Ja am Samstag ist um 14 Uhr Anstoß in Siggelkow. Letzter Test - darauf die Woche da "kommt" Ernst...
Was war gegen Hertha eigentlich los mit Dir. Gute Kritiken hören sich anders an!
Ja am Samstag ist um 14 Uhr Anstoß in Siggelkow. Letzter Test - darauf die Woche da "kommt" Ernst...
Was war gegen Hertha eigentlich los mit Dir. Gute Kritiken hören sich anders an!
Was soll gewesen sein?!?
Nicht jeder Tag ist gleich...
Ab und zu muss man auch mal ne durchwachsene Partie spielen...
Was nun genau war kann ich auch nicht sagen aber irgendwie haben mir 5 Leute unabhängig von einander erzählt, dass Du wohl nicht Deinen besten Tag erwischt hast. Aber ist ja zum Glück Vorbereitung. Da gehört sowas mit dazu.
Zum Auftakt der neu gegründeten Landesklasse V empfing der Parchimer FC die zweite Vertretung des Lübzer SV im heimischen Stadion am See.
Der Auftakt verlief zerfahren und nervös. Bezeichnend war, dass die erste Großchance für die Lübzer aus einem Abstimmungsfehler zwischen Sebastian Hoffmann und PFC-Keeper Kurt Broczinski resultierte (7.).
Auf beiden Seiten lief über weite Strecken der ersten Halbzeit nicht viel zusammen. Die Offensivbemühungen bestanden häufig aus langen Bällen, die in den Beinen des Gegners landeten.
Die erste nennenswerte Szene für die Hausherren war ein Freistoß von Torsten Köhler, mit dem der Gästetorwart seine liebe Mühe hatte (27.).
Etwas glücklich gelang dem PFC dann in der 36. Minute der Führungstreffer. Phillip Endler schlug einen Freistoß aus 40 Metern, den der LSV-Torwart nur an die Latte lenken konnte. Den Abpraller versenkte Robert Drefahl mühelos im Kasten.
Kurz vor dem Pausenpfiff besaß der PFC noch zwei weitere Möglichkeiten durch Marcel Brockmann (45.) und Sebastian Mörer (45+2.).
Die erste Aktion in der zweiten Halbzeit hatten wieder die Platzherren. Der Schuss von Martin Greiffenberg wurde aber von einem Lübzer Abwehrbein entscheidend abgeblockt (47.).
Die Bierstädter strahlten trotz aller Bemühungen insgesamt nur wenig zwingende Torgefahr aus. In der 48. Minute war nach einer unglücklichen Aktion von PFC-Torwart Kurt Broczinski die Chance zum Ausgleich vorhanden. Sebastian Hoffmann konnte den Ball aber gedankenschnell zur Ecke lenken.
Auf der Gegenseite gelang dem PFC in der 57. Minute das 2:0. Die LSV-Abwehr hatte einen PFC-Angriff eigentlich schon abgefangen. Von Sebastian Mörer, der den Ball zurückeroberte, gelang die Kugel zu Christian Schlaeth, dessen Vorlage Robert Drefahl aus spitzem Winkel durch die Beine des Keepers einnetzte.
Wenig später kam es bereits zur Vorentscheidung in der Partie. Nach einem Foulspiel von Eisenbarth an Sebastian Mörer zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Robert Drefahl verwandelte sicher (65.).
In der Folge erhöhte sich das Chancenplus für die Platzherren, die die sich nun bietenden Räume ausnutzen. Marcel Brockmann schoss den Ball nach einer Flanke von Thomas Knüpfer freistehend neben den Kasten (69.). Auch Sebastian Hoffmann konnte sich nicht in die Torschützenliste eintragen, da sein Abschluss nach einem Sololauf zu schwach war (78.).
Das Tor zum 4:0 war Christian Schlaeth vorbehalten. Der unermüdlich arbeitende Sebastian Mörer setzte sich auf der rechten Seite durch und passte flach in die Mitte, wo der Mittelfeldspieler gekonnt vollendete (80.).
Direkt im Anschluss gelang den Gästen mit einem verwandelten Foulstrafstoß noch der Ehrentreffer (82.). Die letzte Aktion besaßen aber wieder die Platzherren in Form eines schönen Distanzschusses von Christian Schlaeth (89.).
Mit einem hart erkämpften Arbeitssieg über den Lübzer SV startet der Parchimer FC erfolgreich in die neue Saison. Im spielerischen Bereich sind bei den Fußballern vom Wockersee sicherlich noch Reserven vorhanden. Aufgrund der über weite Strecken gezeigten taktischen Disziplin und mannschaftlichen Geschlossenheit bleiben die drei Punkte aber zu Recht in der Kreisstadt.
Zuschauer: 70 (ca. 15 aus Lübz)
Tore: 1:0 Robert Drefahl (36.), 2:0 Robert Drefahl (57.), 3:0 Robert Drefahl (65., Foulstrafstoß), 4:0 Christian Schlaeth (80.), 4:1 n.n. (82., Foulstrafstoß)
Parchimer FC: Kurt Broczinski; Sebastian Hoffmann, Torsten Köhler, Mario Hoffmann (V), Martin Greiffenberg, Marcel Brockmann (V), Thomas Knüpfer (V), Phillip Endler, Christian Schlaeth, Sebastian Mörer, Robert Drefahl (V)
Lest Euch mal den Spielbericht von Schönberg durch.
Rene Humann im Tor und dann hält der Gute sogar noch ein Elfer. Den habt Ihr vom Hof gejagt. Der scheint doch mehr Potential zu haben wie gedacht.
na ja was heißt vom hof gejagt... zu dem zeitpunkt als er uns verlassen hat, hatte er kein stich gegen unseren damaligen torwart gesehn und hat deshalb entschieden uns zu verlassen, weil er den kampf nicht gewinnen konnte...
na ja was heißt vom hof gejagt... zu dem zeitpunkt als er uns verlassen hat, hatte er kein stich gegen unseren damaligen torwart gesehn und hat deshalb entschieden uns zu verlassen, weil er den kampf nicht gewinnen konnte...
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
wenn er einen elfmeter halten kann, muß er ja ein übertorwart sein
p.s. ich glaub, kescher hat auch schon mal einen gehalten
@ Liehmän da hattest ja nicht deinen besten tag ! Was ?
@ Heldi
Deine Mudder macht mit nem Kescher den Angelteich sauber...
warum müsst ihr denn nun wieder auf kurt rumhacken? Nur weil er zwei kleinere unsicherheiten hatte? sowas passiert nunmal und es ist doch nochmal gut gegangen... ich finde er hat eine klasse vorbereitung gespielt und war auch gegen Lübz nicht schlecht... Also nicht immer gleich alles negativ sehen
@ Marshall - danke für den Rückhalt.
Sicher sah das in der zweiten Hälfte die Aktion nicht gut aus!!
Aber an sowas denkt man natürlich zuerst bzw. bleibt einem länger im Hinterkopf.
Die zwei-drei Bälle die ich geklärt habe als ich raus lief sind nunmal einfach nicht spektakulär - aber verhindern eben die Torchance... Und das ist was zählt.
Außerdem komme ich seht gut mit meinen Vorderleute klar!! Echt eine coole Truppe...
Und jetzt gilt eh volle Konzentration auf Lübtheen...
In diesem Sinne - bleibt sauber.
Kurt hat wirklich ne gute Vorbereitung gespielt, vorallem in den eins gegen eins Situation fand ich ihn echt gut. Das er im ersten Spiel für seinen neuen Verein etwas nervös ist und vielleicht ein bißchen unsicher kann ich vollkommen verstehen. Die benötigte Sicherheit bekommt er nach zwei drei spielen sicher auch noch...
Der LSV Torwart sah doch in einigen Situationen ebenfalls nicht sonderlich gut aus... Und bei dem hat es viermal eingeschlagen.
Also Kurt alles richtig gemacht!!!
Sport frei
Kurt - ohne Helm und ohne Gurt, einfach Kurt
Ich finde, das Kurt nen gutes Debüt hatte. Ist immer schwer sich im erstem Ligaspiel zu behaupten. Und dann gings auch noch gegen seine Ex-Kameraden. Seine Stellungsfehler hat er auch wieder gut gemacht. Und an der Eckfahne vernaschte er den gegnerischen Stürmer
Liehmähn:
Freitag im Tw-Training wirst du nichts zu lachen haben Da wird schon jmd für sorgen
Ich muss Kurt auch die Pranke schlagen
Wir können froh sein, dass wir solch einen Keeper "verpflichten" konnten. Meiner Meinung nach ist er n richtig guter. Das kleine Unsicherheiten zum Einstand entstehen ist eigentlich keinem zu verübeln. Ich möchte den Spieler sehen, der 90 Minuten KOMPLETT fehlerfrei spielt....in diesem Sinne: nix gegen Keeper-Kurti
schon echt beachtlich das aus einer Mücke gleich nen Elefanten gemacht wird. sonst wurde doch auch nie über die fehler der Torhüter beim PFC so diskutiert... und da waren auch so einige bei die weit aus schlechter bzw schlimmer gehalten haben... schade nur das ihr jetzt immer Samstags eure Heimspiel austragt, da gibts ja kaum ne möglichkeit für mich bei euch zu zusehen... und dem Kurti mal auf die Finger zu schauen...
Nachstehend wünsche ich noch alles gute für die Saison und viel Erfolg...
In diesem Sinne...
ha wenn du wüsstest... die fehler die man macht behalten alle, aber an die guten taten erinnert sich kaum einer...
Ich möchte an dieser Stelle nochmal an Motor Boizenburg in der Vorbereitung erinnern
Und laut Soosti gibts nur eine wahre Nr.1 Aber Liehmähn brauch sich diese Saison nicht vor ihm fürchten
@Mauer: Es gibt da eine Möglichkeit wie du alle unsere Spiele verfolgen und erleben kannst