Motor steigt aus der OL ab!

  • Zitat

    Original von Tony
    Was denn für Fernsehgelder?


    OL hat doch immer noch ein wenig bekommen. Wieviel oder wenig das war/ist kann ich auch nicht mehr sagen. Das fällt doch mit der neuen Profiliga weg. Genau das ist der Grund, warum die OL dann zu teuer wird.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Ne, da gibts nichts extra für die Rele. Ist alles abgegolten mit dem Jahresbeitrag der öffentlich Rechtlichen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Silli ()

  • Mit Einführung der 3. Profiliga muß meiner Meinung nach die OL abgeschafft werden. In einigen westl. Fussballländern (z. B. Niedersachsen) ist diese vernünftige Entscheidung bereits gefallen. Was nützt es denn, wenn Vereine in eine OL-Saison starten, wo die Gelder nicht mal eine Halbserie halten? Das hat mit Sport nicht´s zu tun. Was jetzt in der OL-Nord des NOFV abläuft ist lächerlich. Egal ob NP, EW, Schönberg oder Schöneiche - dies ist nur die Spitze eines Eisberges. Es schlägt sich doch bis zur VL (z. B. Burg) oder LK (Altranft, Wriezen) durch. Ich habe den Eindruck, dass einige Traditionsvereine aus der OL-Süd des NOFV Herrn Moldenhauer was vorgaukeln, um nicht gänzlich jetzt oder in 1 -2 Jahren von der Bildfläche zu verschwinden. Bestes Beispiel Leipzig: Zentralstadion ab Saison 2007/08 zu, Sachsen wieder im Kuntze-Sportpark, Lok mit einem Anhang ...?! Ähnliches spielt sich in Halle, Zwickau oder Chemnitz ab. Wenn hier im NOFV-Bereich nicht endlich die richtigen Beschlüsse gefasst werden, sehe ich schwarz.
    Zumal ja aus dem Brandenburgischen ein nächster künstlich am Leben gehaltener Verein zum "Höhenflug" ansetzt - die Kuckucke aus der Prignitz!!!?

  • Zitat

    Original von reichi
    Mit Einführung der 3. Profiliga muß meiner Meinung nach die OL abgeschafft werden. In einigen westl. Fussballländern (z. B. Niedersachsen) ist diese vernünftige Entscheidung bereits gefallen. Was nützt es denn, wenn Vereine in eine OL-Saison starten, wo die Gelder nicht mal eine Halbserie halten? Das hat mit Sport nicht´s zu tun. Was jetzt in der OL-Nord des NOFV abläuft ist lächerlich. Egal ob NP, EW, Schönberg oder Schöneiche - dies ist nur die Spitze eines Eisberges. Es schlägt sich doch bis zur VL (z. B. Burg) oder LK (Altranft, Wriezen) durch. Ich habe den Eindruck, dass einige Traditionsvereine aus der OL-Süd des NOFV Herrn Moldenhauer was vorgaukeln, um nicht gänzlich jetzt oder in 1 -2 Jahren von der Bildfläche zu verschwinden. Bestes Beispiel Leipzig: Zentralstadion ab Saison 2007/08 zu, Sachsen wieder im Kuntze-Sportpark, Lok mit einem Anhang ...?! Ähnliches spielt sich in Halle, Zwickau oder Chemnitz ab. Wenn hier im NOFV-Bereich nicht endlich die richtigen Beschlüsse gefasst werden, sehe ich schwarz.
    Zumal ja aus dem Brandenburgischen ein nächster künstlich am Leben gehaltener Verein zum "Höhenflug" ansetzt - die Kuckucke aus der Prignitz!!!?


    Kurze regionale Zwischenfrage.
    Will Wriezen auch zurückziehen oder was ist da los?

  • Zitat

    Original von giga
    Es gibt in der Oberliga rund 15.000 € und in der neuen Regionalliga 120.000 € Fernsehgelder für jeden Verein.


    Aber mit der Einführung der 3. Bundesliga geht die OL lehr aus.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @Gleddi's Nachfolger
    In Wriezen ist man wohl am Überlegen ob gleich in die KL-MOL oder als Kanonenfutter in der LKO bleiben (Altranft läßt grüßen).
    Ursache: Leistungsträger wie Wegener und Rosenfeld wandern nach SRB,
    den einen oder anderen Abgang wird es auch noch geben und was dann ....?

  • Zitat

    Original von reichi
    @Gleddi's Nachfolger
    In Wriezen ist man wohl am Überlegen ob gleich in die KL-MOL oder als Kanonenfutter in der LKO bleiben (Altranft läßt grüßen).
    Ursache: Leistungsträger wie Wegener und Rosenfeld wandern nach SRB,
    den einen oder anderen Abgang wird es auch noch geben und was dann ....?


    Man ist das traurig !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Original von reichi
    @Gleddi's Nachfolger
    In Wriezen ist man wohl am Überlegen ob gleich in die KL-MOL oder als Kanonenfutter in der LKO bleiben (Altranft läßt grüßen).
    Ursache: Leistungsträger wie Wegener und Rosenfeld wandern nach SRB,
    den einen oder anderen Abgang wird es auch noch geben und was dann ....?


    Oh nee ne!?!
    Danke für die Info!
    Kannst ja mal schreiben, wenn du dazu ein paar News oder Konkretes hast!

  • Die Variante OL gänzlich abschaffen, wäre fatal, damit verschwinden traditionsvereine komplett von der bildfläche wie z.b. Halle, Zwickau, CFC, aber auch BFC Dynamo oder Tebe. Die Eingleisigkeit erscheint mir als beste Lösung. Die Topvereine der OL könnten es sich leisten, der Rest spielt VL, dadurch erfährt die VL eine Qualitätserhöhung und die OL gewinnt enorm an Attraktivität. Denn in der Südstaffel sind die Zuschauerzahlen richtig gut, auch ohne den Magneten Sachsen, die sowieso in den Profifussball gehören, vom Umfeld her und den Gehältern. Die Reisekosten sind im Vergleich zu den Personalkosten vergleichbar gering, also wäre eine Eingleisigkeit am sinnvollsten.
    Gleichzeitig müsste man die Lizenzbedingungen enorm verschärfen um solche Possen wie jetzt zu vermeiden. Und dann wäre die OL vielleicht wieder attraktiv, da viele Berliner Vereine die Lizenz erst agr nicht erhielten (BAK, Türkiem, Yesilyurt)

  • Zitat

    Original von Onkel
    Die Variante OL gänzlich abschaffen, wäre fatal, damit verschwinden traditionsvereine komplett von der bildfläche wie z.b. Halle, Zwickau, CFC, aber auch BFC Dynamo oder Tebe. Die Eingleisigkeit erscheint mir als beste Lösung. Die Topvereine der OL könnten es sich leisten, der Rest spielt VL, dadurch erfährt die VL eine Qualitätserhöhung und die OL gewinnt enorm an Attraktivität. Denn in der Südstaffel sind die Zuschauerzahlen richtig gut, auch ohne den Magneten Sachsen, die sowieso in den Profifussball gehören, vom Umfeld her und den Gehältern. Die Reisekosten sind im Vergleich zu den Personalkosten vergleichbar gering, also wäre eine Eingleisigkeit am sinnvollsten.
    Gleichzeitig müsste man die Lizenzbedingungen enorm verschärfen um solche Possen wie jetzt zu vermeiden. Und dann wäre die OL vielleicht wieder attraktiv, da viele Berliner Vereine die Lizenz erst agr nicht erhielten (BAK, Türkiem, Yesilyurt)


    Total naiv. Welcher Amateur soll Reisen von 1200 km am WE machen, wenn er noch arbeiten geht. Deine sogenannten Traditionsclubs (was immer das auch ist) spielen eh schon bis auf Ausnahmenn unterhalb der Oberliga. Hatte wohl jeder die gleichen Möglichkeiten die letzten Jahre oder ? Wer soll den Arbeitsausfall begleichen wenn bei weiten Reisenn z.B. Wismar nach Gera bereits am Freitag gefahren werden muß und Hotels gemietet werden müssen. Denkt nur nicht soviel nach. Die Zuschauerzahlen werden auch im Süden gegen Berliner Teams nach unten tendieren.
    Die Gewinner der Verbandsliga werden nicht aufsteigen wollen. Ich könnte noch deutlicher werden, würde aber zu lange dauern und habe ich auch schon hier 3 mal geschrieben. Das Gebiet ist für Amateure einfach zu groß. Und daß die OL anderen Ortes bereits abgeschaft wurde spricht Bände. Da sins wohl klügere Leute am Werk. Ich kann manchmal die Naivität mancher Leute einfach nicht fassen.


    Was heißt denn ".. die Topvereine könnnten sich das lesiten.."? 4 oder 5-er Liga ? Und zum Thema Lizensierung - einfach gesagt: die gibt es nicht zum Nulltarif für die Vereine, denn die müssen auch diese bezahlen (kostet ca. 15000 Euro) und dann fallen die Fernsehgelder weg. Schaltet mal vor dem Schreiben das Gehirn ein !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

    Einmal editiert, zuletzt von Silli ()

  • Zitat

    Original von Tony
    Mit Schönberg, Schöneiche und Neuruppin (alles noch spekulativ) gibt es drei reguläre Absteiger. Sonst keiner weiter. Entfällt nun die Rele? Alle werden ja erst nach Saisonende (also nach der Rele) ans Ende gesetzt. Demzufolge müsste Yesilyurt in die Rele (obwohl es für die ja gar keine Rolle spielt). Oder aber man setzt die drei jetzt bereits ans Ende dann keine Rele oder NP´s Verzicht wird offiziell, dann rückt Eberswalde auf und spielt die Rele, oder Schöneiche meldet Verzicht und NP will doch wieder und sind ohne Rele durch, oder... Ich gebs zu, ich seh da nicht mehr durch.


    Volle Zustimmung zum letzten Satz!
    Wollte nur noch anmerken, dass es aus meiner Sicht eine Farce wäre, wenn an der Relegation zum Klassenerhalt ein Verein teilnehmen dürfte, der für das neue Spieljahr gar nicht für diese Klasse gemeldet hat. Das würde ja den ganzen Sinn der beiden Spiele ad absurdum führen (unabhängig davon, wer wann ans Tabellenende gesetzt wird), da sie die Klasse ja so oder so nicht halten werden.
    Und mal ehrlich, nachdem, was man im anderen Thread zum MSV liest, können euch die 500 € (selbst wenn es das zehnfache wäre) doch nicht wirklich helfen.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    dass es aus meiner Sicht eine Farce wäre, wenn an der Relegation zum Klassenerhalt ein Verein teilnehmen dürfte, der für das neue Spieljahr gar nicht für diese Klasse gemeldet hat.


    Das wäre in der Tat mehr als merkwürdig. Momentan bin ich mir aber nicht sicher, ob die Sachlage wirklich richtig dargestellt wurde. Beim MSV hat man meines Wissens bereits im Vorfeld dargestellt, dass man eine Entscheidung nach dem letzten Spieltag fällen möchte. Es geht nun also darum, ob sie sich für die OL entscheiden (nicht für die Rele).
    Es könnte ja durchaus sein, dass man beim Verband eine Fristverlängerung bis Mittwoch beantragt hat, um sich nach Erreichen der Relegation fürs weitere Vorgehen zu beratschlagen. Dieser wird stattgegeben, man sagt ja zur OL, nimmt die Rele mit und steigt ab ;-) Nur mal angenommen.


    Mal sehen ob die Presse morgen etwas Licht in diese undurchsichtige Situation bringen kann.

    Homepage nichts für Sentimentale

    Einmal editiert, zuletzt von Tony ()

  • Dem LFC hat in der Winterpause allein das Testat (15.000 €) für die Lizenz schon mal gefehlt für die Regionalliga eine Lizenz zu beantragen. Unabhängig natürlich vom Ausgang der Rückrunde. Wobei ich e auch schade finde, daß es keine klaren Aussagen des DFB zu den Lizenzen der Antragsteller gibt.

  • Das macht man sicher mit Absicht, um keine unnötigen Gerüchte zu beschleunigen. Ich selber würde es auch bevorzugen. Aber an der Sache ändert es auch nichts.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Ich würde eine Variante bevorzugen, die eine Oberliga gänzlich ausspart!
    Die OL ist nach Einführung der Liga 3 zum Sterben verurteilt!
    Zweigleisig - jedliche sportliche Attraktivität ist weg!
    Eingleisig - für 80% der Vereine nicht zu finanzieren!
    Wie findet ihr eine Variante, die 3 Verbandsligen beinhaltet (keine OL)?
    So könnte es z.B. eine Berlin-Brandenburg-Liga, eine SA-MV-Liga und eine Sachsen-Thüringen-Liga geben. Hier hätte man noch einen sportlichen Anreiz, geringere Fahrtkosten und keine Flut von Aufstiegsspielen.
    Was denkt ihr?