Pass weg!!! - Was nun?

  • Hallo Leute,


    habe folgendes Problem. Bin gerade von NRW zurück nach Sachsen-Anhalt gezogen. Habe dort gespielt. Bin aber, aufgrund von Nachholespielen, schon vor Beendigung der Hinrunde dort weg gezogen. Der Pass wurde am 21.01. vom Verein aus NRW abgeschickt und ist bis heute nicht bei mir angekommen und auch nicht zurück gekommen. Die Wechselfrist endet morgen, am 31.01. Haben nun bei der Passstelle gemeldet und einen neuen Antrag gestellt.


    Da ich und auch der Verein keine Erfahrungswerte in dieser Sache haben, würde ich gern wissen, ob ich am Wochenende spielen darf, denn für meinen "neuen" Verein beginnt die Rückrunde bereits am 02.02.???


    Danke

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Für solche Fälle gibt es die Paßverlustbestätigung. Du brauchst eine Bestätigung vom abgebenden Verein, daß der Paß verloren gegangen ist, das wird evtll. auch per Fax gehen.
    Aber am besten rufst Du Fr. Holze bei der Paßstelle in MD an: 0391 / 8502815
    http://www.fsa-online.de/front_content.php?idcat=614


    Da kann man Dir weiterhelfen. Eventuell gibt es allerdings das Problem, das man während der Wechselfrist nur tgl. zwischen 10 und 11 anrufen darf, das ist jedefalls im Sommer immer so.


    Viel Erfolg dabei!

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Für solche Fälle gibt es die Paßverlustbestätigung. Du brauchst eine Bestätigung vom abgebenden Verein, daß der Paß verloren gegangen ist, das wird evtll. auch per Fax gehen.
    Aber am besten rufst Du Fr. Holze bei der Paßstelle in MD an: 0391 / 8502815
    http://www.fsa-online.de/front_content.php?idcat=614


    Da kann man Dir weiterhelfen. Eventuell gibt es allerdings das Problem, das man während der Wechselfrist nur tgl. zwischen 10 und 11 anrufen darf, das ist jedefalls im Sommer immer so.


    Viel Erfolg dabei!


    :bindafür:
    Genau so wird es laufen.
    Entscheidend für die länge der Sperre ist der Tag der Abmeldung beim alten Verein. Dieser muss vor dem 31.12.2007 datiert sein.
    Ist dies nicht der Fall, verlängert sich die Sperre auf Monate. Der Antrag muss zudem am 31.01. in der Geschäftsstelle liegen.
    Aber mit Frau Holze kann man reden :whistling:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Ich finde es immer interessant, und das hier gehört auch dazu, worüber wir Schiedsrichter immer um Rat gefragt werden...
    Also was Spielerpässe und -genehmigungen angeht, wurde ich absolut nicht ausgebildet... :nein: (Hab ich auch schon einiges erlebt...)


    Sicher bekommt man hier und da immer mal was mit, so dass man durchaus nen Rat / ne Meinung dazu geben kann, aber eigentlich sind wir bei sowas der falsche Ansprechpartner. (Nur mal so nebenbei... nicht als Kritik am Fragesteller gemeint)

  • Also was Spielerpässe und -genehmigungen angeht, wurde ich absolut nicht ausgebildet... (Hab ich auch schon einiges erlebt...)


    Da magst du recht haben. Aber ich bin nicht nur Schiedsrichter. ^^ Darum kann ich z.B. mitreden. :rolleyes:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Er ist angekommen. Wahnsinn. Laut Poststempel eine Versanddauer von 23 Tagen. Das nenn ich doch mal fix. Danke nochmal für die Onfo mit Frau Holze. Hat wirklich geholfen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Ja. Das auf dem Pass angegebene abmeldedatum ist datiert vom 29.12.07. Also gibt es von daher keine Probleme. Und nach dem Telefonat mit Frau Holze, bestätigte sie mir, dass selbst wenn der Pass nicht eingetroffen wäre, ich eine vorübergehende Erlaubnis erhalten hätte, bis zum Eintreffen das Passes. Wäre dieser nicht mehr angekommen, hätte man einen neuen beantragt.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Ja. Das auf dem Pass angegebene abmeldedatum ist datiert vom 29.12.07. Also gibt es von daher keine Probleme. Und nach dem Telefonat mit Frau Holze, bestätigte sie mir, dass selbst wenn der Pass nicht eingetroffen wäre, ich eine vorübergehende Erlaubnis erhalten hätte, bis zum Eintreffen das Passes. Wäre dieser nicht mehr angekommen, hätte man einen neuen beantragt.


    Na dann kanns ja losgehen. und viel erfolg. :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Huepfend/4laola.gif]

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)