Regelfrage des Tages (17.01.08)

  • Das Spiel wird nach der Halbzeitpause von der Heimmannschaft nach dem Pfiff des Schiedsrichters mit dem Anstoß wieder ins Spiel gebracht. Allerdings übersah der SR, dass von der Gastmannschaft der Torhüter noch nicht auf dem Spilefeld war. Der Ball wurde direkt auf das (leere) Tor geschossen und ein Tor erzielt. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -





  • Der SR hätte vor dem Anstoß überprüfen müssen, ob sich der TW auf dem Spielfeld befindet. Das Spiel wurde dann mit dem Anstoß fortgesetzt und der Ball korrekt ins Spiel gebracht, somit ist das Tor gültig. Vor der anschließenden Spielfortsetzung mit Anstoß muss der TW wieder das Spielfeld betreten und seinen Platz im Tor einnehmen.



  • Der SR hätte vor dem Anstoß überprüfen müssen, ob sich der TW auf dem Spielfeld befindet. Das Spiel wurde dann mit dem Anstoß fortgesetzt und der Ball korrekt ins Spiel gebracht, somit ist das Tor gültig. Vor der anschließenden Spielfortsetzung mit Anstoß muss der TW wieder das Spielfeld betreten und seinen Platz im Tor einnehmen.



    Besser kann man das nicht erklären! Alles richtig! :thumbsup:
    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • heute stimme ich mal nich zu ;) gestern lag ja Wetzi auch nicht zu 100% richtig :huh: ...


    da es Aufgabe des Schiris ist, vor Anpfiff zu überprüfen, ob beide Mannschaften die korrekte Anzahl an Spielern auf dem Feld haben, darf m.E. dieses Tor nicht zählen...zumindestens würde ich als Verein nach dem Spiel sportgerichtl. Schritte einleiten...


    ...wie wäre denn der Fall, eine Mannschaft läuft mit einem Spieler mehr auf und erzielt ein Tor...dann würde das Tor doch auch nicht zählen und wenn doch, laufe ich in Zukunft immer mit einem mehr auf...in der Hoffnung das der Schiri nicht zählen kann 8) !

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • heute stimme ich mal nich zu ;) gestern lag ja Wetzi auch nicht zu 100% richtig :huh: ...


    da es Aufgabe des Schiris ist, vor Anpfiff zu überprüfen, ob beide Mannschaften die korrekte Anzahl an Spielern auf dem Feld haben, darf m.E. dieses Tor nicht zählen...zumindestens würde ich als Verein nach dem Spiel sportgerichtl. Schritte einleiten...


    ...wie wäre denn der Fall, eine Mannschaft läuft mit einem Spieler mehr auf und erzielt ein Tor...dann würde das Tor doch auch nicht zählen und wenn doch, laufe ich in Zukunft immer mit einem mehr auf...in der Hoffnung das der Schiri nicht zählen kann 8) !

    Meine Meinung: Auch wenn das Spiel fortgesetzt wird, wird es im Endeffekt durch einen groben Fehler des SR ein Wiederholungsspiel geben "müssen"!!!

  • Meine Meinung: Auch wenn das Spiel fortgesetzt wird, wird es im Endeffekt durch einen groben Fehler des SR ein Wiederholungsspiel geben "müssen"!!!


    :bindagegen:


    Der Schiedsrichter beging einen elementaren Fehler: Er überprüfte vor dem Anstoß nicht, ob sich auch der Torwart auf dem Spielfeld befand. Trotz dieser zwingenden Regelbestimmung ist mit dem Anstoß das Spiel fortgesetzt worden, der Ball kan korrekt ins Spiel. Somit muss das Tor anerkannt werden. Vor dem Anstoß muss der Torwart wieder das Feld betreten haben.
    Fazit: Pech gehabt! Wenn der Torwart nicht mitbekommt, wann das Spiel wieder losgeht.
    Der Protest würde angelehnt werden.
    Ein Spiel kann nur nicht beginnen, wenn eine Mannschaft aus weniger als sieben Spielern besteht.


    Gruß Don-Vito

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

  • Der Schiedsrichter beging einen elementaren Fehler: Er überprüfte vor dem Anstoß nicht, ob sich auch der Torwart auf dem Spielfeld befand. Trotz dieser zwingenden Regelbestimmung ist mit dem Anstoß das Spiel fortgesetzt worden, der Ball kan korrekt ins Spiel. Somit muss das Tor anerkannt werden. Vor dem Anstoß muss der Torwart wieder das Feld betreten haben.
    Fazit: Pech gehabt! Wenn der Torwart nicht mitbekommt, wann das Spiel wieder losgeht.
    Der Protest würde angelehnt werden.
    Ein Spiel kann nur nicht beginnen, wenn eine Mannschaft aus weniger als sieben Spielern besteht.


    Gruß Don-Vito


    don-vito liegt am dichtesten dran...

  • Auflösung:


    Der SR hätte vor dem Anstoß überprüfen müssen, ob sich der Torhüter auf dem Spielfeld befindet. Obwohl er dies nicht getan hatte, ließ er das Spiel mit dem korrekten Anstoß fortsetzen. Das Tor muss trotz des Fehlers des Schiedsrichters anerkannt werden. Vor der anschließenden Spielfortsetzung mit Anstoß muss der Torhüter wieder das Spielfeld betreten und seinen Platz im Tor einnehmen. Der Vorgang ist im Spielformular zu vermerken.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -