Gewonnen und weiter geht's...
Höflichkeit und Anstand werden bei der 25-jährigen Fortuna aus Grevesmühlen (Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!) noch groß geschrieben und so hörte sich die Aufstellung der Gäste aus Schönberg beim Stadionsprecher in etwa so an: "Herr Köhlmann, Herr Manthey, Herr Rinal, Herr Riegel, Herr Gribkow, Herr Brügmann, Herr Wittfot, Herr Sabaly, Herr Klingenberg und Herr Behm." Und der Herr Riegel hatte dann die erste richtig gute Chance des Spiels. Eine Maßflanke von Herrn Gribkow köpfte er praktisch unhaltbar in Richtung Fortuna-Tor, nur der Herr Fortuna-Keeper parierte diesen Ball sensationell und musste sich dafür anschließend ein paar augenzwinkernde Worte der Kritik von Herrn Riegel gefallen lassen. Herr Klingenberg sorgte nach 18 Minuten per Kopf für das hochverdiente 0:1, der Herr Riegel und der Herr Gribkow hatten den Treffer sehenswert vorbereitet. Herr Behm traf bei einem Heber nur den Pfosten und Herr Rinal verfehlte das Tor um ganz wenige Zentimeter. Schönberg spielte nun stark auf und machte bis zur Pause noch 3 weitere Tore. Herr Wittfot schob flach und platziert zum 0:2 ein, erneut Herr Klingenberg nutzte einen Fummelversuch des von einem Zusammenstoß noch leicht benommenen Fortuna-Torhüters zum 0:3 und Herr Behm erledigte nach dem "tödlichen Paß" von Herrn Riegel nach toller Einzelleistung das 0:4.
Nach der Pause wechselte Schönberg fast komplett und spielte nun mit den Herren Boddin, Schwabe, Heling, Riegel, Sabaly, Okuyama, Gradert, Wittfot, Hack, Meese und Brügmann. Dies führte zu einem Bruch im Spiel. Die neuformierten Gäste hatten zwar auch in der ersten Hälfte ihre durchaus verständlichen Probleme - schließlich muss die Mannschaft sich erst finden, aber jetzt lief es vor allem nach vorn überhaupt nicht gut. Fortuna konnte zunächst jedoch kein Kapital daraus schlagen. Erst als der Herr Iserhot für wenige Sekunden vergaß, was er dem FC Schönberg 95 zu verdanken hat :-)) und den Herrn Brand freispielte, musste der ansonsten kaum beschäftigte Herr Boddin zum ersten Mal hinter sich greifen. 2 Minuten später schlug dann auch noch ein berechtigter Warning-Elfmeter im Schönberger Tor ein, aber dann stellten die Grün-Weißen durch Tore der Herren Meese (aus der Drehung, passte ganz genau) und Wittfot den alten Abstand wieder her.
Alles in allem ein unterhaltsamer Nachmittagskick ohne echte Aussagekraft und alles Gute nochmals der Fortuna zum 25.!
Tore: 0:1 Herr Klingenberg (18.), 0:2 Herr Wittfot (31.), 0:3 Herr Klingenberg (38.), 0:4 Herr Behm (40.), 1:4 Herr Brand (67.), 2:4 Herr (69., FE), 2:5 Herr Meese (74.), 2:6 Herr Wittfot (85.)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/468/Fortuna%2038.jpg]