Und wieviel Zuschauer waren da?

29.Runde
-
-
Und wieviel Zuschauer waren da?
Ausverkauft!!!! ...oder wie wir Wolfner sagen ca.200 -
Liveinfos vom Spiel Stendal gegen Dessau 05.
Dessauer Mannschaft erst halbe Stunde vor Spielbeginn da , daher kaum Zeit zum warmmachen
Konsequenz daraus: erster Stendaler Konter , 1:0 (7. Minute)
Aber dann gleich im Anschluss macht Zacke mit einem direktem Freistoßtor den Ausgleich für Dessau.(9.)
rund 300 Zuschauer da.
Wenn wir heute gewinnen ist 05 Dritter. Eigentlich ein schöner PLatz. -
67. Stendal mit dem 2:1
ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, viel rumgebolze keine klaren Szenen -
Stendal gewinnt 2:1
ganze Menge gelbe Karten gabs ich glaube 7 oder so
Joar
noch ne Rote für Ribeau in der 90. nachm ganz normalem foulspiel sind da wohl alle aufeinander losgegangen. Stendal hat da nur ne gelbe bekomm.
Laut einem Anwesendem hätts entweder Rot für Stendaler und Ribeau sein müssen oder für beide gelb aber lässt jich jetzte ja net mehr ändern. -
wat ein schönes spiel gestern und wie zur hölle kann man das ergebnis tippen? ich sage noch großkotzig das hettstedt keine 2 tore schießt. *lol* wetter war geil, bier schmeckte gut und die stimmung war echt klasse.
denk mal das thema aufstieg is nun endgültig beendet...spät. jedoch nächste woche.
und denkt dran: "wer im glashaus sitzt, sollte im keller winken"
-
Liveinfos vom Spiel Stendal gegen Dessau 05.
Dessauer Mannschaft erst halbe Stunde vor Spielbeginn da , daher kaum Zeit zum warmmachen
Konsequenz daraus: erster Stendaler Konter , 1:0 (7. Minute)
Aber dann gleich im Anschluss macht Zacke mit einem direktem Freistoßtor den Ausgleich für Dessau.(9.)
rund 300 Zuschauer da.
Wenn wir heute gewinnen ist 05 Dritter. Eigentlich ein schöner PLatz.Ach na klar. Schöne Ausrede...:)
Über weite Strecken des Spiels Sommerfußball beider Mannschaften. Lok nutzt seine erste Chance durch Körner, der alleine auf den Keeper zugeht und überlegt abschließt. Im Gegenzug ein geschenkter Freistoß für die Gäste, der Ball wurde klar und hörbar gespielt, woraus der Ausgleich resultierte. In der zweiten Halbzeit dann weiter Sommerfußball, wobei Reinecke nach Wesche-Vorarbeit zur erneuten Führung abschließt. Dessaus Tabellenplatz nicht wirklich erkennbar und am Ende mit berechtigtem Platzverweis. Ein Spieler der Gäste mit Tätlichkeit gegenüber einem unserer Spieler. Lupo stürmt mit ran und ein Dessauer fällt ebenso. In meinen Augen zurecht "nur" gelb für unseren Torwart, denn gemacht hat er nicht wirklich was. Und mit der Tätlichkeit des Gästespielers hatte er nichts zu tun.
Verdienter Heimsieg, wenn auch über weite Strecken kein besonders schöner Fußball gespielt wurde. -
Und wieviel Zuschauer waren da?
Also laut unserem Sicherheitsbeauftragten und Sportlerwirt Hansi 186 zahlende Zuschauer.
-
Ach na klar. Schöne Ausrede...:)
Über weite Strecken des Spiels Sommerfußball beider Mannschaften. Lok nutzt seine erste Chance durch Körner, der alleine auf den Keeper zugeht und überlegt abschließt. Im Gegenzug ein geschenkter Freistoß für die Gäste, der Ball wurde klar und hörbar gespielt, woraus der Ausgleich resultierte. In der zweiten Halbzeit dann weiter Sommerfußball, wobei Reinecke nach Wesche-Vorarbeit zur erneuten Führung abschließt. Dessaus Tabellenplatz nicht wirklich erkennbar und am Ende mit berechtigtem Platzverweis. Ein Spieler der Gäste mit Tätlichkeit gegenüber einem unserer Spieler. Lupo stürmt mit ran und ein Dessauer fällt ebenso. In meinen Augen zurecht "nur" gelb für unseren Torwart, denn gemacht hat er nicht wirklich was. Und mit der Tätlichkeit des Gästespielers hatte er nichts zu tun.
Verdienter Heimsieg, wenn auch über weite Strecken kein besonders schöner Fußball gespielt wurde.du hast die sehr hohe erdanziehungskraft fast aller dessauer sowie die schlechte schirileistung vergessen, sonst wären noch mehr dessauer mit rot (tätlichkeiten) unten gewesen.
-
-
5 Punkte in noch ausstehenden 5 Spielen sollten eigentlich kein Thema sein. Schützenhilfe kommt auf jeden Fall noch vom HFC II, die am 32. Spieltag MD II empfangen aber wollen wir so lange warten?
Naja, das warten könnte sich noch verzögern, denn am gleichen Spieltag spielt HFC I zu Hause und das kleine Derby gegen den FCM am Bölli austragen, ist vielleicht etwas gewagt. Mal schauen.Als ich heut abend bisschen Ergebnisse vom Wochenende durchgeguckt hab, dacht ich bei einem ACHT zu ZWEI, das zuvor vorhergesagt wurde, irgendwie schon an Beschiss. Wie kann man denn so ein beknacktes Ergebnis tippen und ooch noch richtig liegen??
Ich hoffe für Lumpi und Co. gibts kein zweites böses Erwachen, bei 2:1-Sieg in Halle gabs meist noch ein Nachspiel.
Übrigens kickten heute noch HFC II und Sandersdorf gegeneinander ohne ins gegnerische Tor zu treffen. Hartmann spielte wohl bei der Reserve mit, dafür reiste Krug mit nach Dresden.
-
Ich hoffe für Lumpi und Co. gibts kein zweites böses Erwachen, bei 2:1-Sieg in Halle gabs meist noch ein Nachspiel.
Wir haben auch schon über diese Möglichkeit rumgeflaxt. Lassen wir uns mal überraschen.
Gerade jetzt, wo es um Platz 16 nochmal richtig eng wird, wäre ein erneuter Punktverlust durch Demenz fatal. -
Jawoll Lumpi, Platz 16 MUSS alles untergeordnet werden, wer da nicht zu 100% mitzieht kann gehen, und vielleicht is ja sogar noch Schönebeck zu packen, ole ole ole
-
Stendal gegen Dessau der Schiri muss ja wirklich einen Mist gepfiffen ham.
Da wo sich Cramer alleine aufs Tor zulief un sich verletzt hat hat wohl ein Stendaler ne Notbremse gemacht. Der Schiri hats wohl einfach mal übersehen.
Dann in der Situation in der 90. wo Ribeau de Rote bekomm hat einfach mal der Spielbericht von Dessauer Seite.
"In der 90. min bekam Matthias Ribeau dann die Rote Karte. Nachdem Ribeau gefoult wurde, wurde er am Boden liegend getreten woraufhin er seinen Gegenspieler beiseite stieß. Der Torhüter der Stendaler der Ribeau daraufhin umstieß bekam zur Verwunderung aller nur die Gelbe Karte. Daraufhin kam es zu einer „Rudelbildung“ welche noch einige Tätlichkeiten mit sich brachte. Diese wurden allerdings nicht weiter geahndet."
Also eindeutig Rot für Stendaler Feldspieler wegen Nachtreten wie auch für den Torwart wegen unsportlichem Verhalten. Wobei auch dir Rote für Ribeau richtig war.
Joar Nachspielzeit hat der Schiri auch nich gegeben obwohl das bei den Vorkommnissen ja wohl gerechtfertigt gewesen wäre.
Also 3 klare Rote für Stendal nicht gegeben, keine Nachspielzeit. Aber eine Rote (wenn auch Richtig) für die Dessauer.
Soll wohl noch a ziemlich junger Schiri gewesen sein, was aber so viele Fehlentscheidungen nicht rechtfertigt. -
Stendal gegen Dessau der Schiri muss ja wirklich einen Mist gepfiffen ham.
Da wo sich Cramer alleine aufs Tor zulief un sich verletzt hat hat wohl ein Stendaler ne Notbremse gemacht. Der Schiri hats wohl einfach mal übersehen.man man man...
Selten habe ich eine so fundierte und aussagekräftige Spiel- und Schiedsrichtereinschätzung gelesen. Wenn du hier solche Behauptungen reinsetzen willst, fahre das nächste mal doch bitte persönlich zum Spiel, dann kannst du auch eine Zusammenfassung und Einschätzung der Ereignisse liefern.
Einen Spielbericht kann man schreiben, wenn man selber vor Ort war und garantiert nicht, wenn man sich gerade mal einen durch die Vereinsbrille geschriebenen Spielbericht reingezogen hat...
Zu der eigentlichen Aussage: Der Freistoß war ein Witz(wie so vieles was der Schiri an diesem Nachmittag gepfiffen hat) und unser Mann war zudem nicht letzter Mann. Somit ist das Thema rote Karte so oder so vom Tisch.ZitatDann in der Situation in der 90. wo Ribeau de Rote bekomm hat einfach mal der Spielbericht von Dessauer Seite.
Dazu hab ich mich wohl schon geäußert...
Zitat"In der 90. min bekam Matthias Ribeau dann die Rote Karte. Nachdem Ribeau gefoult wurde, wurde er am Boden liegend getreten woraufhin er seinen Gegenspieler beiseite stieß. Der Torhüter der Stendaler der Ribeau daraufhin umstieß bekam zur Verwunderung aller nur die Gelbe Karte. Daraufhin kam es zu einer „Rudelbildung“ welche noch einige Tätlichkeiten mit sich brachte. Diese wurden allerdings nicht weiter geahndet."
ZitatAlso eindeutig Rot für Stendaler Feldspieler wegen Nachtreten wie auch für den Torwart wegen unsportlichem Verhalten. Wobei auch dir Rote für Ribeau richtig war.
...
Also 3 klare Rote für Stendal nicht gegebenAm Boden liegend getreten? Soso. Totaler Schwachsinn!!!
Und wo steht bitte bei "welche noch einige Tätlichkeiten mit sich brachte." dass diese von Stendaler Seite begangen wurden? Dazu sei gesagt, es gab keine weiteren Täticheiten. Lupo(unser Keeper) kam auf Grund der Tätlichkeit eures Spielers angerannt und schubste ihn zur Seite, worauf sich dieser theatralisch zu Boden warf. Gelb absolut gerechtfertigt und somit richtig entschieden.
Du bist echt ne Wurst. Warst nicht im Stadion aber sprichst von "3 klaren Roten für Stendal"
Der Schiri war schwach, dass ist aber auch das einzige, was ich bei deinem "Bericht" unterstreichen kann. Denn z.B. der Freistoß zum Ausgleich war in totaler Witz. Auch die Fallsucht eurer Spieler war abartig. Aber das scheint immer mehr zum Standard zu verkommen, leider...Bevor du das nächste Mal sone Grütze zusammenschreibst, tu mir doch bitte den Gefallen und schau dir das entsprechende Spiel auch selber an...
-
bevor ich es vergesse.
Der Platzverweis kam in der 90. Minute mit einigen Dikussionen von Dessauern mit dem Schiri. Da danach noch weitergespielt wurde, gab es wohl eine Nachspielzeit... -
danke stiedi, du hast mir die worte aus dem mund genommen
-
Der Schiri war "Meister Lampe"
aus Staßfurt, der selbst schon im Landesligabereich indiskutable Leistungen abgeliefert hat und bei dem ich nicht verstehen kann, wie er in die Verbandsliga eingestuft werden konnte. Wenn ein junger Schiedsrichter in seiner Entwicklung noch nicht so weit ist, sollte man ihm auch in seinem Sinne und zu seinem Schutz die höheren Aufgaben "etwas später" übertragen.
Ähnliches musste ich auch letzten Freitag bei Schiri Sauerzweig feststellen, über den hier schon diskutiert wurden ist und dem ich auch keine gute Leistung attestieren will. Meines Erachtens hatte er Probleme zwischen gesunder Zweikampfhärte und groben Foulspiel zu differenzieren. Das führte auch dazu, dass der Preußen-Anhang zum Schluss der Partie hämisch Beifall spendete bei Entscheidungen pro Preußen. Maxe Steinbachs Kritik in der Volksstimme war dann auch nicht unberechtigt.
Desweiteren hätte Eric Aygemang nach einem brutalen Foul, als er Kühne von hinten regelrecht umsenste, vorzeitig zum Duschen gemusst. Wer die Szene genau beobachtet konnte am Gesichtsausdruck von "Ackermann" genau erkennen, das er seinen Gegenspieler im nächsten Augenblick umhaut.
In einer weiteren Szene erhielt der Spieler Jakuszeit unberechtigt die gelbe Karte, da er einer von zwei Spielern war die am Tatort standen. Dieser Spieler Jakuszeit musste in der Schlussphase einen Konter der Clubreserve durch Halten am Trikot (der Spieler wäre frei aufs Tor zugelaufen) unterbinden. Alle rechneten mit Rot bzw. mindestens Gelb, doch Herr Sauerzweig hatte vielleicht ein schlechtes Gewissen wegen der unberechtigten gelben Karte und lies Gnade vor Recht walten, in meinen Augen ein klare Fehlentscheidung. Auch hier ist meine Meinung, dass so ein Spitzenspiel mit Haken und Ösen für einen so jungen Schiedsrichter zu früh kommt. Ein Schiedsrichter Schweinefuß oder auch Biermannwäre einer solchen Partie sicherlich besser gewachsen gewesen.
-
Der Schiri hätte für das Nachtreten des Stendalers an Ribeau sowie für das Schuppen das Torhüters Rot zeigen müssen. Sonst hätte er ja Ribeau auch keine Rote zeigen müssen weil dieser geschuppt hat nachdem er am Boden liegend getreten wurde was der Schiri ja eindeutig gesehen hat, da er ja Freistoß für Dessau gab.
Und das die Dessauer leicht fallen kann ja wohl nur als witz gemeint sein da gibts ganz andere die an Fallsucht leiden.
Und die Dessauer Homepagegestalter schreiben nun wirklich nich den Schiris die Schuld zu wenn es nicht so war, sondern meist der eigene Leistung.
P.S. Übrigens bestreite ich auch gar nicht das der Schriri Teilweise auch fragwürdige Freistöße für uns gepfiffen hat.
Nur sind eben Rote Karten etwas schwerwiegender. -
Na erst mal sehen ob in Börde auch "GALLIER" geheimnissvolle Getränkerezepte hinterlassen haben
Wenn nicht Lumpi,nur Bescheid sagen,ich brau Dir noch einen....
Sonst hoff ich noch auf schönes Wetter und natürlich auf die Erlösung,die ja nach dem vertagten Urteil von Piesteritz eigentlich noch nicht stattfinden kann
Aber egal,wir lassen uns das feiern (nach einem Sieg natürlich) von keinem verbieten,schon gar nich bei Lumpi.Und wenn Knolle und K.Fischer noch dabei sind wirds umso besser.......
Das wallte Hugo!!!
(In Ermangelung von blau-rot) und
Ruppi, auf das Spiel freuen wir uns schon die ganze Rückrunde!!!
Und falls es doch nach dem Spiel schon für Euch reichen sollte, gibbet ooch ne tolle Blume mit gelbem Untergetränk! Versprochen! Wenn nicht, dann gibbet de Becher samt Inhalt trotzdem!