Da habt ihr euch ja prächtig benommen in Nürnberg ...........!!!! Lustiger weise haben die Franken euch gleich zu " Sachsen " gemacht

Hallescher FC 2007/2008 NOFV - OL - Süd
- exilhallunke
- Geschlossen
-
-
das müssen sachsen gewesen sein... wer sonst klaut dresden wimpel ?
-
Zitat
das müssen sachsen gewesen sein... wer sonst klaut dresden wimpel
vielleicht war das klopapier alle?
-
-
-
-
-
-
Geht schon .....Augen funktionieren ja noch ganz gut .
Was für ein Service den Fanbus bis nach Halle zu begleiten
, die Frau wird wohl ihren Kiosk Wochendende zu lassen wenn die nächsten Ossis ( Hansa ) kommen
-
testspiel HFC - RWE
Quelle offizielle HFC HP09.02.08 – Am Ende gab es ein 0:0 der besseren Sorte
Kevin Kittler und Adam Jabiri vergaben die meisten Chancen | U23 verliert beim FCM II mit 3:4
Am heutigen Samstag testete unsere Oberligamannschaft gegen den Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt. Die Meldung des Tages betraf vor dem Anpfiff die Thüringer, denn deren bisheriger Erfolgstrainer Pavel Dotchev gab gestern Abend völlig überraschend seinen sofortigen Wechsel zum Zweitligaschlusslicht SC Paderborn 07 bekannt. Für ihn saß heute Co-Trainer Heiko Nowak auf der Bank. Bei unserem Team konnten Thomas Neubert (Erkältung), Milan Janecek (Knieprobleme) und Benedikt Seipel (Muskelverhärtung) nicht zum Einsatz kommen. Maik Kunze absolvierte nach seiner Rippenprellung einen halbstündigen Kurzeinsatz.
Nach einer verhaltenen Anfangsviertelstunde passte Nico Kanitz auf Michel Petrick, der aus 14 m knapp verzog. Nur eine Minute später wurde der „Dicke“ nach einer Flanke von Thorsten Görke im Strafraum gefoult. Den berechtigten Elfmeter hämmerte „Görks“ an den rechten Pfosten. Nun ergaben sich auf beiden Seiten weitere Möglichkeiten. Für die Erfurter vergaben Adam Jabiri aus 10 m (18.) und Matthias Holst mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Rockenbach da Silva (21.). Auf Seiten der Gastgeber verpassten es Khvicha Shubitidze (29.), Kevin Kittler aus 10 m (37.) und René Stark (39.), die durchaus verdiente Führung zu erzielen.
Nach Wiederanpfiff, in der Halbzeitpause kam Steve Finke für Thorsten Görke, war es gleich zweimal Kevin Kittler, der das 1:0 auf dem Fuß hatte. In der 47. Minute vertändelte er, völlig freistehend, aus 16 m, und zwei Minuten später schaffte er es nach schönem Pass von René Stark nicht, dass Leder aus 6 m im Gästegehäuse unterzubringen. Auf der Gegenseite hielt Darko Horvat einen Direktschuss vom Elfmeterpunkt des agilen Adam Jabiri. Nach einem Freistoß von HFC-Kapitän David Bergner aus 25 m, den der jetzt das Erurter Tor hütende Dirk Orlishausen hielt, wechselte Cheftrainer Sven Köhler gleich dreimal aus, was dem Spielfluss etwas abträglich war. Erst in der 78. Minute brannte es im Erfurter Strafraum wieder lichterloh. Eine Kopfballrakete von Steve Finke nach Ecke von René Stark konnte der Erfurter Keeper nur nach vorn prallen lassen, doch im Fünfmeterraum behinderten sich gleich zwei Weiß-Rote dabei, den Ball im leeren Gehäuse zu versenken. Vier Minuten vor Ultimo war es wiederum „Kitte“, der aus 16 m drüber schoss. Nach einem 20 m-Knaller von Kevin Hampf, welcher das HFC-Tor nur knapp verfehlte, pfiff Schiedsrichter Tino Wenkel das muntere Spielchen ab.
HFC-Cheftrainer Sven Köhler zum Spiel: „Ich bin im großen und ganzen zufrieden. Meine Jungs haben dem Regionalligisten gut Paroli geboten und sich viele Chancen erkämpft. Hier hat uns nur ein Quäntchen Qualität gefehlt, um zumindest auch eine davon zu nutzen.“
Mit einem Augenzwinkern bemerkte Präsident Dr. Michael Schädlich noch: „Gerüchten, dass Sven Köhler den Ex-Erfurter Pavel Dotchev beerben könnte, treten wir entschieden entgegen. Wir geben ihn ´für kein Geld der Welt´ her.“ -
Da habt ihr euch ja prächtig benommen in Nürnberg ...........!!!! Lustiger weise haben die Franken euch gleich zu " Sachsen " gemacht
Naja, bei den Wessis gehört doch auch Dessau, Zeitz und Bitterfeld zu Sachsen. Insbesondere bei den Bayern scheint die Vorstellung von den Ausmaßen Sachsens besonders groß zu sein! Aber mal ganz davon abgesehen, sollte was an der Geschichte dran sein ist das mal wieder ein weiteres unschönes Kapitel eines ostdeutschen Vereins ...
P.S.: Um den Dynamo-Wimpel ist's nun wirklich nicht schade ...
(kleines Späßchen am Rande ^^)
-
Naja, bei den Wessis gehört doch auch Dessau, Zeitz und Bitterfeld zu Sachsen. Insbesondere bei den Bayern scheint die Vorstellung von den Ausmaßen Sachsens besonders groß zu sein!
Und mit was ?
Mit recht natürlich
P.S.: Um den Dynamo-Wimpel ist's nun wirklich nicht schade ...(kleines Späßchen am Rande ^^)
Wo du Recht hast ... -
Testspiel gegen die U23 von Hansa Rostock in Berlin
Am kommenden Sonntag, den 17.02.2008 findet das letzte Testspiel unserer Oberligamannschaft in Vorbereitung auf die Rückrunde 2007/08 statt.
Die Partie gegen die U23 des F.C. Hansa Rostock (derzeitig mit 27 Punkten ebenfalls Tabellenvierter in der NOFV-OL Nord) wird um 14.00 Uhr im „Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark“ (Cantianstraße 24) in Berlin angepfiffen.Da hat man ja ein schönen Spielort gefunden
-
Da hat man ja ein schönen Spielort gefunden... und sich gleich noch ungebetene Gäste eingeladen . Selten dämlich sowas !
-
Man hat ein Einsehen und hat das Ganze abgesagt : http://www.hallescherfc.de
-
... und sich gleich noch ungebetene Gäste eingeladen . Selten dämlich sowas !
Wer stand denn auf der Gästeliste?
-
Na die Bfc'er sicherlich
-
Die haben doch alle einen an der Waffel,man weiss ja auch nicht vorher,daß in Berlin auch Fussballfans und andere existieren.
Mal abgesehen davon,warum spielt man eigentlich nicht in Halle oder Rostock? -
Mal abgesehen davon,warum spielt man eigentlich nicht in Halle oder Rostock?Die Kosten wären in Berlin für beide Vereine in etwas gleich gewesen, deshalb der neutrale Spielort . Ansich keine schlechte Idee, aber wohl nicht praktikabel, ohne viel Geld für Sicherheitsmassnahmen auszugeben . Ein Armutszeugnis für den Sport .
-
Mich würde nur mal Interessieren wer dieses Spiel hätte torpedieren sollen/wollen? In Berlin weiß vermutlich nur ein ganz kleiner Kreis von diesem Spiel und Halle sowie Hansa II gehen den allermeisten hier am Ar... vorbei. Irgendwie erscheint mir die Sicherheits - These als an den Haaren herbeigezogen.