Kampftruppen nach Afganisthan

  • Die BW-Technik ist heutzutage nur noch gegen mittelmäßige Kräfte ausreichend.
    Die Ausbildung der Soldaten lässt (bis auf KSK und Gebirgsjäger) mehr als zu wünschen übrig.
    Es ist doch bezeichnend, das die Truppe auf einen Einsatz in der Magdeburger Börde vorbereitet wird.
    Weil Afghanistan ja auch so flach ist [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Sauer/364.gif]




    Naja, die Panzertruppe war (ist ?) ja der KSK unterstellt. Der Leopard 2 ist einer der 5 besten Kampfpanzer der Welt. Die Ausbildung im Allgemeinen war sehr gut, mitunter an hochmodernen Simulationsgeräten. Also kann ich Dir in diesem Punkt recht geben. Die Eier haben wir uns auch an keinem Tag geschaukelt, was in anderen Truppenteilen vielleicht der Fall war.


    zur Börde:
    ausschließlich nur dort ? Kann mich daran erinnern, dass ein Bekannter zur Vorbereitung auf den Einsatz nach Bayern mußte :gruebel: Kann aber auch für den Kosovo gewesen sein...

  • Bin gespannt wie die Öffentlichkeit reagiert wenn eine größere Anzahl der Söhne und Töchter in Zinksärge nach Hause kommen.
    Die Amis sind nicht wegen 11.9 dort oder Demokratie, es geht um strategische Interessen. Staune immer noch wie hier einige naiv diskutieren.
    Das glauben noch nicht mal mehr die Amis, was ihr großer Guru dort verzapft hat.
    Das der Ami die Deutschen auffordert ihr Blut zugeben ist von ihrer Seite mehr als verständlich, denn sie haben schon einen großen Blutzoll, für was auch immer geleistet. Außerdem haben sie den Irak noch am Hintern, das wird für sie genauso ein Debakel wie Vietnam.
    Wie hier richtiger Weise schon angesprochen wurde, es brauch keiner zu gehn. Will nur erinnern Geld kann man im Grab nicht mitnehmen und für den größten Teil der deutschen Bevölkerung können sie kein großen Mitgefühl erwarten.

  • Nolle hast schon recht. Die Bundeswehr ist schon nicht so schlecht wie sie von aussen immer dargestellt wird. Habe selber 2003 gedient. Zwar bei der Marine aber war ne lustige Zeit. Kumpel war ein halbes Jahr in Djibuti. Kohle hat er genuf bekommen also da darf sich kein Soldat beschweren. Er meinte aber das die Franzosen um einiges härter rangenommen wurden. Von Morgens bis Abends wurden die dort gedrillt. Die wären doch eigentlich die Richtigen für diese Aufgabe in Afghanistan.

  • Lücke


    In der BW habe ich nicht gedient, meine Dienst leistete ich in der NVA.
    Wenn ich aber von Bekannten höre, die ihren Dienst in der BW leisteten, das sie im GST-Lager härter
    gefordert wurden, als bei der Grundausbildung der BW, dann kann ich mir meinen Teil denken.


    Wenn ich dann auch noch höre, das sie im Feldlager täglich durch einen Versorgungs-LKW, der warmes Essen aus der Kaserne brachte, verpflegt wurden, dann hört es doch auf. Während ihres Feldlagers, mussten sie nicht einmal selber kochen, bzw sich wirklich selbst verpflegen.


    Den Tag kam ein Bericht über die Kampftaucher. Wenn ich dann sehe, das beim Abschlusstest jemand von den KT in Deckung geht und dabei mit den Lauf seiner Waffe auf einem Stein aufschlägt, bekomme ich das gruseln.
    Für so etwas hätte ich früher "Sputnik" spielen dürfen (die älteren Forum-Nutzer werden wissen was gemeint ist).


    nolle


    Der Leo gehört zweifelsohne zu den besten Panzern der Welt. Aber schau Dir einmal die Indienststellung an!
    Als Glück kann man ansehen, das die besten fünf Panzer der Welt zu den befreundeten Staaten gehören. Kurz mal abschweif Schon einmal den russischen Tschorny Orjol angesehen? btt
    Wie gesagt, es gibt einzelne Truppenteile, welche eine gute Ausbildung haben.
    Der normale Soldat/Grenadier ist meiner Meinung nach aber schlecht ausgebildet und das ist im Kampfeinsatz tödlich.


    Die BW nach Afghanistan zu schicken, wird nicht die Sicherheit der BRD erhöhen. Im Gegenteil, aber eventuell ist das auch beabsichtigt, denn so bekommt man dann die vielen Überwachungsgesetze einfacher durch.


    wrwG
    Olaf

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Exakt zu dem Thema gab es gestern Abend in den Tagesthemen die "Deutschlandfrage" Pro Kampfeinsatz 13% - Kontra 86% der Befragten. Gut die Demoskopie hat diverse Kratzer im Lack, aber der Trend dürfte selbst bei einer Abweichung von +/- 10% schon zienlich aussagekräftig sein.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Also auch wenn meine BW-Zeit schon 10 Jahre zurückliegt, ich kann beide Seiten verstehen!


    Während nach meiner Erfahrung einige Truppenteile, besonders bei Marine und Luftwaffe, wirklich eine eher lasche Ausbildung genießen, kann ich nur sagen, dass wir (Heer) doch ziemlich hart rangenommen wurden. Also wir waren 2 Wochen im Feldlager, da war auch nichts mit Versorgung. In brüllender Hitze hatten wir 20 Liter Trinkwasser für 10 Personen zum Waschen, Kochen, Trinken etc.. Duschen war auch nicht drin, na gut nach 10 Tagen wurden wir einmal in eine naheliegende Kaserne verfrachtet mit Duschbefehl! Das war vielleicht ne Erlösung! Und in puncto Waffenbehandlung, ABC etc. wurden wir auch in den 2 Monaten bis zum letzten gedrillt! Nach Hause war auch erst nach 3 Wochen, und dann auch nur für den halben Sonntag!


    Dann kam ich nach Hause und hörte von meinem Kumpel bei der Luftwaffe, wie lustig das alles bei ihm abläuft, nichts mit Grüßen oder Kleiderordnung, nichts mit Übernachten im Freien, keine Kampf-Nachtmärsche über 20 km, Krank zu Hause (war bei uns untersagt!), Keine Putzdienste, keine morgendlichen Läufe über 5 km und weitere schöne Sachen,


    da bin ich dann Ordonanz geworden 8o
    und hatte noch ne viel bessere Zeit als der Luftwaffenfreund!


    :thumbsup:

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)






  • böse zungen behaupten, in afghanistan gäbe es einen rohstoff namens uran(erz)

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • böse zungen behaupten, in afghanistan gäbe es einen rohstoff namens uran(erz)


    noch bösere Zungen behaupten es gebe dort Mohnanbaugebiete, bei dessen Handel eine obskure amerikanische Organisation mit drei Buchstaben, kräftig mitverdient...

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---


  • Wenn ich dann auch noch höre, das sie im Feldlager täglich durch einen Versorgungs-LKW, der warmes Essen aus der Kaserne brachte, verpflegt wurden, dann hört es doch auf. Während ihres Feldlagers, mussten sie nicht einmal selber kochen, bzw sich wirklich selbst verpflegen.


    Gut da kann ich natürlich verstehen was du meinst. Als ich im Biwak war hat es tag und nacht geregnet. Eine Insepktion die mit uns draussen war hat das Biwak sogar abgebrochen nur wir mußten weitermachen mit Schießübungen etc. War auch schön nur nasses Holz zu verbrennen. Brennt schön in den Augen. Scheint also nichtmal abhängig von der Einheit oder Kaserne zu sein sondern eher nach dem empfinden einzelner Vorgestzter. Hab sogar mein G3 im Biwak verschrottet. :thumbsup:

  • noch bösere Zungen behaupten es gebe dort Mohnanbaugebiete, bei dessen Handel eine obskure amerikanische Organisation mit drei Buchstaben, kräftig mitverdient...


    Und noch viel bösere Zungen behaupten, das dort ein alter Mann mit Bart und Videokamera in einem Erdloch lebt. Oder verwechsle ich das gerade mit Irak, Grenada, Vietnam, Korea...

  • Da sieht man wieder, dass Laien keine Ahnung von den Einsatzschwerpunkten der Panzertruppen haben :whistling: ;)


    Außerdem konnte es sich ja (fast) keiner aussuchen. Ich durfte es mir aussuchen (hatte damals den Einstellungstest für Offiziere bestanden), sollte Militärkraftfahrer werden. Da stellte sich mir die Frage, ob ich Pkw, LKW oder Panzer fahren wollte. Ich sagte mir, PKW und LKW kannst später immernoch fahren, und so beging ich einen schweren Fehler und kam zum Heer ! :stumm: :lach:


    So, nun genug aus dem Lebenslauf, wir kommen weit vom Thema ab. ( wäre aber ne Idee für einen neuen Thread 8o )

  • @Nolli


    naja Laien..... :D


    Haste Dir mal die neuen Entwicklungen für panzerbrechende Raketen in Lukenbereich angesehen.....holla und Du kennst die Stärke der Panzerung da Oben.... ;(


    Nolli was ich bin, war oder sonst is .... gaggefurz da viel zu alt für sowat..... aber für 5 min reichts noch....


    Ich kenne persönlich einige KT, Fallis, PSler und natürlich genug Kumpels aus den Waffengattungen der damaligen NVA, nur ist in meinen Augen die BW nen ...........zu damals und nicht geeignet für solche Einsätze, das liegt nicht an demjenigem vor Ort.... und zu suchen haben die jetzigen Jungz da auch nichts.


    Vier Panzersoldaten und nen Wuff.... :D

  • nolle & vwditzel


    Denke mal, das wir übereinstimmen, das die BW am Hindukusch nichts zu suchen hat.
    Und die Technik der Truppe besteht ja (leider) auch nicht nur aus Panzern.
    Wenn ich mir nur einmal das G3 ansehe :whistling: Zwei Regentropfen und ein bissel Dreck und das war es.
    Könnte einem mit einer Ak-47 nicht passieren, das Teil konntest Du einbuddeln, ausgraben, einmal abklopfen und weiter schießen.


    Hänge mal zwei Videos ran, Boxen aufdrehen!!!


    Leo vs T-90


    NVA

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Nein, ich meine panzerbrechende Raketen, welche direkt von oben in den Turm einschlagen, hatte vor Jahren Videos gesehen.....damit ist man in einem stählernem Sarg, von Hand oder Mobil (Jeep) auszulösen.


    Finde z.Z. nicht die Videos...war schon krass


    PS: AK 74! 8)


    Edit/ Dafür hat die Makarov wenigstens beim Wurf das Ziel nicht verfehlt.... :D


  • Hatte ich auch mal gesehen, aber die Reichweite war nicht so dolle. Und hier liegt das Problem, man muss ja erst einmal an den Panzer herankommen! Weil im Normalfall operieren Panzerverbände auf freier Fläche.Da wird das dann schwierig.
    Mit der AK 74 habe ich nicht mehr geschossen, habe sie zwar noch empfangen, aber kurz darauf war meine Dienstzeit vorbei. :bia:


    Momentan baut Russland mit China in Koop einen Panzer mit einer 152mm-Kanone. Prototyp war schon einmal kurz zu sehen.


    Mit der Makarov hast Du Recht.


    Ansonsten steht für mich fest, Deutschland auf eigenen Boden verteidigen Ja, irgendwo hinfahren um Deutschland dann da (angeblich) zu verteidigen :abgelehnt:


    P.S. Das zweite Video zeigt Ausschnitte aus "Waffenbrüderschaft", da hatten wir den T-72 und die MIG-29 noch nicht.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde