Regelfrage des Tages (09.05.07)

  • Ein Angreifer wird im Mittelfeld durch ein "Allerweltsfoul" zu Fall gebracht - allerdings genau durch den Spieler, der den gleichen Angreifer schon mehrfach gefoult hatte und vom Schiedsrichter deshalb auch schon ermahnt worden war. Noch bevor der Schiedsrichter das Spiel unterbricht, nimmt der Angreifer den Ball in die Hand und fordert recht gestenreich nun die Verwarnung für den Gegenspieler. Wie ist zu entscheiden?


    (Entschuldigung für die Verspätung :wink:)


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich bin zwar kein Schiedsrichter, aber von mir bekämen beide 'ne Gelbe.
    Der eine wegen wiederholtem Foulspiel, der andere wegen unsportlichen Verhaltens. :gelbekarte:

    BWG!
    Thomas
    :schal1: 1.FC Magdeburg - Alles andere ist bloß Fußball! :schal1:
    "Der FCM ist ein geiler Fußballverein." - Paul Linz (Ex-Trainer)

  • Zitat

    Original von Thomas aus Chemnitz
    Ich bin zwar kein Schiedsrichter, aber von mir bekämen beide 'ne Gelbe.
    Der eine wegen wiederholtem Foulspiel, der andere wegen unsportlichen Verhaltens. :gelbekarte:


    Genauso ist es. Anschließend Freistoß für die Mannschaft des Angreifers.


    Und die dritte :gelbekarte: geht an Uwius wegen "Spielverzögerung". :D

  • beide gelb und freistoss für angreifende mannschaft,
    gelb-rot für karte fordern und handspiel wäre zu heftig

    George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst."

  • Zitat

    Original von HUGO
    beide gelb und freistoss für angreifende mannschaft,
    gelb-rot für karte fordern und handspiel wäre zu heftig


    Aber wohl regelkonform. Wenn ich mir das erste Posting nochmal durchlese, dann habe ich da wohl was überlesen: "Noch bevor der Schiedsrichter das Spiel unterbricht, nimmt der Angreifer den Ball in die Hand..." Das wäre ja, wie oben geschrieben, noch ein absichtliches Handspiel. Das gibt nochmal :gelbekarte: und damit :rotekarte:


    Ich denke aber mal, dass ein guter Schiedsrichter an der Stelle etwas Fingerspitzengefühl zeigt und es bei einmal :gelbekarte: und einer eindringlichen Ermahnung belässt...


    Ach ja und den Freistoß gibt es für die angreifende Mannschaft.

    BWG!
    Thomas
    :schal1: 1.FC Magdeburg - Alles andere ist bloß Fußball! :schal1:
    "Der FCM ist ein geiler Fußballverein." - Paul Linz (Ex-Trainer)

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas aus Chemnitz ()

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter hat das Spiel zu unterbrechen und der angreifenden Mannschaft einen direkten Freistoß zuzusprechen. Der Verteidiger erhält die Verwarnung, da er zuvor bereits ermahnt worden war. Der Angreifer ist wegen des Gelb-Forderns ebenfalls zu verwarnen. Das "Handspiel" ist unbedeutend, da bei Vergehen beider Mannschaften das erste Vergehen (hier Foulspiel) zu bestrafen ist.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -