Ergebnisse und Spielanalysen Kreisliga Dahmeland

  • Suupi Im großen und ganzen stimme ich deinem Spielbericht zu.Wobei ich vor dem 1-0 kein Handspiel gesehen habe.Aber was der Mann in Schwarz heute gepfiffen hat war schon manchmal sehr merkwürdig.Denke das ein sehr schlechtes Kreisliga Spiel war mit einem glücklichen Ende für uns.


    Torschützen für Ragow: Armin Hartmann und Kevin Kallenbach per Elfmeter

  • wünsdorf gewinnt in sperenberg 4:2.


    zur hz konnte man darüber spekulieren ob der gastgeber noch zwei, drei oder vier tore nachlegt und somit einen eminent wichtigen sieg im abstiegskampf einfährt. da stand es nämlich 2:0. da hatten aber eben jene spekulanten, in die ich mich nahtlos einreihte, die rechnung ohne sun browny gemacht. der zeigte, was er kann, und sorgte mit einem doppelpack für den ausgleich innerhalb von 10min(?). so ca. 4min nach dem ausgleich fiel auch prompt das 2:3. anschließend machte sperenberg auf und kassierte folgerichtig das 2:4.


    zusammenfassend bleibt festzustellen, dass man mit der leistung aus der 1. hz absteigt. unabhängig davon, ob 4 spieler gesperrt sind. kein kampf, der gerade gegen eine mannschaft wie sperenberg unbedingt notwendig ist. in der 2. hz hatten wir dann endlich mal das "glück" einer 80%igen chancenverwertung. nach dem anschlusstreffer wurde dann auch mal die richtige einstellung gezeigt. ganz stark gerade die spieler, die sonst auf der kippe stehen, d.h. nicht wirklich zu den stammkräften gezählt werden können.


    für die kommenden spiele bleibt nur eines festzuhalten: die einstellung, die in der 2.hz gezeigt wurde, von anfang an zeigen.

  • @ MTV


    Von mir aus dem hohen Norden alles Gute zu diesem wichtigen Sieg gegen den Abstieg und hoffe Ihr könnt an diese Leistung anschließen und weitere wichtige Punkte einfahren. Sunny scheinst ja das Spiel gedreht zu haben jetzt weißt du was ich meine das manchmal ein Spieler entscheidend sein kann wie in deinem Falle. Euch noch einen schönen Sonntag und feiert schön. :kuss:


    Der Tess :bia:

  • 0:1 (2.)
    1:1 Müller
    2:1 Müller
    3:1 Goltz
    4:1 Müller
    5:1 Müller


    Eine Halbzeit lang ein lebloses Kreisligaspiel, indem beide Mannschaften Möglichkeiten haben, diese jedoch bis auf die Gästeführung in der 2. Minute (Abseits?), kläglich vergeben. So musste Kapitän Müller seine Jungs wecken, in dem er kurz vor Halbzeit eine Goltz-Ecke unter die Latte köpft. Nach der Pause dann eine klare Sache, Björn Müller (mit Unterstützung von Goltz) schießt Wernsdorf im Alleingang ab. :schal4:

  • BSC Blankenfelde II - SV Siethen 1:0
    SC Schenkendorf - Großbeeren 0:2
    KSV Sperenberg - MTV Wünsdorf 2:4
    Deutsch Wusterhausen - Kablow- Ziegelei 2:2
    MSV Zossen - RSV Waltersdorf II 1:1 (Tor für den RSV wie immer ;) )
    SV Mellensee - SG Ragow 2:3
    Phönix Wildau - SV Wernsdorf 5:1
    SV Friedersdorf - Ludwigsfelder FC III 8:2 :gruebel:

  • Meinen aller grössten Respekt vor der Moral ! Nach einen 2:0 Rückstand und einer schwachen 1.Halbzeit muss ich echt grossen Respekt zollen. Wenn man kritisiert muss man auch mal loben können!!!!!! Und den Schwung von der 2.Halbzeit gleich mitnehmen ins nächste gegen Dotsch! Gratulation :schal:

  • DWH - Kablow 2:2


    Ein hitziges Spiel fand keinen Sieger. DWH mit Fehlstart, nach 7.Min. erzielte Paschke mit Abstauber die Führung für Ziegelei und 13min.später flog Gröning nach rüder Grätsche an Batschkat mit Rot runter(diesmal keine Tätlichkeit :thumbsup: keine Ahnung ob man sich darüber freuen kann). DWH also fast das ganze Spiel in unterzahl und doch mit guten Chancen für Mudrich und Eckert. Nach der Pause hätte Kablow uns den Genickschlag verpassen können aber Paschke traf nach Solo nur den Pfosten. Ziegelei in der zweiten Hälfte total überlegen. 2mal scheiterte Batschkat am starken Keeper Päplow. In der 70Min brachte ein Below-Einwurf die Zigeleier in Not und am langen Pfosten stand Günther und verwandelte. Dann das 1:2 von Batschkat und darauf ein weiterer Schock für uns, Krüger rasselte mit einem Kablower zusammen und musste benebelt ausgewechselt werden. Dotsch bewies Moral und Mudrich gelang nach Drehschuss der glückliche Ausgleich.


    Gruß an alle Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • lustiger Bericht im Dahme-Spree-MAZ-Teil:


    "In der 3. Minute konnte der Großbeerener Torhüter einen Freistoß nur von der Brust abprallen lassen. Der Nachschuss von Kotzte wurde aber abgewehrt."


    Wer hat denn das wohl gesehen...der Freistoß war für Großbeeren, der Schenkendorfer Torhüter lässt prallen und SK M.Gehne kann den Nachschuss nicht nutzen. :pinch: man kann's ja total verdrehen :D


    Ansonsten recht ausgeglichenes Spiel in den ersten 45 Minuten, 2.HZ klar an Großbeeren, die übers gesamte Spiel die besseren Chancen hatten. Schenkendorf offensiv diesmal recht harmlos. Der KO letztlich spät, aber schnell. 0:1 ca.80min, rote Karte für SK D.Ehrlich (Schiedsrichterbeleidigung...er hat etwas gesagt, was konnte ich nicht hören) ca. 83.min und das 0:2 2min später.


    Verdienter Auswärtssieg...weiter so! ;)

  • Was denn? Schon wieder ein 11m für Siethen nach einem Foulspiel? Ich weiß, dass ich damit nerve, aber das stinkt doch wirklich zum Himmel. Nachdem es in der Rückrunde in jedem Spiel einen 11m nach Foulspiel für Siethen gab (abgesehen von den neun 11m aus der Vorrunde), hat der Gott der (Fußball-)Gerechtigkeit diesmal ein Machtwort gesprochen, so dass zum ersten mal ein 11m nicht zu einem Torerfolg verwandelt werden konnte.


    Berichten zu Folge, soll aber die Schwerkraft seit einiger Zeit besonders auf Siethener Spieler einwirken, denn durch eine auffällig hohe Zahl von Standards versucht man wohl in Siethen mangelnde spieleriche Qualitäten und dadurch fehlende Torgefahr (wie auch bei dem jetzigen noch verbliebenden Kader) wett zu machen. :thumbdown:

  • Also soviel wie ich weiß bekam Siethen in Wildau keinen 11m. Und deswegen erst denken dann schreiben . :nein: Und Siethen kann ja nun auch nichts dafür, sollte man mal die Schiedsrichter ein paar Lehrgänge anbieten, nötig hätten sie es alle. Bin immer wieder erstaunt das man solche Leute Sonntags auf die Fußballplätze lässt. Zum Glück haben wir solche Probleme bei uns nicht mit den Schiedsrichtern.

  • ...sollte man mal die Schiedsrichter ein paar Lehrgänge anbieten, nötig hätten sie es alle. Bin immer wieder erstaunt das man solche Leute Sonntags auf die Fußballplätze lässt. Zum Glück haben wir solche Probleme bei uns nicht mit den Schiedsrichtern.

    Erstens werden regelmäßig Weiterbildungen durchgeführt und zweitens kämpft die Kreisliga wohl nicht erheblich mit mangelhaften Schiedsrichterentscheidungen. Immerhin werden die Spiele durch ein Schiedsrichtergespann geleitet. Unterklassiger sieht es nicht so rosig aus. Aber warum sollen die Schiedsrichter auch übermaßen bessere Leistungen bringen, als die Spieler auf dem Platz. :D

  • Naja wenn ich daran denke was ich Sonntag gesehen habe im Spiel Blankenfelde gegen Siethen, kann ich nur den Kopf schütteln. Aber das war ja schon so wo ich noch in der Liga gespielt habe vor 2 Jahren . Da gab es auch schon diese Selbstdarsteller. Und nächste Saiaon habe ich ja wieder live Das verknügen in der Liga zu spielen (warum auch immer). Aber vielleicht war es auch nur zufall das genau in den 3 Spielen die ich in der Rückrunde gesehen habe die Schiedsrichter ein Totalausfall waren.

  • Also ich bin der Meinung dass du da wohl drei sehr unglückliche Spiele gesehen hast... Bei uns sind die Leistungen zwar nicht immer erste Sahne aber sie waren wie schon erwähnt auch schon viel schlechter...
    Unsere Schiedsrichter sind auf dem richtigen Weg. Von daher :thumbsup: