:oops: Danke !

Hallescher FC 2007/2008 NOFV - OL - Süd
- exilhallunke
- Geschlossen
-
-
Kurze Einschätzung von mir zum heutigen Spiel:
Auf dem Rasen spielte unsere Mannschaft, was ich seit langen nicht mehr im KWS gesehen hatte - Fußball. Alle liefen, kämpften, spielten. Nur der Torwart hatte dank der Klasse Abwehrleistung, die schon im Mittelfeld begann, einen ruhigen Tag. Maastricht chancenlos, enttäuschend und mit dem 2:0 noch gut bedient. Es hätte auch 3 oder 4:0 ausgehen können. Ich habe eigentlich nur eine nennenswerte Chance der Holländer gesehen, auf unserer Seite noch 2 nicht gegebene Tore und 4-5 weitere hochkarätige Chancen.
Gut gefallen haben mir heute vor allem Bergner, Gröger, Görke, Segundo, Benes. Auch Werner hat sich gegnüber dem Dessau Spiel deutlich gesteigert und war heute richtig bissig. Einen Ausfall gab es aus meiner Sicht heute überhaupt nicht im Team.
Alles jedoch nicht überbewerten - die Tage der Wahrheit kommen erst. -
man , das war ja richtig gut gestern , stimmung war auch nicht zu schlecht , versorgung ging auch , man die war so gut das ich das zweite tor nicht gesehen hatte
wo spielt maastrich gleich wieder , 2. holländische liga ? , man , müssen die dort schwach sein , oder wir sind sau starkRWG
-
Zitat
Original von Hallescher FC
wo spielt maastrich gleich wieder , 2. holländische liga ? , man , müssen die dort schwach sein , oder wir sind sau stark
RWG
Ihr seid sooooooo sau stark, ne andere Möglichkeit gibts da nicht =) -
Zitat
Original von maximus
Ihr seid sooooooo sau stark, ne andere Möglichkeit gibts da nicht =)sag ich doch =)
-
mal ein etwas ausführlicher Spielbericht von der offiziellen Seite
21.07.07 – HFC mit Fußball vom Feinsten gegen den niederländischen Zweitligisten
Die knapp 1.000 Zuschauer im KWS sahen am Nachmittag einen überzeugend aufspielenden HFC, der den niederländischen Zweitligisten MVV Maastricht völlig verdient mit 2:0 bezwang. In der 14. Minute schoss Alexander Gröger die Rot-Weißen in Führung. Der neue Mannschaftskapitän David Bergner sorgte bereits nach rund einer halben Stunde mit seinem Kopfballtreffer für den 2:0-Endstand. Ausgangspunkt für beide Tore waren die exzellent geschlagenen Freistöße von Thorsten Görke aus 25 bzw. 45 m Entfernung.
Während die Gastgeber mit vielen gekonnten Spielzügen und über weite Strecken sehenswertem Fußball immer wieder den Beifall der Zuschauer herausforderten, blieben die Niederländer weit unter den Erwartungen. Über die gesamten 90 Minuten kam die MVV nicht zu einer, wirklich gefährlichen, Torchance.
Der HFC demonstrierte beim Höhepunkt der Saisonvorbereitung „Schulterschluss“. In Abstimmung mit den Fans, standen und saßen alle auf „Augenhöhe“. Der eigentliche Fanblock blieb geschlossen, nur die Fahnen und Banner hingen am gewohnten Platz in der Nordostkurve. So bildeten lediglich die Haupttribüne und die „Badkurve“ die mit vielen „Klatscheinheiten“ agierende Rot-Weiße-Kulisse. Bis auf den, zum Punktspielauftakt noch gesperrten, Mittelfeldspieler René Stark und den noch immer verletzten Maik Kunze, bot HFC-Coach Sven Köhler seine voraussichtliche Stammformation auf. Mit einem modernen, auf den Spielerkader effektiv ausgerichteten, 4-2-3-1-System beherrschte der HFC von Beginn an die Szenerie. David Bergner und Alex Gröger standen in der Innenverteidigung, Sven Werner und Jan Benes bildeten das Außenverteidigerpaar. Thorsten Görke und Kevin Kittler spielten einen „Doppelsechser“ vor der Abwehr, mit vielen offensiven Aktionen. Die Außenbahnen besetzten Toni Jurascheck (rechts) und Nico Kanitz (links). Auf der zentralen offensiven Mittelfeldposition agierte Khvicha Shubitidze. Als einzige Sturmspitze ackerte Ari Segundo. „Das war das Beste seit langem“, resümierte Stadionsprecher Markus Hein beim Abgang der HFC-Spieler zur Halbzeitpause. Und er hatte absolut recht, was die Zuschauer mit viel Beifall auch unterstützten. Ohne in Superlative zu verfallen, was die Rot-Weißen boten, waren schon verloren geglaubte Fußballtugenden: Gefährliche Standards, technische Raffinessen (selbst Segundo zeigte etwas aus der brasilianischen Zauberkiste), Doppelpässe, viele Anspielstationen, hohe Laufbereitschaft (einer lief für den anderen) und viel Spaß am Fußball. Nach den beiden Toren, hatte der HFC durch Ari Segundo (34.) noch eine riesige Chance zum dritten Treffer, doch der Brasilianer verstolperte nach tollem Kanitz-Solo in aussichtsreicher Position. Die MVV war nur bei einem 20 m-Schuss von di Lallo präsent, doch der Ball ging über den Kasten.
Auch wenn in der zweiten Halbzeit nicht mehr der große Fußball geboten wurde - immerhin wechselte der HFC siebenmal aus - blieben die Gastgeber die bessere Mannschaft. Die MVV, nur bis zum Strafraum jetzt etwas gefälliger, hatte noch zwei knifflige Situationen zu überstehen, die durchaus zum 3:0 oder 4:0 hätten führen können. Zunächst klärte ein MVV-Abwehrspieler in letzter Sekunde gegen den durchgebrochenen Khvicha Shubitidze (55.) und schließlich knallte Michel Petrick, völlig frei und nicht im Abseits, nach einem weiten Kamalla-Freistoß den Ball über das MVV-Gehäuse.
Im Anschluss feierte die gesamte HFC-Gemeinde hinter dem Stadion die Saisoneröffung und verbrachte noch einige stimmungsvolle Stunden miteinander. -
Zitat
Original von Einer von uns
Da der junge Herr unter dir immer so gereizt auf die Jungs der SF reagiert (warum eigentlich im Stadion biste doch auch immer sooo lieb) beantworte ich dir gerne deine Frage.... Nein es gab keine Aktion der SF....
Gereizt? Ich konnte mich sogar zu einem "bitte" und "danke" in meiner Antwort durchringen. =)Ging nicht nur um die eine Frage, parallel im Sachsen-Thread die selbe Frage. Ich will keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ich finde die Fragen hier unangebracht.
Was solls - am Mittwoch geht es weiter beim FSV Hettstedt, zu dem ja tolle Kontakte bestehen - da kann man ja fast mal ne Aktion starten. :biggrin:
Gegen Maastricht wurde im Prinzip schon eine Stammformation gefunden, hoffentlich kommt gegen einen Verbandsligisten bisschen was zählbares (Tore am Fließband, die Ansprüche sind gestiegen) heraus. :wink:
-
Zitat
Original von HFC Chemie
Gereizt? Ich konnte mich sogar zu einem "bitte" und "danke" in meiner Antwort durchringen. =)Ging nicht nur um die eine Frage, parallel im Sachsen-Thread die selbe Frage. Ich will keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ich finde die Fragen hier unangebracht.
Was solls - am Mittwoch geht es weiter beim FSV Hettstedt, zu dem ja tolle Kontakte bestehen - da kann man ja fast mal ne Aktion starten. :biggrin:
Gegen Maastricht wurde im Prinzip schon eine Stammformation gefunden, hoffentlich kommt gegen einen Verbandsligisten bisschen was zählbares (Tore am Fließband, die Ansprüche sind gestiegen) heraus. :wink:
nana naaa!!! wir sin doch nich hackpfüffel
schrapps lassen wa nich mit uns spieln! =) -
Zitat
Original von sportfreund_aus_het
nana naaa!!! wir sin doch nich hackpfüffel
schrapps lassen wa nich mit uns spieln! =)na dann strengt euch mal an , das es nicht so kommt :wink:
-
so da wünsche ich euch mit Jan und Milan viel erfolg, denn Jan ist sehr stark auf seiner position und Milan sehr Torgefährlich + freistoß spezialist.
es ist zwar schade das beide gegangen sind aber ich denke mit den spielern die wir von euch bekommen haben wurden wir auch sehr gut verstärkt.also man sieht sich am 3. spieltag in Sangerhausen
hoffe es wird ein faires und sehenswertes spiel mit vielen toren
und vielleicht klappt es ja das wir die 3 punkte dann bekommen aber wir werden ja sehen möge die beste Manschaft gewinnenlg Jimmy
-
Also ich fand vorallem die erste Halbzeit von Seiten des HFC sehr stark. Sah schon nach richtig gutem Fussball aus. Ich würde ja diese Saison gern öfter mal vorbei schauen, aber da muss man mir vorher erklären wie ich das Stadion finde OHNE das ich über den Reibeckplatz muss.
-
Der Riebeckplatz ist doch überhaupt nicht mehr schlimm, in der Bauphase wars da viel schlimmer...
Na ich bin ja mal auf das Hettstedt spiel gespannt, da muss man die bisherigen Leistungen nochmal unterstreichen.
-
Warum geht keiner mehr zum HFC? 900 Hanseln bei dem Gegner... :cool:
-
Zitat
Original von EisLOKist
.....aber da muss man mir vorher erklären wie ich das Stadion finde OHNE das ich über den Reibeckplatz muss.Jetzt mit den Ampeln ist das doch nicht mehr so schlimm. Fährste kleinen Umweg über A14 Abfahrt Peißen runter und schon kommste ganz leicht am Riebeckplatz vorbei.
-
Zitat
Original von Icke
Warum geht keiner mehr zum HFC? 900 Hanseln bei dem Gegner... :cool:Hast Recht bei dem Gegner,ein mittelmäßiger Zweitligist aus Holland aus dem unteren Tabellendrittel. =)
Da ist auch zuviel Kredit verspielt worden in den letzten Jahren.
Das ändert sich erst wieder mit dem Erfolg (wie eigentlich bei jeder Mannschaft). -
Also nie!
:wink:
-
Zitat
Original von JimmyMcDotter
so da wünsche ich euch mit Jan und Milan viel erfolg, denn Jan ist sehr stark auf seiner position und Milan sehr Torgefährlich + freistoß spezialist.
es ist zwar schade das beide gegangen sind aber ich denke mit den spielern die wir von euch bekommen haben wurden wir auch sehr gut verstärkt.Milan wird aber bestenfalls über die Außenposition zum Einsatz kommen, da Segundo mehr Durchschlagskraft hat, und einen Kunze haben wir auch noch.
Für die Freistöße haben wir auch mehr als genügend Alternativen: Stark, Shubitidze und Görke sind hervorragende Techniker. 2 Freistöße von Görke fanden gegen Maastricht den Mitspieler (und anschließend das Tor).
Benes dagegen spielt zur Zeit überragend und wird bei dem Niveau 100%ig zum Einsatz kommen. Bisher lieferte er nur Super-Vorstellungen ab.@Alfa: Kaum kommt man nicht persönlich vorbei und ruft dich zur Ordnung, denkst du, das du wieder alles machen kannst. :wink: Wir sehen uns noch, irgendwann mal. :oops:
Tante Edith meint noch das deine Signatur total lächerlich ist und nur durch meine Abwesenheit ermöglicht wurde. -
Nur mal als Euphorie-Bremse
In der Winterpause unserer kläglichen Abstiegssaison aus Liga 2 haben wir Feyenoord Rotterdam mit 4:0 vom "Platz gefegt". Was folgte war erbärmlich ...
Seitdem geb ich nichts mehr auf irgendwelche Testspielergebnisse vom Club
-
Denke auch das ihr vom hfc e bissl zu euphorisch an die sache rangeht.Ich laß mich gern eines besseren belehren aber freundschafttsspiele sagen absolut gar nichts aus.Lassen wir mal 5 spieltage ins land ziehen und dann werden wir sehen wo sich der hfc etabliert.
-
Zitat
Original von cr97
Nur mal als Euphorie-Bremse
.....
Seitdem geb ich nichts mehr auf irgendwelche Testspielergebnisse vom Clubda hast du recht, es geht ja auch nicht unbedingt um das Ergebnis, sondern die Art und Weise des Auftretens auf und neben dem Platz
das waren wir die letzten Jahre so nicht
was alles wert ist, werden wie nach den ersten beiden Spielen(PL,C) sehen
auch Franke (mit Frau) war auf der Tribüne und bei der Feier zugegen