Von mir aus auch so!

Grevesmühlener FC
-
-
Zur Not einfach nach Gross Stieten wechslen, dann bist naechstes Jahr dabei!
Keine persönliche Freigabe!!!! -
-
Zitat von »NWM-Scorer«
Zur Not einfach nach Gross Stieten wechslen, dann bist naechstes Jahr dabei!
Keine persönliche Freigabe!!!!Mal sehen, was du Silvester so springe(r)n lässt!
-
Mal sehen, was du Silvester so springe(r)n lässt!
ist er nicht Student
Sag bescheid, wenn er geboten hat!
-
Das kann ich ja jetzt net sagen,was ich dir biete!
Is net jugendfrei und außerdem werden die anderen dann neidisch....auch wenn du (und ich auch) student bist,gibst du dich ja net mit son ner kleinigkeit zufrieden!soll das heißen ihr kommt?
-
Tjoa, die bessere Hälfte meinerseits ist immernoch unentschlossen!
Ich hoffe, sie sagt zu!
Bin dann an jetzt wieder OFF
-
gibt der grevesmühlener fc eigentlich noch zu den heimspielen programme heraus ? wenn ja , gibt es jemand der hefte für mich hat ? gesucht werden fast alle programme der letzten jahre.
-
gibt der grevesmühlener fc eigentlich noch zu den heimspielen programme heraus ? wenn ja , gibt es jemand der hefte für mich hat ? gesucht werden fast alle programme der letzten jahre.
Ja, die Hefte gibts noch zu jedem Heimspiel, aber leider weiß ich nicht, ob die Jemand aufbewahrt bzw. sammelt. Ich kann ja mal fragen und wenn ich Erfolg hatte lass ich es dich wissen!
-
Der Transfer von Marcell zu euch war uns schon vorher bekannt, schade, das er nicht noch zur Abschlussfeier gekommen ist, hätten ihm gerne noch viel Erfolg gewünscht!
Hab eben eure A-Jugend in Neukloster gesehen, 1-2 gute Leute dabei, aber teilweise auch sehr ruppige und unfaire Spielweise!
Ihr werdet über unsere A-Jugend nix besseres hören, aber die ist auch dermaßen taubEure haben sich ja durchaus verdient qualifiziert!
Gruß
-
Was fand denn für ein Turnier statt? BM Vorrunde? Unsere sind inner Endrunde? Das freut mich ja!
Ich will mal hoffen, dass der eine oder andere bei uns die Vorbereitung mitzieht und versucht sich mal bei uns zu zeigen, damit der Konkurrenzkampf mal wieder bissl angetrieben wird! -
Jo war die Vorrunde und ich bin mir ziemlich sicher das se weiter sind, jedenfalls als ich vor dem letzten spiel auf den Plan geguckt habe! Aber so gebannt hab ich das Turnier doch nicht verfolgt, war mir stellenweise viel zu brutal
Aber is schon bewundernswert wie manche jungen Dapse in der Halle mal so 10 Minuten am Stück daddeln können, das wär mir ja nix!
Naja von uns wird wohl der Großteil den Schritt in die 2te machen, naja werden die sich freuen über den Nachschub -
Ach, Lutzer, .... , du weißt ja .... die Jugend heutzutage ... ohne Worte ... so etwas hätte es zu unseren Zeiten absolut nicht gegeben ...
Naja, aber für die ist es auch normal am Abend vorher unterwegs zu sein, sich die Birne zuzukippen und bis morgens um 6 irgendwo abzuhotten! Und dann werden se womöglich noch vom Eingang der Lokalität abgeholt und fahren von dort aus zum Spiel bzw. Turnier!
Aber das machen ja nich alle so...
Aber manche.
Und dann kommt son Geruppe dabei raus, weil se net den Elan an den Tag legen, den man braucht um guten Fussi zu bieten!
Aber was solls, die werden schon noch die Kurve kriegen. Zur Not musstde deine Nachfolger selber erziehen!
-
Auch in diesem Jahr wurde der GFC bei seinem eigenen Turnier dritter und konnte somit die Platzierung des Vorjahres wiederholen.
Alles Spiele und Ergebnisse sind hier noch einmal aufgelistet: Halle_-_I._Männer.pdf (Quelle: GFC-Homepage)
Die Ergebnisse des GFC:
Malchower SV 0:3, Eintracht Schwerin A-Junioren 5:1, TSV Graal-Müritz 0:2, GG Güstrow 3:0, FSV Kühlungsborn 2:1Der GFC setzte folgende Spieler ein:
Sykora, Wigger (4 Tore), Springer (1), Hackert (1), Reuter (1), Andersson (1), Düsing (1), Berndt (Wechseltorhüter Miltz kam nicht zum Einsatz)Weitere Informationen gibts es auch hier!
-
Am gestrigen Samstag reiste der GFC mehr oder weniger spontan zum Recycling- Cup des Malchower SV (der Sieverhäger SV sagte ab, sodass wir eingeladen wurden). Kurz entschlossen hat Trainer Burghard Schultz die Einladung angenommen. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt. Die Teilnehmer des Turniers waren bis auf Graal-Müritz, den GFC und einer schwedischen Mannschaft ausschließlich Verbandsligisten (Schönberg, RFC, Neubrandenburg, Malchow). So ging es für den GFC also darum sich gut zu verkaufen.
Am Ende wurde man 5. und konnte 2 Verbandsligisten auf die Plätze verweisen.Die Resultate des GFC:
2-2 FC Krukan
1-4 Graal-Müritz
2-3 Malchower SV
0-6 FC Schönberg 95
2-1 Neubrandenburg
5-2 Rostocker FCDie Platzierungen:
1. Malchower SV
2. Graal-Müritz
3. FC Schönberg
4. FC Krukan
5. GFC
6. Rostocker FC
7. Neubrandenburg(Ich hoffe ich habe alles richtig in Erinnerung)
Für den GFC spielten:
Sykora (1), Anderson, Springer (1), Düsing, Törber (4), Trettin (2), Reuter (1), Berndt (3) -
Nach der ersten Trainingswoche stand heute das erste Testspiel gegen den Rostocker FC an. Zur Halbzeit mit nur einem Tor zurückliegend verlor man am Ende mit 1-3. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1-2 markierte Jens Törber für den GFC. Dann mal auf in die nächste Trainingswoche der Vorbereitung.
Für den GFC spielten:
Sykora, Schneider, Föllmer, Anderson, Düsing, Hackert, Reuter, Springer, Trettin, Törber, Berndt, Nienkarken, Miltz, WolffAm kommenden Wochenende steht das 2. Testspiel gegen die Mannschaft von Union Sanitz an.
-
Nachdem das Spiel letzten Samstag gegen Union Sanitz ausfallen musste, wurde auch das für morgen geplante Testspiel gegen des Selmsdorfer SV abgesagt. Es bleibt zu hoffen, dass das Vorbereitungsspiel am Samstag gegen die TSG Gadebusch stattfinden kann!
-
Glücklicherweise fand heute das zweite Vorbereitungsspiel des GFC gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga West statt. Bis auf einige Stellen war der Platz besser bespielbar als erwartet. Den Führungstreffer für den GFC konnte Hendrik Anderson per Kopf nach einer Ecke erzielen. Die beste Chance der Gadebuscher wurde vergeben, sodass das 1:0 gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Das 2:0 erzielte Mathias Springer mit freundlicher Unterstützung des Gästekeepers. Der Anschlusstreffer fiel durch einen Elfmeter. (Ich glaube Erik Rehberg??? war der Torschütze.) Jens Törber erzielte aber kurze Zeit später das 3:1 und stellte somit den 2-Torevorsprung wieder her. Viel mehr Erwähnenswertes gibt es nicht.Am Mittwoch steht dann der nächste Test gegen den Mallentiner SV an.
-
Das Testspiel gegen den Mallentiner SV am gestrigen Abend konnte man erfolgreich gestalten, wobei man zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten ablieferte. In der ersten Halbzeit ließ man Ball und Gegner gut laufen und zeigte guten Fußball. Folgerichtig war man mit fünf Treffern erfolgreich. Die Tore markierten Törber (2), Springer, Nienkarken und Reuter. Lediglich einen Gegentreffer durch eine Unachtsamkeit in der GFC-Hintermannschaft musste man hinnehmen.
In Durchgang zwei wurde viel umgestellt und gewechselt. Viele Spieler mit Trainingsrückstand standen nun auf dem Platz. Und das machte sich bemerkbar: Viel zu wenig Bewegung im Spiel, zu wenig Aggressivität in den Zweikämpfen und man ließ dem Gegner einfach zu viele Räume. Die wenigen Chancen, die man vorne hatte, konnte man nicht nutzen und so blieb es beim 5:1.Am Samstag testet der GFC beim FC Eintracht Schwerin.
GFC:
Sykora, Sommer, Reuter, Düsing, Föllmer, Schneider, Anderson, Hackert, Rater, Springer, Trettin, Nienkarken, Törber, Berndt, Kerl, Mundt, Strefner, Wolff -
Kurz und knapp:
Nach schwacher erster Halbzeit lag man mit 0:3 hinten. Den zweiten Durchgang konnte man offener gestalten und auch Druck nach Vorne entwickeln. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff musste man noch einen Gegentreffer hinnehmen. Der mehr als verdiente Anschlusstreffer wollte nicht fallen. Die beste Chance hierzu hatte Jens Törber, doch seine Volleyabnahme einer Berndt-Flanke landete nur am Aluminium.Nun geht es auf in die vorletzte Vorbereitungswoche und ab Donnerstag steht dann das Kurz-Trainingslager in Güstrow an, wo man am Samstag Nachmittag auf G.-G. Güstrow trifft und das letzte Vorbereitungssppiel absolvieren wird!
GFC setzte folgende Spieler ein:
Sykora, Anderson, Düsing, Hackert, Schneider, Strefner, Mundt, Nienkarken, Springer, Törber, Berndt, Wolff, Reuter