hohenmölsener Torwart den Ball nicht festhalten konnte. Von einer ganz anderen Seite zeigte sich Andy Mildner im gegenüberliegenden Tor. Mit großartigen Paraden brach er den deutlich sichtbaren Vorsatz des Gegners, schnell in Führung zu gehen zu wollen.
    So entwickelte sich eine kampfstarke Partie leider nicht ohne unsportliche Ausschreitungen der Gäste, die stets versucht waren, den Ausgleich zu erreichen. Der gut agierende Schiri Lars Brzyk quittierte folgerichtig jenes Fehlverhalten mit den entsprechenden gelben und roten Karten . Die Aufregung wurde unnötigerweise von den vielen mitgereisten Hohenmölsener in das Spielfeld hineingetragen, was gegen Ende der Partie sogar fast zum Spielabbruch geführt hätte.
    In der zweiten Halbzeit ließ das Spiel nicht an Schnelligkeit und Härte nach.
    Und wieder einmal war es der Langendorfer Mittelfeldspieler Falko Schade der mit einem wuchtigen Kopfball den gegnerischen Torwart in Schwierigkeiten brachte und mit dem 2:0 eine Vorentscheidung herbei rufen sollte. Doch Hohenmölsen steckte bis zum Schluss trotz nun zweifacher Unterzahl nach Gelb-Rot nicht auf. Dadurch eröffneten sich Räume für Konter, die leider von Sebastian Fekl und Matthias Gnoyke nicht genutzt worden sind.
    Unterm Strich sahen die vielen Zuschauer ein aufregendes Match zwischen dem Erstplazierten und einer entschlossenen Langendorfer Mannschaft, die bewiesen hat: Wer die meisten Tore schießt gewinnt, egal ob das erste oder letzte…



    Spitzenreiter strauchelt verdient in Langendorf
    Nach anfänglichen Problemen steigerten sich die Grün-Weißen von Minute zu Minute. Bereits in der 9 Minute erzielte Dan. Göhring im Nachsetzen das 1:0 für Grün-Weiß. Im weiteren Spielverlauf fielen die Gäste nur durch viele hässliche Fouls an den Spielern des Hausherren auf. Opfer dieser Spielweise wurde J. Benndorf mit einer schweren Sprunggelenkverletzung.
    Die Gäste schwächten sich dann auch noch selbst durch eine rote Karte weg. Schiedsrichterbeleidigung in der 42. Minute.
    In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Aus einer sicheren Abwehr wurden immer wieder gefährliche Angriffe auf das Tor von Hohenmölsen gefahren. In der 62. Minute war es Falco Schade vorbehalten nach einem Eckball per Kopf das 2:0 zu erzielen. Danach verloren noch mehrere Spieler der Gäste die Nerven. Folge davon war der zweite Feldverweis für die Gäste in der 68. Minute wegen wiederholten Meckerns. Danach war die Moral der Gäste endgültig gebrochen. Bei besserer Chancenverwertung der Langendorfer wäre sogar noch ein höherer Sieg möglich gewesen. Hochachtung vor der Moral und Einsatzstärke der Grün-Weißen, die durch diesen Sieg die Kreisoberliga noch spannender gemacht haben.

  • Dieses Fehlverhalten der Hohenölsner war auch gegen uns so, das ist auch ein Grund warum ich glaube das Freyburg aufsteigt, sie sind einfach disziplinierter. Viele Lauchaer Spieler haben auch die Hohenmölsner Fans nicht vergessen, welche Spieler von uns anspuckten und sogar traten. Das könnte noch ein ganz heißes Aufeinandertreffen von uns gegen Hohenmölsen geben, da unsere Fans auch nicht unbedingt alles "Engel" sind. Jedoch hoffe ich auf eine faire Begenung!!!

  • Dann ein herzliches Willkommen an dich Syka und viel Spaß hier im Forum!


    :halloatall:




    Dem Sportfreund aus Uichteritz wünsche ich natürlich auch eine baldige Genesung und hoffe, dass es vielleicht doch nicht ganz so schlimm war/ist :huh:

  • Wir werden hier ja wie die bösesten Buben im ganzen Kreis dargestellt. Also früher kam wahrscheinlich kein Schiedsrichter gerne nach HHM, aber in den letzten Jahren hat es doch ganz schön nachgelassen an Begeisterung und Enthusiasmus. War nicht in Langendorf vor Ort, also kann ich dazu nichts sagen. Aber wenn zwei Spieler im Aufstiegsrennen vom Platz gestellt werden, wäre euer Anhang bestimmt auch nicht der versöhnlichste. Naja, scheißegal. Noch ein Hallo an den Sportfreund "Syka" und gute Besserung für den verletzten Spieler in Uichteritz.

  • Dankeschön!


    Was ich vergessen habe....auch von mir eine schnelle und gute Genesung des Spielers aus Uichteritz.
    Bei uns ging es rum,das er einen offenen Bruch gehabt haben soll.Wismut Aue(ein persönlicher Bekannter)von mir kann uns da sicherlich mehr erzählen.

  • Schiedsrichter Hubert Lienau (Gemania Schönburg-Possenhain) war wohl gestern bei uns auf dem Sportplatz nachdem er die Partie SV Uichteritz gegen Fortuna Kayna gepfiffen und abgebrochen hat.
    Der Uichteritzer Torwart erlitt im Zweikampf einen offenen Beinbruch wobei wohl der Kaynaer nichts dafür konnte. Der Krankenwagen kam erst 20min später und da der Patient nicht weggebracht werden konnte musste das Spiel abgebrochen werden. Dann musste ein Hubschrauber her, ich möchte meinen das dieser auf dem Sportplatz landen musste und das sicherlich ein Mitgrund für den Spielabbruch war. Der Spielstand zu dieser Zeit ist unbekannt.


    Die Angaben sind ohne Gewähr!!!


    An der Stelle natürlich auch von mir die besten Genesungswünsche!!!

  • willy
    es sollte auf alle Fälle nichts über die Wertung Hohenmölsener Fans und Betreuer aussagen.
    1. Ich war nicht dabei, es war nur die Schilderung der Ereignisse. Wir hatten ja auch im Spiel gegen Naumburg durch eigene Undiszipliniertheiten unserer Spieler verloren.Das wurde ausgewertet und gut. Das Problem am Sonnabend war wohl ,dass die Auswechselbank soviel Hektik verbreitete.


    @ FLJ gern geschehen können wir am 04.04. ja wiederholen :D . Nein brauchste jetzt keine Angst zu haben... :gruebel:
    Ich glaube ihr seit auch noch ein ganz anderes Kaliber, da werde ihr sicher ungeschlagen durchs Ziel gehen.
    Gut war auf alle Fälle, dass du uns in Laucha gesehen hast und bestimmt der Mannschaft erzählt hast wie schwach wir sind :verweis: .


    @ Messerschmidt - der Spielstand war 1:0 für Kayna, ist glaube ich aber auch jetzt egal


    Syka willkommen sehen wir uns Ostermontag ????????????


    Und Sonnabend gehts nach Kayna, das erste Mal für mich, bin gespannt aufs Ambiente