Regelfrage des Tages (17.12.07)

  • Ein befand sich mit Kenntnis des SR außerhalb des Spielfeldes, um seine Ausrüstung zu korrigieren. Nun steht er an der Seitenlinie zur Rückkehr bereit. Da der SR das Zeichen seiner Zustimmung noch nicht gibt, läuft der Spieler - als sich das Spielgeschehen in seine Nähe verlagert - eigenmächtig auf das Spielfeld und und bringt einen Gegenspieler verwarnungswürdig zu Fall. Wie und wo ist das Spiel fortzusetzen? Welche persönliche Strafe ist erforderlich?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Gelbe Karte und Freistoß an der Stelle, an der der Spieler das Spielfeld unerlaubt betreten hat. Es ist das erste Vergehen zu bestrafen und das ist das unerlaubte Betreten des Spielfeldes.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • :gelbekarte: für das unerlaubte Spielfeldbetreten und danach :gelbekarte: :rotekarte: für das verwarnungswürdige Foulspiel. Bei zwei Vergehen eines Spielers ist immer das Schwerere zu bestrafen. Deshalb ist hier auf direkten Freistoß, dort wo das Foulspiel stattfand, zu entscheiden.

  • :gelbekarte: für das unerlaubte Spielfeldbetreten und danach :gelbekarte: :rotekarte: für das verwarnungswürdige Foulspiel. Bei zwei Vergehen eines Spielers ist immer das Schwerere zu bestrafen. Deshalb ist hier auf direkten Freistoß, dort wo das Foulspiel stattfand, zu entscheiden.

    :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

  • :gelbekarte: für das unerlaubte Spielfeldbetreten und danach :gelbekarte: :rotekarte: für das verwarnungswürdige Foulspiel. Bei zwei Vergehen eines Spielers ist immer das Schwerere zu bestrafen. Deshalb ist hier auf direkten Freistoß, dort wo das Foulspiel stattfand, zu entscheiden.



    Besser kann man es nicht beschreiben!
    :thumbsup:
    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes ist der Spieler zunächst zu verwarnen. Anschließend ist er für das verwarnungswürdige Foulspiel mit Gelb-Rot des Feldes zu verweisen. Bei zwei Vergehen eines Spielers ist für die Spielstrafe immer das schwerere zu bestrafen. Deshalb ist hier auf direkten Freistoß, dort wo das Foulspiel stattfand, zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -