SV Blau Weiss Berlin

  • Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
    1. SV Blau Weiss Berlin I 6 4 1 1 21:8 13 13
    2. VfB Hermsdorf II 6 4 1 1 21:12 9 13
    3. FC Liria I 6 4 1 1 11:9 2 13
    4. FC Brandenburg 03 I 6 4 0 2 19:9 10 12
    5. SSC Südwest 1947 I 6 4 0 2 12:8 4 12
    6. BFC Preussen II 6 3 2 1 21:7 14 11
    7. VfB Einheit zu Panko I 6 3 1 2 17:7 10 10
    8. 1. FC Galatasaray Spandau I 6 3 1 2 13:11 2 10
    9. FCK Frohnau I 6 3 0 3 19:11 8 9
    10. Eintracht Mahlsdorf II 6 3 0 3 12:12 0 9
    11. SC Borsigwalde 1910 I 6 2 2 2 11:11 0 8
    12. FC Hertha 03 II 6 2 0 4 14:18 -4 6
    13. SC Union- Südost I 6 1 1 4 13:15 -2 4
    14. 1. Traber FC Mariendo I 6 1 0 5 7:16 -9 3
    15. SV Nord Wedding 1893 I 6 1 0 5 6:29 -23 3
    16. Borussia Friedrichsf I 6 1 0 5 4:38 -34 3

  • News und Spielberichte
    Sonntag, 27. September 2009 - 20:09 Uhr
    7:0 ! - Lingfeld und Kramer schiessen den SV Nord Wedding ab !!!



    Mit dem SV Nord Wedding stellte sich eine total überforderte Elf aus dem Tabellenkeller der Bezirksliga vor. Über die gesamte Spielzeit, bekamen die Zuschauer am heutigen Sonntag Einbahnstrassenfussball zu sehen. Auch eine halbwegs gute Torchance wollte sich den Weddingern in 90 Minuten nicht bieten. So verbrachte Keeper Martin Schulz einen ruhigen Nachmittag. Immer wieder trieben Marciniak, Shaheen und Lingfeld Ihre Mannschaft nach vorn und ließen den Gästen kaum eine Möglichkeit zum Verschnaufen. So gelangen nicht von ungefähr den glänzend aufgelegten Daniel Lingfeld und Steffen Kramer jeweils 3 Tore. Dazu gesellte sich Frank Droll mit seinem Tor zum zwischenzeitlichen 4:0 für den SV Blau Weiss. Sicherlich findet das geübte Auge des Trainers noch hier und da einige "Pickel im Gesicht" seiner Elf. Fakt bleibt aber, dass man ein überlegen geführtes Spiel auch endlich einmal mit einer ausreichenden Anzahl erzielter Tore beenden konnte. Nun heisst es sich auf das nächste Spiel gegen den VfB Einheit zu Pankow zu konzentrieren.


    Torfolge: 1:0 (11.) Lingfeld, 2:0 (17.) Kramer, 3:0 (43.) Lingfeld, 4:0 (49.) Droll, 5:0 (54.) Kramer, 6:0 (56.) Lingfeld, 7:0 (89.) Kramer.



    Es spielten :


    Tor : M. Schulz.


    Abwehr : L. Marciniak, B. Manshardt, I. Shaheen.


    Mittelfeld : L. Papic, D. Lingfeld, B. Hoffmann, Droll.


    Angriff : E. Koca, S. Kramer, T. Haubold.


    Eingewechselt wurden : S. Abdallah, O. König.



    Beste Spieler : Lingfeld, Marciniak, Shaheen und Kramer.

  • denke mal ihr macht das gegen pankow so dolle sind sie nicht habt aufjedenfall bessere chancen ,generell kann man abr nur sagen das unsere staffel nichts aussagt bis zum letzten spieltag wird es spannend denke ich mal ,ein spitzenspiel gibt es ja jede woche :D
    freu mich ja auf das rückspiel gegen euch und diesmal bekomme ich keine gelb-rote karte ;)

  • News und Spielberichte
    Sonntag, 4. Oktober 2009 - 20:13 Uhr
    SV Blau Weiss erspielt sich ein 3:3 (1:2) Unentschieden beim Tabellenführer !




    In einem von beiden Seiten intensiv geführten Match, trennten sich beide Teams letzten Endes mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Hatte in Halbzeit eins der Gastgeber leichte Feldvorteile, so erspielten sich diese die Mariendorfer in Halbzeit zwei. In die drangvolle Anfangsphase der Pankower hinein erzielte Steffen Kramer den Führungstreffer für die Gastmannschaft vom SV Blau Weiss. Doch noch vor der Halbzeit konnten die Gastgeber mit den Treffern in der 27. und 42. Spielminute für die Halbzeitführung sorgen. In einigen brenzligen Situationen bewahrte BW-Torhüter Schulz seine Mannschaft vor einem noch höheren Rückstand. Doch mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit, übernahm der SV Blau Weiss die Initiative und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten. In der 52. Spielminute erzielte Daniel Lingfeld mit einem verwandelten Foulelfmeter den Ausgleich. Und es kam noch besser. Benedikt Hoffmann konnte in der 65. Minute sogar die mittlerweile verdiente Führung für die Mariendorfer erzielen. Mit einer seiner vielen merkwürdigen Entscheidungen, sorgte Schiri Richter von Hertha BSC in der 72. Minute für eine der wenigen Pankower Torchancen in der zweiten Halbzeit. Diese bedankten sich beim Schiedsrichter mit dem Ausgleich zum 3:3. Mit dieser Leistung schliesst Rene Richter nahtlos an die Leistungen der Profifussballer seines Heimatvereins an. Bei den Gastgebern gefielen Tulic, Tesfu und Teige. Bei den Gästen aus Mariendorf Schulz, Marciniak und Kramer. In eigener Sache bleibt anzumerken, dass der Mannschaft die drei Punkte aus dem Heimspiel gegen VfB Hermsdorf II aberkannt wurden. Nach dem bereits aberkannten Pokalsieg gegen Normannia 08, wäre dieses dann allerdings ein Fauxpas der besonderen Art.



    Es spielten :


    Tor: Schulz.


    Abwehr: Seydel, Shaheen, B. Manshardt.


    Mittelfeld: Marciniak, Koca, Hoffmann, Lingfeld, Droll.


    Angriff: Haubold, Kramer.


    Eingewechselt wurde M. Berners.

  • ?( "Bei den Gastgebern gefielen Tulic, Tesfu und Teige."


    ...stimmt nicht ganz, ich glaube hier sind Heinrich, Tesfu und Teige gemeint, da ich meinen ersten Einsatz nach 1, 5 Jahren nicht wirklich als gut beurteilen möchte ;) ...war durchschnitt mehr nicht...


    aber, sonst stimme ich voll und ganz zu, was den Spielbericht angeht...der schiri war verplant...eindeutig :wacko:

  • VfB Einheit zu Pankow - Blau Weiß 90
    - am Sonntag stand das Spitzenspiel an
    - 12 Blau Weiße mit Schwenkfahne und Trommel + 2 Eberswalde
    - am Zaun nur Freundschaftsbanner
    - Support erst so ab der 2. HZ
    - Heimseite 10 Leute ebenfalls mit Support erst im zweiten Abschnitt


    :schal1: Motor&BlauWeiß :schal5:

  • 8.Spieltag Spielfrei für die 1.Herren am Wochenende 10/11.10.09. Weiter geht es am So. den 18.10.2009 um 15.00 Uhr. Zu Gast in der Rathausstrasse 10a wird Tabellen Schlusslicht Borussia Friedrichsfelde I sein
    :schal1: :schal1: :schal1:

  • News & Spielberichte
    News und Spielberichte
    Sonntag, 18. Oktober 2009 - 20:38 Uhr
    11:0 Kantersieg für den SV Blau Weiss Berlin !



    SV Blau Weiss Berlin - Borussia Friedrichsfelde 11:0 (4:0)



    Gegen eine nie aufsteckende Borussenelf aus Friedrichsfelde, gab es einen auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg der Elf von Trainer Lutz Winkler. Bereits nach einer guten Viertelstunde war das Spiel zu Gunsten der BW-Elf entschieden. Nachdem schon mehrere gute Torgelegenheiten ausgelassen wurden, eröffnete der heute wie entfesselt aufspielende Benedikt Hoffmann den Torreigen. Goalgetter Steffen Kramer und wiederum Benedikt Hoffmann wechselten sich in aller Regelmässigkeit im Tore schiessen bis zum Halbzeitpfiff ab. Wobei der glänzend aufgelegte Gäste-Torhüter Thomas Pollack eine noch höhere Halbzeitführung mehrmals vereitelte. BW-Coach Lutz Winkler wechselte bereits zur Halbzeit drei mal, um allen Reservisten noch eine akzeptable Spielzeit zur Präsentation zu geben. Die eingewechselten Mario Berners, Thomas Haubold, sowie Benjamin Reichel nutzten die Möglichkeit und konnten in der zweiten Spielhälfte überzeugen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit der Mariendorfer immer deutlicher. Und endlich wurde eine Überlegenheit nicht nur zum Erzielen einer ausreichenden Anzahl von Toren genutzt. Auch und gerade spielerisch, konnten die robusten Blau Weissen gegen das Tabellenschlusslicht aus Friedrichsfelde überzeugen. So spendeten die Zuschauer der Mannschaft nach dem Abpfiff den verdienten Applaus und traten zufrieden den Nachhauseweg an. Am kommenden Sonntag empfängt man nun wiederum in der Rathausstr., den SSC Südwest. Alle drücken der Mannschaft die Daumen und hoffen auf eine wiederum gut aufspielende BW-Mannschaft.



    Es spielten.


    Tor: M. Schulz.


    Abwehr: I. Shaheen, Ch. Seydel, B. Manshardt.


    Mittelfeld: F. Droll, L. Marciniak, D. Lingfeld, L. Papic , B. Hoffmann.


    Angriff: E. Koca, St. Kramer.


    Eingewechselt wurden : M. Berners, Th. Haubold sowie B. Reichel.


    Torfolge: 1:0 (14.) Hoffmann, 2:0 (20.) Kramer, 3:0 (41.) Hoffmann, 4:0 (45.) Kramer, 5:0 (48.) Koca, 6:0 (55.) Haubold, 7:0 (56.) Koca, 8:0 (62.) Reichel, 9:0 (63.) Haubold, 10:0 (65.) Lingfeld, 11:0 (85.) Lingfeld.
    :schal1: :schal1: :schal1:

  • News und Spielberichte
    Sonntag, 25. Oktober 2009 - 20:27 Uhr
    SV Blau Weiss behält im Duell der Verfolger mit 2:1 die Oberhand !




    In einem von vielen Abspielfehlern geprägten Spiel konnte die "auf dem letzten Loch pfeifende" BW-Elf den direkten Tabellennachbarn aus Steglitz auf Distanz halten. In Anbetracht des physischen Zustands der Mannschaft, kann man durchaus mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Einige der aufgelaufenen Spieler auf Seiten der Gastgeber waren "vergrippt", Reichel und Marciniak konnten aus selbigem Grund gar nicht erst antreten. So muss man heute sicherlich einen anderen Masstab ansetzen. Schon in der ersten Halbzeit war der Elf von Trainer Lutz Winkler anzumerken, dass die körperliche und geistige Frische aus der Vorwoche abhanden gekommen war. Trotzdem versuchte die Mannschaft den Zuschauern auch diesmal wieder guten Fussball zu bieten. Dass es heute nicht so gut lief wie gegen Bor. Friedrichsfelde, war relativ schnell ersichtlich. Fast jedes dritte Zuspiel auf Seiten der Gastgeber landete in des Gegners Füßen. Zum Glück traf man heute auf eine Mannschaft, deren fussballerische Mittel doch sehr beschränkt waren und daher mit den vielen Gastgeschenken nichts brauchbares anzufangen wußte. Der wuselige Erhan Koca brachte die BW-Elf bereits nach sieben Minuten in Führung. Auch weiterhin bestimmten die Gastgeber die Partie und hätten bis zum Halbzeitpfiff durchaus noch weitere zwei bis drei Tore erzielen müssen. Und so blieb es bei einem für die Gäste doch schmeichelhaft knappen Halbzeitrückstand. So richtig nach dem Geschmack der Zuschauer begann dann auch die zweite Halbzeit. Leo Papic konnte sich gegen mehrere Gästespieler durchsetzen und die verdiente 2:0 Führung für seine Farben erzielen. Die Mannschaft vom SV Blau Weiss blieb auch in der Folgezeit spielbestimmend und vergab durch Kramer, Haubold, Koca und nochmals Kramer einige gute Einschußmöglichkeiten. Und so verdankten die Gäste vom SSC Südwest einem "Blackout" vom ansonsten sicheren Oldie Christian Seydel die Möglichkeit, per Handelfmeter zum Anschlusstreffer zu kommen. Bis zum Abpfiff der Partie, blieb es dann bei Feldvorteilen der Blau Weissen, ohne dass es auf der einen oder anderen Seite noch für einen Treffer reichen sollte. Kann man nur hoffen, dass alle Spieler bis zum kommenden Wochende wieder fit sind, denn mit dem FC Liria wartet einer der Aufstiegsfavoriten auf unsere Mannschaft.


    Es spielten:


    Tor: Schulz


    Abwehr: Seydel, B. Manshardt, Shaheen.


    Mittelfeld : Hoffmann, Papic, Lingfeld, M. Berners, Koca.


    Angriff : Haubold, Kramer.


    Eingewechselt wurde: Patrick Lampert für Mario Berners.(60.)


    Beste Spieler : Islam Shaheen und Erhan Koca.