Regelfrage des Tages (22.01.08)

  • In der 89. Minute entscheidet der SR beim Stande von 0:1 nach einer undurchsichtigen Situation auf Strafstoß für die Heimmannschaft. Nachdem sich die "üblichen" Diskussionen gelegt haben läuft der identifizierte, bereits verwarnte Schütze an - allerdings noch vor dem Pfiff des SR. Der Ball geht am Tor vorbei. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Da hat mir Schiri 2006 die Antwort vorweggenommen. Das ist so zu bewerten, als ob nix passiert wäre.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Da die Ausführung des Strafstoßes durch den Pfiff des Schiedsrichters freigegeben werden muss, wird der Strafstoß, unabhängig vom Ergebnis, durch den gleichen Spieler erneut ausgeführt. Der Schütze muss nicht verwarnt werden.


    :bindafür:


    Unser Peter weiß eben alles :thumbsup:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Der Strafstoß war durch den SR noch nicht freigegeben. Dies kann nur durch den Pfiff erfolgen. Deshalb ist der Strafstoß zwingend zu wiederholen. Der Schütze muss nicht verwarnt (des Feldes verwiesen) werden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -