wer hat denn die tore gemacht beim pfc. oder gibts vielleicht noch nen kleinen bericht übers spiel.
Parchimer FC
-
-
Nach der deutlichen Ansage eines Parchimer Spielers, ich möge doch bitte einen vernünftigen, objektiven Bericht verfassen, bemühe ich mich sehr um eine neutrale Sichtweise. Ich hoffe, es ist ihm so recht.
1. HZ: 2:2, unzählige unnötige und zu harte Fouls, sehr geladene Partie, geiles Derby
2. HZ: 0:3, drückend überlegene Gäste, bei der SG kein Spiel mehr zu erkennen, weitere grobe Fouls auf beiden Seiten
Parchim gewinnt hochverdient mit 5:2. Glückwunsch! Für die Zuschauer war es ein sehr sehenswertes Spiel, da alles dabei war, was zu einem Derby gehört. Nur die Platzverweise haben gefehlt. Da hätte man auf beiden Seiten Leute runterschicken können/müssen.
1:0 Rolly (Schlenzer in den Winkel)
1:1 Brockmann (alleine vorm Torwart)
1:2 Zühlsdorf (Kopfball)
2:2 Prieß (nix besonderes)
2:3 Benske (Freistoß in den Winkel gehämmert)
2:4 Suhrke (16m Schuss)
2:5 Benske (6m frei vorm Tor)
-
Warum muss hier ein Marnitzer die Tore auflisten?
-
Der Parchimer FC verliert zu Hause in einem schwachen Spiel 0:2 gegen Pampow.
-
wo und wann spielt der PFC dieses wochenende
-
wo und wann spielt der PFC dieses wochenende
der PFC spielt Samstag den 15.09.07 um 15uhr beim Wittenburger SV. Es handelt sich hier um ein Pokalspiel. -
Der Parchimer FC gewinnt sein Pokalspiel in Wittenburg mit 7:3 nach Verlängerung!
Nach der frühen 2:0 Führung durch T. Köhler und M. Jaap (Elfer) passen sich die Parchimer mehr und mehr dem schlechten Niveau der Wittenburger an. Man lässt sich wie schon in der Vorwoche vom Gegner einschläfern. Der PFC war bei weitem nicht in der Lage das Spiel an sich zu reißen bzw. es zu gestalten. Begünstigt durch einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft des PFC erzielten die Hausherren noch vor der Pause den 1:2 Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel kassieren die Eldestädter prompt den nächsten Treffer zum 2:2 Ausgleich. Fortan agiert man wieder druckvoller und zum Teil auch entschlossener und wurde mit dem 3:2 durch T. Suhrke belohnt. Kurz darauf wurde ein Wittenburger Spieler wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen. In der Folgezeit verpasste man es den Sack zuzumachen. Es kam wie es kommen musste und die Wittenburger erzielten den 3:3 Ausgleich. Verärgert über den zu Unrecht gegebenen Treffer beschwerte sich PFC-Keeper R. Humann lautstark beim SR, woraufhin er die Gelb-Rote Karte erhielt. Da man ohne Ersatzkeeper angereist war, musste nun C. Brandt ins Tor, der seine Sache hervorragend gemeistert hat
.
Jeodoch musste man nun in die Verlängerung. Bei den Wittenburgern offenbarten sich nun konditionelle Defizite. Die Räume die dadurch entstanden, nutzte der PFC um das Spiel für sich zu entscheiden. T. Zühlsdorf traf per "Tunnel" zum 4:3. T. Köhler erzielte per Flachschuss das 5:3, M. Brockmann per Elfer das 6:3. Den Schlusspunkt setzte "Torjäger" Falk Röhrdanz, in dem er den Ball per Gewaltschuss in die Maschen bretterte. Über weite Strecken der Partie enttäuschte der PFC, sodass teilweise kein Klassenunterscheid festzustellen war. Nächste Woche reist man dann zum Schweriner SC....
PFC: R.Humann, M. Jaap (F. Röhrdanz) , S. Hoffmann, R. Göldner, C. Brandt, T. Zühlsdorf, M. Brockmann, T. Radtke, T. Köhler, H. Mischlewski, S. Mörer (T. Suhrke), M. Hoffmann
Mit sportlichem Gruß
Djibril
-
Glückwunsch an euch...Aber irgendwie auch schlecht von Wittenberge gegen 10 Mann in der Verlängerung so unter zu gehen.....WO war n Herr Benske eigentlich
-
hallo leute.
glückwunsch auch von mir.
vor allem an falk. endlich mal ein erfolgserlebnis vom torgarant.
gruß der captain
-
@ Matti
Die Wittenburger hatten bereits auch einen Platzverweis... Sie waren also auch zu zehnt
S. Benske war angeschlagen und ist deshalb nicht mitgekommen. Jedoch reine Vorsichtsmaßnahme.
-
benske und freitag wurden vom trainer zuhause gelassen
begründung: rotgefährdet
-
benske und freitag wurden vom trainer zuhause gelassen
begründung: rotgefährdet
-
benske und freitag wurden vom trainer zuhause gelassenbegründung: rotgefährdet
Stimmt nicht..............
Mal schlau machen bevor man sowas schreibt...
-
meinst du, ich denk mir das aus
-
würdest du Hupe fragen, hättest du die Infos aus erster hand und damit einen Wahrheitsgehalt von knapp 100%
-
ich habs von einem spieler
wahrheitsgehalt 100% -
ich habs von einem spieler
wahrheitsgehalt 100%hupe = erste Hand
spieler = zweite Hand -
hupe= co-trainer und damit zuhörer
spieler= auch zuhörersehe keinen unterschied
-
Was soll denn das für ne begründung sein?!rotgefährdet?!?!...ist doch Supe das Spiel ist gewonnen...von mir Glückwunsch
Hupe ist Gottes rechte Hand
-
hupe= co-trainer und damit zuhörer
spieler= auch zuhörersehe keinen unterschied
@ Heldentod - Ich weiß nicht wie es in Siggelkow gehandhabt wird, aber bei uns ist es so, das innerhalb des Trainer- Betreuerstabes eine sehr enge Absprache erfolgt. Du kannst dir also sicher sein, das ich weiß wer, warum, wo und wann auf welcher Position spielt oder nicht spielt, zu hause bleibt oder mitfährt und das nicht erst am Spieltag. Und zwangsläufig bringt diese Situation mit sich, das ich Infos habe, die Spieler nicht haben.
Und wenn ich deiner Aussage widerspreche, daß diese beiden Spieler nicht aufgrund deines genannten Grundes in Wittenburg nicht dabei waren, dann kannst du das schon glauben.
Im übrigen wurde das nie von irgendeinem Offiziellen so geäußert.
Unterschied erkannt? Also bitte nicht immer solchen Mist schreiben, sonst glaubt das am Ende noch jemand…
@ larsson – naja wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen…