FV Blau-Weiß 90 Briesen

  • Tobi...: irgendwie musst du immer noch auf der falschen fährte sein..... :nein:
    ich habe eigentlich im mittelfeld gespielt, halb links (mit leibwächter -shortys bruder- hinter mir). oder zum schluss auch letzten mann (deshalb anspielung auf indirekt erbe meiner position), trotz 11 auf dem rücken. so haben es die sportkommentatoren immer angewiesen... :S allerdings immer mit so ziemlich vielen freiheiten auf jeder position. deshalb kann es schon mal gewesen sein, dass ich auch ganz vorn aufgetaucht bin, schon mal wegen meiner großartigen laufbereitschaft :D .....auf alle fälle bei eckbällen, wegen meiner immensen sprungkraft.... ;) aber im prinzip war meine aufgabe, den haufen zusammen zu halten und den krummbeinigen moritz zu füttern....naja und über meine technik müssen sich andere aüßern. habe aber eigentlich nicht den eindruck, dass ich grobnotorisch veranlagt bin.. ;(

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Tobi...: irgendwie musst du immer noch auf der falschen fährte sein..... :nein:
    ich habe eigentlich im mittelfeld gespielt, halb links (mit leibwächter -shortys bruder- hinter mir). oder zum schluss auch letzten mann (deshalb anspielung auf indirekt erbe meiner position), trotz 11 auf dem rücken. allerdings immer mit so ziemlich vielen freiheiten auf jeder position. deshalb kann es schon mal gewesen sein, dass ich auch ganz vorn aufgetaucht bin, schon mal wegen meiner großartigen laufbereitschaft :D .....auf alle fälle bei eckbällen, wegen meiner immensen sprungkraft.... ;) aber im prinzip war meine aufgabe, den haufen zusammen zu halten und den krummbeinigen moritz zu füttern....naja und über meine technik müssen sich andere aüßern. habe aber eigentlich nicht den eindruck, dass ich grobnotorisch veranlagt bin.. ;(


    na jut, mein Fehler... das de Libero gespielt hast, weiss ich schon, aber ich sprach ja von Deinen Hoch-zeiten (liest sich ja komisch) und da warste eigentlich immer etwas weiter vorne angesiedelt, oder??


    Die Grobmotorigkeit war wieder nen Flachs, jut das lass ich jetzt demnächst, mir wird sonst immer gleich Böses unterstellt....


    ich bin nicht immer auf der falschen Fährte mein AK35 Spieler, dass sei Dir hier und jetzt gesagt sein :bindagegen:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • 10plus1


    wat jabbet denn bei dir widder (ick wees steinbock) zum jahreswechsel: sekt mit selbstvertrauen ??...... also zur erklärung :deine glorreichen ak 35er haben seit jahren die sog. wilde karte für das hallenhauptturnier , kommen aber an ihren fans im vorraum zur haupthalle nicht vorbei , wegen :bia: :bia: :bia: :bia: mit jedem und sich selbst also jewinnen die jungschen immer wegen nichtantretens(können)


    G&G


    ps: ne du bist heut noch feinnotorisch (bei den fehlzündungen !!)

  • Tobi...: ick steh unter beobachtung :versteck: , kann nich alles erzählen... :stumm:
    aber hast schon recht.... :ja: ich hatte nen ziemlichen hang zum offensiven....
    werd ja nun auch dafür "belohnt" vom ak35 papa....muss jetzt immer im sturm spielen...
    oder besser: du hast früher immer gedacht, mensch der elfer ist ne kanone, der ist so gefährlich und muss stürmer sein... :freude:
    honne hat das erst jetzt erkannt... :gruebel: :stumm: :stumm:


    ps.: und deine spitzen erkenne ich schneller, als du sie schmeißt..... ;)



    ps. zu rené: hab och immer bammel, aber ist dir ja nicht entgangen, wie ich mich zum thema schon geäußert habe... :thumbup:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.


  • toro, ich sag nur:...verbleibe mit mit freundlichen grüßen(MFG) :gruebel: :happy: ne aber is ja nich deine schuld mein kleener :kuss:


    ach und hier G& G: ich hab vorm jahreswechsel dein pengdant gesehn(sohn) für welche truppe scoutet er denn bei den fürstenwalder hallenstiefeldemballnachmeisterschaften???

  • oha...! nu hab ick den salat, vielmehr ne janze salatbar... :stumm: :stumm:


    ick hoffe, hat noch nicht zum eintrag int jelbe von ollenroth und bär jereicht... ;(



    @g&g: war sekt mit blubb... 8|
    ....weeßt doch, selbstvertrauen hat mir der ehemalige stadionsprecher mehr rinjepumpt als vernünftije beene.... :P




    ps.: selbiges vermisse ich leider allzuoft bei einigen fussballern unseres vereins.... :whistling:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • sehr geehrte bewohner der breiten straße.....
    wie lange seid ihr noch on air?
    ick müsste noch kufen für de bereifung meines dienstwagens zwecks urlaubsfahrt ordern, sprich: mal weg... :ja:
    jibt sonst mecker von meine absauganlage.... :wacko:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • 10plus1






    also uns hat er mal im vertrauen beim :bia: erzählt , er wollte nicht mit 90 punkten aufsteigen vonwegen der achtung vor dem sportlichen gegner (na wer war wohl 2. sieger ? ist die zusatzfrage für toro) :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: deswegen nur mittelfeld , du gelbbüchler


    G&G

  • @Kricker: ich sach ja, ich merk nischt mehr


    riese und Scheitelmann: Füwa?


    11er: dat selbstvertrauen bei den mir bekannten Briesenern ist in etwa auf Deinem hohen Niveau; ick halte manchmal schon den ein oder anderen deswegen an, etwas zurück zuschrauben... nu mach et nicht noch schlimmer (Eine Ausnahme macht einzig der werte Herr Biemüller, aber das bekommen wa auch wieder hin!!!


    PS: Möchte mich bei den Herren Klein und Biemüller für den netten Kontakt per sms bedanken. Ich war erstaunt, mir waren die Nummern noch irgendwie bekannt... (da ich zum neuen Jahr immer mein Tel.Buch aufräume, waren die Eurigen nicht mehr gespeichert und ob das nun mein Fehler war, liegt im Ermessen eines jeden Einzelnen.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • PS: Möchte mich bei den Herren Klein und Biemüller für den netten Kontakt per sms bedanken. Ich war erstaunt, mir waren die Nummern noch irgendwie bekannt... (da ich zum neuen Jahr immer mein Tel.Buch aufräume, waren die Eurigen nicht mehr gespeichert und ob das nun mein Fehler war, liegt im Ermessen eines jeden Einzelnen.


    ...und da ich ja weiß, dass du meine nr. niemals speichern wirst, hab ick da über studi gegrüßt! muss ich dich erst gruscheln, bis du das merkst???

  • ;(

    ...und da ich ja weiß, dass du meine nr. niemals speichern wirst, hab ick da über studi gegrüßt! muss ich dich erst gruscheln, bis du das merkst???


    deine Nummer ist gespeichert, mein freund!!!
    ich habs gemerkt und hab Dir doch auch meine besten Wünsche übermittelt ;(


    Mädelz: Feierabend!!!

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • da bin ick wieda....meine herren, ist dett sibierisch draußen..... ;(
    mit den winterurlaub überleg ick bis morgen nochmal.... 8|


    Tobi...: mit dem selbstvertrauen war och nich nur uff deine bisherige ära int blau-weiße trikot mit der dazujehörigen mannschaft jemünzt. dett haut ja zum glück wejen de serie :schal1: wieder hin.
    und trotzdem...jeht ett nich so weiter, is mit selbstvertrauen och schnell wieda retoure... ;(
    du weeßt doch, ick seh doch imma allet inne entwicklung :versteck:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • 11er: mit der Entwicklung ist natürlich wichtig, aber da gibt et ja kompetente Leute im Vorstand und im Trainerbereich, die dafür verantwortlich sind. Nichtsdestotrotz werden mal einige der Spieler mal den Kopf mit dem Trainerkopf und eine Decke stecken und nen bisserl plaudern und philosophieren, was dat neue Jahr und die neue Saison so bringen wird/soll, wa NetzDell??? Könnt Ihr Euch noch dran erinnern oder waren das die letzten Worte, die Ihr rausbekommen habt?

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • @Kricker & all: der 8.Mann ist Dugladze, zumindest hat er mir das gesagt. Sei fleissig und lerne mein Kricker. Siehste und schon biste wieder dabei beim Turnier. ich werde wohl zum Turnier rüber kommen, aber wieder danach aus bekannten Gründen nach Hause reisen. Es sei denn, es steht noch was wichtiges an - dem scheint aber nicht so zu sein.



    Also ich und der Herr Kussatz hätten Samstag Abend Lust etwas zu machen und sind für alles offen !!! :halloatall: :halloatall:



  • Ja nee is klar :cursing:

  • Also ich und der Herr Kussatz hätten Samstag Abend Lust etwas zu machen und sind für alles offen !!! :halloatall: :halloatall:


    ALso ich bin am Samstag abend nicht am Start, komme nur zum Hallenkick und bin dann wieder wech...
    PS: ausserdem hab ich ja geschrieben, wenn was wichtiges ansteht :versteck:


    Aber die Frau Dugladze hat zumindest keinen Dienst.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • c.kleinigkeit: haste den 10er aus MZ genauso bestochen wie den fotophaten aus der moz.... der begriff Abwehrorganisator ist eigentlich nicht Dir bestimmt (ick glob det hackt) . Allerdings warst Du in dem Spiel wirklich jut (und wieder ein bisserl zurückgerudert :rolleyes: )

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • +++ Ludwigsfelder FC gewinnt das Turnier +++ Briesen ohne Niederlage nur 4. +++ FSV Union Fürstenwalde enttäuschend +++

    Bereits zum 13. Mal lud der FV Blau Weiß 90 Briesen 9 Gastmannschaften in die Odervorlandhalle ein. Es ging um den vom Autohaus ASF Ford & Mazda gesponsorten Pokal. Folgende Mannschaften waren gekommen um am Ford-Cup teilzunehmen. Der Ludwigsfelder FC aus der Oberliga, gefolgt vom Landesliga Süd Spitzenreiter FSV Union Fürstenwalde. Weiter kamen aus der Landesliga der BSC 07 Blankenfelde-Mahlow und der FSV Bernau. Die Verbandsliga wurde durch Motor Eberswalde vertreten und aus der Landesklasse nahmen FSV Germania Storkowsowie der SV Eintracht Frankfurt/Oder teil. Auch zwei polnische Teams waren am Start.Zum einen KS Polonia Sroda und zum anderen die Mannschaft aus der Briesener Partnerstadt Zjednoczeni Lubrza. Das Turnier, welches sehr fair und spielerisch auf gutem Niveau geführt wurde, besuchten 180 Zuschauer. Die Gruppen waren wie folgt aufgeteilt. In der Gruppe A die Gastgeber aus Briesen, der BSC 07 Blankenfelde-Mahlow, Zjednoczeni Lubrza, Eintracht Frankfurt und der FSV Bernau. Der Gruppe B gehörten die Teams vom Ludwigsfelder Fc, Germania Storkow, FSV Union Fürstenwalde, Motor Eberswalde und KS Polonia Sroda an.
    In der Gruppe A entwickelte sich schnell ein Dreikampf um den Gruppensieg und den zweiten Platz. Briesen eröffnete das Turnier mit einem 1:1 Unentschieden gegen die Eintracht aus Frankfurt. Bernau konnte sein erstes Spiel hingegen siegreich gestalten und gewann 3:1 gegen Blankenfelde. Die polnische Vertretung aus Lubrza hingegen konnte im gesamten Spielverlauf nicht überzeugen und verlor alle seine Gruppenspiele. Briesen erzielte im zweiten Gruppenspiel seinen ersten Sieg. Sie setzten sich gegen Blankenfelde mit 2:1 durch. Frankfurt erzielte in seinem zweiten Gruppenspiel ebenfalls seinen ersten Sieg. Man schlug Lubrza mit 5:1. Die Blankenfelder waren jetzt schon in Zugzwang und erspielten sich einen ungefährdeten Sieg gegen Lubrza (5:2). Danach traf Briesen auf die Vertretung aus Bernau. Die beiden Mannschaften trennten sich Unentschieden 1:1. Als sich dann Bernau und Frankfurt ebenfalls 1:1 trennten war die Konstellation so, das alle drei Mannschaften noch auf 8 Zähler kommen konnten. Somit mußte Briesen sein letztes Gruppenspiel auf jeden Fall gewinnen um die Chance auf das Halbfinale zu wahren. Gleichzeitig sollten aber auch mehr Tore erzielt werden da Frankfurt bereits 5:1 gegen Lubrza gewonnen hatte und Bernau noch das Spiel gegen die Polen offen hatte. Der Sieg gelang zwar aber man konnte nur ein 3:0 erzielen. Somit war man auf die Schützenhilfe von Blankenfelde angewiesen. Bei einem Sieg der Frankfurter wäre man aufgrund des schlechteren Torverhältnisses ´wohl ausgeschieden. Die bereits ausgeschiedenen Blankenfelder zeigten sich aber sportlich fair und gaben nochmal alles im Spiel gegen Frankfurt. Nach einem zwischenzeitlichen 1:1 konnte sich Blankenfelde dann aber überraschend souverän mit 4:1 durchsetzen. Damit standen mit dem FSV Bernau und dem Gastgeber FV Blau Weiß 90 Briesen die ersten Halbfinallisten fest.
    In der Gruppe B zeichnete sich schnell der Gruppensieger ab. Ludwigsfelde gab sich keine Blöße und konnte alle 4 Vorrundenpartien siegreich gestalten. Nur in einem Spiel kam man etwas in Bedrängnis. Gegen die Germania aus Storkow führte man bereits mit 4:1 und konnte zum Schluß ein 4:3 über die Zeit retten. Die große Enttäuschung in dieser Gruppe war aber der FSV Union Fürstenwalde. Der Landesliga Spitzenreiter präsentierte sich völlig desolat und konnte keines seiner Spiele gewinnen. Peter Heinrich, Trainer der Unioner, zeigte sich nach dem Turnier völlig unzufrieden und brachte in einem kurzen Gespräch auch seinen Unmut zu Tage über das Gezeigte seines Teams. Der einzige der an eine Normalform grenzte war Mark Schmidt. Die Germanen aus Storkow hingegen zeigten erfrischenden Hallenfußball und verloren nur eines ihrer Gruppenspiele. Motor Eberswalde hingegen konnte nur ein Spiel gewinnen und zwei Spiele Unentschieden gestalten. Das Storkower 1:1 gegen die Eberswalder brachte den Germanen den zweiten Tabellenplatz hinter dem LFC ein. Sroda gewann auch nur ein Spiel, somit standen die Halbfinallisten in dieser Gruppe ebenfalls fest.
    Die Halbfinalbegegnungen bestritten der Ludwigsfelder FC gegen den FV Blau Weiß 90 Briesen und der FSV Bernau gegen Germania Storkow.
    Briesen verlor gegen den Favoriten aus Ludwigsfelde erst im 9 m Schießen. Vorher entwickelte sich ein offenes Spiel wobei die Blau Weißen ihre beste Turnierleistung ablieferte. 1,46 min vor Schluß mußte man sogar beim Stand von 0:0 mit einem Mann weniger auskommen. Als kurz darauf Torsten Ducklauß die Briesener Führung erzielte kochte die Halle fast über. Das Tor wurde allerdings nicht gegeben und es blieb bis zum Schluß beim 0:0. So mußte das 9 m Schießen entscheiden. Dort setzte sich der LFC durch. Björn Zickerow konnte Briesen zwar in Führung bringen, aber sowohl Mathias Klein als auch Torsten Ducklauß scheiterten vom Punkt. Damit stand mit dem LFC der erste Finalist fest.
    Im zweiten Halbfinale blieb die Partie bis zum Schluß sehr spannend. Der FSV Bernau hatte bei der Schlußsirene die Nase vorn und setzte sich gegen Germania Storkow mit 3:2 durch.
    Es folgten die Platzierungsspiele die alle samt im 9 m Schießen ausgetragen wurden. Fürstenwalde sicherte sich hier mit einem 2:0 den neunten Platz gegen Lubrza. Eintracht Frankfurt wurde durch sein 2:1 gegen Sroda siebenter und der BSC Blankenfelde gewann im Spiel um Platz 5 gegen Motor Eberswalde mit 3:2. Im Spiel um Platz drei trafen Germania Storkow und der Gastgeber aus Briesen aufeinander. Nach regulärer Spielzeit stand es hier 0:0 so das auch hier das 9 m Schießen entscheiden mußte. Wieder war Briesen im Pech und konnte seine 9 m nicht im Gehäuse unterbringen. Storkow hingegen traf durch Reischert und Doyl zum verdienten 2:0 und wurde somit Dritter. Briesen blieb trotzdem man kein Spiel im gesamten Turnierverlauf verloren hatte nur der undankbare 4. Platz.
    Im Finale konnte Bernau überraschend nach 5 Minuten in Führung gehen. Ludwigsfelde bewahrte allerdings Ruhe und erzielte, durch den besten Spieler des Turniers und gleichzeitig besten Torschützen, Kevin Meinhardt in der siebenten Minute das 1:1 und kurz vor Schluß die 2:1 Führung. So blieb es auch bis zur Sirene und Ludwigsfelde konnte sich über den Pokal und eine Prämie freuen.
    Auch Briesen konnte sich dann nochmal freuen als ihr Tormann Reno Ballhorn bereits zum sechsten Mal den Pokal des besten Torwarts in seinen Händen hielt.

    Ergebnisse Gruppe A: Briesen-Blankenfelde 2:1 - Lubrza 3:0 - Frankfurt 1:1 - Bernau 1:1 Blankenfelde-Lubrza 5:2 -Frankfurt 4:1 -Bernau 1:3 Lubrza-Frankfurt 1:5 -Bernau 1:4 Frankfurt - Bernau 1:1
    Ergebnisse Gruppe B: LFC-Storkow 4:3 - Union 5:2 -Motor 3:0 -Sroda 2:0 Storkow-Union 2:1 - Motor 1:1 -Sroda 3:1 Union - Motor 2:4 -Sroda 0:3 Motor - Sroda 1:1
    Halbfinale: Bernau - Storkow 3:2 LFC-Briesen 3:1 n.N.
    Spiel Platz 9: Lubrza-Union 0:2 n.N.
    Platz 7: Frankfurt-Sroda 2:1 n.N.
    Platz 5: Motor-Blankenfelde 2:3 n.N.
    Platz 3: Storkow - Briesen 2:0 n.N.
    Finale: LFC - Bernau 2:1