Regelfrage des Tages (17.06.07)

  • Ein Spieler der angreifenden Mannschaft will im Mittelfeld einen Freistoß schnell ausführen und spielt den ruhenden Ball in Richtung eines Mitspielers. Allerdings übersieht er hierbei einen gegnerischen Spieler, der sich etwa fünf Meter entfernt befindet, sich aber passiv verhält. Dieser Spieler wird vom Ball getroffen, kann ihn anschließend unter Kontrolle bringen und nun selbst einen Gegenangriff starten. Wie ist zu entscheiden, wenn dieser Spieler bereits verwarnt war?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • schwierig!?!


    einerseits könnte man sagen, dass man den Freistoß wiederholen könnte


    und andererseits weiterlaufen lassen, da er ja passiv war und der andere spieler zu blöd war den anderen Mitspiler den ball abzugeben, aber ich würde auf variante 1 tippen

  • Zitat

    Original von Uwius
    Ein Spieler der angreifenden Mannschaft will im Mittelfeld einen Freistoß schnell ausführen und spielt den ruhenden Ball in Richtung eines Mitspielers. Allerdings übersieht er hierbei einen gegnerischen Spieler, der sich etwa fünf Meter entfernt befindet, sich aber passiv verhält. Dieser Spieler wird vom Ball getroffen, kann ihn anschließend unter Kontrolle bringen und nun selbst einen Gegenangriff starten. Wie ist zu entscheiden, wenn dieser Spieler bereits verwarnt war?


    Gruß
    Uwius :wink:


    weiterspielen lassen, das ist ja genauso als ob ein Spieler weg gehen will von der Freistoßstelle und wird an den Rücken geschoßen

  • Auflösung:


    Da der gegnerische Spieler nicht absichtlich den vorgeschriebenen Abstand nicht einhielt, hat der Schiedsrichter keinen Anlass, den Freistoß wiederholen zu lassen. Dieser Spieler verhielt sich in dieser Situation korrekt, so dass es hier unbedeutend ist, dass er bereits verwarnt worden war.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -