1.FC Union 2007 / 2008 Qualifikation für die 3. Bundesliga

  • Körting: Union-Stadion wird private Sportstätte


    Das sanierungsbedürftige Stadion ''An der Alten Försterei'' des Fußball-Regionalligisten 1. FC Union Berlin wird zu einer privaten Sportstätte. Das kündigte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus an. Das bislang öffentliche Sportgelände werde im Rahmen eines Erbbaupachtvertrages dem Verein übertragen, für die Sanierung müssten nun Investoren gesucht werden. Der Liegenschaftsfonds werde darüber verhandeln, sagte Körting. Das Land Berlin müsse daher keine großen Summen investieren. Die Voraussetzungen für dieses Verfahren wurden bereits bei einem Gespräch zwischen Senat, dem Bezirk Treptow-Köpenick und dem Verein am vergangenen Freitag geschaffen. (dpa)


    Quelle


    Jetzt geht es los :schal4: :schal4:


    Geld gefunden im Senatskeller :thumbsup:



    [Blockierte Grafik: http://img238.imageshack.us/img238/5548/5372542h300pd1w400sz0.jpg]

  • Ick freu mir!


    :schal4: Wir qualifizieren uns doch noch für den DFB-Pokal! :schal4:


    Also komm Neutraler, gib Dir n Ruck! Liga 3 kann ja wohl bei dem Tabellenstand nicht mehr ernsthaft das Ziel sein.


    Noch Fragen nach dem Spiel von heute?

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Naja, wenn wir away immer 3:0 gewinnen, zu Hause dann remis....reicht es für Liga 2... :S 8)


    Ich persönlich glaube an ein "Hammerentscheidungsspiel" gegen Oberhausen,was vermutlich in die Hose geht... :versteck:

  • :rofl:


    schalalalalala... :halloatall:


    :schal4:


    ...deine unbändige Freude: auch und SOGAR nach dem heutigen Spiel ist der von uns erreichte Zwischenstand auf dem Weg zur "Qualifikation zur 3. Liga" - um mehr gehts hier im thread vorerst einmal nicht - ein wirklich sehr ordentlicher...

  • wenn die Chancenverwertung eines Herrn B. und die Spielfreude eines Herrn P. weiterhin auf diesem Niveau bleiben ..... ganz sicher X(


    Herrn B. hätte ich gestern am liebsten körperliche Schmerzen zugefügt. Wie kann man nur alleine vor dem eigentlich leeren Tor...und dann eine Rückgabe! An den Pfostenschuss möchte ich gar nicht mehr denken. Arrrgh! :evil: Bei Herrn P. seiner Leistung, grübel ich schon ne Weile, ob er Herrn YMM. Konkurrenz machen will. Jedes Jahr das gleiche... :rolleyes:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Siehst Du, und genau deswegen müssen wir in Liga zwei, wenn solche Mannschaften wie Wuppertal da vorne mitspielen, die wir einfach schlagen mußten. Wir werden durch die Verletzung von Heun und Martins derzeit mit "Chancentod" Benyamina als drittem Stürmer auskommen müssen. Trotzdem war man gestern in einem der schwächsten Saisonspiele noch klar die bessere Mannschaft. Wenn man natürlich während der Woche immer die Bayern guckt, fällt's einem schwer am Spiel unserer Jungs dann Gefallen zu finden. Es ist und bleibt aber Regionalliga und die Mannschaft ist gut genug für Liga zwei. Schau Dir mal das Gegurke da ab Platz 7 oder 8 an. Genau dasselbe Niveau wie eine Liga tiefer. Außerdem ist die dritte Liga so gut wie erreicht (meine Meinung). Ich sehe gar nicht ein, wieso man bei dem annehmbaren Restprogramm (alle schweren Gegner außer Bremen nächste Woche zu Hause) so auf Understatement macht.


    Wahrscheinlich ne Marotte von Dir, bloß nicht einen Millimeter aus dem Fenster lehnen :) .


    koi: Mach dich nicht lächerlich und lerne eine Tabelle zu lesen und zu verstehen ("gleiche Liga nächstes Jahr" ts,ts,ts)! Kümmert euch darum Liga vier nicht zu verpassen, da habt ihr mehr als genug zu tun :verweis: :!: :!:

    Gerd Rubenbauer:
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus."
    (4. Schiedsrichter zeigt eine Minute Nachspielzeit an)


  • Wahrscheinlich ne Marotte von Dir, bloß nicht einen Millimeter aus dem Fenster lehnen :) .


    Nee,Nee keine Marotte, aber langjährige Erfahrungen, im Bezug zu Union, haben mich gelehrt extreme Vorsicht walten zu lassen. Ist wie mit dem frühzeitgen Torjubel beim Elfmeterpfiff. ;)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • @ Neutraler


    Logik ! Wer zehn Jahre hintereinander, durch den Stasiverein darin gehindert wurde Meister zu werden und dann noch mit Spielern des verhassten infiltriert wurde, der hat es verdient. Wer tausende Liter Blut fließen lassen kann, wer Mio. aus dem Kino schleppen kann und wer nicht mal zum zurückzahlen aufgefordert wird, der wirtschaftet einfach toll. Also muss Kult falsch sein. War auch ohne Überlegung einfach, weil Kult kommt von Kultur. :D

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !

  • @ Neutraler
    Also muss Kult falsch sein. War auch ohne Überlegung einfach, weil Kult kommt von Kultur. :D


    Gut das Du das ansprichst, hast Du die Novelle "Mozart auf der Reise nach Prag" von Eduard Mörike gelesen? Also mich hat die Abhandlung zu tiefst beeindruckt und auch die Tiefe sowie die Schwierigkeit des Charakters Mozarts, wurde durch die Einbeziehung seiner Gattin Konstanze, perfekt getroffen. Lohnt sich zu lesen!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Gut das Du das ansprichst, hast Du die Novelle "Mozart auf der Reise nach Prag" von Eduard Mörike gelesen? Also mich hat die Abhandlung zu tiefst beeindruckt und auch die Tiefe sowie die Schwierigkeit des Charakters Mozarts, wurde durch die Einbeziehung seiner Gattin Konstanze, perfekt getroffen. Lohnt sich zu lesen!

    Insbesondere Eugenies Todesgedanken. "..., daß er nur eine flüchtige Erscheinung auf der Erde sein könnte, weil sie den Überfluß, den er verströmen würde, in Wahrheit nicht ertrüge. " Auch das Frau Mozart ihren Mann in ihren Erzählungen in einem Rahmen beschreibt, der schon an Vergötterung grenzt, ist doch sehr gelungen. Wer wünscht sich eine solche "Außendarstellung" nicht.

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !

    Einmal editiert, zuletzt von Lausitzer BFC Freunde ()

  • Wenn man so die zu Hause liegengelassenen Punkte sieht, wären wir jetzt schon lang Erster..... X(


    E.U.Wassermann


    Mich ärgert am meisten das Spiel gegen Ahlen, wo der Schiri schon die Pfeife im Mund hatte und Bönig nur den Ball raushauen muß. Stattdessen wird munter ins Dribbling gegangen und der Ball natürlich vertendelt, worauf der Schiedrichter noch einen Angriff zuläßt...


    Allerdings haben wir auch ein paar Punkte in Spielen geholt, wo wir nicht unbedingt die stärkere Mannschaft waren. Ist ja auch noch alles drin.


    koi: Mußt du nicht noch Hausaufgaben machen?

    Gerd Rubenbauer:
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus."
    (4. Schiedsrichter zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

  • Der 1. FC Union Berlin e.V., die Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin und das Bezirksamt Treptow-Köpenick haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Standort Alte Försterei als Heimspielstätte für den 1. FC Union sichert. Darin regeln die Parteien verbindlich, wie die erteilten stadionbezogenen Auflagen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens zur 2. Bundesliga und zur 3. Liga für die Spielzeit 2008/09 erfüllt werden. Mit den dafür notwendigen Baumaßnahmen wird unmittelbar nach Abschluss der laufenden Spielzeit begonnen.


    Darüber hinaus verständigten sich die Beteiligten darüber, dass der 1. FC Union Berlin und der Liegenschaftsfonds des Landes Berlin unverzüglich Verhandlungen über den Abschluss eines Erbbaupachtvertrages aufnehmen.


    Nach Abschluss dieses Erbbaupachtvertrages ist der Verein in der Lage, mit Unterstützung privater Investoren das Stadion zu modernisieren. So wäre auch die langfristige Nutzbarkeit gewährleistet.


    „Wir freuen uns über diese einvernehmliche Regelung, bei der alle Parteien konstruktiv aufeinander zugegangen sind. Diese Vereinbarung gibt uns die Möglichkeit, auch in der kommenden Saison an der Alten Försterei Fußball spielen zu können und perspektivisch unser Stadion nach unseren Wünschen und Anforderungen zu gestalten“, kommentiert Union-Präsident Dirk Zingler zufrieden die heutige Vertragsunterzeichnung.



    Quelle: Union HP