FC Schönberg 95 - BFC Preussen 3:1 (1:1)

  • Dank an alle Grün-Weißen


    Vor dem Spiel wurden mit Hendrik Völzke, Marcus Rabenhorst, Nick Gritzan, Thomas Haese, Nico Hinz, Ronny Müller, Mehmet Ören, Uwe Sokolowski, Stefan Malchow und Junior Ngole die Spieler verabschiedet, die den Verein wegen des Rückzuges aus der Oberliga definitiv verlassen. Auch Trainer Thomas Gerstner geht zurück nach Düsseldorf und wird sein Amt an Dinalo Adigo abgeben, der seine sportliche Karriere beendet. Gespielt wurde dann auch und dabei gaben zunächst die Gäste den Ton an. Mit langen Bällen in die Spitze kamen sie immer wieder schnell vor das Schönberger Tor und in der 13 Minute musste Serkan Rinal erstmalig gegen Piotr Orzel zur Ecke retten. In der 18. Minute gelang den Schönbergern jedoch mit ein wenig Glück das 1:0. Mehmet Ören brachte eine scharfe Flanke vor das Tor. Ronny Müller sprang in diesen Ball, der dann gegen die Latte prallte und unter Mithilfe von Erdal Özdal über die Torlinie flog. Praktisch im Gegenzug sorgte der freistehende Adem Öztürk für den Ausgleich. Schönbergs Abseitsfalle hatte nicht funktioniert und Öztürk traf flach ins rechte Eck. Beide Abwehrreihen wirkten nicht immer sattelfest und damit gab es immer wieder gute Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Diagonalpass auf Piotr Orzel drosch Richard Nortey die Kugel aus vollem Lauf in die Wolken, bei einem Sokolowski-Freistoß verfehlte Sven Wittfot auf der anderen Seite das Tor per Kopf und als Mehmet Ören nach einem schnellen Konter frei vor Hannes Gärtner verzog, beschwerte sich der neben ihm stehende Ronny Müller lautstark.
    Gleich nach der Pause zeigte Norman Köhlmann im Tor der Grün-Weißen einen ebenso starken Reflex gegen Richard Nortley wie Hannes Gärtner im Tor des BFC gegen Christian Urgast. Schönberg bekam nun zunehmend Oberwasser. Daniel Köhn, keine 60 Sekunden auf dem Platz, legte sehr schön nach rechts zu Christian Urgast. Dieser sah Ronny Müller auf der linken Seite und Müller schob überlegt zur 2:1 Führung ein. Nach 67 Minuten prüfte Ronny Müller erneut den Gästekeeper und wenig später kam Christian Urgast nicht an Hannes Gärtner vorbei. Die einzige wirklich gute Chance der Preussen vergab Ümit Ergirdir in der 69. Minute, als er nach ausgesprochen feinem Trick an der Strafraumgrenze am großartig reagierenden Norman Köhlmann scheiterte. So bereitete dann Hendrik Völzke in der 82. Minute die Entscheidung vor. Mit seinem Ball zögerte Ronny Müller unglaublich lange, um dann zu Christian Urgast zu spielen und dieser traf ohne Probleme das leere Tor. Damit war Christian "Ursel" Urgast der Schütze des ersten und des letzten Tores der vorerst letzten Oberliga-Saison des FC Schönberg 95 und der heute interessiert zusehende Ex-Trainer Andreas Seering war Zeuge des ersten und des letzten Heimspiels der vorerst letzten Oberliga-Saison des FC Schönberg 95.
    Gästetrainer Johann Gajda, der die Saison schon vor 2 Wochen abgehakt hatte, erklärte die Niederlage vor allem mit ausufernden Feierlichkeiten in der letzten Nacht, was der launige Thomas Gerstner damit konterte, dass auch seine Jungs vor dem Spiel nichts ausgelassen hätten und es auch nach der Anzahl der Partys vor dem Spiel 3:1 für Schönberg stehe. Er habe in Schönberg eine superschöne Zeit gehabt und komme gern wieder zurück.
    Und als Manfred Bolten vor allem aus taktischen Gründen auf die Frage nach der Zukunft des Vereins ausweichend antwortete, wurde Präsident Uwe Blaumann in seiner erfrischend direkten Art unglaublich deutlich...


    FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Junior Ngole, Christian Urgast, Ronny Müller, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Stefan Malchow (52. Daniel Köhn), Sven Wittfot, Serkan Rinal, Uwe Sokolowski, Mehmet Ören (85. Thomas Haese)


    BFC Preussen: Hannes Gärtner, Erdal Özdal, Andreas Beister, Christian Oberreuter, Michael Steinhauf, Piotr Orzel (70. Kevin Hetzel), Amir Mohra (58. Benedikt Ludwig), Adem Öztürk, Ümit Ergirdir, Richard Nortey, Momar Nije


    Tore: 1:0 Ronny Müller (18.), 1:1 Adem Öztürk, 2:1 Ronny Müller (53.), 3:1 Christian Urgast (82.)


    gelbe Karten: Serkan Rinal, Hendrik Völzke - Erdal zdal


    gelb-rote Karten: Erdal Özdal (83.)


    Zuschauer: 220


    Schiedsrichter: Norman Herzberg (Berlin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…6/BFC%20Preussen%2070.jpg]


    weitere Fotos


    ... und Tschüss ...

  • Jau, wieder mal ein wunderbarer Spielbericht. Das war gestern ein schöner Nachmittag in Schönberg. Zum letzten OL-Spiel des FC 95 nochmal extra Nach Nordwestmecklenburg getigert. Obwohl es zunächst gar nicht so aussah, war das Jahnstadion zum OL-Ausklang in Sonnenlicht getaucht. Das machte das Ganze zu einer richtig schönen Veranstaltung, auch wenn der Anlaß ein mehr als trauriger war. Noch ein letztes Mal Jahnstadion-Atmo geschnuppert, noch ein letztes Mal die Bratwurst in Schönberg genossen( ich will ehrlich sein, die war wieder so gut, dass ich mir für jede Halbzeit eine gegönnt habe)......da kam schon ein wenig Wehmut auf und irgendwie will ich es immer noch nicht glauben, dass der FC 95 in Zukunft irgendwo durch die Bezirksklasse stümpert und Meister Blaumann seinem "Kind" wirklich so und ohne wenn und aber die Lebensader abschnürt und nicht mittels OL- Abstiegs-Tour in der nächsten Saison mindestens die VL MV erhält.............


    Natürlich bleiben Fragen:
    was ist mit Wittfot, Urgast, Köhlmann, Junge, Rinal und all denen, die gestern nicht offiziell verabschiedet wurden? Haben die noch keine Angebote oder bleiben die am Ende und tun sich die Bezirksklasse wirklich an? Oder gibt es am Ende noch eine andere Option, die ich nicht kenne?


    Was hat denn Meister Blaumann in seiner erfrischend direkten Art über die Zukunft des Vereins gesagt?

  • @ Jens


    habe nochmal ein Auge auf die Statistik geworfen. Für Sokolowski kam kurz vor Schluß Marco Riegel auf den Platz. Aber das ist nur marginal................

  • >>Für Sokolowski kam kurz vor Schluß Marco Riegel auf den Platz.


    Der "alte Mann" :wink: kam in der 81. Minute.


    >>was ist mit Wittfot, Urgast, Köhlmann, Junge, Rinal und all denen, die gestern nicht offiziell verabschiedet wurden?


    Serkan Rinal ist der Einzige, der sein Bleiben fest zugesagt hat. Auch von den Spielern, die gestern verabschiedet wurden, haben noch nicht alle einen neuen Verein.


    >>Was hat denn Meister Blaumann in seiner erfrischend direkten Art über die Zukunft des Vereins gesagt?


    Sag ich nicht. Noch nicht. :wink:

  • Wie lang hat sich die Frei-Bier Aktion nach dem Spiel noch hingezogen. da waren ein paar ja so gierig, dass die noch während der Ansage von R.Zillmer zu den Bierständen rannten....da war was los....

  • ah ja.....dachte, das würde ne längere Angelegenheit....muss aber ehrlich sage, dass ich vom Zuschauerzuspruch gestern etwas enttäuscht war.....hätte gedacht, dass zum OL Ausklang mehr Leute kommen würden......

  • Es war nachher ohnehin kaum jemand mehr da. Nicht mal mit Alkohol kriegt man die Leute inzwischen ins Stadion und das in Mecklenburg... :wink: Man hätte das vorher in die Zeitung setzen sollen, damit wenigstens die Berufstrinker kommen.

  • Zitat

    Original von Jens
    Es war nachher ohnehin kaum jemand mehr da. Nicht mal mit Alkohol kriegt man die Leute inzwischen ins Stadion und das in Mecklenburg... :wink: Man hätte das vorher in die Zeitung setzen sollen, damit wenigstens die Berufstrinker kommen.


    Na Du warst doch da :oops: :oops: :lach: :freude: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :zwinker:

  • Zitat

    Original von Jens
    Es war nachher ohnehin kaum jemand mehr da. Nicht mal mit Alkohol kriegt man die Leute inzwischen ins Stadion und das in Mecklenburg... :wink: Man hätte das vorher in die Zeitung setzen sollen, damit wenigstens die Berufstrinker kommen.



    Ist ja schauerlich, dass auch in Schönberg derartige Zustände herrschen.....dachte immer, da wäre die Welt noch in Ordnung...andererseits, kauziges Publikum habt Ihr ja....hab mitgekriegt, dass sie schon zur Pause einen Dauertrinker nach Hause gebracht haben, weil er schon tierisch voll war.......wenn der wüßte, was er verpasst hat.....

  • Jens


    Schade das das alles so enden musste... :nein: :nein: :nein:
    Hoffe ihr kommt schnell wieder auf die Beine und vielleicht kann man ja trotzdem wieder nen Spielchen klar machen, war ja schon fast Tradition! :rofl: :???:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten