Wann greift der DFB endlich mal durch ?

  • Nach dem Foul vom Simunic beim gestrigen Spiel Hertha - Bremen, frage ich mich selbst als Hertha-Fan, wann der DFB endlich mal reagiert.


    Meiner Meinung sollte der DFB in der Form reagieren, dass ein Spieler der nach einem brutalen Foul die rote Karte erhält - oder durch Fersehbeweis überführt wird - mindenstens solange gesperrt wird, bis auch sein Gegenspieler wieder spielen kann - höchstens aber 6 Monate.


    So hätte beispielsweise Hasan Salihamidzic nach seinem brutalen Foul an einem Dortmunder die gesamte Vorrunde auf der Tribüne gesessen.


    Ich denke nur so wird man den Brutalos auf den Fussballplätzen beikommen können.


    ..... - oder ?

  • Ich bin auch dafür, dass Simunic lange gesperrt wird. Aber nicht nach Monaten, sondern nach Pflichtspielen. Ein Zentimeter weiter, und Schulz hätte auf einem Auge blind sein können. Wer so etwas macht, gehört lange aus dem Verkehr gezogen. Zumal es ja schon sein dritter Platzverweis in den letzten Wochen ist.

  • Mir geht es auch primär darum - dass solchen Wiederholungstätern richtig auf die Füße getreten wird.


    Es kann doch nicht angehen, dass Herr Salihamidzic seinen Berufskollegen Kehl für ein 3/4 Jahr arbeitsunfähig tritt - und damit einen Ligakonkurrenten für fast eine Saison um einen wichtigen Stammspieler beraubt - selbst aber nach kurzer Sperre wieder spielt.


    Hier sollte Gleiches mit Gleichem vergolten werden.


    Vielleicht sehe ich das aber auch ein wenig übertrieben - aber so wie es im Moment ist kanns nicht weitergehen.

  • Zitat

    So hätte beispielsweise Hasan Salihamidzic nach seinem brutalen Foul an einem Dortmunder die gesamte Vorrunde auf der Tribüne gesessen.


    Wie kann man sowas mit dem Foul von Simunic vergleichen? :nein:


    Kehl und Salihamidzic sind beide zum Ball gegrätscht,einer hat den anderen aber voll erwischt.Sowas kommt andauernd vor.Auch wenn es natürlich ein Foul war,aber ebenso hätte es in der Situation genau andersrum sein können,das hat doch jeder gesehen!Und das Kehl damit so lange Probleme hat,war ja absolut nicht abzusehen.Da gingen beide Spieler mit dem langen Bein zum Ball,wenn auch unbeherrscht.Hätte Kehl 1- 2 Wochen später wieder gespielt,hätte kein Hahn danach gekräht.Da brauch ich keine Bayern-Brille absetzen um sowas zu beurteilen.


    Simunic hat seinen Fuß auf Kopfhöhe gehabt,ohne das der Gegenspieler mit dem Kopf nach unten ging.Sowas kann man dann schon als Vorsatz bezeichnen.Aber mehr als 4-5 Spiele Sperre sind da wohl nicht drin....man kennt ja die Urteile so langsam.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • 4 Spiele Sperre - der größte WITZ des Jahres. Da wären 10 Spiele noch lächerlich gewesen. Gott sei dank, dass Christian Schulz auf einem Auge nicht erblindet ist. Weiterhin gilt Simunic als Wiederholungstäter, wie da Silva, der komischerweise 7 Spiele Sperre bekommt. Ist das nicht alles bekloppt?

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Hab mal den betreffenden Teil der "News"meldung hier von der hp eingefügt:


    "Josip Simunic, Verteidiger des Bundesligisten Hertha BSC, ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen rohen Spiels zu einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen verurteilt worden.Darüber hinaus ist der Bundesliga-Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines jeweiligen Vereins gesperrt. Simunic hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig, teilte der DFB mit."


    wie ist das zu verstehen?Er ist für 4 Spiele des Profikaders gesperrt...und darf aber während dieser Frist (die nächsten 2 Spieltage + die "Pflichtspiele während der Sommerpause - oder sidn die ersten 2 Spieltage der neuen Saison gemeint???) auch keine Spiele für Hertha II usw machen... bzw durch solche "Spielaufstellungen seine Strafe "abbummeln"?
    versteht ihr,worauf ich hinaus will?