Allgemeines Trageverbot diskussionswürdiger/rechtslastiger Textilkleidung in Deutschlands Fußballstadien Ja/Nein?

  • Auch der BFC Dynamo war mit zwei Mannschaften und einigen Eltern vertreten. Ein BFC-Vati hatte ein T-Shirt an mit der Aufschrift "Euer Hass macht uns noch stärker", schön groß, natürlich in Frakturschrift. Ich weiß nicht, wie geistig degeneriert man sein muss, um bei einem Jugendturnier, wo Schulkinder im Alter von 8-9 Jahren spielen, mit so einem T-Shirt aufzutreten. Imagepflege, oder was?


    Solche Typen verdienen Stadionverbot, weltweit.


    Cool, wer provoziert bekommt Stadionverbot! Wie armselig ist denn so was?! :thumbdown:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Klar, provozieren, wieso nicht? Ist gut und wichtig.


    Bei nem Jugendturnier würde sich auch ein Spruchband anbieten: "Eure Eltern sind Geschwister." Da fühlen sich Eltern wie Spieler gleichermaßen gut provoziert.


    Mann mann, wenigstens im Jugendbereich sollte der Fußballsport noch seine Unschuld bewahren, aber selbst das ist dem einen oder anderen wahrscheinlich zu "gutmenschenhaft".

  • Ein BFC-Vati hatte ein T-Shirt an mit der Aufschrift "Euer Hass macht uns noch stärker", schön groß, natürlich in Frakturschrift. Ich weiß nicht, wie geistig degeneriert man sein muss, um bei einem Jugendturnier, wo Schulkinder im Alter von 8-9 Jahren spielen, mit so einem T-Shirt aufzutreten. Imagepflege, oder was?


    Solche Typen verdienen Stadionverbot, weltweit.


    Skandal !
    Ein BFCer und auf seinem Leibchen war Frakturschrift (1941 als "Schwabacher Judenlettern" identifiziert und abgeschafft) zu sehen ? Empörend - ein paar verfassungswidrige Kennzeichen hätten es schon sein müssen.


    Über den Spruch mag man geteilter Meinung sein. ABER: wieviele der 8 bis 9-jährigen PISA-Koryphäen können heutzutage eigentlich noch Fraktur lesen ?


    Wieviele Eltern freuten sich, ihren Blagen endlich mal das eigene Feindbild anhand von Anschauungsmaterial erklären zu können ?

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !


  • Die geistige Degeneriertheit einiger für den Nachwuchs des Etwas anderen Clubs zeitweilig oder noch in Verantwortung
    stehender Personen,konnte hier aber auch im etwas anderen Forum in der Vergangenheit einige male zur Genüge
    " bewundert" werden......


    Bain


  • (1941 als "Schwabacher Judenlettern" identifiziert und abgeschafft)

    Und was willste mir jetzt damit sagen?



    Empörend - ein paar verfassungswidrige Kennzeichen hätten es schon sein müssen.

    Warum?



    PISA-Koryphäen

    Ihr BFCer regt Euch immer über Klischees und Vorverurteilung auf.....naja.



    Über den Spruch mag man geteilter Meinung sein.

    Ihr könnt solche T-Shirts gerne in Eurem Sportforum, auswärts, in der Kneipe, sonstwo tragen, das geht da 98% der Bevölkerung am Arsch vorbei. Aber bei einem Jugendturnier finde ich sowas unpassend.



    ABER: wieviele der 8 bis 9-jährigen PISA-Koryphäen können heutzutage eigentlich noch Fraktur lesen ?


    Wahrscheinlich keiner, konnte ich auch nicht in dem Alter. Warum auch? Erst als ich "Asterix bei den Goten" in die Finger bekam musste ich es zwangsläufig lernen, die Goten reden da nämlich in Frakturschrift......aber da war ich schon 12 oder so.



    Ich will hier aus einer Mücke keinen Elefanten machen, auch nicht gegen den BFC hetzen.


    Mit ging es eher darum, dass man so ein T-Shirt bei einem Jugendturnier zu hause zu lassen hat, weil das Wort "Hass" einfach nicht in den Rahmen eines familienfreundlichen Turniers passt, wo Grundschüler einfach ein bisschen Spaß und Action haben. Für mich gibt es da keine zwei Meinungen.

  • @St. Germain:


    Jut, ab sofort werde ich jeden halbwegs ironisch gemeinten Satz kennzeichnen ... vielleicht frage ich auch die Mods, ob er als solcher erkennbar ist und auch ins Forum passt.


    Der "Euer Hass..."-Spruch in Frakturschrift (die im 3. Reich als "jüdisch" verschmäht wurde) und dann die Nennung hier in diesem Thema (siehe Überschrift - "rechtslastig ") ... entbehrt in meinen Augen nicht einer gewissen Ironie. Mehr wollte ich gar nicht sagen.


    Darauf bezieht sich der Sarkasmus im folgenden Satz mit den verfassungswidrigen Kennzeichen ... die man ja eher vom "Klischee-BFCer" erwartet.


    PISA-Koryphäen: siehe 1. Satz dieses Posts.


    Stimmt. Mein Fehler. Bei Jugendturnieren haben sich ALLE lieb und sprechen beim abschliessenden ökumenischen Abendmahl gemeinsam das Tischgebet. Rivalitäten und entsprechende Sprüche fallen da prinzipiell NIE. Auch nicht im Ligabetrieb.


    Fein gemacht. Ist der Asterix also nicht nur für das Kleine Latinum zu gebrauchen. Wieder was gelernt.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Im ach so anständigen Jugendfussballbereich geht es ja auch ach so friedlich ab..... Niemals !!! Ich erinnere da an durchgeknallte Eltern, die mit Schimpfwörtern um sich werfen, die ein Normalsterblicher gar nicht kennt. Wer auf diesem Gebiet Nachholebedarf hat, soll am WE vormittags zum Fussballplatz gehen. Viel Spaß !


  • Ich gehe mal davon aus das du diesen Faschist angesprochen und der Staatsmacht übergeben hast. Aber sicher nur mit den Muddis hinter seinen Rücken getuschelt und dann aber ganz schnell weg nach hause von den ach so bösen Loiten.... Courage...



    6 Setzen!

  • Na da hat er´s den kleinen Sachsenkindern doch mal ordentlich gezeigt. Wäre ja noch schöner, wenn unsinnige Feindbilder verloren gehen. Mehr wollte StGermain sicher nicht sagen. Aber schön, dass die Reflexe funktionieren. Scheinen sich ja einige angesprochen zu fühlen.


    @ Dynamo P-Berg


    Der Verweis auf das Verbot der Frakturschrift ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Da stellt sich tatsächlich die Frage, was du damit bezwecken willst. Soll mir aber egal sein. Meinungen sind hier ohnehin nicht erwünscht.

  • Erst 1941 verfasste Martin Bormann den "Normschriftenerlass" nachdem FRAKTUR vorher als "einzig wahre Schrift" propagiert worden war. Beinahe alles Gedruckte der Nazis wurde in FRAKTUR gedruckt. Der Zusammenhang ist nicht wegdenkbar, auch wenn es keine NAZI-SCHRIFT ist.
    Aber ebensowenig sind es eben "Schwabacher Judenlettern" und um es richtig zu schreiben @ Dynamo P-Berg hättest du gleich dazuschreiben müssen, dass die Identifizierung natürlich falsch war und wieder nur bestimmten Propagandazwecken dienen sollte. Man wollte als neuer Herrscher der Welt sich der Weltschrift der Antiqua" anpassen, denn die war überall verfügbar...
    Für die Menschen in den besetzten Gebieten und viele ihrer Nachkommen ist aber eben Frakturschrift mit der Nazizeit verbunden...
    Übrigens verschwand die Fraktur auch nach 1941 ja auch nicht wirklich aus dem Gebrauch der Nazis...


    Wer mehr wissen will - ein toller Artikel dazu: "Die Fraktur und der Nationalismus" (Autor: Hans Willberg)


    Man sollte die Fraktur schon lieber vermeiden, wenn man sie nicht braucht und es nicht einen Bezug zur Zeit gibt, also Gaststätte oder so...
    Vor allem kommt es aber auf den Text an. Wenn in Fraktur auf einem Shirt steht: "Frieden für alle überall" - dann wird sich wohl niemand drüber aufregen...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Man sollte die Fraktur schon lieber vermeiden, wenn man sie nicht braucht und es nicht einen Bezug zur Zeit gibt, also Gaststätte oder so...
    Vor allem kommt es aber auf den Text an. Wenn in Fraktur auf einem Shirt steht: "Frieden für alle überall" - dann wird sich wohl niemand drüber aufregen...


    Na hoppla, Maja, nur vermeiden, nicht verbieten? Laßt uns alle eine Blume ins Haar stecken - "Frieden für alle überall" -! Von TS-Verbotswahn über Frakturschriftvermeidung (bald sicher Verbot) hin zum Verbot vom deutschen Sprachgebrauch, ein paar Tage später das Verbot von bestimmten Biersorten - denen, die TS-Träger trinken -, weiter zum Verbot...


    ...Der Wecker klingelt, Maja wird wach - http://www.diebienemaja.de/welt/index.htm


  • Hallo Maja,
    wenn ich in vielen Fällen mit Dir übereinstimme, so muss ich hier doch wiedersprechen.
    Meines Wissens nach, gibt es Fraktur-Schrift seit dem 16. Jahrhundert und war zeitweilig (nicht nur unter den Nazis) sogar Amtschrift. Soll man jetzt vier Jahrhunderte wegen der zwölf Jahre einfach fallen lassen!?
    Aber wenn wir das wirklich machen wollen, dann sollten wir das richtig machen. Dann wird die 1, die 3, die 8 nur noch ausgeschrieben, weil man sonst damit "schlimme" Zahlen darstellen kann. Die Farben rot, weiß und schwarz werden natürlich auch geächtet. Gut, die Flagge der Bundesrepublik wäre dann nur noch gelb, aber damit könnte ich leben, nach 1990 hat der Begriff "Bananenrepublik" für mich auch eine gänzlich andere Bedeutung erhalten.


    Und der Spruch "Euer Hass macht uns stärker" hat einen länger zurück liegenden Ursprung beim BFC.
    Nach der Wende musste der Verein als Prügelknabe der Nation herhalten (was sich bis heute wenig geändert hat).
    Der böse Stasi-Verein mit seinen bösen Stasi-Nazi-Skin-Hools-Altkommunisten.
    Nicht zu vergessen, die Briefaktion der Vorstädter (lange vor Nike), als ein Autohaus eines namhaften deutschen Herstellers beim BFC einstieg. Da wurde doch sofort an den Mutterkonzern geschrieben, mit was für schlimmen Leuten man sich da eingelassen habe.
    Der Konzern winkte darauf das Autohaus zurück. Aber war eventuell auch besser so, der BFC und Volkswagen 8o
    Im Zuge dieser Entwicklung enstand der oben genannte Spruch und wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht ganz verlassen hat, auch eben jenes Transparent, was derweil für Unmut beim BFV (oder war es jetzt der NOFV ?( )sorgt.


    wrwG
    Olaf

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Na hoppla, Maja, nur vermeiden, nicht verbieten? Laßt uns alle eine Blume ins Haar stecken - "Frieden für alle überall" -! Von TS-Verbotswahn über Frakturschriftvermeidung (bald sicher Verbot) hin zum Verbot vom deutschen Sprachgebrauch, ein paar Tage später das Verbot von bestimmten Biersorten - denen, die TS-Träger trinken -, weiter zum Verbot...


    ...Der Wecker klingelt, Maja wird wach - http://www.diebienemaja.de/welt/index.htm


    Gnadenlos genial diese Analysen ...

  • Gnadenlos genial diese Analysen ...


    Na dann analysiere ich mal weiter...Frank, ist das Baden im Kaulsdorfer See noch verboten? Wenn nicht, sollte schnellstens über ein Verbot nachgedacht werden. Sonst gehen dort eventuell böse Buben in TS-Badeshorts ins Wasser...Nicht auszudenken, oh je...


    Ich hoffe Du erkennst wenigstens jetzt die Ironie, oder besser den Spiegel vor`m Antlitz der Verbotsforderer - von denen Du Dich nicht ausschließt.

  • unglaublich->da regt sich jemand völlig zurecht darüber auf,dass selbst bei jugendturnieren die vollhonks nicht mal 2 sekunden nachdenken und kriegt dafür noch auf den deckel :gruebel: gerade die befis sollten es doch eben besser wissen,auch wenn natürlich dieses beispiel fast schon unter die rubrik "lappalie" fällt.

  • Hallo Olaf und alle anderen...
    von vielen Menschen und in vielen Ländern wird eben mit der Frakturschrift jene dunkle Zeit assoziiert - und wenn wir einen Spruch verstehen und akzeptieren, dann kann er doch bei anderen anders wirken. Das ist das Problem.


    Ich fand die Fladenbrote lustig - andere aber nicht.
    Das Problem ist der Maßstab.


    Manche haben ja schon ein Problem zu erkennen, dass "Euer Hass" der Hass der anderen ist... Und bei all den Transparenten in all den Stadien - wer soll deren Herkunftsgeschichten immer kennen und verstehen?


    Wo fängt es an, wo hört es auf? Immer echt schwierig. Ist "Jude" eine Beschimpfung? Gibt es doch schon länger als die Fraktur... Und ist es was anderes als "Sachse" oder "Christ"?


    Gar keine Verbote? Wonach entscheiden?

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Moin,
    so ick werd dann auch mal meinem Senf zum Thema abgeben,schließlich kommen wir grade wieder etwas von der Strecke ab...
    Zunächst bin ich der Meinung,dass jeder das tragen sollte,was ihm lieb ist!AUCH in den Fußballstadien...Denn genauso gut wird es andere Plätze,Orte etc. geben,an denen Personen vermutlich Textilien tragen,die einem nicht schmecken...oder gar verfassungswidrig sind!Doch was bringt beispielsweise ein Verbot dieser bestimmten Marken im Stadion?!Rein psychisch NULL!Durch den Verbot wird der "Betroffene" eine Trotzreaktion zeigen und den Teufel tun sich etwas anderes anzuziehen...Im Gegenteil,er wird weiter provokant diese bestimmte Marke tragen!Eine andere Möglichkeit wäre er tauscht seine Marke gegen eine andere aus und darf nun das Stadion betreten...Ändert sich dadurch sein Gedankengut oder sein Handeln?!In den meisten Fällen wohl kaum...


    Ich finde hier wird der Hebel an der falschen Stelle angesetzt,welche Orte sind als nächstes betroffen?!Darf ich ab morgen nicht mehr in meine Stammkneipe,weil ich beispielsweise TS Klamotten habe,oder darf ich nicht zu Aldi,weil der Dresscode Lonsdale untersagt?!


    Wichtig ist doch,was in einem Menschen vorgeht,die kognitive Komponente....gut,Kleider machen Leute und es mag sicher politisch inkorrekte Kleidung geben,das streitet keiner ab,aber letztendlich muss es zwischen den Synapsen *klick* machen und nicht auf dem T-Shirt,oder irre ich da?


    Und zur Marke Thor Steinar kann ich nur sagen:Geile Klamotten-ich trage diese Marke (noch) nicht selbst,aber finde die einfach nur schick!Und dank einiger Personen haben die sehr gute Werbung,tja....


    Schlusswort:
    Meiner Meinung nach Textilfreiheit in Stadien und überall!

  • Zitat

    Dynamo P-Berg


    Der "Euer Hass..."-Spruch in Frakturschrift (die im 3. Reich als "jüdisch" verschmäht wurde) und dann die Nennung hier in diesem Thema (siehe Überschrift - "rechtslastig ") ... entbehrt in meinen Augen nicht einer gewissen Ironie. Mehr wollte ich gar nicht sagen.


    In der Überschrift dieses Themas heißt aber auch "diskussionswürdig", das "rechtslastig" kommt hier von Dir . Für mich war der Spruch "Euer Hass macht uns noch stärker" bei nem Jugendturnier einfach diskussionswürdig, nicht rechtslastig. Wenn Du der Meinung bist, dass jeder Nicht-BFCer jeden BFCer für nen Nazi hält, dann kann ich Dir auch nicht helfen.


    Die Geschichte der Frakturschrift ist sicher interessant und einen eigenen Thread wert, aber das ist denke ich nicht das Thema. Unabhängig von ihrer Historie wird die Frakturschrift nun mal gerne verwendet, um eine, ich nenn sie mal schockierende Aussage zu verstärken. Darauf wollte ich hinaus.


    Zitat

    Dynamo P-Berg


    Bei Jugendturnieren haben sich ALLE lieb und sprechen beim abschliessenden ökumenischen Abendmahl gemeinsam das Tischgebet. Rivalitäten und entsprechende Sprüche fallen da prinzipiell NIE. Auch nicht im Ligabetrieb.


    Beim Abendmahl wird kein Tischgebet gesprochen, aber egal. Ist ja ironisch gemeint, hab ich auch ohne Ironievermerk geschnallt. Ich habe viele Spiele des Turniers gesehen, unter anderem auch "brisante" Matches wie Dynamo - Lok, Dynamo - DSC, BFC - nicht BFC. Da fielen keine Sprüche, es gab keine Agression und auch keine durchgeknallten Eltern, und das bei mehreren hundert Zuschauern. Bei der Siegerehrung wurde selbst von Chemie-Leipzig-Papis applaudiert, als die Lok-Leipzig-Knirpse den Pokal bekamen.


    Das Bild, was hier manche vom Jugendfussball malen, deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.


    Zitat

    Alfatier
    Ich gehe mal davon aus das du diesen Faschist angesprochen und der Staatsmacht übergeben hast. Aber sicher nur mit den Muddis hinter seinen Rücken getuschelt und dann aber ganz schnell weg nach hause von den ach so bösen Loiten.... Courage..


    Ich möchte mal wissen, wie Du dazu kommst, mich hier als Denunzianten hinzustellen. Faschist? Hab ich irgendwas davon gesagt, dass der Typ ein Faschist war? Willst Du darauf hinaus, dass ich dem Typen aus der Halle hätte prügeln sollen? Oder was meinst Du mit Courage? Aber wie claus schon treffend bemerkte, die Reflexe funktionieren......


    Wie gesagt, ich will hier nicht gegen den BFC hetzen, mir ist der BFC genauso egal wie den BFCern der DSC scheißegal ist. Mir ging es nur darum, dass es neben Thor Steinar & Co. noch andere diskussionswürdige Textilien gibt.


    Der BFC wird hoffentlich auch nächstes Jahr wieder mit Mannschaften vertreten sein, wieder eine gute Leistung zeigen und den Zuschauern das eine oder andere Lächeln aufs Gesicht zaubern. So wie es halt sein soll bei einem Jugenturnier.......