ZFC Meuselwitz - 2007/08 - Oberliga Nordost Süd

  • ihr könnt euch fertsch machen! tze tze tze :D außerdem könnt ihr doch nächstes Jahr in der Oberliga vergleichen oder?

    Da haste recht,freu mich schon mit 2000 leuten in meuselwitz aufzuschlagen,da wird die ARENA :lach: wenigstens mal voll,und meuselwitz hat auch mal paar zuschauereinnahmen.Und dann beim rückspiel die ganzen meuselwitzer im BPS :lach: das schreit nach umzug ins zentralstadion :rofl:

  • außerdem könnt ihr doch nächstes Jahr in der Oberliga vergleichen oder?


    Noch ist LOK nicht aufgestiegen (was ich mal stark hoffe, dass das auch so bleibt) und wir haben, was die Qualifikation zur neuen RL angeht, uns noch nicht aufgegeben. Es sind noch 45 Punkte, die man holen kann und die eigentlichen Staffelfavouriten (CFC, HFC, VFC) sind nicht DIE Überflieger, wie alle am Anfang der Saison geglaubt haben! Fakt ist, dass für die Mannschaften der Plätze 5 - 11, rein rechnerisch auch noch der 12. und 13. der Tabelle noch alles möglich ist und eigentlich jeder jeden schlagen kann.


    Zum Stadion kann ich nur sagen, dass der ZFC da 'n schönes Stadion hingesetzt hat (ich kann das durchaus behaupten, da ich als auswärtiger anfänglich - vor 3 1/2 Jahren - das ganze auch noch neutral gesehen habe). Sicherlich gabs hier und da noch ein paar Defizite, die aber mit der Erweiterung alle beseitigt wurden/werden. Und das unser Stadion so schlecht nicht sein kann (auch in Hinblick auf die Größe), zeigt der beste Auslastungswert der Staffel. Was bringt ein Stadion für zich 10000 Leute, wenn im Endeffekt keine Auslastung für ein solches da ist!? Ma bissl vorher drüber nachdenken, bevor man solchen Mist in die Tasten kloppt @ LE'er!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Das Einzige, was in Meuselwitz zu bemängeln ist, das ist die reudige Sicht im Gästeblock, wenn der einigermassen mit Leuten gefüllt ist . Auch das Parkplatzangebot stösst bei grossem Andrang an seine Grenzen .
    Ausserdem haben wir dort noch nie gewonnen, auch ein Kritikpunkt :D

  • Das Einzige, was in Meuselwitz zu bemängeln ist, das ist die reudige Sicht im Gästeblock, wenn der einigermassen mit Leuten gefüllt ist . Auch das Parkplatzangebot stösst bei grossem Andrang an seine Grenzen .
    Ausserdem haben wir dort noch nie gewonnen, auch ein Kritikpunkt :D




    Richtig, also in den 2 Punkten stimm ich dir zu ! (Parkplatz & Aussicht Gästeblock) Naja denke mal nach dem Umbau wird sich auch das Problem gelöst haben!

  • Servus!


    Da der Verein nicht mit der Sprache rausrückt, kann man nur auf Information aus den Medien bauen. In der Bild von heute steht, dass der ZFC die Tschechen Petr Elias (24/Litvinov/tschechische 2. Liga/Abwehr), Radek Selicha (32/Kladno/tschechische 1. Liga/ Mittelfeld) und Martin Bocek (31/Sokolov/tschechische 2. Liga/Sturm) verpflichtet hat. Inwiefern man diesen Information glauben kann, wird sich wohl erst zum Trainingsstart am 14.1. rausstellen! Die definitiven Abgänge sind derzeit noch nicht bekannt. Martin Bronec will wohl als aktiver aufhören (wurde aber noch nicht bestätigt) und Robert Fischer soll wohl auch wieder gehen dürfen (auch noch nicht bestätigt).


    Meine persönliche Meinung: Schon wieder ganz schön alte Knochen dabei, dafür das man das Team eigentlich verjüngen wollte.


    RWG :schal4:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Ja aber wo willst du in der winterpause junge Talente hernehmen und da es in der Rückrunde noch um so viel geht will man es eventuell doch mit erfahreren leuten probieren. So wie ich gehört habe sollen die tschechen ziemlich groß sein schon alleine für standards sehr gut.Robert Fischer würde ich lieber nicht gehen lassen denn der wird in der Rückrunde noch einschlagen.Auf das es unser ZFC noch schafft. :schal4:

  • Es sind noch 45 Punkte, die man holen kann und die eigentlichen Staffelfavouriten (CFC, HFC, VFC) sind nicht DIE Überflieger, wie alle am Anfang der Saison geglaubt haben! Fakt ist, dass für die Mannschaften der Plätze 5 - 11, rein rechnerisch auch noch der 12. und 13. der Tabelle noch alles möglich ist und eigentlich jeder jeden schlagen kann.


    Cool, kann da der FSV auch noch "aufsteigen"? :whistling:

    "A day without laughter is a day wasted." (Charlie Chaplin)

  • Ja aber wo willst du in der winterpause junge Talente hernehmen und da es in der Rückrunde noch um so viel geht will man es eventuell doch mit erfahreren leuten probieren. So wie ich gehört habe sollen die tschechen ziemlich groß sein schon alleine für standards sehr gut.Robert Fischer würde ich lieber nicht gehen lassen denn der wird in der Rückrunde noch einschlagen.Auf das es unser ZFC noch schafft. :schal4:


    Ist ja richtig, ist ja richtig! Aber es wurde ja vor der Winterpause gesagt, dass das Team verjüngt werden muss! Akteure wie Mario Weiß, Martin Bronec und Marco Eckstein wurden schon auf Grund dieser Aussage wegen des hohen Alters und der durchwachsenen Leistung schon als Abgänger gehandelt. Mir persönlich ist das Alter egal, wenn die Leistung stimmt. Ich wollte halt nur den Vergleich setzen, was vor der Winterpause gesagt wurde und was jetzt gemacht wird! ;) Was Robert Fischer angeht, so hatte er schon bei RWE über die Thüringenliga hinaus nix zeigen können, bei den Sachsen aus Leipzig (auch wenn er dort kaum eingesetzt wurde) auch nicht wirklich viel. Und das was er bis jetzt in Meuselwitz gezeigt hat, war so pralle auch nicht. Das Wort Chancentot ist noch geschmeichelt. 10 Großchancen, ein Tor. Aber in dem nachfolgenden Artikel wird drüber nachgedacht, einen Spieler auszuleihen ... tät mich nicht wundern, wenn es Robert wäre!
    ___


    Drei Tschechen fliegen in Meuselwitz ein


    Meuselwitz. Drei Tschechen sollen den ZFC Meuselwitz doch noch in die Regionalliga führen. Am Mittwoch gab der Verein die Verpflichtung des Trios bekannt. Besonders spektakulär ist dabei der Coup mit dem tschechischen Erstligaspieler Radek Selicha. Der Mittelfeldakteur wird in den kommenden 18 Monaten für Meuselwitz auflaufen. "Ich habe eigentlich nicht daran geglaubt, dass so ein Spieler bei uns auflaufen wird. Das ist wirklich ein überdurchschnittlicher Fußballer", geriet Trainer Damian Halata ins Schwärmen. Bereits am vergangenen Freitag hatten beide Seiten nach einem längeren Gespräch alles klar gemacht. Der 32-Jährige hatte auch Angebote von anderen internationalen Vereinen, darunter aus der ersten polnischen Liga. Doch die seriöse Arbeit in Meuselwitz hat letztlich den Ausschlag gegeben. "Radek sucht eine neue Herausforderung und ist ein absoluter Glücksgriff. Er ist, wenn er nur ansatzweise das zeigt, was er kann, der Regisseur und das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff", so Halata. Seit Januar 2006 spielte Selicha bei SK Kladno, dem Zwölften der ersten Liga Tschechiens. Zuvor war der Routinier fünf Jahre beim Erstligisten FK Chmel Blsany unter Vertrag, wo er zeitweise mit Größen wie Petr Cech oder Jiri Nemec kickte. Insgesamt hat der 1,81 Meter große Mittelfeldspieler mehr als 180 Erstligaspiele in den Beinen. Doch Selicha ist nicht der einzige Neuzugang beim ZFC. Auch für die Offensive und die Defensive wurde Verstärkung aus Tschechien geholt. Im Angriff soll Martin Bocek künftig für mehr Durchschlagskraft sorgen. Die Abwehr erhält mit Petr Elias ebenfalls einen tschechischen Anstrich. Beide Spieler hatten bereits mehrere Trainingseinheiten im Dezember bestritten und den Coach überzeugt. "Bocek ist ein Stürmer mit einem Gardemaß von mehr als 1,90 Metern. Trotz seiner Größe ist er sehr Ball gewandt und zeigte viel Spielverständnis", sagte Halata. Genau genommen sind es 1,97 Meter und 95 stattliche Kilogramm, die der Angreifer in die Waagschale werfen kann. Der 31-Jährige stand zuletzt beim Zweitligisten FK Usti nad Labem unter Vertrag, kickte aber zuvor bei einigen Erstligisten. Unter anderem spielte er auch ein Jahr mit Selicha bei FK Chmel Blsany. Petr Elias ist 24 Jahre und soll der löchrigen Abwehr mehr Stabilität geben. Elias war zuletzt bei Erstligist FK Most unter Vertrag, spielte dort aber meist in der zweiten Mannschaft. "Wir haben 27 Gegentore – das sagt alles. Wir mussten die Abwehr unbedingt verstärken", so Halata. Damit setzt der ZFC Meuselwitz auch eine erfolgreiche Tradition fort. Mit Miroslav Janota, Jiri Andrusak, Pavel Sedlacek und Martin Bronec standen und stehen bereits starke Tschechen im Aufgebot und führten den Verein in die Oberliga. Jetzt soll es mit tschechischer Verstärkung vielleicht doch noch mit dem Aufstieg klappen. "Wir brechen aber nichts übers Knie. Ziel ist es, eine ordentliche Rückrunde zu spielen. Ob es am Ende reicht, wissen wir nicht", so der Trainer. Vermutlich wird im Gegenzug ein Akteur für ein halbes Jahr ausgeliehen. Weitere Abgänge seien nicht geplant. "Der Kader mit 18 Mann war mächtig eng gewesen. Wir werden uns sicher über ein oder zwei Spieler unterhalten. Ob aber einer den Verein verlässt, weiß ich noch nicht", so der 45-Jährige. Für einen weiteren Verteidiger sei aber finanziell nichts mehr zu machen. Doch mit den Neuzugängen haben die Zipsendorfer ihre Chancen deutlich erhöht, ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitzusprechen.


    Quelle: Ronny Eichhorn/OVZ


    Scheint damit doch recht offiziell zu sein! :) :schal4:


    P.S.:
    @Denver


    Woher soll ich denn das wissen!? Aber mit acht mageren Punkten ist da auch rein rechnerisch nicht mehr wirklich viel zu holen! Die Budissen von Platz 13 könnten mit immerhin 16 Punkten von der Theorie her rein rechnerisch sich noch bis an Platz vier herankämpfen. Wie gesagt, rein theoretisch ...

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

    4 Mal editiert, zuletzt von ZFCer ()

  • Dann sag mir mal wer in der Hinrunde gute leistungen gebracht hat wenn du an robert soviel kritik übst! zu den tschechen würde ich sagen das die allesamt sehr überzeugt haben müssen daher ist es logisch sie zu verpflichten um das angepeilte ziel vielleicht doch noch zu schaffen und bei 6 punkten rückstand ist noch alles möglich da ja auch die anderen vereine patzen werden und da müssen wir diesmal hellwach sein und unsere punkte holen!!! :schal4:

  • Dann sag mir mal wer in der Hinrunde gute leistungen gebracht hat wenn du an robert soviel kritik übst! zu den tschechen würde ich sagen das die allesamt sehr überzeugt haben müssen daher ist es logisch sie zu verpflichten um das angepeilte ziel vielleicht doch noch zu schaffen und bei 6 punkten rückstand ist noch alles möglich da ja auch die anderen vereine patzen werden und da müssen wir diesmal hellwach sein und unsere punkte holen!!! :schal4:


    Klar, war die Hinrunde insgesamt mies, aber es gab halt einige Akteure, die da besonders mit schlechten Leistungen herausgestochen sind. Unter anderem eben Robert Fischer. Er wurde ja nicht umsonst für einige Spiele in die zweite Mannschaft verbannt. Gut, er hat im Spiel gegen Sangerhausen uns die drei Punkte gerettet, dass muss man ihm schon anerkennen, aber wieviele Großchancen hatte er vorher (sowohl in Spiel gegen SGH als auch in den Spielen zuvor) versiebt, die uns den ein oder anderen Punkt auch gekostet haben?

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Zitat

    Klar, war die Hinrunde insgesamt mies, aber es gab halt einige Akteure, die da besonders mit schlechten Leistungen herausgestochen sind. Unter anderem eben Robert Fischer. Er wurde ja nicht umsonst für einige Spiele in die zweite Mannschaft verbannt. Gut, er hat im Spiel gegen Sangerhausen uns die drei Punkte gerettet, dass muss man ihm schon anerkennen, aber wieviele Großchancen hatte er vorher (sowohl in Spiel gegen SGH als auch in den Spielen zuvor) versiebt, die uns den ein oder anderen Punkt auch gekostet haben?

    gebe mich geschlagen trodzdem sollten sie den halten denn gerade im spiel gegen SGH war er nich nur torschütze zum siegtor sondern auch der beste mann auf dem platz! vielleicht blüht er ja unter damians regie noch richtig auf!!!! :schal4:

  • So langsam überschlagen sich die Meldungen (persönliche Anmerkung: Meine Fresse ... erst gar nüscht und jetze glei so viel)! Andreas Prieger ist wieder Torwarttrainer beim ZFC. Insgesamt waren die ZFC-Torhüter unter Dieter Wild doch manches mal recht flattrig. Deshalb entschied man sich wahrscheinlich auch, den alten und somit neuen TW-Trainer zurückzuholen.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Fischer bleibt, Hebestreit wieder an Bord


    Meuselwitz. Wenn am Montag um 15 Uhr die erste Trainingseinheit des ZFC Meuselwitz ansteht, wird auch Stürmer Robert Fischer mit von der Partie sein. Der Stürmer stand in der Winterpause durchaus zur Disposition, soll aber noch eine Chance erhalten. „Wir haben einen Sponsor gefunden, der dafür ein Extra-Geld zahlt“, bestätigte Präsident Hubert Wolf den Verbleib des Blondschopfs. Der 22-Jährige hatte in Meuselwitz einen schweren Start. Nach seiner Knieverletzung in der Vorbereitung kam der Stürmer nie so recht in Tritt. Erst gegen Ende der Hinrunde war ein Aufwärtstrend zu bemerken. Den sah auch Trainer Damian Halata, der damit natürlich im Angriff noch mehr Alternativen besitzt.
    Zumal neben Fischer nach seiner langen Verletzungspause auch Ronny Hebestreit wieder gegen den Ball treten kann. „Wir haben telefoniert. Er ist wieder hergestellt und startet normal ins Mannschaftstraining“, freute sich Halata, der auf seine Erfahrung baut. Ziel ist, dass Hebe wieder auf seiner angestammten Position hinter den Spitzen spielen wird. „Doch da müssen wir erst schauen, wie das mit den Neuen alles zusammen passt“, so der Coach. Die drei Tschechen-Exporte werden sich am Montag offiziell als neue ZFC-Spieler den Fans präsentieren. Fehlen werden nur Oliver Dix, der nach seinem Urlaub am Dienstag einsteigt, und vermutlich der frisch gebackene Vater Sebastian Miltzow. Marco Eckstein absolviert nur ein leichtes Training. Der Grieche Charalampos Chionidis wird künftig nur noch mit der zweiten Mannschaft trainieren. Damit steht fest, dass der ZFC mit einem qualitativ und auch in der Breite starken Kader in die Vorbereitung geht.



    Quelle: Ronny Eichhorn/OVZ

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • So, dann mach hier mal wieder eine Kaderübersicht (geordnet nach Position). ^^



    Oliver Dix (27/1,94m) RNr. 1 - Torwart


    Christopher Romeike (19/1,86m) RNr. ? - Torwart


    Marco Eckstein (33/1,92m) RNr. 30 - Torwart


    Sebastian Mees (26/1,68m) RNr. 3 - Abwehr


    Petr Elias (24/?,??m) RNr. ? - Abwehr


    Martin Bronec (34/1,84m) RNr. 5 - Abwehr


    Holm Pinder (36/1,86m) RNr. 21 - Abwehr


    Mirko Kotowski (27/1,85m) RNr. 7 - Abwehr/Mittelfeld


    Sven Dimter (29/1,88m) RNr. 19 - Abwehr/Mittelfeld


    Patrick Hinze (21/1,78m) RNr. 6 - Mittelfeld/Abwehr


    Nico Scherz (22/1,83m) RNr. 13 - Mittelfeld/Abwehr


    René Weinert (22/1,78m) RNr. 8 - Mittelfeld


    David Kwiatkowski (28/1,91m) RNr. 11 - Mittelfeld


    Radek Selicha (32/1,81m) RNr. ? - Mittelfeld


    Carsten Weis (21/1,78m) RNr. 14 - Mittelfeld


    Irakli Gemazashvili (30/1,77m) RNr. 22 - Mittelfeld


    Christian Gerold (23/1,81m) RNr. 24 - Mittelfeld


    Ronny Hebestreit (33/1,87m) RNr. 10 - Mittelfeld/Sturm


    Mirko Graf (25/1,90m) RNr. 15 - Mittelfeld/Sturm


    Mario Weiß (35/1,83m) RNr. 16 - Mittelfeld/Sturm


    Robert Fischer (23/1,89m) RNr. 9 - Sturm


    Sebastian Miltzow (29/1,84m) RNr. 17 - Sturm


    Martin Bocek (31/1,97m) RNr. ? - Sturm



    Altersdurchschnitt: 26,7


    Top-Torschützen Hinrunde: Sebastian Miltzow (6), Ronny Hebestreit (4), Carsten Weis (4)


    :schal4:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."