hat jmd ahnung von den landesübergreifenden statuten?

  • folgende frage:


    ist es möglich, dass ein spieler im land hamburg sowie im land sachsen anhalt gleichzeitig gemeldet ist bzw ein zweitspielrecht hat?
    wir haben einen jangjährigen tsv-akteur, der vor knapp nem jahr aus berufsbedingten gründen nach hamburg gezogen ist!dieser hat sich nun einem verein in hh angeschlossen bzw hat es vor!!!kann er, wenn er in der heimat ist evtl. auch für uns auflaufen, wenn man das angesprochene zweitspielrecht beantragt?

  • Zitat

    Original von seppel15
    folgende frage:


    ist es möglich, dass ein spieler im land hamburg sowie im land sachsen anhalt gleichzeitig gemeldet ist bzw ein zweitspielrecht hat?
    wir haben einen jangjährigen tsv-akteur, der vor knapp nem jahr aus berufsbedingten gründen nach hamburg gezogen ist!dieser hat sich nun einem verein in hh angeschlossen bzw hat es vor!!!kann er, wenn er in der heimat ist evtl. auch für uns auflaufen, wenn man das angesprochene zweitspielrecht beantragt?


    Ein 200%-iges NEIN. Seppel, sonst würde ich das doch auch machen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Habe ich im vorigen Jahr mal in Magdeburg versucht.
    Wollte ein Zweitspielrecht, da ich beim FSV Alte Herren kicke, die ja keine aufstiegsberechtigte Mannschaft sind!
    Wollte dann beim FCZ wenn Not an Mann gewesen wäre, zur Sicherheit eine solche Berechtigung beantragen. Keine Chance!
    Da haben uns die Handballer leider was voraus!!

  • Trotz allem passieren bei Wechsel zwischen zwei Verbänden die lustigsten Sachen! Rote Karte und 3 Spiele Sperre in BRB interessierten in Bayern niemanden! Des wegen würde es mich auch nicht wundern, wenn es niemanden auffällt, wenn Du in einem Lieblingsbundesland Deiner Wahl einen neuen Pass bestellst!
    :wink:

  • Obwohl es nicht sein darf, würde es aller Wahrscheinlichkeit nach niemand bemerken. Mehr sage ich mal dazu nicht, ich will nichts begünstigen.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Trotz allem passieren bei Wechsel zwischen zwei Verbänden die lustigsten Sachen! Rote Karte und 3 Spiele Sperre in BRB interessierten in Bayern niemanden! Des wegen würde es mich auch nicht wundern, wenn es niemanden auffällt, wenn Du in einem Lieblingsbundesland Deiner Wahl einen neuen Pass bestellst!
    :wink:


    Da aber alle Passdaten beim DFB zentral gespeichert werden, ist die Doppelspielgenehmigung nicht möglich...


    PS: Beim Handball gibt es diese Regelung aber auch nicht immer...

  • Zitat

    Original von Sensi84


    Da aber alle Passdaten beim DFB zentral gespeichert werden, ist die Doppelspielgenehmigung nicht möglich...


    PS: Beim Handball gibt es diese Regelung aber auch nicht immer...


    Das ist entweder so nicht wahr oder neu. Bisher hatten wir mehrfach Wechsel von Studenten aus anderen Bundesländern, die dort einen Pass hatten. Ich habe dann bei der Paßstelle exakt die Daten angegeben und dort wurde mir bestätigt, daß dieser Spieler noch nie gemeldet war. Wir haben natürlich korrekt gehandelt und erst nach Abmeldung wieder angemeldet, aber es wäre auch anders möglich gewesen. Also gehe ich davon aus, daß die Daten für Sachsen-Anhalt, nicht aber für Deutschland zentral gespeichert werden. Das mag sich aber seit kurzem geändert haben, der letzte Fall ist vielleicht ein knappes Jahr her.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • So ist es, mein alter Verein in Bad Tölz erkundigte sich nach meinem Tipp, wegen der Roten Karte und der damit verbundenen Sperre, Ergebnis: 14 Tage später hatte ich meinen neuen Pass und konnte am ersten Spieltag mitspielen! Ich muß aber auch ehrlich sagen, dass ich es nicht zwingend als Schlimm empfind, wenn man aufgrund eines Studiums oder eines Jobs in zwei verschiedenen Bundesländern kickt, solange die neuen Vereine nicht unmittelbar an den Landesgrenzen nebeneinander liegen!

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    So ist es, mein alter Verein in Bad Tölz erkundigte sich nach meinem Tipp, wegen der Roten Karte und der damit verbundenen Sperre, Ergebnis: 14 Tage später hatte ich meinen neuen Pass und konnte am ersten Spieltag mitspielen! Ich muß aber auch ehrlich sagen, dass ich es nicht zwingend als Schlimm empfind, wenn man aufgrund eines Studiums oder eines Jobs in zwei verschiedenen Bundesländern kickt, solange die neuen Vereine nicht unmittelbar an den Landesgrenzen nebeneinander liegen!


    eben genau aus diesem grund hab ich ja die frage gestellt!!!würde kein problem darin sehen, wenn jmd in hh in einer unteren klasse kickt und alle 5-6 wochen auch bei uns mal auhelfen würde!!!tun sich ja beide vereine gegenseitig nicht weh!!na ja wenn nicht geht ists eh egal aber hätte ja sein können!!!