Obwohl schon eine Woche her, möchte ich hier mal ´ne Lanze für Armin Veh brechen. Seine Aussagen auf der PK nötigen mir höchsten Respekt ab.
Bis zum Titelgewinn letzte Saison empfand ich ihn eher als farblos, wenn nicht sogar unsympatisch.
Aber jetzt:Hut ab!
Natürlich hat das (wie sich heute zeigt), keinerlei Einfluss auf die Entscheidungen arroganter Vereinspräsidenten, war aber trotzdem mal eine gute Ansage!

Anstand
-
-
Obwohl schon eine Woche her, möchte ich hier mal ´ne Lanze für Armin Veh brechen. Seine Aussagen auf der PK nötigen mir höchsten Respekt ab.
Bis zum Titelgewinn letzte Saison empfand ich ihn eher als farblos, wenn nicht sogar unsympatisch.
Aber jetzt:Hut ab!
Natürlich hat das (wie sich heute zeigt), keinerlei Einfluss auf die Entscheidungen arroganter Vereinspräsidenten, war aber trotzdem mal eine gute Ansage!meinst nach dem Spiel gegen Energie?
ich fand das auch Klasse... -
Das hatte auf jeden Fall einigen Journalisten ganz schnell die Luft aus den Segeln genommen.
Respekt an Herrn Veh -
Was hat der de gesagt? Habs leider nich gesehen oder gehört.
-
Also was er wortwörtlich gesagt hat, weiss ich nicht mehr so genau. Aber es ging um eine kritische Fragestellung seitens eines Journalisten zu Sanders Zukunft bei Cottbus wo Armin Veh für Sander in die Bresche gesprungen ist und daraufhingewiesen hat welch eine Sauerei solche Fragen und allgemein der Umgang mit "Trainer-Wackelkandidaten" ist.
-
Und - hilft es was? Nö! Die Journalie kannste abhaken, die werden IMMER die ersten sein, die die "Trainerfrage" stellen und damit erst Unruhe reinbringen. Und hinterher beklagen sie sich, daß kein Trainer mehr Zeit bekommt, daß die Präsis Egomanen sind und machen, was sie wollen.
Denen fällt leider nix ein. Verliert ein Trainer mit seinem Team zwei-, dreimal, ist er gefährdet. Gewinnen die Bayern dreimal, sind sie die Übermannschaft, verlieren sie mal Punkte, kommen große Zweifel an ihren Fähigkeiten - dann gibt sich das blöde Volk der Lächerlichkeit preis, indem sie ihre eigenen Thesen in Frage stellen, per TED abstimmen lassen, um dann die Übermannschaftstheorie wieder als allgemeingültig hinstellen, weil die Bazies wieder gewonnen haben.Aber wat solls, wir wollen ja auch ein bischen Spaß haben .......
-
Und - hilft es was? Nö! Die Journalie kannste abhaken, die werden IMMER die ersten sein, die die "Trainerfrage" stellen und damit erst Unruhe reinbringen. Und hinterher beklagen sie sich, daß kein Trainer mehr Zeit bekommt, daß die Präsis Egomanen sind und machen, was sie wollen.
das merkt man doch schon an den Fragen. Sitzt der trainer fest im sattel? würd da was unternommen in der Richtung? usw usw.
Wenn der präsi oder so sagt "ja er genießt unser Vertrauen" interpretieren sie doch was rein.
Imer die gleichen Spielchen. manchmal könnt ich echt kotzen. sorry ist aber so.
-
vor fast einem Jahr hat die Bild Thüringen eine Hetzkampagne gegen "uns Pavel" gestartet. Rot Weiß spielte damals schlecht und das Meinungsbildungsorgan des Volkes wollte Demuth schon als Nachfolger wissen!
Und wie sieht es heute aus? Erfurt ist Vierter, spielt ganz guten Fußball und hat ca. 6 Punkte Vorsprung auf Rang 11! Achja unser "bulgarischer Wanderarbeiter" ist auch noch im Amt, ZUM GLÜCK!
-
Jaja die liebe Bild ! Das diese Zeitung vor nichts halt macht war ja heute wieder prachtvoll zu lesen (BVB/ Thomas Doll die Bild sägt schon wieder...... )
Wie sagte einmal ein Gast beim Warsteiner Fussballstammtisch das in manchen Vereinen die Bild oder ähnliche Journalien wie Express oder MoPo mehr Macht in gewissen Vereinen haben wie die Präsidenten und Funktionäre selber
.... Echt traurig!