Regelfrage des Tages (24.06.07)

  • Nach einem Foul eines Verteidigers muss auf Strafstoß entschieden werden. Nachdem zuvor ein starker Regenguss niedergegangen war, bildete sich genau auf dem Strastoßpunkt eine Pfütze. Darf der Strafstoßschütze nun den Ball neben diese Pfütze legen, oder was ist zu tun?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • der Getränkewart wirt um ein paar Strohhalme gebeten und dann nehmen beide Mannschaften sowie das SR-Gespann jeder nen kräftigen Schluck...:bia:


    Spaß beiseite...
    würde vermuten,dass der SR gestattet,den Ball geringfügig neben (:!: - nicht davor) den Strafstoßpunkt zu legen...
    oder aber man bemüht den (hoffentlich vorhandenen) Platzwart,welcher die Pfütze beseitigt...

  • also ich finde der er darf den Ball nicht verschieben, sondern er muss vom elfmeterpunkt schießen. Es würde ja auch nix gemacht wenn eine Pfütze auf der Torline wäre und der Torhüter damit das Problem hätte weg zu rutschen.


    Es wäre natürlich sehr fair von allen wenn mit hilfe von sand die Pfützen trocken gelegt werden.

  • Der Schütze darf den Ball etwas daneben legen, damit er den Strafstoß sauber ausführen kann. Allerdings darf er da nur etwas seitlich oder dahinter, nicht näher ans Tor ran

  • Auflösung:


    Der Ball muss bei der Ausführung auf den Strafstoßpunkt gelegt werden. Nach Möglichkeit soll die Pfütze mit Sand beseitigt werden. Eine Verlegung des Balls nach vorn oder nach hinten oder zur Seite ist nicht zulässig.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -