Stadtliga Magdeburg 2007 -2008

  • USC - FSV 2:1


    Der USC gewann im Spiel zweier schwacher Mannschaften verdient, weil sie in der 2.Halbzeit mehr investierten.
    Der FSV mußte auf Grund von Sperren und Krankheiten auf Alte Herren Spieler zurückgreifen. Die hatten aber schon ihr Vormittagsspiel in den Beinen. Zu Beginn sah das trotz der Situation garnicht so schlecht aus. Durch einen Elfmeter von Rasche ging man sogar in Führung und hatte Möglichkeiten die Führung auszubauen. Aber nach einem Freistoß aus 40 Metern der Ausgleich. Krone konnte diesen zwar abwehren. Aber der abprallende Ball landete auf dem Kopf eines USC Stürmers.
    In der zweiten HZ versuchten es die Gastgeber mit aller Macht. Ihnen fiel zwar auch nicht so viel ein. Aber in der 89.Minute der Siegtreffer aus abseitsverdächtiger Position.
    Es brechen schwere Zeiten für den FSV II an.

  • Naja personell hatten wir schon arge Probleme, was so ein schlechtes Auftreten natürlich nicht entschuldigt.
    Wir mussten das komplette Mittelfeld neu besetzen, da wir aus dem letzten Spiel gegen die Sterne einige "Opfer" zu beklagen hatten.
    Aber so schwach habe ich uns auch schon lange nicht mehr erlebt.

  • Hatte am Samstag einen verhältnismäßig langen Bericht geschrieben (im RoterStern Style), da dann hier der Nordostfussballserver beim absenden abgeschmiert ist und mein Text weg war, hatte ich dann kein Bock mehr den nochmal neu zu schreiben.


    Man kann zusammenfassend sagen dass wir am Samstag sowohl durch mangelnde Konzentration im Spielaufbau als auch an der eklatanten Abschlusschwäche gescheitert sind. Wenn man 5-6 hundertprozentige vor dem Tor versiebt brauch man sich nicht wundern wenn man gegen eine angagiert auftretende junge Mannschaft in der 90. den Ausgleich kassiert.
    Jetzt bleibt es abzuwarten wie die Sterne mit der Rolle des Gejagten umgehen. Abgerechnet wird bekanntlich ja immer noch zum Schluß (kling...das Phrasenschwein freuts) Es sind noch ne Menge Punkte zu vergeben und wer dann am Ende oben steht hats dann halt auch verdient. In diesem Sinne...

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • ich behaupte mal in meinem jungendlich leichtsinn... das bleibt bis zum letzten Spieltag ne ganz enge Kiste... das sollten uns die letzten beiden Spieltage im Jahr 2007 gelehrt haben... und weiterhin stelle ich die These auf... es steigt der jenige auf der auch am Ende den erfolgreicheren der beiden Toptorjäger hat... aber lassen wir uns mal überraschen

  • Tipp für den 20.Spieltag


    SG Handwerk II – Fermersleber SV II 3:1


    MSV Preussen III - USC 3:0


    Lok Südost – Aufbau/Empor Ost 2:1


    Post SV – TuS Neustadt II 3:2 :schal:


    VfB Ottersleben II – SV Fortuna II 2:4


    MSV Börde III – Roter Stern Sudenburg 2:2


    SV Arminia II – WSG Cracau 3:0

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Hallo RoterStern ich hoffe nur das Du Recht hast "das bleibt bis zum letzten Spieltag eine enge Kiste " . Ich hoffe nur das die Meisterschaft in diesem Jahr nicht am " Grünen Tisch " entschieden wird. Denn wenn ich mir den Stand der Gelben Karten in den Mannschaften anschaue, müssen einige gewaltig aufpassen. Denn was nützt ein Sieg wenn z.B. ein Spieler eingesetzt wird der eigentlich gesperrt gewesen wär ???? Die nächste aktuelle Statistik gibt es erst nach dem 22. Spieltag, also genau 4 Spieltage vor Ultimo. Ich darf jetzt nur noch hoffen das es zu keinen Sportgerichtsverfahren wegen dem Einsatz eines gesperrten Spielers kommt.


    peter golle

  • Ich sag noch mal ausdrücklich , für die persönlichen Starfen ist nur einer verantwortlich , und zwar der betreffende Verein - ich kontrolliere nur und wenn ich was feststelle übergebe ich diese Angelegenheit dem Sportgericht ( Grüne Tisch ) , denn jede Mannschaft verläßt sich doch darauf das alles ordnungsgemäß über die Bühne geht, oder, nur das wollte ich damit sagen. Aber nun will ich meine Ausführungen mit einen krassen Beispiel aus der Vergangenheit beweisen. Im Spielahr 2002/2003 waren vor dem letzten Spieltag nur noch zwei Mannschaften ( Ottersleben II + Zukunft) ) im Titelrennen. Vor dem letzten Spieltag führte Ottersleben II die Tabelle an, ein Sieg im letzten Spiel ( Gegner WSG Cracau ) war fest eingeplant und man wär der Stadtmeister / Aufsteiger gewesen. Zum letzten Spieltag auf dem Sportplatz Seilerwiesen ( es war der Rasenplatz ) erschien der Präsident und der Staffeleiter , naja ist ja klar, wenn Ottersleben gewinnt - wollen die uns ja nur zum Aufstieg gratulieren = verständlich . Aber jetzt zum entscheidenten Fakt, wenn Ottersleben gewonnen hätte ,hätte ich alle Siegesfeiern abbrechen müssen ,die Mannschaft von Otterleben in die Kabine bitten müssen und dann ihnen erklären müssen ,das sie kein Stadtmeister sind !!!!!!!!!!!. Denn am vorletzten Spieltag hatte die Mannschaft von TuS II ( Gegner FC ZuKunft !!!!! ) eine gesperrten Spieler ( 5. Gelbe Karte ) eingesetzt, und damit wurde aus dem 0 : 0 auf einmal ein 3 : 0 für Zukunft und damit war Zukunft vor dem letzten Spieltag Tabellenführer und Zukunft hatte das letzte Spiel mit mit 6 : 0 gegen den MSV Börde III gewonnen. So ich hoffe das war einigermaßen verständlich, diese Situation möcht ich nicht noch mal erleben !! :bia: :verweis: :rotekarte: :schal3: :schal1:

  • Hallo KSA das ist reine Ansichtssache " .... oder noch treffen könnte ", wenn euer Statistiker im Verein richtig aufpasst dürfte eigentlich nichts passieren, denn ihr habt wie jede andere Mannschaft mehrere Kandidaten mit der 3. bzw. 4. bzw. 5. Gelben Karte . Aber jetzt fällt mir wieder ein neues Beispiel ein aus der diesjährigen Meisterschaft. Der Schiedsrichter zeigt einen Spieler die gelbe Karte, der Verantwortliche schreibt sich den Namen ( Rumpelstilzchen ) auf. Diesen Namen übernimmt er in seine persönliche Statistik, aber ein anderer Verantwortlicher der das Spielformular nach dem Spiel unterschreibt, merkt nicht das die gelbe Karte beim Spieler Weihnachtsmann eingetragen wurden ist !!!!!!!!!!!!!!! Und nur diese Eintragung zählt vor dem Sportgericht . Somit mußte das Spiel am 9. Spieltag " USC - TuS 1860 II ", Endergebnis war 2 : 2 , danach natürlich 3 : 0 für den USC und insgesamt an Geldstrafe = 65,20 € ( davon 15,20 € Verhandlungskosten ) und Sperre des Spielers ( Rumpelstilzchen ) durch das Sportgericht verhandelt werden. Hätte man jedoch den gelben Karten mehr Aufmerksamkeit geschenkt wär dies nicht passiert, also die Verwalter der entsprechenden Karten haben eine hohe Verantwortung im Interesse der jeweiligen Mannschaft.


    peter golle :verweis: ?( :argue: :verweis:

  • @staffelleiter: das mit der engen Kiste war natürlich unter der Vorraussetzung gemeint das alle Sachen drum herum um die Spiele in Ordnung sind... wenn solche Fehler den Verein Punkte kosten ist der jeweilige Verein wohl selber Schuld...

  • Tipp für den 20.Spieltag


    SG Handwerk II – Fermersleber SV II 5:2


    MSV Preussen III - USC 1:1


    Lok Südost – Aufbau/Empor Ost 3:3


    Post SV – TuS Neustadt II 4:1
    VfB Ottersleben II – SV Fortuna II 2:1 :bia: :freude: :bia:
    MSV Börde III – Roter Stern Sudenburg 2:4


    SV Arminia II – WSG Cracau 2:1

    " Wer das einzige Tor geschossen hätte, der hätte gewonnen..."