Camp Nou in Barcelona

  • So ich hab jetzt mal Zeit gefunden einen kleinen Beitrag über meinen Besuch im Camp Nou zu berichten. In den Ferien hatte ich mit meinen Eltern eine Kreuzfahrt gemacht und da auch die Stadt Barceona erlebt. Das Angebot Stadtrundfahrt mit Besuch des Camp Nou war natürlich genau das richtige für mich.



    Zuerst war ich ein wenig enttäuscht, da ich mir das Stadion viel größer von außen vorgestellt hatte, immerhin passen ja 98.000 Zuschauer rein. Doch als ich dann unten auf dem Rasen stand, war es schon eine riesen Schüssel. Zwei riesige Videotafeln und auf der Gegentribüne der Schriftzug "Mes que un club" (Mehr als Club). Zuvor waren wir noch in der Gästekabine. Und was ich da sah, war erschreckend. Das sind Kabinen eines Landesligisten weitaus schöner. Vielleicht soll es ja den Gegner ein bisschen beeinträchtigen. Später sind wir dann durch den Spielertunnel gegangen, rechts war noch ein kleiner Altar zum Beten und dann waren wir auf der Rasenfläche. Danach ging es hoch auf die Ehrentribüne, dort wo sonst ein Joan Laporta und andere wichtige Personen sitzen und später noch eine Etage höher, dort wo die Poschmanns und Rethys sonst sitzen, sprich auf den Kommentatorplätzen. Von dort ist der Ausblick natürlich Wahnsinn. Als nächstes ging es ab ins Museum, welches sich gleich an der Haupttribüne befindet. Dieses Museum ist übrigens das meist besuchte in Spanien. Ich glaub 4 Millionen sind es im Jahr. Dann ging es über eine Brücke zum Megastore. Neben dem Megastore befindet sich auch gleich die Halle, wo die Handballer ihre Spiele austragen. Und gleich dahinter das kleine Camp Nou, wo 17.000 Leute Platz finden. Die Nationalmannschaft Andorras trägt dort ihre Heimspiele aus.



    Alles in allem ist es schon riesiges Gelände. Auch was in der Stadt rund um den Fussball abgeht ist sehr beeindruckend. Nur das Stadion selber ist doch schon sehr alt und sieht auch dem entsprechend aus.



    Wen ihr noch Fragen habt, dann her damit?

  • Fragen hab ich keine, nur Ergänzungen.


    Ich habe vor fast genau einem Jahr die gleiche Tour gemacht. Von außen wirkt es nicht sonderlich imposant und auch die gesamte Innenaustattung war damals noch nicht auf europäischen Topniveau (wie z.B. in neuen Stadien a la Allianz-Arena). Trotzdem eine nette Anlage. Ich hatte damals das Vergnügen auch das zweite Stadion in Barcelona, das "Estadi Olimpic Montjuic" auf einem der beiden Hausberge zu sehen (da kommt man auch umsonst rein ;) ). Dort spielte damals Espanyol gegen Barca im Super-Cup. Etwas komische Fußballverhältnisse herrschen in Barcelona, so boykottiert man strikt das Stadion des anderen, lediglich Fußball-Touris sitzen mit Barca-Shirts im Montjuic. Bei Espanyol herrscht eine ganz eklige Mischung von Nationalisten und Konservativen vor, während Barcelona ja der Vorzeigeclub von Katalonien ist.


    Beim FCB herrscht auch wesentlich weltstädtischeres Klima (kein Wunder, denn der Verein hat die meisten Mitglieder überhaupt, weit über 100.000). Dagegen sprach man in der Geschäftsstelle bei RCD kein bzw. nur gebrochenes Englisch.


    Vom Hocker gehauen hat mich das ganze nicht, eine neue Erfahrung war es dagegen schon. Ich schleiche aber weiterhin lieber durch die Katakomben in Halle. :D


    Noch ein paar Bilder für Interessierte:
    Camp Nou:
    [Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/CampNou/0001.s.jpg] [Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/CampNou/0002.s.jpg] [Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/CampNou/0004.s.jpg]


    Estadi Olimpic Montjuic:
    [Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/EstadiOlimpicMontjuic/0001.s.jpg] [Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/EstadiOlimpicMontjuic/0002.s.jpg][Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/EstadiOlimpicMontjuic/0003.s.jpg] [Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/EstadiOlimpicMontjuic/0005.s.jpg] [Blockierte Grafik: http://bertifans.be.funpic.de/stadionsucht/pmwiki/uploads/Stadien/EstadiOlimpicMontjuic/0007.s.jpg]

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

    Einmal editiert, zuletzt von DKF ()

  • DKF


    Am Olympiastadion sind wir leider nur vorbei gefahren. Ich hätte mir das auch gerne angeschaut und vom Hafen war der Weg per Fuß doch ein bisschen weit. Die Bilder sind ungefähr dieselben, die ich gemacht hatte.



    cf88


    Um die 30 Euro hatte das alles gekostet. Es war ein Halbtagsausflug (4-5 Stunden) mit Reiseleitung (deutsch und französisch). Wenn man Pech hat, kann man auch einen Bus erwischen, in dem man nicht die Sprache versteht. Außerdem ist man noch an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas vorbeigefahren bzw. hat einen Fotostop gemacht.

  • Wo wir gerade beim Thema sind. Das Stadion soll auf 104.000 Zuschauerplätze ausgebaut werden. Außerdem wird die neue Außenfassade sehr der Münchner Allianz-Arena ähneln. Insgesamt soll das 300 Millionen kosten.

  • Wo wir gerade beim Thema sind. Das Stadion soll auf 104.000 Zuschauerplätze ausgebaut werden.


    angeblich wohl, weil die in ihrer Satzung es wohl drinzustehen haben das jedes Mitglied ein Platz im Stadion haben kann.. so hat man uns es in Barca erzählt.. ob es stimmt :gruebel: :gruebel:


    Hier mein Bericht von Barcelona und Spiel zwischen Barca und Werder Bremen.. dabei natürlich ein paar Fotos und Videos von der Stadt, Stadion und Museum

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • also nur die stadiontour ohne führung kostet 11,50 euro, nimmt man noch das danebenstehende museum dazu sinds schon 16,50 euro.
    war erst vor vier wochen dort......die tour durchs bernabeu kostet übrigens 15 euro.

  • Für 16,50 Euro ist aber noch der 3-D-Film dabei! Und überall in der Stadt gibts Rabattkarten, da kostet es nur noch 13 Euronen, Audioguide kommt dann nochmal auf 3 Euronen.


    Nico: In der Satzung steht drin, daß jedes Mitglied (es sind knapp 145.000 derzeit) einen Platz auf der Haupttribüne haben kann, diese Plätze (abzüglich der VIPs, Präsidium etc. sind es ca. 100) werden jährlich verlost. Derzeit hat Barca knapp 90.000 Dauerkarten verkauft (oberes Limit), gut 40.000 Leute stehen auf der Warteliste.


    Ich war übrigens letztens zur 50-Jahr-Feier im Camp Nou (im Rahmen des Spiels gegen FC Sevilla), da wurde dann das neue Camp Nou vorgestellt. Kein Wunder, daß es shr nach Arroganz Arena aussehen wird, gleicher Architekt.

  • Das Stadion an sich ist nicht schlecht aber schlechte atmosphäre bei spielen der spanischen liga


    Hatte mir dort fc barcelona gegen gimnastic terragona angeschaut und war enttäuscht von der stimmung aber das ist halt die mentalität dort.
    Eintrittspreise sind in ordnung genauso wie für die stadiontour und museumstour.

  • Terragona ist ja auch nicht gerade der Knaller. ;)
    Aber Stimmung war gegen Sevilla auch nicht, außer mal ein 70000-kehliges "Ui" oder "Oh", laut wurde es bei den beiden Toren für Barca und bei der Auswechslung von Messi. Die Preise richten sich übrigens nach dem Gegner, da gibt es A+ (Real Madrid) bis D (das sind dann die Hungertruppen), ab B wird es teuer, bei A-Spielen (wie gegen FC Sevilla) biste schnell mal einen Hunderter für ein Ticket los.

  • Bei uns wurde nur geklatscht bei den toren und als Ronaldinho am Ball war.Sonst immer das selbe Vorprogramm bei den Spielen war beim Basketball Genau das gleiche.Aber der Trip hat sich auf alle fälle gelohnt. :schal1: