:cry:Oh wei, Oh wei, wir müssen gleich nach Amsdorf.
Ihr dürft wenigstens bei `nem Aufsteiger anfangen...
Verbandsliga 2007/2008 ???
-
-
Ich finde für SBK ist das auch irgendwie ein Hammer Start...!! Und bin mir auch nicht sicher ob Lok SDL nach 2 Tagen letzter wäre...!
-
Zitat
Original von Torjäger SDL
...
Mensch, Magdeburger, FCM2- Lok Stendal an nem schönen Sonntagnachmittag ( oder -vormittag ; ich erinner mich da an ein spitzenspiel in der Bezirksliga Mitte der 80er im Germerstadion)- das hat doch was!Jau, die Club II hat Sonntags früh um 11 Uhr meistens gespielt.
Mann waren das noch Zeiten (man wird alt :neutral:)Ich hoffe ja auch, dass das Spiel nicht zeitgleich mit dem unserer Ersten stattfindet.
-
Zitat
Original von FCMatze
Jau, die Club II hat Sonntags früh um 11 Uhr meistens gespielt.
Mann waren das noch Zeiten (man wird alt :neutral:)Ich hoffe ja auch, dass das Spiel nicht zeitgleich mit dem unserer Ersten stattfindet.
Wird aber garantiert so kommen, schon alleine um Ärger zu vermeiden...
-
Zitat
Original von Parloschi
Wird aber garantiert so kommen, schon alleine um Ärger zu vermeiden...
Davon mal abgesehen, glaub ich, dass egal bei welchem Anstoßtermin nur sehr wenig Lokis sich auf den Weg machen werden... :naja:
Selbst zu Regionalligazeiten (abgesehen von unserem ruhmreichen 1:0 Sieg durch Eigentor) sind ja nur sehr wenig Fans ihrer Mannschaft ins Grubestadion gefolgt... -
--> FSA-Pokal-Ansetzungen im Landespokalforum.
-
FCM 2 natürlich Freilos,stand wohl schon vorher fest
-
Zitat
Original von paula
FCM 2 natürlich Freilos,stand wohl schon vorher festja, der titelverteidiger sowie OLigisten und RLigisten haben ein freilos
-
Die Relegationsspiele stehen fest:
Berlin - Sachsen-Anhalt
MeckPomm - Sachsen
Brandenburg - Thüringen -
Relegationsspiele für was?
Und kann mal bitte jemand mit fachlicher Kenntnis was zum Thema Ligareform sagen?
Ab nächster Saison(2008/09) müsste die 5. Liga ja die Oberliga sein. Unter welchen Kriterien qualifizieren sich die jetzigen Verbandsligisten denn für die Oberliga, bleiben also weiterhin fünftklassig? Sprich, welchen Platz muss man diese Saison erreichen, um nächste Saison weiterhin fünftklassig in der OL zu spielen? -
Zitat
Original von Stiedi
Relegationsspiele für was?Und kann mal bitte jemand mit fachlicher Kenntnis was zum Thema Ligareform sagen?
Ab nächster Saison(2008/09) müsste die 5. Liga ja die Oberliga sein. Unter welchen Kriterien qualifizieren sich die jetzigen Verbandsligisten denn für die Oberliga, bleiben also weiterhin fünftklassig? Sprich, welchen Platz muss man diese Saison erreichen, um nächste Saison weiterhin fünftklassig in der OL zu spielen?Auf der Seite vom VFL steht ja etwas vom Vizemeister...
Aber wie die Regelungen für die kommende Saison aussehen...:nixweiss: ??? -
Zitat
Original von Stiedi
Relegationsspiele für was?Und kann mal bitte jemand mit fachlicher Kenntnis was zum Thema Ligareform sagen?
Ab nächster Saison(2008/09) müsste die 5. Liga ja die Oberliga sein. Unter welchen Kriterien qualifizieren sich die jetzigen Verbandsligisten denn für die Oberliga, bleiben also weiterhin fünftklassig? Sprich, welchen Platz muss man diese Saison erreichen, um nächste Saison weiterhin fünftklassig in der OL zu spielen?Die Tabellenersten der jeweiligen Verbandsligen/Landesligen bleiben in der 5. Liga die dann Oberliga heißt und in 2 Staffeln spielt.
Die 6 Tabellenzweiten (Vizemeister) der Verbandsligen/Landesligen spielen eine Relegation, wovon dann 3 Mannschaften ebenfalls in die Oberliga eingegliedert werden.
Soweit jedenfalls meine bescheidene Info... -
genau so siehts ma aus, wären dann nach adam ries 9 fünftligisten die sich auch weiterhin so nennen dürfen nur eben anders
?! der rest fällt logischerweisse hinten runter und "steigt ab" in liga sechs was auch die letzten 9(8?) jetzigen oberligisten treffen wird mit dem unterschied sie spielen noch OL sind aber ebenfalls "abgestiegen worden" sind dann am ende in der "neuen OL wieder 18 (17?) mannschaften klingt logisch (wenn mir meine gedankengänge jetzt keinen streich gespielt haben)
-
Zitat
Original von sportfreund_aus_het
genau so siehts ma aus, wären dann nach adam ries 9 fünftligisten die sich auch weiterhin so nennen dürfen nur eben anders?! der rest fällt logischerweisse hinten runter und "steigt ab" in liga sechs was auch die letzten 9(8?) jetzigen oberligisten treffen wird mit dem unterschied sie spielen noch OL sind aber ebenfalls "abgestiegen worden" sind dann am ende in der "neuen OL wieder 18 (17?) mannschaften klingt logisch (wenn mir meine gedankengänge jetzt keinen streich gespielt haben)
3 mal erste Plätze + 3 mal zweite Plätze = 6 fünftligisten oder???
-
Zitat
Original von Atze 23
3 mal erste Plätze + 3 mal zweite Plätze = 6 fünftligisten oder???
+ "Absteiger" aus der jetzigen Oberliga, wenn ich Richtig liege.
-
Wo kommen die Aufsteiger aus Liga sechs hin???
-
Zitat
Original von Atze 23
3 mal erste Plätze + 3 mal zweite Plätze = 6 fünftligisten oder???
ich glaube nicht, meckpom,sachsen,sachsenanhalt,berlin,brandenburg und thüringen sind sechs direkte aufsteiger-dazu die sechs zweitplazierten geteilt durch zwei (reli) sind 9 ? oder ich hab nen denkfehler drin ( kaum zu glauben aber auch das passiert mir):biggrin:
-
Die Ausführungen von FCMatze sind fast richtig.
Einzig die 6 Tabellenzweiten spielen die Aufstiegsplätze in 3 Paarungen aus,die im Losverfahren ermittelt werden.Heißt der Anhaltinische zweite spielt in Hin und Rückspiel gegen eine anderen der neuen Länder oder Berlin.
Quelle: Nofv.de -
Zitat
Original von Basti87
+ "Absteiger" aus der jetzigen Oberliga, wenn ich Richtig liege.
na die bleiben dann doch ?! oder wie ? höä ???
du machst mich wirr 8O :lol: -
Zitat
Original von SR aus MD
Die Ausführungen von FCMatze sind fast richtig.
Einzig die 6 Tabellenzweiten spielen die Aufstiegsplätze in 3 Paarungen aus,die im Losverfahren ermittelt werden.Heißt der Anhaltinische zweite spielt in Hin und Rückspiel gegen eine anderen der neuen Länder oder Berlin.
Quelle: Nofv.deDas hab ich doch auch so geschrieben, oder
Ich nannte es nur Religation...