TSG hakt die Saison mit Remis ab
(Nach Nordkurier vom 29.05.2007 - Von Detlef Granzow)
Neustrelitz. Das Beste vorweg: Fußball-Oberligist TSG Neustrelitz hat die kleine Serie von zuletzt zwei Heimniederlagen durchbrochen und die Saison mit einem 1:1 gegen Yesilyurt Berlin anständig beendet. Pascal Fofie erzielte nach
20 Minuten die Führung für die Platzherren, die dann durch einen verwandelten Strafstoß (51.) von Centa Karakaya noch den Ausgleich hinnehmen mussten.
Die Residenzstädter, die mit dem Gewinn des Landespokals den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte erzielten, landen nach dem letzten Oberliga-Spieltag auf Rang 13 und verpassen damit das Ziel, auf einem einstelligen Tabellenplatz einzukommen. „Die Saison ist abgehakt, jetzt geht der Blick nach vorne, damit wir eine schlagkräftige Mannschaft für die neue Saison aufstellen“, versprach Trainer Lothar Hamann den Fans. Das Yesilyurt-Spiel bedachte er mit der kurzen Bemerkung: „Wir sind heute Weltmeister im Chancenauslassen geworden.“
In der Tat hatten die Platzherren an diesem Tag die Möglichkeiten, gegen die Berliner einen Kantersieg zu landen. Aber die 90 Minuten zeigten noch einmal ganz deutlich auf, woran eine bessere Platzierung in dieser Saison gescheitert ist: Behäbiger Spielaufbau und Abschlussschwäche im Strafraum. Einzig Pascal Fofie gelang per Abstauber nach einem Pfosten-Kopfball von Thomas Duggert Zählbares. Zu wenig angesichts bester Chancen in Serie.
Vor allem in der „Abteilung Attacke“ soll sich zur neuen Saison denn auch etwas tun. In der kommenden Woche werden Weichen gestellt. Auch mit Torjäger Denis Koslov, der mit seinen zwölf Toren 50 Prozent aller TSG-Treffer erzielte, soll verhandelt werden. Der Ausgang scheint im Moment noch offen. Dabei sind die Verantwortlichen der TSG in einer komfortablen Situation: Die Bewerber stehen Schlange. Gesucht werden flinke Leute, die mehr Tempo in das Angriffsspiel bringen. Der Kick gegen Yesilyurt hat die Notwendigkeit dieses Schrittes untermauert.
Das Gegentor stieß einem TSG-Aktiven besonders auf. „Ich wollte heute unbedingt zu null spielen“, ärgerte sich Keeper Norman Stollberg, der erneut eine gute Partie ablieferte. Aber die nicht immer sicher wirkende Schiedsrichterin Inka Müller aus Stendal zeigte nach einer Attacke von Reno Zelm an Yesilyurts „Oldie“ Martino Gatti auf den Punkt. Den Strafstoß hätte Stollberg um ein Haar pariert. „Schade“, so der lange Keeper, der die TSG verlässt. „Ja, das war mein letztes Spiel hier,“ offenbarte er gegenüber Nordkurier. Wohin er wechselt, wollte er noch nicht sagen.
In den nächsten Tagen werden also Personalfragen im Mittelpunkt der Arbeit rund um das Parkstadion stehen. Am 2. Juli beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Höhepunkt: Ein Freundschaftsvergleich gegen Regionalligist Union Berlin. Am 6. Juli steigt das Abschiedsspiel für Lars Karnatz, der in den Fußball-Ruhestand geht. „Larry“, der gestern aus persönlichen Gründen verhindert war, soll gebührend verabschiedet werden. Die TSG-Fans sollten es sich aber schon am 30. Juni vor dem Fernseher gemütlich machen: Dann wird im ZDF die erste Runde des DFB-Pokals ausgelost.
TSG: Stollberg – Lösel, Parlatan, Zelm – Kristofic (61. Richter), Özvatan, Rochow, Duggert – Scholze, Fofie (76. Yildiz), Bellomo (73. Koslov); SR: Müller (Stendal); Z: 450; Tore: 1:0 Fofie (20.), 1:1 Karakaya (51./Foulelfmeter)
Quelle: nordkurier.de