FC Sachsen Leipzig Saison 2007/2008

  • Der Ex-Chemnitzer Karsten Oswald zum Probetraining beim FC Ingostadt.
    (Quelle: Augsburger Allgemeine, Artikel vom 14.12.07 - 22.55 Uhr)




    Der zweite Kandidat, der bei den Schanzern auf dem Prüfstand stand, war
    Karsten Oswald. Der 32-jährige defensive Mittelfeldspieler bringt eine
    Erfahrung von 102 Zweitliga-Begegnungen beim Chemnitzer FC und Dynamo
    Dresden mit. 90 Regionalliga-Spiele absolvierte er zudem bei FC
    Rot-Weiß Erfurt und FC Bayern München II. Der 1,90 Meter große
    Abwehrspezialist steht zurzeit beim FC Sachsen Leipzig unter Vertrag
    und gilt dort als Füh-rungsspieler, exzellenter Vorbereiter und
    Freistoßspezialist. "Mit Oswald haben wir uns schon zusammengesetzt, um
    uns kennen zu lernen. Aber entschieden ist noch nichts. Wir werden uns
    erst äußern, wenn die Tinte trocken ist", will Gärtner einen
    Schnellschuss vermeiden.

    Allen Widrigkeiten zum Trotz ruhig weiter arbeiten und das nötige Quentchen Glück erzwingen. Das ist alles.

  • Wäre kein Verlust Auf Wiedersehen Oswald und bleib verletztungsfrei in Ingolstadt :halloatall:

    ZZ ist Grün-Weiss
    Es gibt nur eine wahre BSG Chemie und das ist der FC Sachsen Leipzig

  • Groteske Nummer
    Dass die Familie Reimann unterm nackigen Christbaum frieren und am
    steinharten Lebkuchen des Vorjahres knabbern muss, steht nicht zu
    befürchten. Die Überweisungen des FC Sachsen kommen zwar unregelmäßig,
    sind aber im Fall des Einschlags derart auskömmlich, dass jetzt selbst
    ambitionierte Drittligisten abwinken. Ein weiteres unrühmliches
    Alleinstellungsmerkmal für Fußball-Leipzig: Ein Viertligist kratzt
    jeden Cent zusammen, um die Insolvenz zu verhindern, beschäftigt
    Fußballer, die gerade mal 1000 Euro monatlich verdienen, ist aber mit
    stierem Blick auf die nächst höhere Spielklasse angewiesen auf
    Christian Reimann, der annähernd das Zehnfache nach Hause schleppt.


    Grotesk: Der FC Sachsen kann trotz der Kündigung des Stürmers weiter
    auf dessen Tore hoffen, weil kein anderer Verein auch nur annähernd die
    Gehaltswünsche des Abwanderungswilligen erfüllen wird. Übrigens: Der
    Ex-Leutzscher Coach und jetzige Dynamo-Aktivist Eduard Geyer hatte
    Reimann die güldene Brücke von Plauen nach Leipzig gebaut. „Spiel ohne
    Grenzen“, lautet das Motto in L.E. Damals herrschte der Geyer, heute
    kreist er, der Geier. Eines steht fest: Diese Winterpause wird eine in
    vielerlei Hinsicht quälend lange.


    @g.schaefer@lvz.de


    Sind schon Hammergehälter die da gezahlt werden in der Oberliga bei Chemie ein Oswald Racanel, Rozgonyi werden wohl nicht viel weniger haben als die 10000€ vom Reimann.


  • Ein Viertligist kratzt
    jeden Cent zusammen, um die Insolvenz zu verhindern, beschäftigt
    Fußballer, die gerade mal 1000 Euro monatlich verdienen, ist aber mit
    stierem Blick auf die nächst höhere Spielklasse angewiesen auf
    Christian Reimann, der annähernd das Zehnfache nach Hause schleppt.


    Der Schäfer hat sowieso nicht alle Latten am Zaun.


    Aber der größenwahn in Leipzig spiegelt sich wohl in den "gerade mal 1000 Euro" wieder. Da wären die meisten OL-Spieler glücklich drüber. Auch in Halle verdient man meist nicht mehr. (bis auf Chemnitz - da weiß ich es nicht sicher - sieht es bei allen Ligakonkurrenten nicht anders aus)


    B**D

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]


  • Der Schäfer hat sowieso nicht alle Latten am Zaun.


    Aber der größenwahn in Leipzig spiegelt sich wohl in den "gerade mal 1000 Euro" wieder. Da wären die meisten OL-Spieler glücklich drüber. Auch in Halle verdient man meist nicht mehr. (bis auf Chemnitz - da weiß ich es nicht sicher - sieht es bei allen Ligakonkurrenten nicht anders aus)


    B**D

    Na täusche dich mal nicht ich denke in Meuselwitz geht auch fast keiner unter 3-4000€ nach Hause.
    Natürlich was in Leipzig für Gehälter gezahlt werden ist der blanke Wahnsinn.Hat aber wohl noch der Herr Geyer zu verantworten.Der hat sie alle geholt die Schwerverdiener.Ein Gui-Mien soll wohl an die 20000 € weggeschleppt haben :cursing:

  • Stimmt, in Meuselwitz schiebt man das Gehalt aber via Bluechip-Scheck rüber. Der Etat ist natürlich winzig. ;) (bitte keine Diskussion jetzt darüber)


    Geyer ist nicht die Ursache für den Leipziger Größenwahn! Er ist ein Auswuchs davon. Angefangen hat es mit dem Stadion, das gefüllt werden musste. Damit verbunden waren Kölmels Millionen und das Söldnertum schlechthin. Das ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Das Geyer die Kohle ausgibt, die da ist, ist logisch...

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • 3000-4000 Euro ist das durchschnittseinkommen eines durchschnittlichen Regionalligaspielers in einem durchschnittlichen Regionalligisten!

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • aber Chemie erntet jetzt leider die Früchte der Sonnenkönigspolitik!


    Und Reimann sollte sich bewusst werden, wo er herkommt und wo er hin will und was er kann! scheiss abzocker

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!


  • Und Reimann sollte sich bewusst werden, wo er herkommt und wo er hin will und was er kann! scheiss abzocker


    Warum soll Reimann das tun? Wenn er einen Verein findet, der seine Forderungen erfüllt, hat er alles Richtig gemacht. Das hat dann nichts mit Abzocke zu tun, sondern mit Selbstbewußtsein und Cleverness. Schließlich gilt die freie Marktwirtschaft auch für Fußballer.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Warum soll Reimann das tun? Wenn er einen Verein findet, der seine Forderungen erfüllt, hat er alles Richtig gemacht. Das hat dann nichts mit Abzocke zu tun, sondern mit Selbstbewußtsein und Cleverness. Schließlich gilt die freie Marktwirtschaft auch für Fußballer.


    aber bei mir hängt doch noch das erichbild an der Wand. :D


    Aber im Sinne von Angebot und Nachfrage hast du sicherlich recht! Aber warum sollte man ein vermeintlich minderwertiges Produkt zu teuren Preisen nehmen, wenns auch andersrum gehen würde?

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • aber bei mir hängt doch noch das erichbild an der Wand. :D


    Aber im Sinne von Angebot und Nachfrage hast du sicherlich recht! Aber warum sollte man ein vermeintlich minderwertiges Produkt zu teuren Preisen nehmen, wenns auch andersrum gehen würde?


    Gegenfrage! Wo findet man zur Winterpause einen treffsicheren Stürmer, der ablösefrei ist, im besten Fußballeralter (Reimann ist doch 28? ) und "nur" sein bisheriges Gehalt/Lohn verlangt?

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • im Quellekatalog wird der nicht zu finden sein, da hast du recht! Aber mit welcher Berechtigung verlangt ein Oberligaspieler bei einem Regionalligisten das Doppelte des bisherigen Spitzenverdieners (werden in Erfurt Rockenbach oder Schnetzler sein)

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • ......vieleicht weil er das wert ist ???? :versteck:


    :rofl: :rofl: :rofl:


    Wenn Reimann nicht drastisch mit den Preisen runtergeht, landet er am Ende in Grimma oder Markkleeberg, weil er sich gründlich verzockt hat. :D

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • im Quellekatalog wird der nicht zu finden sein, da hast du recht! Aber mit welcher Berechtigung verlangt ein Oberligaspieler bei einem Regionalligisten das Doppelte des bisherigen Spitzenverdieners (werden in Erfurt Rockenbach oder Schnetzler sein)


    Wenn er von sich so überzeugt ist, warum nicht? Wenn Erfurt nicht bereit ist seine Forderungen zu erfüllen, ist dass das Risiko von Reimann. Und Reimann sitzt zur Zeit am längeren Hebel, treffsichere Stürmer werden in der Regio - Nord (Erfurt,Magdeburg,Union,Düsseldorf etc.) und in der 2.Bundesliga(K'lautern,Jena) ja gerade händeringend gesucht.Und in der Not frisst der Teufel Fliegen oder stellt eben einen überzahlten Oberligaspieler ein. ;)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---