1. FC Saarbrücken verklagt FC Bayern München

  • Der 1. FC Saarbrücken hat eine Klage gegen den FC Bayern München angkündigt. Grund ist der Kameruner Louis Ngwat-Mahop. Er spielte in der letzten Saison 33x für den FC Bayern II. Sein französischer Pass, durch den er als EU-Ausländer galt, war gefälscht. Diesen Umstand hätte der FCB der DFL spätestens am 30.06.07 anzeigen müssen, da an diesem Tag die Saison 06/07 formal abgeschlossen war und Änderungen an den Ligenzusammensetzungen anschließend nicht mehr möglich sind. Nach Meinung der Saarbrücker hätten alle Spiele, in denen Ngwat-Mahop eingesetzt wurde, mit 0:2 Toren und 0 Punkten gegen die Bayern gewertet werden müssen. In diesem Fall wäre der 1. FC Saarbrücken nicht in die Oberliga abgestiegen. Die Saarländer klagen nun zivilrechtlich auf Schadensatz. Der Streitwert soll höher als eine Million Euro sein. Verhandlungstermine mit den Bayern sowie ein Vermittlungsversuch scheiterten. Deshalb soll die Klage in der kommenden Woche beim Landgericht München eingereicht werden.

  • Wenn mich mein bisher erfahrenes Wissen über Recht und Unrecht in der BuLi nicht täuscht, dann wird es auf einen Vergleich von Ca. 500k hinauslaufen.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Wenn die Verantwortlichen vom Passbetrug wussten,gehört der Verein ganz klar bestraft!


    Und das dürfte der Knackpunkt sein! Wann wusste der FC Bayern davon? Vor dem 30.6.2007 oder erst danach? Ausserdem könnte interessant sein, wer beim FC Bayern das wusste, und inwiefern sich der Verein das zurechnen lassen muss.
    Frage könnte aber auch sein, ob nicht der DFB auch zu verklagen wäre, da nur er die Tabelle umändern kann.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Das hatte man auch beim Oranienburger FC (VL BRB), als ein Spieler unter falschen Namen spielte. Ein Jahr vorher hatte er in Berlin unter den richtigen Namen gespielt und wurde dort gesperrt.
    Der Verein (OFC) wusste von nichts und bekam deswegen keine Strafe.

  • Bayern soll davon gewusst haben, das ist ja das Problem. Dem DFB kann man nicht verklagen, da er seine Richtlinien hat und das Ändern der Tabelle nach dem 30.06. nicht mehr möglich ist. Bin auch gespannt, wie es endet. Würde Saarbrücken gönnen, dass sie sich mit der Kohle wieder etwas weiter nach oben bewegen.