Regelfrage des Tages (20.05.07)

  • Der Schiedsrichter verhängt in der Nachspielzeit einen Foulstrafstoß und deutet an, dass die Spielzeit nur noch für die Ausführung dieses Strafstoßes verlängert wird. Der Torhüter kann den Ball parieren, allerdings prallt dieser nun zum Schützen zurück. Soll bzw. muss der Schiedsrichter den Nachschuss noch zulassen?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Der Schiedsrichter verhängt in der Nachspielzeit einen Foulstrafstoß und deutet an, dass die Spielzeit nur noch für die Ausführung dieses Strafstoßes verlängert wird. Der Torhüter kann den Ball parieren, allerdings prallt dieser nun zum Schützen zurück. Soll bzw. muss der Schiedsrichter den Nachschuss noch zulassen?


    Gruß
    Uwius :wink:


    sopntan würde ich sagen :JA
    ...aber sicherlich is der Nachschuss wieder ne neue Spielsituation und es wird deswegen zu Einwänden kommen...
    we´ll see...

  • ich denke er muss ihn nicht zulassen... aber er muss auch erstmal schneller abpfeifen als der nachschuss zustande kommt.. :rofl: immerhin befinden wir uns noch im spiel

    George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst."

  • Auflösung:


    Wenn zur Ausführung eines Strafstoßes die Spielzeit verlängert wird, so ist das Spiel sofort mit Abschluss des Strafstoßes - also vor einem eventuellen Nachschuss - abzupfeifen.


    (Das heißt, dass der Strafstoß entweder direkt verwandelt wird, oder aber die angreifende Mannschaft hat eine dicke Chance ausgelassen.)


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()


  • bin gespannt,welcher SR da sich so buchstabengetreu an die Regeln hält...