Stadtliga Magdeburg 2007 -2008

  • Zitat

    Original von Schwede


    Torschütze Andreas Griep, dazu Robert Rübner, ebenfalls vom FCM II. Dann der schon genannte Tino Schönberg und nen Nachwuchsakteur namens Tim Arndt. Rübner für mich mit der besten Leistung der Neuzugänge an diesem Tag...hat alles Hand und Fuß, was er macht...aber kaum Torgefahr. Griep ist immer noch sauschnell...mehr kann man da nicht sagen. Schönberg habe ich kaum gesehen und wenn er in der Defensive gespielt hat, muss beim VfB noch einiges passieren, denn gerade lange Bälle diagonal geschlagen gingen wie ein heißes Post-Messer durch die Ottersleber Defensiv-Butter. Talent Arndt spielte in der zweiten Hälfte, braucht aber noch Zeit...trägt aber schon die 10!!! Soviel zur kurzen Analyse der VfB-Neuzugänge. Ich gebe ab in die angeschlossenen Funkhäuser


    Danke Herr Beckmann :lach:


  • einfach nur zwei Seiten zurückblättern BSV93, aber nichts für ungut, hier sind sie nochmal. :D

  • SV Fortuna - Post SV 4:2


    Torfolge: 1:0 Sascha Döring (25.), 2:0 Dennis Baptist (40.), 3:0 Christopher Horneffer (43.), 4:0 Dennis Baptist (55.), 4:1 Robert Tautz (57.), 4:2 Nils Röhlinger (75., Elfmeter).


    Vollkommen verdient mit 4:2 ging das Vorbereitungsspiel an die Landesliga-Elf, die nur in den ersten 20 Minuten Probleme gegen die Stadtfelder hatte. Dort hatte der Stadtligist mehrere Möglichkeiten zur Führung. Einfache Fehler der Postler und eine gute Chancennutzung der Fortunen brachten bis zur Pause den Favoriten mit 3:0 in Front. Nach dem Wechsel schien sich mit dem zweiten Baptist-Treffer ein Schützenfest anzudeuten, doch danach schaltete die Fortuna den ein oder anderen Gang zurück. Nun konnten auch die Gäste wieder am Fußballspiel teilnehmen und fanden noch den Weg zur Ergebniskosmetik. Überflüssig bleibt zu erwähnen, dass beide Teams noch eine Reihe weiterer Chancen vergaben. Mal gucken, was der nächste Test bringt!!!

    "Die Schweden sind halt keine Holländer. Das hat man heute gesehen."


    Franz Beckenbauer

    Einmal editiert, zuletzt von Schwede ()

  • man da war der Schwede wieder schneller, aber macht euch mal nicht schlechter als ihr seit. Ich fand ihr habt echt nen guten Ball gespielt - also die Titelvergabe um die Stadtmeisterschaft, führt meiner Meinung nach nicht an euch vorbei. Zusatz noch zum SV Fortuna, der lediglich auf 10 etatmäßige Spieler der Ersten bauen konnte, spielte mit drei Spielern der Zweiten. Wobei zweite Herrenkeeper Thomas Müller noch als Stürmer zum Einsatz kam. 10 Spieler verweilen noch im Urlaub oder kurieren noch die Verletzungen aus, was sich natürlich auch negativ auf die Zweite auswirkt, um wieder zum Thema zu kommen.

  • Zitat

    Original von Schwede


    Torschütze Andreas Griep, dazu Robert Rübner, ebenfalls vom FCM II. Dann der schon genannte Tino Schönberg und nen Nachwuchsakteur namens Tim Arndt. Rübner für mich mit der besten Leistung der Neuzugänge an diesem Tag...hat alles Hand und Fuß, was er macht...aber kaum Torgefahr. Griep ist immer noch sauschnell...mehr kann man da nicht sagen. Schönberg habe ich kaum gesehen und wenn er in der Defensive gespielt hat, muss beim VfB noch einiges passieren, denn gerade lange Bälle diagonal geschlagen gingen wie ein heißes Post-Messer durch die Ottersleber Defensiv-Butter. Talent Arndt spielte in der zweiten Hälfte, braucht aber noch Zeit...trägt aber schon die 10!!! Soviel zur kurzen Analyse der VfB-Neuzugänge. Ich gebe ab in die angeschlossenen Funkhäuser


    Am Dienstagtraining wurde neben dem am Ende der letzten Saison zurückkehrenden Steffen Jordan auch Thomas Frebel und Robert Müller gesichtet. Nach den Spielanteilen in der letzten Saison kann man diese wohl auch als "Neuzugang" ansehen.

  • Zitat

    Original von Mirko4


    Am Dienstagtraining wurde neben dem am Ende der letzten Saison zurückkehrenden Steffen Jordan auch Thomas Frebel und Robert Müller gesichtet. Nach den Spielanteilen in der letzten Saison kann man diese wohl auch als "Neuzugang" ansehen.


    Steffen Jordan geht jedoch ab Sonntag wieder beruflich in die Schweiz und Thomas Frebel weilt auch nur während seines "Heimaturlaubs" in MD...

  • MSV 90 Preussen II - Post SV 1:0


    Tor: David Kühn (8.)


    In dem von beiden Seiten rassig geführten Testspiel behielt letztlich verdient die Landesklasse-Mannschaft mit dem knappsten aller Resultate die Oberhand. Der Treffer ergab sich per direktem Freistoß bereits in der Anfangsphase, nachdem die Stadtfelder im vorherigen Spielzug schon die Chance zur eigenen Führung vergaben. In der ersten Halbzeit passte auf Seiten des Post SV vor allem in der Defensive nicht viel zusammen. So hätte Patrick Podehl für die Preussen allein schon bei zwei klaren Möglichkeiten erhöhen müssen. In den zweiten 45 Minuten hielten sich die Spielanteile beider Mannschaften die Waage und ähnlich sah es mit der Chancenverteilung aus. Zum Thema Chancenverwertung siehe meine letzten Einträge...da scheinen wir noch Reserven zu haben.


    MSV Börde II - Post SV 4:3


    Torfolge: 1:0 Steven Sohmann (3.), 2:0 Mario Winkler (12.), 3:0 Mario Winkler (24.), 3:1 Nils Röhlinger (35.), 3:2 Nils Röhlinger (55.), 3:3 Daniel Goldgräbe (60.), 4:3 Matthias Fischer (90.).


    Knappe 17 Stunden nach dem Preussen-Spiel ging es im bisher torreichsten Testspiel gegen die Nachbar-Stadtfelder aus der Landesklasse. Diese erwischten einen klasse Start mit dem Weitschusstreffer von Sohmann. Ähnlich ging es weiter, denn nahezu jeder Fehler in der Post-Defensive wurde gnadenlos bestraft. Winkler traf zunächst aus einer 1:1-Situation und war wenig später wiederum per Distanzschuss erfolgreich. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kamen die Postler besser in die Partie und konnten durch N. Röhlinger verkürzen. Ab der 50. Minute war die nur zu Elft spielende Börde-Reserve in Unterzahl auf dem Platz, denn Sohmann schied mit Blessur aus. Kurz danach hatte der Stadtligist seine beste Phase, kam zum Anschlusstreffer durch N. Röhlinger und zum Ausgleich durch Goldgräbe. Weiter Chancen blieben ungenutzt. Der Offensivdruck der Postler versiegte ab 70. Minute und es schien beim 3:3 zu bleiben, ehe Fischer per Kopf nach einem Freistoß für die tapfer kämpfenden Börde-Kicker in der Nachspielzeit noch den Sieg ermöglichte. Zuvor hatten schon Latte und Pfosten in der von den Börderanern dominierten Schlussphase für die Postler gerettet, so dass der knappe Sieg in Ordnung geht.

    "Die Schweden sind halt keine Holländer. Das hat man heute gesehen."


    Franz Beckenbauer

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwede ()

  • Zitat

    Original von Schwede
    MSV 90 Preussen II - Post SV 1:0


    Tor: David Kühn (8.)


    In dem von beiden Seiten rassig geführten Testspiel behielt letztlich verdient die Landesklasse-Mannschaft mit dem knappsten aller Resultate die Oberhand. Der Treffer ergab sich per direktem Freistoß bereits in der Anfangsphase, nachdem die Stadtfelder im vorherigen Spielzug schon die Chance zur eigenen Führung vergaben. In der ersten Halbzeit passte auf Seiten des Post SV vor allem in der Defensive nicht viel zusammen. So hätte Patrick Podehl für die Preussen allein schon bei zwei klaren Möglichkeiten erhöhen müssen. In den zweiten 45 Minuten hielten sich die Spielanteile beider Mannschaften die Waage und ähnlich sah es mit der Chancenverteilung aus. Zum Thema Chancenverwertung siehe meine letzten Einträge...da scheinen wir noch Reserven zu haben.


    :?: 8O :?: 8O
    Teilweise wurde in der ersten Hälfte mit Härte ganz schön übertrieben. Hatte so das Gefühl, dass der sehr schwache SR das nie richtig in Griff bekommen hat. War trotzdem ein interesanter Kick. :ja: :ja:

  • SV Allertal Wormsdorf - SV Fortuna Magdeburg II 1:2 (1:1)


    Tore: 1:0 Schmiede (9.); 1:1 Lars Medoch (39.); 1:2 Denis Einecke (72.)


    Der Landesklasse 4 Absteiger in den ersten 20 Minuten klar die bessere Mannschaft, folgerichtig auch das 1:0. Nach 20 Minuten findet sich endlich der Stadtliga Vierte der Vorsaison, der mit drei Kleinfeldspielern und einem A-Jugendspieler bestückt war und bestürmt das Tor der Gäste. In der 39. Minute dann der Ausgleich durch Lars Medoch, vorher hatten Holke und Hilger jedoch schon die Chancen zum Ausgleich. Nach der Pause dominiert der Gast dann nach Belieben. Der 1:2 Führungstreffer dann in der 72. durch Denis Einecke. Eine höherer Sieg der Fortunareserve wäre nicht unverdient gewesen.

  • Zitat

    Original von lucio84
    SV Allertal Wormsdorf - SV Fortuna Magdeburg II 1:2 (1:1)


    Tore: 1:0 Schmiede (9.); 1:1 Lars Medoch (39.); 1:2 Denis Einecke (72.)


    Der Landesklasse 4 Absteiger in den ersten 20 Minuten klar die bessere Mannschaft, folgerichtig auch das 1:0. Nach 20 Minuten findet sich endlich der Stadtliga Vierte der Vorsaison, der mit drei Kleinfeldspielern und einem A-Jugendspieler bestückt war und bestürmt das Tor der Gäste. In der 39. Minute dann der Ausgleich durch Lars Medoch, vorher hatten Holke und Hilger jedoch schon die Chancen zum Ausgleich. Nach der Pause dominiert der Gast dann nach Belieben. Der 1:2 Führungstreffer dann in der 72. durch Denis Einecke. Eine höherer Sieg der Fortunareserve wäre nicht unverdient gewesen.


    hi lucio... hat spass gemacht heute. war nen nettes, faires spielchen.


    kleiner bericht und bilder gibts hier

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Zitat

    Original von EDaW


    hi lucio... hat spass gemacht heute. war nen nettes, faires spielchen.


    kleiner bericht und bilder gibts hier


    Danke für das faie Spiel, schöne Seite habt ihr da - so einen Internetauftritt hat ja nicht mal manch Landesligist :respekt:


    dann bis zum nächsten Testspiel und viel Glück in dieser Saison

  • hi.. ist echt ne super seite... wow.. kann man echt neidisch werden-grins.. betreibe ja auch die page vom bsv 79 magdeburg ( II )..aber habe ja gesehen dass es alles im php-format ist.. und da habe ich nun mal keine ahnung von.. leider.... naja... jedenfalls wünsche ich beiden mannschaften alles gute und ne super serie....

  • SG Handwerk - SG Hohenwarsleben 2:2
    Man hat sich wieder nicht mit Ruhm bekleckert. Eigentlich wäre gegen einen solchen Gegner ein eindeutiges Ergebnis oder zumindest ein überlegen geführtes Spiel Pflicht gewesen. Beide Tore der Handwerker waren Geschenke des Schiris, der eine banale Textilaktion mit Elfmeter ahndete, und des Gästetorhüters, der sich nach einem Schüsschen auf sein Tor selbst tunnelte. Die Gegentore waren auch kurios. Bei eigenem Einwurf drehte sich der anvisierte Spieler weg, somit sprang er einem Gästespieler vor die Füße, der allein auf das Tor zulaufen und vollenden konnte. Der zweite Gegentreffer entstand dadurch, dass die Mauer bei einem Freistoß völlig indisponiert stand, der Torwart den Ball nur nach vorn prallen ließ und der Gästespieler nur noch einschieben musste.
    1:0 Ballschuß (Elfmeter)
    1:1 Hoheisel
    1:2 Timme
    2:2 Magnucki