• Der Parchimer FC gewinnt sein Pokalspiel in Wittenburg mit 7:3 nach Verlängerung!


    Nach der frühen 2:0 Führung durch T. Köhler und M. Jaap (Elfer) passen sich die Parchimer mehr und mehr dem schlechten Niveau der Wittenburger an. Man lässt sich wie schon in der Vorwoche vom Gegner einschläfern. Der PFC war bei weitem nicht in der Lage das Spiel an sich zu reißen bzw. es zu gestalten. Begünstigt durch einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft des PFC erzielten die Hausherren noch vor der Pause den 1:2 Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel kassieren die Eldestädter prompt den nächsten Treffer zum 2:2 Ausgleich. Fortan agiert man wieder druckvoller und zum Teil auch entschlossener und wurde mit dem 3:2 durch T. Suhrke belohnt. Kurz darauf wurde ein Wittenburger Spieler wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen. In der Folgezeit verpasste man es den Sack zuzumachen. Es kam wie es kommen musste und die Wittenburger erzielten den 3:3 Ausgleich. Verärgert über den zu Unrecht gegebenen Treffer beschwerte sich PFC-Keeper R. Humann lautstark beim SR, woraufhin er die Gelb-Rote Karte erhielt. Da man ohne Ersatzkeeper angereist war, musste nun C. Brandt ins Tor, der seine Sache hervorragend gemeistert hat :thumbsup: .


    Jeodoch musste man nun in die Verlängerung. Bei den Wittenburgern offenbarten sich nun konditionelle Defizite. Die Räume die dadurch entstanden, nutzte der PFC um das Spiel für sich zu entscheiden. T. Zühlsdorf traf per "Tunnel" zum 4:3. T. Köhler erzielte per Flachschuss das 5:3, M. Brockmann per Elfer das 6:3. Den Schlusspunkt setzte "Torjäger" Falk Röhrdanz, in dem er den Ball per Gewaltschuss in die Maschen bretterte. Über weite Strecken der Partie enttäuschte der PFC, sodass teilweise kein Klassenunterscheid festzustellen war. Nächste Woche reist man dann zum Schweriner SC....


    PFC: R.Humann, M. Jaap (F. Röhrdanz) , S. Hoffmann, R. Göldner, C. Brandt, T. Zühlsdorf, M. Brockmann, T. Radtke, T. Köhler, H. Mischlewski, S. Mörer (T. Suhrke), M. Hoffmann


    Mit sportlichem Gruß


    Djibril

  • hupe= co-trainer und damit zuhörer
    spieler= auch zuhörer


    sehe keinen unterschied




    @ Heldentod - Ich weiß nicht wie es in Siggelkow gehandhabt wird, aber bei uns ist es so, das innerhalb des Trainer- Betreuerstabes eine sehr enge Absprache erfolgt. Du kannst dir also sicher sein, das ich weiß wer, warum, wo und wann auf welcher Position spielt oder nicht spielt, zu hause bleibt oder mitfährt und das nicht erst am Spieltag. Und zwangsläufig bringt diese Situation mit sich, das ich Infos habe, die Spieler nicht haben. :ja: Und wenn ich deiner Aussage widerspreche, daß diese beiden Spieler nicht aufgrund deines genannten Grundes in Wittenburg nicht dabei waren, dann kannst du das schon glauben. ;) Im übrigen wurde das nie von irgendeinem Offiziellen so geäußert.



    Unterschied erkannt? Also bitte nicht immer solchen Mist schreiben, sonst glaubt das am Ende noch jemand… :thumbdown:




    @ larsson – naja wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen…