Ergebnisse und Spielanalysen Kreisliga Dahmeland

  • Einen schnell ausgeführten SG-Einwurf in den Strafraum pfeift er wegen Abseits ab und entscheidet danach auf Freistoss Wünsdorf :motz:[...] der Mann in Schwarz pfeift den allein aufs Tor rennenden Kroek in der 90. Minute kurz vor dem Strafraum zurück

    So etwas habe ich auch noch nicht gesehen, Abseits nach Einwurf :whistling: Naja der Schieri-Assi an der Linie war noch sehr jung- trotzdem etwas merkwürdig!!


    Warum der Schiedsrichter zu jenem Zeitpunkt das Spiel abpfiff, ist mir auch vollkommen schleierhaft. Der Angriff läuft bereits, als Kroek dann nach einigem Gestocher freie Bahn hat, wird abgepfiffen...
    Aber wie rykstar schon richtig sagte, wayne.....

  • Nur mal so als kleine Entschuldigung für die Pfeifenmänner und ihre Assis: H. Anders hatte heute nur mal erzählt, dass von 48 eingeplanten Schiedsrichtern + Assistenten bis auf den heutigen Tag rund die Hälfte ihren Einsatz abgesagt haben (dabei waren die Ansetzungen wohl schon einige Wochen alt). Dass daher kurzfristig umdisponiert werden musste, entweder wieder die alten Schiris eingesetzt wurden, die eigentlich gar nicht pfeifen wollten, oder Nachwuchsschiris zu ihrem ersten Einsatz im Männerbereich kamen, sollte die eine oder andere harsche Kritik eventuell wieder abschwächen

  • sicher...aber vor Aufregung und Nervosität, die viele Fehler, bzw. Fehlentscheidungen hervorrufen, ist doch keiner geschützt...schon gar nicht, 16-19jährige Schiris, die noch nicht lange im Männerbereich pfeifen. Sollte ja auch nur ne Randinformation sein, um die pfeifende Zunft mal ein klein wenig in Schutz zu nehmen ;)


    P.S.: Pässe über 3-4 Meter und ein halbwegs vernünftiger Schuss sollte für Fußballer doch ebenso elementar sein, oder? Und selbst in der Kreisliga sieht man jedes Wochenende haufenweise Beispiele, wo das nicht der Fall zu sein scheint...nur mal so zum so... 8)

  • Aber auch von einem Nachwuchsschiedsrichter darf man erwarten, dass er sich bei den elementaren Regeln so halbwegs auskennt. :gruebel:


    um die lanze auch mal zu brechen, bei unserem spiel heute hat ein 16 jähriger (+ - 1 jahr) gepfiffen und seine sache sehr gut gemacht! lieber die jungschen die sicherlich mal einen fehler machen, dafür aber auch mitlaufen und in der regel auf ballhöhe sind.

  • erstmal glückwunsch nach großbeeren für einen völlig verdienten sieg!


    zum thema schiedsrichterleistung: das is langsam ein SAUEREI!!! so etwas schlechtes habe ich lange nicht mehr gesehen.
    ich verstehe es echt nicht, warum immer wieder schiedsrichter eines unmittelbaren mitabstiegskonkurrenten zu uns kommen. den lieben schieri aus wernsdorf haben wir fast jede zweite woche und wenn der mal nicht kann, kommt nen gespann aus dem uns nicht gut gesonnenen sperenberg oder wie letztens ein ehemaliger sperenberger der jetzt für einen anderen verein pfeifft.


    fazit: einfach nur schlecht vom kfv!!!

  • @ Suppi: Ich gebe dir Recht, die Schiedsrichter müssen nicht besser sein als das Niveau auf dem Platz! Es war nur ein grober Fehler, der bei einem Spielstand von 8 oder 9:1 nicht auf Druck von Außen etc zurückgeführt werden kann. Aber ich wollte mehr auf die Kuriosität hinweisen, als eine Hexenjagd auf unsere Schieries zu entfachen!


    Denn @ GWM2er, was du der pfeifenden Zunft unterstellst, ist nun wirklich fernab jeder Realität. Erst Recht beim bekannten SK aus Wernsdorf, für den ich mal eine Lanze brechen möchte ;)


  • Denn @ GWM2er, was du der pfeifenden Zunft unterstellst, ist nun wirklich fernab jeder Realität. Erst Recht beim bekannten SK aus Wernsdorf, für den ich mal eine Lanze brechen möchte ;)


    Ganz ehrlich, ich glaube auch nicht, dass er mit Absicht so pfeift. Aber in Schutz nehmen würde ich ihn nicht. Seine Leistung war heute unter aller Sau, da wurden sämtliche Regeln missachtet und frei Schnauze gepfiffen. Und ganz ehrlich, dass er besser pfeifen kann, hat er vor ein paar Jahren gezeigt... Dass kann er doch nicht verlernt haben :?:

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • [quote='dAmion',index.php?page=Thread&postID=876947#post876947]SG Schulzendorf - MTV Wünsdorf 9:1 (6:0) :schal2:


    mehr zum Spiel (und vielleicht auch zum Schiedsrichter) dann später vom rykstar :)


    Also das würde mich ja echt mal interessieren was da los war?


    Kann ich dir sagen: Böger, Fangradt, Ciecelski, Plaschke haben aufgrund verschiedener Sachen(Gelbsperre, Arbeit, Privates) gefehlt. Busacker haben wa in die Zweite gesteckt, das er die zum Aufstieg schiesst, was auch geklappt hat(1:0 Sieg durch ihn). Somit hatten wir n Mittelfeldspieler als einzigen Stürmer aufgeboten und nur n Spieler der Zweiten auf de Bank. Zudem waren wir heut einfach schlecht und hatten auch nicht wirklich Bock! Mehr gibts nicht zu sagen!


    Ob wir nun 7. oder 12. werden is ja auch Jacke wie Hose. Und da die Zweite aufgestiegen is, is doch alles OK :support:

  • Kann ich dir sagen: Böger, Fangradt, Ciecelski, Plaschke haben aufgrund verschiedener Sachen(Gelbsperre, Arbeit, Privates) gefehlt. Busacker haben wa in die Zweite gesteckt, das er die zum Aufstieg schiesst, was auch geklappt hat(1:0 Sieg durch ihn). Somit hatten wir n Mittelfeldspieler als einzigen Stürmer aufgeboten und nur n Spieler der Zweiten auf de Bank. Zudem waren wir heut einfach schlecht und hatten auch nicht wirklich Bock! Mehr gibts nicht zu sagen!


    Ob wir nun 7. oder 12. werden is ja auch Jacke wie Hose. Und da die Zweite aufgestiegen is, is doch alles OK :support:



    Jetzt ma ganz ehrlich, bei so'ner Leistung ist das wirklich s*****egal wer vone uch spielt, ein 9:1 in der Kreisliga zwischen Tabellennachbarn ist echt verdammt schwach. Nach dem 3:2 im hinspiel, voller Kmapf und Biss haben wir echt ein packendes enges Spiel erwartet, aber das Gezeigte heute war nicht der Rede wert.
    Sorry aber is so :huh:

  • KW II - Blau Weiss Ragow 2-2 (2-1)
    Torschützen für Ragow :
    1-1 Danilo Kossak
    2-2 Benni Herlemann



    Auf Grund der zweiten Halbzeit und den vielen vergebenen Torchancen haben wir heute 2 Punkte verschenkt.SR Loth kam heute ohne Linienrichter und machte seine Sache ganz ordentlich.

  • Schenkendorf - DWH 4:3


    Nach geplenkel konnte Krummrey nach 20.min eine Günther-Vorlage verwerten, Doch nach Mudrich Schuss und Wildner Kopfball kam das 0:2, einen Krüger Ball verwertete Günther, Schulz verkürzte vor der Pause. Nach dem Wechsel glich Mudrich nach toller Knobloch-Vorlage aus. Doch nach gestocher kam der Ball nach links raus und Günther konnte zum 3:2 einnetzen.Welz erhöhte auf 4:2 in dem er einen Konter abschließ. Das 4:3 dann wieder durch Mudrich, er drehte sich um Klahs und verwandelte eiskalt. Naja ein sieg wäre nich verdient gewesen ein remis alle male.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Zur Vollständigkeit:


    Friedersdorf - Sperenberg 2:3

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • nun noch mal was zu unserer unterirdischen leistung.


    @rykstar euer guter und schneller spielfluss bestand 90 minuten lang aus langen bällen aus der eigenen hälfte, mehr nich... leider wussten wir das schon aus dem hinspiel und fanden trotzdem kein mittel.


    von mir gibts auch nen fetten respekt, dass schiri wolter den zweiten elfer pfeifft, denn kein anderer dieser liga macht das. warum auch? war ja keiner... dem dritten tor ging ein foul voraus, was allerdings nich eindeutig zu sehen war. danach sollte unser verhalten und umgang mit dem schiri jedem bekannt sein, also brauch ich darauf nich weiter eingehen... ;) das 6:0 zur halbzeit war dann die logische konsequenz.


    die zweite hz begann eigentlich ganz gut für uns und es waren 4-5 gute möglichkeiten da, um das ergebnis besser zu gestalten, allerdings sprang nur ein tor für uns heraus. die behauptung "der bis dahin gut pfeifende Referee" finde ich komisch, das er dann konfus pfiff, is jedoch wieder richtig, denn die linie (sofern es eine gab) war dann völlig futsch. war eigentlich auch egal, denn das spiel war bereits gelaufen...


    suppi deine inschutznahme der jungen linienrichter is ja ok, aber die regeln sollten wenigstens beherrscht werden. bei einem einwurf abseits anzuzeigen is echt lustig, vor allem, wenn man vorher bei ca 3 aktionen nich die fahne hebt, wo es doch so eindeutig war. leider hat der herr auf dem platz es ihm nich besser vorgemacht, gab er uns doch glatt nach einem foul im strafraum nur indirekten freistoß, weil er die aktion als sperren ohne ball bewertete. wenn aber ein bein unserem stürmer am weiterlaufen hindert, is das wohl eher ein foul. das einzige gute dabei is, dass wir so schlecht gespielt haben, dass diese dinge überhaupt nich entscheidend waren.


    ein zweistelliges ergebnis wäre nach den geschenken auch zuviel des guten gewesen. vielleicht hatte der schiri ein schlechtes gewissen. anders is es nich zu erklären, dass er das spiel nach einer notbremse in der letzten aktion einfach abpfiff...


    sunbrowny hat das mit der lustlosigkeit schon recht gut beschrieben, auch wenn mir solch ein auftreten nich so wirklich spaß macht.

  • MTV6er - Der zweite FE war keiner? Neumann wird im Strafraum von 3 Leuten in die Zange genommen und zu Fall gebracht. Also mehr Elfer geht ja fast gar nicht. Und innerhalb von 60 Sekunden zweimal so "clever" im 16´er zu Werke zu gehen, spricht auch nicht gerade von Cleverness. Aber da ihr heute eh keinen Bock hattet, nehmen wir die 3 Punkte gerne mit.


    Zudem gibt es wichtigeres im Leben: Ehrensieg für Justin Heinze


    [Blockierte Grafik: http://www.schulzendorfer.de/wp-content/uploads/2009/05/00.jpg]


    Quelle: www.schulzendorfer.de

  • Irgendwie wenig Berichte diese Woche. Nicht mal Fisico hat einen seiner zugegeben immer recht objektiven Berichte zum besten gegeben (keine Anspielung). Schade...


    etwas spät, aber als nie:


    Grün Weiss Großbeeren-Phönix Wildau 3:1 (1:1)


    Im Topspiel des Tages kam die Heimmannschaft dank besserer Chancenauswertung zu einem verdienten Heimsieg.
    In den ersten 15 Minuten bestimmte allerdings der Gast das Geschehen ganz klar, so bot sich nach verunglückten Abstoss von Torwart Rausch, Vigansky die Gelegenheit zur Führung, doch konnte die Großbeerener Nummer 1 seinen Fehler wieder ausbügeln (1.). In der Folge erspielte sich Phönix weitere Chancen, doch scheiterte man wiederholt an Rausch.
    In der 13.Minute war aber auch er machtlos, nachdem Vigansky uneigennützig auf den besser postierten Goltz ablegte und dieser trocken ins lange Eck einschoss. Eine Minute später stand der Schiedsrichter im Mittelpunkt, nachdem Rausch Vigansky ganz klar von den Beinen holte, entschied dieser auf weiterspielen.
    Im Gegenzug kam der Gastgeber zum zu diesen Zeitpunkt völlig überraschenden Ausgleich, nach Stellungsfehler in der Abwehr, war Grün-Weiss-Torjäger Kovacs frei durch und liess sich die Chance nicht nehmen, er umspielte Dix und schob den Ball ins leere Tor (15.).
    Das Spiel wurde nun ausgeglichener, wobei Wildau feldüberlegen war und sich weiterhin gute Gelegenheiten erspielte um die erneute Führung zu erzielen, so schoss Müller drüber und Vigansky fand mal wieder in Rausch seinen Meister.
    Kurz vor dem Pausentee, ergab sich für Kovacs die Chance seine Grün-Weissen in Front zu bringen, nach Fehlpass von Heinrich lief er allein aufs Wildauer Gehäuse zu, scheiterte aber am gut reagierenden Dix.
    In der zweiten Halbzeit sollte sich das Blatt wenden, war im ersten Durchgang der Gast die tonangebende Mannschaft, war nun der Tabellenvierte das klar bessere Team, lediglich der eingewechselte Romrig sorgte auf Wildauer Seite für Gefahr vor dem Tor der Gastgeber, so fanden zwei Eingaben keinen Abnehmer (48./55.).
    Da die Wildauer den Abwehrverbund mit zunehmender Spieldauer lockerten, ergaben sich für die konterstarken Gastgeber klare Torchancen, so traf Jaekel die Unterkante der Latte und dann zielte er freistehend über das Tor, Goalgetter Kovacs machten es besser, nachdem Kieper am Ball vorbei trat, lief er alleine auf Dix zu und schob den Ball ins lange Eck (86.).
    In der Nachspielzeit erzielte er dann seinen dritten Treffer, nach langen Pass von Schulz umspielte er Wildaus Torwart und schob den Ball gekonnt zum viel umjubelten 3:1 ein (90.+3).


    Zum klaren Elfmeter-so was gleicht ja bekanntlich im Verlaufe einer Saison aus... ;)

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Zossen - Siethen 1:0


    Zossen gewinnt absolut verdient, da Siethen übers ganze Spiel zu harmlos blieb. Siethen agierte zu Ideenlos und Zossen konnte ihre Angriffe zu einfach herausspielen. Zossen hatte weitere gute Einschussmöglichkeiten zur Vorentscheidung, die aber zu unkonzentriert abgeschlossen wurden, so dass das Spiel bis zum Schluss spannend blieb.


    Der Schiedsrichter kam erstmal eine halbe Stunde zu spät und zeigte auch nicht seine beste Leistung, was allerdings keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels hatte, denn Siethen hätte vermutlich noch länger spielen können und kein Tor erzielt. Mit der richtigen Einstellung wäre diese Niederlage wohlmöglich verhinderbar gewesen, aber hätte wenn und aber...!!!


    Siethen muss am kommenden Mittwoch im Nachholespiel gegen Großbeeren zwei Schippen drauf legen, um die Tabellenführung zu verteidigen und um letztendlich nicht wieder hinterher zu rennen. :bia: