FC Carl Zeiss Jena - 2007/08

  • So eine SCH****, habe eben den Spielbericht von heute auf DSF gesehen, wiedermal nen Sieg verschenkt :motz:


    Habe das ganze Spiel auf Premiere gesehen.Jena ist am Ende wieder mal selber Schuld,wenn man klarste Chancen nicht nutzt,dann recht sich soweit meistens. Und gerade gegen MG muss man froh sein wenn man überhaupt soviele gute Chancen heraus spielen kann.Naja un der Schiri war auch wieder so ein Fall für sich,das aber nur so am Rand.Nutzt Jena ihre Chancen,is der Sack schon frühzeitig zu und die 3 Punkte bleiben an der Saale,aber naja...

    05,NEIN DANKE!


    >>>FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER<<<

  • Ganz kurz, Jena klar besser UND sogar nach der 2:0 halbzeitführung auch noch bei der 2:1 Führung und sogar noch nach dem 2:2. Also völlig anderes Gesicht! Gladbach erstens schlecht und zweitens leichtfertig mit den chancen die sich boten umgesprungen! 2x getroffen haben meine borussen trotzdem! Aber Jena braucht es, Gladbach nicht!!!

  • Nicht aufgeben!!!!!


    Selbst wenn man jetzt in Hoffenheim verliert, hat man danach noch 4 Spiele, die man allesamt gewinnen kann. Und 12 Punkte könnten reichen, falls Offenbach oder Osnabrück nur noch ein Spiel gewinnen, was bei deren Restprogramm durchaus möglich ist.


    Besteht jedenfalls noch kein Grund den Kopf hängen zu lassen, auch wenns aktuell immer wieder ärgerlich ist, wenn man solche Spiele dann nicht gewinnt. Zieht sich ja durch die ganze Saison. Anerkennung für die spielerische Leistung, aber man geht jedes Mal maximal mit einem Punkt raus.


    Fazit kann also eigentlich nur sein, konsequenter zu spielen, und dann sind 11-13 Punkte in den letzten 5 Spielen drin.

  • Falscher Smiley. Dieser passt besser.


    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;)




    Die sind im Moment wohl auch in der Krise. Also gebt alles!



    Nicht aufgeben!!!!!


    Fazit kann also eigentlich nur sein, konsequenter zu spielen, und dann sind 11-13 Punkte in den letzten 5 Spielen drin.


    ICH HOFFE IHR HABT RECHT JUNGS :bindafür: :halloatall: :thumbsup:

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Wie dem FC Carl Zeiss Jena am 17.04. schriftlich von der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) mitgeteilt wurde, erhielt der Thüringer Traditionsverein die Lizenz für die 2. Bundesliga.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Wie dem FC Carl Zeiss Jena am 17.04. schriftlich von der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) mitgeteilt wurde, erhielt der Thüringer Traditionsverein die Lizenz für die 2. Bundesliga.


    die hat ja wohl jeder bekommen :thumbup:

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • Jan Simak wurde heute beobachtet als er die Geschäftsstelle des VfB Stuttgart verlassen hat.


    Am Mittwoch soll der Wechsel vom FCC zum VfB bekannt gegeben werden!


    Quelle: Bundesliga Aktuell

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • sid


    Es ist ein Drama


    Rapolder: Koblenz droht Punktabzug


    Neuss (sid) Laut Trainer Uwe Rapolder droht dem Fußball-Zweitligisten TuS Koblenz ein Punktabzug, der den Klub an den Rand des Abstiegs bringen könnte. "Es ist ein Drama, was sich abspielt. Da geht es um unfassbar hohe Punktabzüge. Wir sollen mit bis zu neun Punkten betroffen sein", sagte Rapolder dem Express.


    Offenbar soll die Bestrafung wegen Lizenzvergehen erfolgen. "Dazu kommen noch die Auflagen für die neue Saison. Da sollen schon die Saläre gedrückt werden", erklärte Rapolder. Bei einem Abzug von neun Punkten läge die TuS, die schon seit Wochen im Niemandsland der Tabelle steht, nur noch zwei Punkte vor den Abstiegsrängen.


    "Meine Spieler haben vergangene Woche den Klassenerhalt gefeiert. Psychologisch wäre ein Punktabzug für uns ein brutaler Rückschlag", sagte Rapolder:" Wir müssen uns dann jetzt quasi die Punkte wiederholen, die wir sportlich schon gewonnen hatten. Das ist Wahnsinn."


    TuS-Präsident Rüdiger Sterzenbach erklärte, dass dem Klub von Seiten der Deutschen Fußball Liga (DFL) keine offizielle Mitteilung vorliege. "Es gibt nichts Offizielles. Wir wissen von nichts, es hat auch keine Vorwarnung gegeben. Ich könnte mir vorstellen, dass es um Verträge serbischer Spieler geht, die scheinbar damals von uns nicht ordnungsgemäß gemeldet wurden", sagte Sterzenbach dem sid.


    Geschäftsführer Wolfgang Loos erklärte gegenüber dem sid, er werde sich "an Spekulationen nicht beteiligen. Wir warten und äußern uns, sobald wir etwas auf dem Tisch haben." Pressesprecher Dirk Zilles sprach von einer "kuriosen Situation": "Wir starren das Fax-Gerät an, aber bisher ist noch nichts passiert. Die Geschichte ist über die Medien durchgesickert. Wir halten das alles für etwas unglücklich", sagte Zilles.

    Nicht viel reden, Gläser heben!

    Einmal editiert, zuletzt von Racko ()

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 28 2008 Täuschung im Lizenzierungsverfahren: DFL bestraft TuS Koblenz mit acht Punkten Abzug


    24.04.2008 - 15:45 Uhr, DFL Deutsche Fußball Liga GmbH



    Frankfurt (ots) - Die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat TuS Koblenz am heutigen Tage mit einer Strafe von acht Punkten Abzug zum Ende der laufenden Saison der 2. Bundesliga belegt. Zusätzlich wird eine Vertragsstrafe von 200.000 Euro verhängt. Die Sanktionierung erfolgte auf Grund nicht vorgelegter Verträge im Bereich des Spielbetriebs, die von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz im Lizenzierungsverfahren für die aktuelle Spielzeit gewesen sind.


    "Aufgabe der DFL ist es unter anderem, mit Hilfe des Lizenzierungsverfahrens die Grundlage für einen fairen und spannenden Wettbewerb zu sichern. Es ist daher im Sinne der Gemeinschaft der 36 Profi-Clubs nicht hinnehmbar, wenn dieses europaweit als vorbildlich angesehene System durch Täuschung ad absurdum geführt wird", erklärt DFL-Geschäftsführer Christian Müller: "Mit der Bestrafung noch in der laufenden Spielzeit trägt die DFL dem Grundsatz Rechnung, dass die Konsequenzen für Verfehlungen in derselben Saison wie die Verfehlung selbst zu tragen sind und die Integrität des Wettbewerbs soweit möglich wiederhergestellt wird."


    Für die Lizenzierung für die Saison 2008/09 hat die Bestrafung keinerlei Auswirkungen. Der Club hat nun die Möglichkeit, Beschwerde bei der DFL einzulegen. Würde die DFL der Beschwerde nicht abhelfen, wäre der Vorstand des Ligaverbandes als zweite Instanz mit dem Vorgang zu befassen.


    gez. Christian Pfennig Pressesprecher


    Frankfurt / Main, den 24. April 2008