Nun ist es soweit, die Kosovaren wollen seit heute unabhängig sein. Na mal sehen wie so der Rest in der Welt reagiert (Russen, EU, Serbien, NATO).

Kosovo erklärt sich als unabhängig
-
-
Dürfte weniger der Rest der Welt sein, der dort kräftig mitmischen wird, als Ultra-Nationale Serben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die klein bei geben werden und die Unabhängigkeit des Kosovo aktzeptieren.
-
Ob die Unabhängigkeit durch Völkerrecht gedeckt ist ? Ich hab da so meine Zweifel.
-
Pommes bist Du denn heute schon wieder unabhängig?
-
Lenk nicht ab
-
Warum??
Übrigens, Politikdiskussionen mache icke nur noch mit Pascal, Volker, Baumann...
Zudem, Fußball schaue ich nur noch mit Katalanen, denn Uni*n kommt aus Prenzlauer Berg...
Themenbezogen, wat will der Kosovo alleine richten, die Serben werden sich schon rechtzeitig kümmern...
-
Ik war heute auf dem Platz von Liria , die waren ja alle ausser sich ......Grillen , Bier , Fahnen , Schüsse .....usw.
-
Grillen - bei dem Wetter Respekt, was gab es denn?
Bier - ähm Alhohol??
Fahnen - was für welche?
Schüsse - nur aufs Tor, oder? -
Grillen - bei dem Wetter Respekt, was gab es denn?
Bier - ähm Alhohol??
Fahnen - was für welche?
Schüsse - nur aufs Tor, oder?Steaks , Salat usw.
Bier , halt Bier
Fahnen , Albanische , Deutsche (mit Aufschrift danke Deutschland) und eine EU Fahne glaub ich .
Schüsse , irgendeiner hat mit einer Waffe rumgeballert. -
Schweinesteak
Bier
Deutsche Fahnen
-> man sieht die Integration klappt!
Nur das mit den Schüssen macht mich nachdenklich!
-
Schweinesteak
Bier
Deutsche Fahnen
-> man sieht die Integration klappt!
Nur das mit den Schüssen macht mich nachdenklich!Platzpatronen
-
-
Toll! Noch son Zwergenstaat, wo wir einzahlen dürfen. Danke.
-
Was passiert eigentlich wenn z.B. das Baskenland bei Nacht und Nebel seine Unabhängigkeit erklärt
Ist da auch mit einer alsbaldigen Anerkennung durch EU und USA zu rechnen
Was dem Einen recht ist kann dem Anderen doch nur billig sein. Insofern kann ich u.A. die Russen oder Spanier bestens verstehen, wenn sie diesen Schritt mit Blick auf das eigene Land ablehnen.
Und uns werden die ganzen Kosovo-Albaner fehlen, die jetzt ganz bestimmt den Mercedes beladen und voller Tatendrang in ihre Heimat zurückkehren... -
Dir ist aber nicht entgangen, dass in den letzten Wochen, im Baskenland, Demonstrationen niedergeknüppelt wurden, die führenden Mitglieder oppositioneller Parteien alle in Haft sind und Parteien verboten wurde an der Wahl teil zu nehmen? Ich habe mit diesen Bewegungen dort nichts am Hut und kenne auch die Hintergründe nicht sehr gut.
Nur was mich ankotzt, sowas wird mitten in Europa geduldet und keine Sau regt sich auf. Lest mal weiter Axel Springer und Co., willkommen auf der Hühnerfarm!wrwg
-
du meinst die batasuna? stehen "offiziell" im verdacht in spanien die ETA im bewaffneten kampf gegen madrid zu unterstützen.
klage ist vorm europäischen gerichtshof in straßbourg eingereicht gegen die maßnahmen der spanischen regierung, bleibt abzuwarten wie entschieden wird und inwieweit madrid reagiert. batasuna ist in frankreich nicht verboten und tritt dort auch bei wahlen an. sind aber auch roteier -
ostpole,
hast Du in den hiesigen Gazetten auch ein bisschen was darüber gelesen? (JW, die roteier mal außen vor..
)?
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, betrifft es mehrere Parteien dort? Na und in "Ecken" schieben, woher kenn ich das bzw. was wird heutzutage abgezogen um die Interessen durchzusetzen... dumm is geil! (und damit meine ich nicht Dich!) -
hmm lese nur die zeit(die hatten berichtet) und den sportteil der fuldaer zeitung hehe.
denke man ist heute eh nicht mehr auf die klassischen medien angewiesen, an information
zu kommen bleibt aber trotzdem schwierig. das rausfiltern der "wahrheit" aus oft gegensätzlichen nachrichten
muss man immer noch selbst leisten. da hat jeder seine bevorzugten quellen...in einigen themengebieten selbst roteier wie jw oder taz
ick weiss nur von der batasuna, ist meiner meinung auch die einzige seperatistenpartei im baskenland. aus katalonien
sind mir solche dinge nicht bekannt. ETA hat seit ende letzten jahres den waffenstillstand aufgehoben. gab riesige demos gegen diesen schritt seitens der bevölkerung, die zumindest vom bewaffneten kampf genug haben. ein unabhängiges baskenland wirds wohl kaum geben, da sich ein teil ja in frankreich befindet und die usa sicher nicht den natopartner spanien verärgern will.
das die russen auf der seite serbiens stehen ham sie ja schon früher gezeigt...is halt verwandschaft.ZitatNa und in "Ecken" schieben, woher kenn ich das bzw. was wird heutzutage abgezogen um die Interessen durchzusetzen.
stimmt...die terroranschläge auf die madrider bahn wurde auch erst der ETA zugeschrieben. der premier hatte angst um seine
wiederwahl wegen der spanischen irakpolitik. -
Habe noch ein Beispiel für Unabhängigkeit: Nordirland und Bayern!
-
Was nützt die Unabhängikeit? 1,3Mio Einwohner davon knapp 70% Arbeitslos. Wenn jetzt alle ausm Exil gen Heimat machen wirds wohl nicht besser. Kaum Rohstoffe und Wasser. Ohne Gas u Öl aus Russland ist hier auf Jahre nur ein Bauernstaat in Sicht. Frankreich, welches als erstes Land die Unabhäng anerkennt, und der Rest der EU sind doch nur auf Frieden aus damit die Kurse stabil bleiben und die Ausländischen Brennstoffe nicht noch teurer werden.